• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350 zu unhandlich !!

pixot schrieb:
Hast Du vielleicht "Gegner" überlesen und mit Besitzer gleichgesetzt?
Das Wort "Gegner" habe ich absichtlich nicht all zu wörtlich genommen, weil ich es nicht ganz ernst nehmen kann. Der Tonfall der 350D-Gehäusekritiker ist einfach nicht bösartig genug, um das Wort "Gegner" zu rechtfertigen.
Ich glaube Dirk spricht von den Verfechtern großer DSLRs, die sich einfach nicht vorstellen können, dass jemand mit einer 350D zufrieden sein kann
Ich kann mich natürlich irren, aber derartige unmißverständlichen und natürlich kaum ernstzunehmenden Kommentare habe ich in diesem Forum noch nirgends gelesen.

Hier werden inzwischen Gegner(schaaren) konstruiert, die nicht vorhanden sind.
 
dirk v schrieb:
Um mal eine etwas provokante These in die Runde zu werfen:
Manchmal habe ich den Verdacht, dass die Gegner der 350er einfach befürchten, dass der Neidfaktor bei anderen nicht geschürt wird, da bei dieser Kamera der "meiner-ist-aber-länger-Faktor" völlig ausbleibt. Nicht bei allen, aber bei vielen eben...

Frosty schrieb:
Provokant?
Ich nenne sie bekloppt (die These).

Gar so weit würde ich das gar nicht mal wegschieben wollen. In eine ähnliche Richtung scheint es tatsächlich bei manchen zu gehen: Als die 350D gerade auf dem Markt war, wurde hier im Forum mehr als einmal angeführt, dass man damit das Gefühl hätte, als Fotograf nicht ernst genommen zu werden. Also weniger der fehlende Neid, sondern vielmehr der fehlende "fotografische Ernst" :D.

BTW,

kaum ein Gehäuse polarisiert mehr. Dabei reden wir hier von wenigen Millimetern Differenz. Selbst zu einen 5D belaufen sich die Abweichungen in überschaubarem Rahmen. Ich hatte vorher mehrere analoge Gehäuse der 30D-Klasse jeweils mit BG und hatte keine Umstellungsprobleme zur 350D (bei Handschuhgröße 11). Aber Canon lässt jedem Käufer ja die Freiheit der Auswahl. Und wenn geschlagene 15 Monate nach Markteinführung jetzt immer noch welche kommen und ob der Größe entsetzt sind, dann muss ich mich fragen, wo die so lange geschlafen haben :lol:. Das Thema ist doch hier schon bis zum mehrmaligen Erbrechen durchgekaut worden :ugly: .
 
Leider fehlt meine Option in der Umfrage:
Ist nicht das Beste, aber auch ohne Batteriegriff in Ordnung.

Die Kamera liegt wirklich nicht optimal in der Hand. Das Gehäuse ist mir an der rechten Seite etwas zu schmal. Daran ändert aber auch der BG nichts, der macht die Kamera nur schwerer und unhandlicher.

Das alles war mir schon vor dem Kauf bekannt und trotzdem habe ich mich für die 350D entschieden, weil ich eine kleine Kamera zu einem erschwinglichen Preis wollte, die dazu auch noch Superbilder macht. Wenn ich acht Stunden am Tag mit der Kamera mein Geld verdienen müsste, würd' mich die Haptik wahrscheinlich wahnsinnig machen, aber so stört sie mich nicht wirklich.

Und was die guten alten Analog-Zeiten angeht, die öfters beschworen werden: Ich habe gerade nach langer Zeit mal wieder meine Minolta X-700 in die Hand genommen. Von der Grösse her schenken sich die X-700 und die 350D wenig. Was die Haptik angeht, frage ich mich, wie ich jahrelang mit der X-700 überhaupt Bilder machen konnte. ;)
 
Roger66 schrieb:
Als die 350D gerade auf dem Markt war, wurde hier im Forum mehr als einmal angeführt, dass man damit das Gefühl hätte, als Fotograf nicht ernst genommen zu werden.
Das Gefühl hat Canon ja auch noch durch seine "komm spielen" Werbung bekräftigt :D

Roger66 schrieb:
kaum ein Gehäuse polarisiert mehr.
Ich kenne da noch ein paar andere (auch von anderen Herstellern), die mir nicht zusagen. Aber lassen wir das.

Die paar Millimeter, die Du so schön angibt, können, je nach Handform, genau den Unterschied ausmachen, ob der kleine Finger "in der Luft" hängt oder doch noch mit zum Halt der Kamera beitragen kann.

erdbeerhund schrieb:
Was die Haptik angeht, frage ich mich, wie ich jahrelang mit der X-700 überhaupt Bilder machen konnte. ;)
Hattest Du da auch Linsen ala 70-200/4 dran? Und dann am Besen noch gleichzeitig einen Blitz vom Kaliber des 580EX oben drauf?
 
GymfanDE schrieb:
Hattest Du da auch Linsen ala 70-200/4 dran? Und dann am Besen noch gleichzeitig einen Blitz vom Kaliber des 580EX oben drauf?

Das stelle ich mir grade bildlich vor: eine 350D mit 70-200L und einem 580EX. Da sieht die Kamera aus, wie ne kleine Kupplung zwischen Objektiv und Blitz. ;)
 
Jan W. schrieb:
Das stelle ich mir grade bildlich vor: eine 350D mit 70-200L und einem 580EX. Da sieht die Kamera aus, wie ne kleine Kupplung zwischen Objektiv und Blitz. ;)

tut sie nicht... mit der Kombination laufe ich oft rum und mit Batteriegriff ist die Kamera besser zu handhaben als eine 20D ohne Batteriegriff, in selber Kombination.

ps. sieht im übrigen weniger albern aus, als mit der 20D ohne Batteriegriff
 
Eben Marcus! So ist es... Kann ich genau bestätigen... 350D mit BG ist um Ecken besser zu handhaben, als eine nackige 20D.

Stellt mal eine 350D BG neben 5D BG neben die Einser-Reihe...

Ne nackige 20D mit 24-70/2,8 sieht auch nicht gerade nach fotografischem Ernst aus. Da macht die 350D BG mit 70-200/L4 und Blitz schon viel mehr her...
 
marcus2388 schrieb:
tut sie nicht... mit der Kombination laufe ich oft rum und mit Batteriegriff ist die Kamera besser zu handhaben als eine 20D ohne Batteriegriff, in selber Kombination.

ps. sieht im übrigen weniger albern aus, als mit der 20D ohne Batteriegriff
350 mit BG und 20D ohne??? Warum werden hier immer wieder Äpfel mit Birnen verglichen?
 
lurk.gif
 
mandifoto schrieb:
..., aber mir persönlich ist die Kamera ZU KLEIN. Auf meinem weissen Tele kommt die 350D ja wie eine größere Abdeckkappe ...

Erstaunliche Formulierung, besonders das mit der Abdeckklappe.
Das erinnert mich irgendwie an die Antwort eines kleinen Mädchen aus meiner Verwandtschaft auf die Frage, was denn ihr Papa sich für ein neues Auto gekauft hat. Sie meinte: "Ein Rotes."

Also jetzt mal ernsthaft, ich kann diese Logik nicht nachvollziehen. Wieso interessiert jemand die Größe (!) einer Kamera ? Welche Kuchenbleche als Hände hast Du denn ?? Wer nicht gerade über 2 Meter oder kleiner als 1,30 ist, den interessiert doch so etwas nicht. Und wenn ja, wieso ?

Mich interessiert z.B. die Bildqualität ... . Wie groß das Gehäuse ist, tut mir leid, das ist mir so was von egal.
 
Oder einfach Batterie-Griff BG-E3 dazu kaufen, damit ist sie dann auch größer :D
...und kann zwei akkus aufnehmen ... und hat nen Auslöser für Hochformat .., und liegt ruhiger in der Hand (geht zumindest mir so)

**(Beitrag geändert am 3.7.06) Sorry, hab gerade bemerkt, dass dieser glorreiche tipp schon mindestens 10mal im thread vorkommt, also kann er somit auch getrost ignoriert werden **


Nix für ungut.
Xfiles
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab die 350D jetzt knapp 1 Jahr und bis jetzt hatte ich auch nie Probleme damit, trotz meiner Riesenhände (allerdings keine Baustellenfinger, mehr was feinfühliges ;))
Im Normalfall sollte das auch völlig ausreichen, selbst wenn noch der kleine Finger in der Luft hängt, ich hab den dann eher unter die Kamera gehalten!
Nur seit der WM hab ich gemerkt, dass es doch anstrengend sein kann, wenn man stundenlang da rumläuft und hunderte Fotos macht! Aber halt auch nur dann!
Deshalb und halt wegen zusätzlichem Gewicht, Hochformat und zusätzlicher Akku/Batteriemöglichkeit hab ich mir letztens doch einen BG geholt und will den jetzt nicht mehr missen!
Also: Ohne BG absolut brauchbar, mit BG wesentlich besser!
 
Jan W. schrieb:
350 mit BG und 20D ohne??? Warum werden hier immer wieder Äpfel mit Birnen verglichen?
Das ist halt hier (leider) die übliche Methode. Jeder biegt sich seinen Vergleich so, wie es ihm am besten passt.

heiko2005 schrieb:
Also jetzt mal ernsthaft, ich kann diese Logik nicht nachvollziehen. Wieso interessiert jemand die Größe (!) einer Kamera ? Welche Kuchenbleche als Hände hast Du denn ?? Wer nicht gerade über 2 Meter oder kleiner als 1,30 ist, den interessiert doch so etwas nicht. Und wenn ja, wieso ?
Wenn Du mal mehrere Stunden mit einer Kombination wie der von mir oben beschriebenen herum läufst (und nicht nur mit einem kleinen und leichten Kit-Objektiv), dann wüsstest Du vieleicht, wie wichtig einem die Griffsteigkeit der Kombination sein kann.

Da dies aber anscheinend nicht zum normalen Anwendungsgebeit einer 350D gehört, hast Du vermutlich vollkommen Recht. Es zählt einzig das Ergebnis, also das Bild. Wie wohl oder unwohl man sich beim Erreichen des selbigen fühlt, interessiert nicht. Außerdem hällt man seine Kamera ja nur kurzzeitig für die 2-3 Bilder in der Hand, die man am Tag macht. Ansonsten baumelt sie am Trageriemen um den Hals bzw. die Schulter.
 
mandifoto schrieb:
nichts "und". Ich bin nur etwas irritiert, dass das wirklich fehlende SLR-Gefühl niemanden so richtig stört. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich jahrelang ASRL unterwegs war und viele ja gleich ins Digi-Zeitalter eingestiegen sind.

Hä? Dann nimm doch mal eine analoge SLR - wie z.B. die Canon T70 in die Hand. :D :angel:
Die ist _viel_ kleiner als die 350D.

Gruß

Uwe
 
mandifoto schrieb:
Da ist ja meine analoge 300 größer, geschweige denn die anderen Modelle. Alternaitive: 30D. Da hat man schon mehr zum Angreifen. Der Verkäufer hat mir aber "geraten", auf Herbst zu warten. Vielleicht ist das Nachfolgemodell der 350-iger ja "mehr" Kamera !!

Aber hoffentlich nur in Bezug auf die Features, ich hätte schon gerne eine handliche Kamera mit verbessertem Funktionsumfang und nicht noch so ein fettes Monster wie die 30D.

Canon währe auch dumm, wenn sie nur Große Kameras bauen würden, es gibt auch Kunden die lieber was kleines haben.

Chris
 
UweW. schrieb:
Hä? Dann nimm doch mal eine analoge SLR - wie z.B. die Canon T70 in die Hand. :D :angel:
Die ist _viel_ kleiner als die 350D.

Gruß

Uwe

Dann nimm doch mal eine analoge SLR - wie z.B. die Canon EOS-1nRS in die Hand.

Die ist _viel_ größer als die 350D.

:ugly:

Es gab Kameras schon immer in unterschiedlichen Größen, so daß für jeden das richtige dabei ist ;)
 
Ich habe eine 20D mit BG meine Freundin nutzt eine 350D ohne BG.
Ich habe Handschuhgrösse 11 mit rel. langen Fingern. Also doch eher grosse Hände.
Die 350D liegt mir mit grossen Linsen (nicht mit kleinen) aber dennoch besser in der Hand als die 20D ohne BG. Wenn ich mein 70-200 f2.8 IS an meine 20D mache, benötige ich den Handgriff sonst habe ich dauernd das Gefühl das sie mir aus der Hand fallen könnte da die Kamera zu wenig hoch ist, sprich mein kleiner Finger hängt unten nutzlos raus. Das ist bei der 350D auch so aber da der Griff kleiner und Schmaler ist, kann man ihn besser halten.
Sonst ist die 20D natürlich von der Bedienung her wesentlich besser unter anderem aufgrund ihrer Grösse.

Wenn aber der BG an der 20D dran ist, schaut die Sache natürlich völlig anders aus, da kann die 350D nicht annähernd mithalten. Sollte aber auch so sein. Auch wenn der BG der 20D an sich ja sehr klobig ist. Das hätte besser gelöst werden können. Auf Deutsch er ist anatomisch gesehen eine Katastrophe.

Meine Freundin hat aber kleine Hände, deshalb hat sie sich die 350D und nicht die 20D gekauft. Sie hat mühe die 20D zu halten da ihre Hand schlicht zu klein ist um sie richtig halten zu können.

Meiner Meinung nach ist die 350D eine Kamera für Frauen, oder Männer mit kleinen Händen. Sonst ist sie für eine Tagesnutzung mit Tele zu klein. Das ist aber die 20D ohne BG auch.
 
frankpr schrieb:
Was ist das "richtige SLR Gefühl"? :wall:

Versteh ich auch nicht. Ich hatte früher eine Yashica FR und da ist das SLR Gefühlk ähnlich wie bei einer 350D. Mit einer 5D fühle ich mich anders, aber nicht besser an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten