• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

AW: EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

Also ich habe auch in meiner kleinen 350er 4GB Karten Trancend 133x drin. Also die 2GB-Begrenzung stimmt def. mal nicht.

Gruß
Ducksi
 
AW: EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

Falls mich mein alter, grauer Kasten da oben nicht im Stick lässt, waren es 6 GB als Grenze. Das könnte aber auch für die 300D gegolten haben, ich weiß es nicht mehr. Aber es war irgend eine Größe "zwischen den Stühlen" (4 und 8 GB).
 
AW: EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

Also die 300D hat wohl bis zu 2GB unterstuetzt ... sie lief auch mit 4GB Karten, zeigte aber ab und an eigenartige Nebeneffekte ... die Implementierung des FAT32-Dateisystems war wohl noch nicht ganz ausgereift.

Von der 350D habe ich solche Geschichten dann aber nicht mehr gehoert.
 
AW: EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

Moin,
die 350D will doch CF-Karten haben oder müssen es schon SD-Karten sein?

Bei CF-Karten gibt/gab es zwei Schwellen, an denen es zu Problemen kam. Dies hat mit dem Speichercontroller nichts zutun, denn der ist ja bei den CF-Karten in der Karte (bei SD ist der Speichercontroller in der Kamera). Das Problem ist die Formatierung der Speicherkarte.
Unterstützt die Kamera nur FAT 16 Partitionen, ist bei 2GB Schluß.
Unterstützt die Kamera FAT 32, kommt die nächste Schallmauer bei 32GB.
Rein theoretisch sollte es eine weitere Schallmauer bei 128GB geben, wenn ich da an die PC-Entwicklung zurückdenke. Aber soweit sind wir ja noch nicht.

--> Also wenn eine 4GB CF-Karte läuft, sollte bis 32GB erstmal alles laufen.
 
AW: EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

Entgegen deiner Denkweise - in der Kamera zu formatieren läuft bei der 350D fehl. k.A. ob sich da im Laufe der Zeit (2->8GB) mal was verändert hat oder die Ingeneure einfach geschlampt haben, aber du musst deine Karte im PC formatieren.

Irgendwie ging das bei mir aber nicht richtig (350D mit16GB-Billig-CF), ich hab dann formatiert (-> Daten gelöscht), Sektoren und Co notiert, in der Kamera formatiert (->korrekter Bootbereich) und dann via HexDump die 2GB-Sektoren auf 16 erweitert. Aus Angst, ans "Ende der Welt" zu kommen, hab ich auf ein paar Sektoren (~300MB) verzichtet. Man weiß ja nie. Läuft jetzt 1A. "Ganz" voll war sie bislang noch nicht, zeigt derzeit aber nur(!) noch 300 Bilder an...
 
AW: EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

Hehe, DA liegt also der Hase im Pfeffer! Offenbar formatiert die Kamera immer noch mit FAT16. Danke für die Tipps. Habe die Karte jetzt mal am Rechner auf FAT32 formatiert. Werde auf den kommenden Fotosessions einfach mal Material anhäufen und sehen, ob ich wieder den Fehler bekomme. Rückmeldung folgt.
 
AW: EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

Entgegen deiner Denkweise - in der Kamera zu formatieren läuft bei der 350D fehl. k.A. ob sich da im Laufe der Zeit (2->8GB) mal was verändert hat oder die Ingeneure einfach geschlampt haben, aber du musst deine Karte im PC formatieren.

Nochmals: Das Problem müßte dann ja bei allen Karten auftreten; meine 350er formatiert auch 4- und 8GB-SD-Karten im CF-Adapter korrekt, sodaß auch der ganze Speicher nutzbar ist (habe jedoch lediglich eine 1GB-CF-Karte - kann mir aber nicht vorstellen, dass es hier anders sein sollte :confused: )

Also kann es weder mit FAT16 noch mit der internen Formatierung zu tun haben ...
 
AW: EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

Das gleiche kann ich auch für 16GB und 4 GB mit meiner 350D bestätigen.
 
EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

Weiß jemand, wie hoch die Datendurchsatzgeschwindigkeit der EOS 350D ist? Würde ja herzlich wenig Sinn machen, viel Geld für eine Karte mit 90MB/Sek. auszugeben, wenn die Kamera ohnehin nur 30MB/Sek. verarbeitet bekommt.

Ich hatte mal 6 MByte/s bei Schreiben von RAWs bestimmt (150x-Karte, 4 GByte und 8 GByte).
Die 8 GByte-Karte aus dem Jahr 2007 war etwas schneller als die aus dem Jahr 2006.

Ansonsten gehen 32 GByte in der 350D (das sind über 3500 RAW-Dateien).
64 GByte habe ich noch nicht getestet.

Unterstützt die Kamera FAT 32, kommt die nächste Schallmauer bei 32GB.
FAT32 unterstützt wie NTFS mit MBR bis zu 2047 GByte.

Externe USB-Festplatten mit 500 GByte wurden lange Zeit mit FAT32 ausgeliefert (und habe ich meist als erstes auf NTFS umformatiert).
Heutzutage findet man auf zunehmend NTFS auch auf solchen Platten.

Ps: Weil Verwunderung entstand, hier der Link zu einer 90MB/Sek.-Karte. Ist allerdings 'ne UDMA-Karte, wird also - wie bereits erwähnt - in der EOS 350D nicht laufen.
UDMA-Karten laufen in der 350D.
In der 350D werden sie in den PIO-Modus zurückgeschaltet.

Du hast nicht verstanden, was UDMA-Karten sind. UDMA-Karten müssen
weiterhin den in CF1.0 definierten Modus PIO-2 unterstützen. Mit diesem
erfolgt BTW das Aushandeln der verwendeten Geschwindigkeit.

Was nicht läuft, sind CFAST-Karten.

Ob das für die 450D ebenfalls gilt, steht wohl in den Sternen.
Dieser Satz deutet darauf hin, das Du als Informationsquelle nicht sonderlich brauchbar bist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

Ganz vorsichtshalber würde ich aber mal 7 GB auf die Karte draufschaufeln und dann versuchen Fotos zu machen und gucken, ob die auch alle drauf sind. Dass die Kamera 8 oder 16 GB formatieren kann, heißt ja noch lange nicht, dass sie auf den "hinteren" Speicherbereich auch zugreifen kann. Schließlich wird beim Schnellformatieren in der Kamera nur eine neue FAT erzeugt und die liegt viel weiter "vorne".
 
AW: EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

Ganz vorsichtshalber würde ich aber mal 7 GB auf die Karte draufschaufeln ...

Also, ehrlich gesagt ... bevor ich irgenteine Flash-Karte (egal welches Format) dazu nutze um meine Bilder zu speichern, schreibe ich sie (am Rechner) mit Testdaten voll ... lese diese zurueck und mache einen Pruefsummentest ueber die Dateien (z.B. md5sum) ... damit ist man die Sorge los, die Karte koennte bzgl. der Kapazitaet gefaelscht sein (gab es auch schon), sowie die Karte koennte ggf. teilweise defekt sein (der Schnellformatierer merkt das nicht). ... Und der Abschlusstest ist dann ... wie beschrieben ... ob die Kamera mit einer groesstenteils mit Daten gefuellten Karte zurecht kommt.
 
AW: EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

Es geht nicht um die Karte an sich, sondern darum, ob die 350D sie oberhalb von 6 GB auch noch beschreiben kann. Entweder die 300D oder die 350D können das nämlich nicht.
 
AW: EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

Schon klar ... ich meinte nur, das ein Test wie von mir beschrieben im Grunde fuer jede Karte zumindest einmalig angewandt sinnvoll ist ... der foerdert dann auch solche Inkompatibilitaeten zutage (egal ob die Karte dran schuld ist, oder die Kamera).
 
AW: EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

Sodele, habe das Problem jetzt endgültig gelöst. Es lag, wie bereits vermutet, am Dateisystem der Karte. Offenbar war die Karte - womöglich durch die Kamera - auf FAT16 formatiert worden. Ich habe sie in den Rechner gesteckt, auf FAT32 formatiert, und nun lassen sich auch die restlichen 2 GB einwandfrei beschreiben. Herzlichen Dank allen eifrigen Helfen und Fachsimpelnden!
 
AW: EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

Genau darum ging es ja. Nach 2GB war Schluss. Bitte ganzen Thread lesen.
 
AW: EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

? dann hast du nicht die aktuelle Firmware drauf. Meine EOS350D kann ne 16GB sauber als 8GB formatieren. Und wie wär's das nächste Mal mit ner etwas freundlicheren Antwort für jemandem, der dir schon mal -im selben Thread- geholfen hat?

Und hast du mal den Thread gelesen, und dich gefragt, warum jeder andere -ausser dir- sorgenfrei 8GB in der 350D nutzen kann?
 
AW: EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

So, habe jetzt den ganzen Thread gelesen (OK?) und mich neu angemeldet, weil ich das Problem hatte, dass ich mit einer San-Disc 16GB in meiner 350D nur 8GB angezeigt bekomme und auch mit dem Formatieren nicht weiter gekommen bin.

Ich kann also schon mal 8GB als nutzbare Kapazität bestätigen. Leider hat mir auch mein (externes) Kartenlesegerät nur 8GB auslesen können, was möglicherweise auch da auf die Begrenzung des Controllers zurückzuführen sein könnte.

Werde mir daher mal neuen Kartenleser kaufen und die 16GB am Klapprechner zu formatieren versuchen, was gemäß ähnlicher anderer Foren angeblich die Verarbeitung in der 350D möglich macht. (Leider war ja bei Drucklegung der Bedienungsanleitung "künftige" hohe Kartenkapazität bei 2GB "und höher" angesiedelt worden, weshalb eine Begrenzung nicht vorhersehbar war.:confused:)

Btw.: Dass ich überhaupt 16GB gegenüber 2x8GB vorziehe liegt ganz einfach daran, dass es Fotostrecken gibt, die einen Kartenwechsel nicht zulassen. (Luftaufnahmen aus dem Gyrocopter 4instance.)

Wenn mir jetzt mal einer klar sagen könnte, ob die 350D (!) vorformatierte 16GB (!) vollschreiben kann wäre das natürlich nicht schlecht, und falls das jemand andererseits klar falsifizieren könnte wärs allerdings ebenso hilfreich und ich daher überaus dankbar. (Nur < 8GB-Spekulatius bitte nicht!)

MfG
log.o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 350D: Maximale Größe der Speicherkarte?

Wenn mir jetzt mal einer klar sagen könnte, ob die 350D (!) vorformatierte 16GB (!) vollschreiben kann wäre das natürlich nicht schlecht, und falls das jemand andererseits klar falsifizieren könnte wärs allerdings ebenso hilfreich und ich daher überaus dankbar. (Nur < 8GB-Spekulatius bitte nicht!)

MfG
log.o
Ja, 16GB vorformatiert gehen problemlos.
Ich habe allerdings per Hand die FAT geändert...
Bin so vorgegangen:
* Karte im externen Leser mit 16GB formatiert
* Kopf angeguckt und Werte aufgeschrieben
* Karte in 350D mit 8GB formatieren lassen
* Kopf wieder aufgemacht und die entsprechenden Werte, abzgl. "kleiner" Sicherheitsbereiche reingeschrieben. fertig. geht mit neuester FW problemlos.

Ich glaube, es war andere Zahl an [hier kann ich mich irren] Spuren, sodass ich die jew. größten Wert (müssten Sektoren sein) angepasst habe.
Kann bestimmt auch anders gehen, aber nach der Formatierung im Lesegerät wollte meine EOS die Karte nicht beschreiben.

[edit] Mit der so behandelten Karte kann meine 350D sehr gut umgehen, alles beschreiben, alles öffnen usw.

[edit 2] hatte das eine Seite vorher schon kurz beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten