• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350 zu unhandlich !!

Wenn man sich Sorgen machen muß, die spezifizierte Anzahl maximaler Verschlußauslösungen innerhalb weniger Monate zu erreichen, kann ich verstehen, daß die 350d nicht die optimale Kamera ist ...
Für die Masse dürfte aber die Kompaktheit gegenüber Nachteilen der Handlichkeit wichtiger sein. Die Leserschaft hier dürfte auch kaum repräsentativ sein.
 
nipponichi schrieb:
Wenn man sich Sorgen machen muß, die spezifizierte Anzahl maximaler Verschlußauslösungen innerhalb weniger Monate zu erreichen, kann ich verstehen, daß die 350d nicht die optimale Kamera ist ...
Warum soll/muss man seine Kamera nach spätestens einem Jahr verkaufen bzw nur bei intensiver Nutzung (was auch immer das für Dich ist) auf die Haptik achten? Ich will auch bei Geräten, die ich nur selten verwende, ein für mich vernünftiges Handling haben. Wenn das nicht passt, dann wird das Gerät recht schnell garnicht mehr verwendet.

nipponichi schrieb:
Für die Masse dürfte aber die Kompaktheit gegenüber Nachteilen der Handlichkeit wichtiger sein.
Der Masse ist sicherlich der Preis genauso wichtig. Das Handling wird halt hingenommen.

mandifoto schrieb:
"Super" hat immerhin einen Anteil von "nur" etwas mehr als einem Drittel.
Da mind. 2/3 der möglichen Antworten an einem Großteil der Diskussion vorbei gehen, werden wohl einge, die sich keine 350D kaufen würden, erst garnicht abstimmen (so wie ich).
 
GymfanDE schrieb:
Warum soll/muss man seine Kamera nach spätestens einem Jahr verkaufen bzw nur bei intensiver Nutzung (was auch immer das für Dich ist) auf die Haptik achten? Ich will auch bei Geräten, die ich nur selten verwende, ein für mich vernünftiges Handling haben. Wenn das nicht passt, dann wird das Gerät recht schnell garnicht mehr verwendet.
Ich würde nicht hunderte Bilder an einem Tag mit der 350d und einem schweren Objektiv machen wollen, da würde ich den Aufpreis zur 30d akzeptieren. Da das aber nicht der Fall ist, ist für mich die etwas schlechtere Handlichkeit zweitrangig. Die 30d wäre vielleicht noch mal eine Option (aber eher wegen Sucher), aber der 5D-Klumpen wäre wegen der Größe völlig inakzeptabel.
 
hier mal das Zwischenergebnis der Umfrage

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=107975
 
also ich muss sagen mir passt sie gut, werde mir aber höchstwahrscheinlich auch den bg-e3 kaufen ...
schade nur, dass der so arg teuer ist!!!
 
someone schrieb:
also ich muss sagen mir passt sie gut, werde mir aber höchstwahrscheinlich auch den bg-e3 kaufen ...
schade nur, dass der so arg teuer ist!!!

die investition lohnt sich wirklich. ich arbeite nur mit angeschraubtem bg. schnelles handling ist dadurch erst gut möglich
 
Jens Zerl schrieb:
Bevor ich die 30D gekauft habe, hatte ich die 350D mit selben Objektiven und Zubehör. Bzgl. des Transportaufwands hat sich bei mir definitiv nichts verändert.

Das trifft vielleicht auf Dich zu, aber der "klassische" DSLR-Einsteiger (und dafür ist die Kamera nun mal auf den Markt gebracht worden), möchte eben die kompakte Kamera mit dem Kit in einer kleinen Tasche transportieren, um sie halt schnell und leicht überall mit hin nehmen zu können. Nicht mehr und nicht weniger. Ist einfach ein Marketing-Sache...

Abgesehen davon, kaufen sich die meisten Leute doch den Batteriegriff nur deshalb, weil sie damit "schön einen auf dicke Hose" machen wollen und nicht weil die Kamera dann besser in der Hand liegt. So kommt es mir jedenfalls vor, wenn ich was "von echtem DSLR-Feeling" zu lesen bekomme. Alles klar... aber die selben Leute haben vorher mit einer Kompakten (z.B. IXUS) fleißig Fotos gemacht. "Tolle" Logik !

Ich habe schon einige Shooting mit der 350D (war bis vor kurzem noch eine "Backup-Kamera" von mir) gemacht und dabei jedes mal ein paar hundert Fotos "geschossen". Ich habe es "überlebt" und es war ok... nur halt jeden Tag möchte ich die Kamera, auch aus div. technischen Gründen, eben nicht nutzen... aber für den Profieinsatz ist die Kamera, wie schon gesagt, auch nicht ausgelegt.
 
awpd schrieb:
Alles klar... aber die selben Leute haben vorher mit einer Kompakten (z.B. IXUS) fleißig Fotos gemacht. "Tolle" Logik !

Was soll denn bitte hier an der Logik verkehrt sein? Ausgerechnet die Ixus ist eine Ultrakompakte und als solche bietet sie eine Superhaptik. Trotz der geringen Größe vermittelt sie immer noch den Eindruck, es handle sich um eine Fotokamera. Hochwertiges Gehäuse, das für diese Größe vorbildlich in der Hand liegt. Das ist sonst nicht so häufig der Fall bei den Kompakten.

Wer jetzt von einer IXUS auf eine 350D umsteigt, kann unter Umständen vom Feeling wirklich enttäuscht sein. Absolut nachvollziehbar. Von Canon ist "man" nun doch Anderes gewohnt. Meine erste Digitale von Canon war die Pro 70 - die war in Sachen Look&Feel absolut konkurrenzlos. Abgesehen von der IS300 waren eigentlich alle folgenden kompakten Canons mehr oder weniger hochwertig verarbeitet. Als ich dann die 300D zum ersten Mal in die Hand nahm, dachte ich, ich halluziniere.

Nicht zuletzt: was weißt Du, womit die Leute in der Zeit VOR der IXUS fotografiert haben. ;) Im Übrigen lassen sich auch mit einer Kompakten fantastische Aufnahmen bewerkstelligen, aber das nur wirklich ganz am Rande :)
 
Zuletzt bearbeitet:
awpd schrieb:
Das trifft vielleicht auf Dich zu, aber der "klassische" DSLR-Einsteiger (und dafür ist die Kamera nun mal auf den Markt gebracht worden), möchte eben die kompakte Kamera mit dem Kit in einer kleinen Tasche transportieren, um sie halt schnell und leicht überall mit hin nehmen zu können. Nicht mehr und nicht weniger. Ist einfach ein Marketing-Sache...

Genau - und der typische Einsteiger holt das Ding dann bequem aus seiner Tasche und knipst im Vollautomatik-Modus. Für solch einen Anwendungsfall macht eine DSLR halt keinen Sinn - eine IXUS würde hier bessere Ergebnisse liefern.

Ist ungefähr das selbe, wie wenn man einen Ferrari mit 3-Liter-Motor haben will, weil man auf's Schnellfahren keinen wert legt. ;)

Gruß,
Jens
 
aljen schrieb:
Was soll denn bitte hier an der Logik verkehrt sein? Ausgerechnet die Ixus ist eine Ultrakompakte und als solche bietet sie eine Superhaptik. Trotz der geringen Größe vermittelt sie immer noch den Eindruck, es handle sich um eine Fotokamera. Hochwertiges Gehäuse, das für diese Größe vorbildlich in der Hand liegt. Das ist sonst nicht so häufig der Fall bei den Kompakten.

Na klar, und Dein Handy fühlt sich wohl auch wie eine SLR an.... sicher...:rolleyes:
 
awpd schrieb:
Abgesehen davon, kaufen sich die meisten Leute doch den Batteriegriff nur deshalb, weil sie damit "schön einen auf dicke Hose" machen wollen und nicht weil die Kamera dann besser in der Hand liegt. So kommt es mir jedenfalls vor, wenn ich was "von echtem DSLR-Feeling" zu lesen bekomme. Alles klar... aber die selben Leute haben vorher mit einer Kompakten (z.B. IXUS) fleißig Fotos gemacht. "Tolle" Logik !

Ich habe schon einige Shooting mit der 350D (war bis vor kurzem noch eine "Backup-Kamera" von mir) gemacht und dabei jedes mal ein paar hundert Fotos "geschossen". Ich habe es "überlebt" und es war ok... nur halt jeden Tag möchte ich die Kamera, auch aus div. technischen Gründen, eben nicht nutzen... aber für den Profieinsatz ist die Kamera, wie schon gesagt, auch nicht ausgelegt.

Kann man eigentlich noch überheblicher sein als das, was du hier lieferst??? Es gibt einfach auch Leute, die
a) Nicht das Geld dazu haben, sich eine EOS 30 zu kaufen
b) Nicht einsehen für das "etwas" mehr an Material und zusätzlichen "goodies" das doppelte zu zahlen

Ich oute mich hier auch als 350d-User mit BG. Und ich hab sie mir gekauft, weil mir die Cam von der Größe her liegt, und vor allem auch, weil mir die EOS 20d zu teuer war. Und den BG habe ich vor allem wegen der Handhabung im Hochformat. Den BG hatte ich schon an der 600si, der EOS30 und jetzt eben auch hier. Dadurch wird meine Hose auch nicht dicker *grummel*

Warum kannst du nicht einfach akzeptieren, dass jeder andere Anforderungen hat, die ja auch durch verschiedene Kameramodelle erfüllt werden.

Ansonsten kann ich zu deinem Beitrag nur sagen: Unqualifiziert.

Toxic
 
Wenns um Griffe geht, Analogzeiten sind die Analogzeiten unschlagbar: http://www.mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/canonf1/html/canonf1nhighspeed.htm

f2hspeed.jpg
 
Toxic_Lab schrieb:
...
b) Nicht einsehen für das "etwas" mehr an Material und zusätzlichen "goodies" das doppelte zu zahlen
...

Also, das ist eine Deiner Aussagen, die man auf jeden Fall als "Unqualifiziert" bezeichnen kann.
Sowas wie "Fachwissen" hast Du scheinbar nicht.

So wie Du reagierst, ist schon echt lustig... da brauchst Du gar nicht mehr "erklären" warum Du Dir den Batteriegriff gekauft hast... das wird durch die Reaktion sofort klar. :D
 
jensnrw schrieb:
Also, das ist eine Deiner Aussagen, die man auf jeden Fall als "Unqualifiziert" bezeichnen kann.
Sowas wie "Fachwissen" hast Du scheinbar nicht.

So wie Du reagierst, ist schon echt lustig... da brauchst Du gar nicht mehr "erklären" warum Du Dir den Batteriegriff gekauft hast... das wird durch die Reaktion sofort klar. :D

Dann erklär mir doch die Unterschiede zwischen der 350d und 20d, damit ich aufgeklärt bin...
Ich kenne jedoch meine Gründe, warum ich mir nicht die 20d gekauft habe...
 
Toxic_Lab schrieb:
Kann man eigentlich noch überheblicher sein als das, was du hier lieferst???

Du solltest einfach lesen, denken / verstehen und dann antworten.

Von mir aus, kannst Du Dir gerne noch zwei oder mehr Batteriegriffe an Deine 350D schrauben; jeder nach seiner Fasson.

Lies' Dir einfach mal ein paar andere Diskussionen und Aussagen hier durch. Da gibt es einige die solche Aussagen treffen, dass eine 350D, oder welche Kamera auch immer, "erst mit einem Batteriegriff richtig was her macht...". Wenn dann hier noch geschrieben wird, dass erst "richtiges DSLR-Feeling" (dabei wird man ja jedes mal daran "erinnert" das man eine 350D hat, wenn man durch den Sucher schaut ;)) mit dem Batteriegriff aufkommt und das man die Kamera für Hochformat auch eigentlich nur Benutzen kann, wenn man so dein Teil angeschraubt hat, halte ich diese "Argumente" zusammen genommen nach wie vor für totalen Quark.

Besonders wenn man sich mal bewußt macht, dass die 350D vom Gehäuse her gerade mal 12% weniger Volumen hat als z.B. die 20D. Aber teilweise wird hier ja diskutiert, als wäre die 350D vielleicht gerade mal ein drittel so groß. Abgesehen davon, kostet die 20D im Kit momentan NICHT das doppelte von einer 350D.

Wenn jemand meint das er die 350D, was nach wie vor eine klasse Kamera ist, mit einem Batteriegriff besser bedienen kann, finde ich das total in Ordnung. Da gegen habe ich auch nicht was gesagt !

Aber sich hier "hin zu stellen" und die Meinung zu vertreten, das man OHNE Batteriegriff die Kamera eigentlich gar nicht richtig bedienen kann, ist einfach infantile Geistesverwirrung.
 
awpd schrieb:
Lies' Dir einfach mal ein paar andere Diskussionen und Aussagen hier durch. Da gibt es einige die solche Aussagen treffen, dass eine 350D, oder welche Kamera auch immer, "erst mit einem Batteriegriff richtig was her macht...". Wenn dann hier noch geschrieben wird, dass erst "richtiges DSLR-Feeling" (dabei wird man ja jedes mal daran "erinnert" das man eine 350D hat, wenn man durch den Sucher schaut ;)) mit dem Batteriegriff aufkommt und das man die Kamera für Hochformat auch eigentlich nur Benutzen kann, wenn man so dein Teil angeschraubt hat, halte ich diese "Argumente" zusammen genommen nach wie vor für totalen Quark.

Ok, ich muss zugeben, dass ich das in diesem thread nicht rausgelesen habe, andere hab ich mir zu diesem Thema nicht angetan. In diesem Fall muss ich dann abbitte leisten...

awpd schrieb:
Aber sich hier "hin zu stellen" und die Meinung zu vertreten, das man OHNE Batteriegriff die Kamera eigentlich gar nicht richtig bedienen kann, ist einfach infantile Geistesverwirrung.

Hab ich das??? Kannst auch wennst magst über pm schicken... ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten