• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350 zu unhandlich !!

Hi,

ich finde die 350D einfach nur klasse, sie macht tolle Fotos und für meine 15-Jährigen Hände echt gut gemacht. Auch der Preis ist noch bezahlbar.

Ich finde mann kann nicht sagen, das die 350D reiner Schrott ist und viel zu klein, aber jeder sollte sich ein eigenes Bild machen.

mfg.
Bastian
 
Also... ist ja meine erste DSLR... aber ich mag meine 350D gern, ich hab immer den BG drn und ich finde sie liegt so recht gut in der Hand... und wenn ich zu doof bin, die richtige Belichtungszeit für Actionfotos einzustellen.... dann hat das nixn mit der Grösse sondern mit meinem Gedächtnis zu tun :rolleyes: :evil: :wall: aber morgen wird das besser...
 
Frosty schrieb:
Da kann man ein 100-400 L dran schrauben und das Gespann problemlos mit der Hand an der Kamera halten. Bei einer 350D so gut wie nicht praktikabel mit meinen großen schlanken Händen.
Ich habe auch ziemlich lange und schlanke Hände. Und finde, daß die 350D sehr gut in der Hand liegt, auf ohne Batteriegriff. Und Deine Aussage, der Griff der 350D wäre zu schmal, führt ja das Argument, mit Batteriegriff wäre es besser, ad Absurdum, der Handgriff wird davon auch nicht breiter. Im letzten Urlaub vor 2 Wochen bin ich im Übrigen täglich viele Stunden, einen Tag fast 10 Stunden am Stück, mit der 350D + 70-200/2.8 + TK herumgelaufen, ohne irgendwelche Probleme und Handschmerzen mit der "zu kleinen" Kamera.
marcus2388 schrieb:
Und das eine Hand an der Kamera ist und die andere am Objektiv, ist ja wohl das normalste der Welt, oder wie soll man zoomen?
Da lesen sich die "Argumente" einiger Kritiker anders und im Übrigen wurde auch schon oft die fehlende Gehäusebreite auf der linken Seite bemängelt, dürfte ja keine Rolle spielen, wenn man die linke Hand, wie eigentlich üblich, stützend am Objektiv hat.
 
frankpr schrieb:
Und Deine Aussage, der Griff der 350D wäre zu schmal, führt ja das Argument, mit Batteriegriff wäre es besser, ad Absurdum, der Handgriff wird davon auch nicht breiter.
Aus diesem Grund hole ich mir den Batteriegriff auch nicht. ;) Es wird zwar sicher etwas besser, weil die Kamera dann tiefer Richtung Handballen reicht, aber wohl kaum gut genug, daß sich die knapp 100 Euro für mich lohnen würden.
 
Frosty schrieb:
Es wird zwar sicher etwas besser, weil die Kamera dann tiefer Richtung Handballen reicht
Na ja, bei einer solchen Handhaltung wundern mich dann verkrampfte Hände natürlich nicht. ;)
Ich setze meinen BG, wie schon gesagt, auch nur in bestimmten Situationen ein, extra kaufen brauchte ich ihn eh nicht, war im Paket mit drin.
 
frankpr schrieb:
Na ja, bei einer solchen Handhaltung wundern mich dann verkrampfte Hände natürlich nicht. ;)
Mir ist schleierhaft, wie man aus meinen Worten meine Kamerahaltung genau herausinterpretieren kann. :confused: In Verbindung mit kleineren leichten Objektiven ist es leicht übertrieben fast so, als ob ich eine Kompakte in den Händen hätte. Einfach weil die Kamera so klein ist.
 
Ich habe die 350D gestern noch einmal in der Hand gehabt: für mich hat sich nichts geändert...bei mir erweckt sich immer der Eindruck einer zu kleinen und qualitativ nicht so hochwertigen Verarbeitung durch das zu leichte "Plastikfeeling" des Gehäuses. Eher so ein Digicam-Feeling. Das gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
Klar, daß viele Leute hier ihre liebgewonnene Kamera verteidigen wollen; ich frage mich allerdings, ob einige davon schon einmal eine 20D, 30D oder 5D MIT Batteriegriff in der Hand hatten. Schon durch die größe und das Gewicht wird eine ganz andere Wertigkeit vermittelt.
 
Frosty schrieb:
Frage ich mich auch.

PS: Ich würde an deiner Stelle nicht darauf spekulieren, daß der Nachfolger der 350D viel größer wird. Canon attestiere ich nicht viel Kundenfreundlichkeit in dieser Beziehung. :(

Ich denke mal eher das IST Kundenfreundlichkeit von Canon. Es gibt nämlich genug Leute die ne kleine schnuckelige Handtaschenkamera suchen und bei denen ist die 350er der Renner.
 
Jan W. schrieb:
ich frage mich allerdings, ob einige davon schon einmal eine 20D, 30D oder 5D MIT Batteriegriff in der Hand hatten. Schon durch die größe und das Gewicht wird eine ganz andere Wertigkeit vermittelt.
Da kommen wir des Pudels Kern näher, Plastik -> klein -> minderwertig. Solche, mal mehr, mal weniger deutlich geäußerter Humbug war schon oft genug zu lesen.
Und zu Deiner Beruhigung: ich habe auch noch eine 30D. Und die liegt mir persönlich nicht besser und nicht schlechter in der Hand als die 350D. Nur etwas anders halt.
 
guchot schrieb:
Ich denke mal eher das IST Kundenfreundlichkeit von Canon. Es gibt nämlich genug Leute die ne kleine schnuckelige Handtaschenkamera suchen und bei denen ist die 350er der Renner.
Kundenfreundlichkeit bedeutet hier, daß die Kamera zur Anatomie paßt. Blöderweise habe ich keine passenden kleinen weiblichen asiatischen Austauschhände mit Schraubanschlüssen. Oder besser gesagt, Gott sei Dank! :eek: ;) :evil:
Kundenfreundlichkeit würde daher bedeuten, daß die Kamera in verschiedenen Gehäusegrößen angeboten wird, wie auch Schuhe, Handschuhe und andere Sachen.
 
Frosty schrieb:
Kundenfreundlichkeit bedeutet hier, daß die Kamera zur Anatomie paßt. Blöderweise habe ich keine passenden kleinen weiblichen asiatischen Austauschhände mit Schraubanschlüssen. Oder besser gesagt, Gott sei Dank! :eek: ;) :evil:
Kundenfreundlichkeit würde daher bedeuten, daß die Kamera in verschiedenen Gehäusegrößen angeboten wird, wie auch Schuhe, Handschuhe und andere Sachen.

Canon hat sich gedacht "machen wir eine Minicam", also so klein wie möglich.

Bis auf ein paar mir unverständliche Ausnahmen hat es jedoch nicht geklappt.
Entweder man akzeptiert den Minigriff, oder man hasst ihn, kenne fast keinen, der ihn als wirklich gut bezeichnen würde.

Wahre Kundenfreundlichkeit wäre, dass ein jeder vor Kauf der Cam einen Handabdruck macht und ein ganz persönlichen Griff bekommt ;)
 
pixot schrieb:
Ich frage mich wie man zu Analogzeiten fotografiert hat. Da waren die Kameras i.d.R. länger, aber nicht höher, und noch seltener tiefer.
Zu Analogzeiten hatte ich auch fast nur ein 28-70 (oder das 50/1.7) auf der Kamera, und nur ganz selten ein Tele (das dann trotzdem höchsten 1/3 des 70-200/2.8 gewogen hat). Sobald ich das "richtige" Tele gekauft habe, war an der Kamera (EOS 50E) auch ein Hochkantgriff dran.

Außerdem fühlt sich die 7xi durch ihre "dicke" für mich noch anders an als die eher filigrane 350D. Das ist halt alles Geschmacks- und sicherlich auch Gewohnheitssache.

Jan W. schrieb:
ich frage mich allerdings, ob einige davon schon einmal eine 20D, 30D oder 5D MIT Batteriegriff in der Hand hatten. Schon durch die größe und das Gewicht wird eine ganz andere Wertigkeit vermittelt.
Nicht jeder will ständig einen solchen Klotz mit sich herumschleppen. Je nach Einsatzugebiet schraube ich an der 10D sehr gerne den Griff ab. Wenn ich dann aber trotzdem das 70-200/2.8 dranschraben muss, habe ich öfters Angst, daß mir die ganze Konstruktion aus der Hand rutscht, wenn ich nicht aufpasse.
 
Also ich finde die 350D gerade richtig. Alles andere ist echt zu groß, zu klobig und dann im Urlaub eigentlich mehr nervig.
Die Größe ist eigentlich ideal. Geht in Richtung kompakt, ist aber eine DSLR. :D
 
hier sollte auch mal der aspekt in die diskusion gebracht werden, was für einen sinnvoll ist.

ich hätte auch gerne die 20d oder 30d gekauft. aber erstens habe ich das geld nicht und zweitens nutze ich noch nicht die möglichkeiten meiner 350d aus. solange wie ich mit der cam kein geld verdiene sind die 700,- euro investition plus zubehör wie griff und blitz genau das richtige.
 
bastian1991 schrieb:
Hi,

ich finde die 350D einfach nur klasse, sie macht tolle Fotos und für meine 15-Jährigen Hände echt gut gemacht. Auch der Preis ist noch bezahlbar.

Ich finde mann kann nicht sagen, das die 350D reiner Schrott ist und viel zu klein, aber jeder sollte sich ein eigenes Bild machen.

mfg.
Bastian

Ich habe in keinem einzigen Beitrag gelesen, die 350D wäre "SCHROTT". Auch ich als Ersteller des Beitrages habe geschrieben: Super Kamera, leicht, klein. Genau das, was viele wollen. Schließlich habe auch ich mich zum Kauf der Kamera aus technischen Gründen entschieden, bis ich sie in der Hand hatte.

Selbstverständlich ist die Größe einer Kamera Geschmackssache und hängt vom Einsatzgebiet ab. Ich hatte allerdings das Gefühl, eine "Kompakte" in der Hand zu haben. Ist ja überhaupt nichts schlechtes, aber eben nicht meines !!
 
mandifoto schrieb:
Ich hatte allerdings das Gefühl, eine "Kompakte" in der Hand zu haben. Ist ja überhaupt nichts schlechtes, aber eben nicht meines !!

...und genau das war der Grund, warum ich mir eine 350er gekauft habe.
Ich wollte eine kleine Kamera mit allen Fähigkeiten einer Spiegelreflex.

Ich finde nämlich die "großen" Spiegelreflex einfach zu klobig, unhandlich und schwer. Mir war es einfach zu viel mir so einen dicken Eimer an den Hals zu binden.

Um mal eine etwas provokante These in die Runde zu werfen:
Manchmal habe ich den Verdacht, dass die Gegner der 350er einfach befürchten, dass der Neidfaktor bei anderen nicht geschürt wird, da bei dieser Kamera der "meiner-ist-aber-länger-Faktor" völlig ausbleibt. Nicht bei allen, aber bei vielen eben...

Dirk
 
dirk v schrieb:
Um mal eine etwas provokante These
Provokant?
Ich nenne sie bekloppt (die These).

Ach deshalb hab ich meine EOS 5 verscherbelt. Ich wollte endlich mal auf andere neidisch sein, weil ich dann kein anständiges Gehäuse mehr habe. :rolleyes: :wall:
 
Frosty schrieb:
Provokant?
Ich nenne sie bekloppt (die These).

Ach deshalb hab ich meine EOS 5 verscherbelt. Ich wollte endlich mal auf andere neidisch sein, weil ich dann kein anständiges Gehäuse mehr habe. :rolleyes: :wall:

Hast Du vielleicht "Gegner" überlesen und mit Besitzer gleichgesetzt?

Ich glaube Dirk spricht von den Verfechtern großer DSLRs, die sich einfach nicht vorstellen können, dass jemand mit einer 350D zufrieden sein kann, und immer wieder die gleichen kritischen Fragen stellen. So nach dem Motto: "Bist Du wirklich sicher, dass Du mit der 350D zufrieden bist? Bist Du wirklich kein bisschen neidig auf meine 5D? Das glaubst Du doch selber nicht! Komm gib es doch endlich zu!" Und irgendwann hat man keine Lust mehr auf solche Anspielungen und sagt dann einfach: JaJa... :D
 
mandifoto schrieb:
nichts "und". Ich bin nur etwas irritiert, dass das wirklich fehlende SLR-Gefühl niemanden so richtig stört. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich jahrelang ASRL unterwegs war und viele ja gleich ins Digi-Zeitalter eingestiegen sind.

Nö, das liegt daran, dass Du immer mit Briketts unterwegs warst und nie mit einer OM-2 oder einer MX ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten