• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350 zu unhandlich !!

Also den Griff der 20D find ich einfach nur verdammt schlecht. Das Ding wirkt so billig... son monströser Plastikklumpen an der sonst so schicken Magnesium-Kamera... ne... Der an der 350D dagegen, passt wenigstens in die Designlinie und... ja... ohne den Batteriegriff kann man die 350D nicht wirklich angenehm bedienen, mit dagegen fast nen Stück besser als die 20D...

Ich würde sogar sagen, wesentlich besser, wenns um viele Hochformat-Aufnahmen geht... in Kuba hat sich mein Vater mit der Kombination 20D + 24-105 ohne BG und jede menge Hochformat-bilder, ne Sehnenscheibenentzündung zugezogen, ich dagegen hab nix zu beklagen...
Hab das auch selber mal probiert... das tut ja schon beim ersten mal weh, die Kamera längere Zeit so zu halten, jeden Moment im Hochformat auslösen zu können... (halt bei entsprechend schwerer Optik)
 
SkylineStephan schrieb:
Was soll denn dieses Rumgejammere? Wem die 350D zu klein ist der soll sich halt ne andere kaufen oder den BG. :stupid:


Genau, Habe übrigens auch eine 350d, bei einer Körpergröße von 193cm und den dementsprechenden Pfoten. Die Kamera ist wirklich etwas klein mit dem Batteriegriff liegt sie aber optimal in der Hand und Akkuleistung hast Du dann auch satt. Den Preis von ca. ?120,- wirst Du verschmerzen können.
 
Mann, Probleme haben die Leute. Wenn sie nicht passt: Nicht kaufen!:rolleyes:
Ich habe auch Wurstfinger: relativ kurze Finger mit viel Kraft und nem großen Durchmesser! Das Gleiche gilt auch für den Rest der Hand. Ich komm super mit der 350d klar und hab auch keinen Batteriegriff.


Tragon
 
STB schrieb:
Schwachsinn! Ich hab Wurstfinger
Es geht nicht um Wurstfinger, sondern um die Fläche, also die Nord-Süd, Ost-West-Ausdehnung. Von Daumen bis Kleiner Finger, von Fingerspitze bis Handgelenk.

Die 350D ist gut für Leute mit kleinen Händen, egal ob Wurst Finger oder nicht und weniger geeignet für jene mit großen Händen.
 
Frosty schrieb:
Es geht nicht um Wurstfinger, sondern um die Fläche, also die Nord-Süd, Ost-West-Ausdehnung. Von Daumen bis Kleiner Finger, von Fingerspitze bis Handgelenk.

Die 350D ist gut für Leute mit kleinen Händen, egal ob Wurst Finger oder nicht und weniger geeignet für jene mit großen Händen.
Vielleicht hab ich meine Hände falsch beschrieben, nennen wir sie eben Pranken.
 
Also ich habe kleine Hände, aber ohne BG wurde die 350D auch schnell unangenehm. Hochformat mit 24-70er geht echt garnicht. Mit BG ist es dann sehr viel besser, mit schweren Objektiven fand ichs aber auch nicht so pralle.

20D+BG ist schon wesentlich handlicher, wenn der bloß nicht billig verarbeitet wär..naja ich spar ja fleißig auf ne 1er :D
 
marcus2388 schrieb:
Also den Griff der 20D find ich einfach nur verdammt schlecht. Das Ding wirkt so billig... son monströser Plastikklumpen an der sonst so schicken Magnesium-Kamera... ne... Der an der 350D dagegen, passt wenigstens in die Designlinie und... ja... ohne den Batteriegriff kann man die 350D nicht wirklich angenehm bedienen, mit dagegen fast nen Stück besser als die 20D...

Das stimmt allerdings. hatte zuvor auch 350D+Bg, jetzt30 D, etwas später Bg gekauft, aber genau das gleiche ist mir dann auch aufgefallen. überlege jetzt ob ich ihn überhaupt behalten soll.
 
Und jetzt?

Kauf doch eine größere Cam. Ist ja nicht so, daß es sowas nicht gibt. Allerdings würde ich nicht darauf spekulieren, daß sich an der Größe des 350D Nachfolgers wesentliches ändert.
Es gibt doch Auswahl: 20D, 30D, 5D, 1er, oder einen BG zur 350D.

Mir ist die 350D auch zu klein. Ich hatte sie zugegebenermaßen nur ein paar Mal relativ kurz in der Hand. Mit und ohne BG. Mit BG kann man sie wenigsten krampffrei halten, aber zusätzlich stört mich auch etwas das Mäusekino. Da bin ich an die einfachere Bedienung der 10D/20D mit dem Daumenrad gewöhnt und die 350D wäre ein Rückschritt. Wenn man es nicht anders kennt, ist das wohl zweitrangig.

Ich habe an der 10D auch einen BG und finde persönlich, daß sich die Kamera damit besser halten, weil die Kamera bei Querformat nicht plötzlich mitten in der Handfläche schon aufhört, aber das ist wohl Geschmacksache.
Bei Hochformat ist es sowieso deutlich bequemer. Kleiner Nachteil ist natürlich das Gewicht.

Jürgen
 
Mycorrhiza schrieb:
Die 350D ist IMO mit ab größeren Händen als Hanschuhgröße S-M ohne Batteriegriff fast unnuntzbar (also ohne Schmerzen).
Habe ich gar nicht bemerkt, daß ich die Kamera mit meinen großen Händen nicht bedienen kann und dabei nur Schmerzen habe. :stupid:
Den Battriegriff schraube ich nur dann dran, wenn ich entweder Hochformataufnahmen machen will oder als Ausgleichgewicht für das 70-200/2.8. Ansonsten habe ich keine Bedienungsprobleme, trotz großer Hände. Diese Argument scheint mir also mehr "ersponnen". Zumal ich die Kamera selbst nur mit der rechten Hand (zur Bedienung eben) halte, die linke ist immer am Objektiv. Wer die linke Hand an der Kamera hat, braucht sich natürlich über verkrampfte Hände nicht wundern, aber das ist ja wohl weniger Schuld der Kamera.
Mir scheint, da wird von einigen ein angeblicher Mangel herbeikonstruiert.
 
Kampf_Frettchen schrieb:
Also ich hab regelrechte Pranken und komm mit meienr 350d + BG gut zurecht.

Ist alles nur Gewöhnungs und Ansichtssache

;)


STB schrieb:
Schwachsinn! Ich hab Wurstfinger und bin von Anfang an sehr gut mit der 350D zurechtgekommen! Imho kommt es wohl entscheidend darauf an, mit was man vorher fotografiert hat. Kommt man von einer analogen SLR oder einer größeren Dslr, klar, dann kommt einem die 350D winzig vor. Ich hatte zuvor z.B. eine Canon Powershot A80 sowie mehrere Sonys, von daher liegt mir die Kamera sehr sehr gut in der Hand. Das Problem muß jeder für sich selbst lösen und ist nicht verallgemeinerbar...

Wurstfinger sind irrelevant, die Handrückenbreite ist entscheidend.

Meine Finger sind nämlich genau das Gegenteil von Wurstfingern: lang und dünn, aber mein Handrücken hat immernohc 10,5cm breite, das ist der entscheidende Faktor: der Handrücken.

Und ich bin von einer Sony-V1 (die insgesamt viel kleiner ist) auf die 350D nicht gewechselt, da sogar die V1 eine bessere Haptik hat als die 350D

Aber wie du hier lesen kannst, bzw. können wirst sind manche Probleme doch verallgemeinerbar ;)

BTW was ist deine Handschuhgröße? (wenn du sie nicht weisst, miss mal die Handrückenbreite, die ist AFAIK die Handschuhgröße, also bei Euoroäischem Maß)
 
frankpr schrieb:
Diese Argument scheint mir also mehr "ersponnen".
Unnutzbar ist sie sicher nicht, wenn ich länger mit ihr arbeite, wirds aber mit der Zeit anstrengend. Mit einer Handschlaufe gehts bei mir mit diesem schmalen Griff der Kamera überhaupt nicht. Da verkrampfen meine Hände fast sofort. Eine 30D ist dagegen eine Offenbahrung. Da kann man ein 100-400 L dran schrauben und das Gespann problemlos mit der Hand an der Kamera halten. Bei einer 350D so gut wie nicht praktikabel mit meinen großen schlanken Händen.
 
Das ganze ist auch vor allem eine Frage des Objektivs. Mit dem Kit ist die 350D z. B. sehr gut ausbalanciert, bei einem 17-85IS zieht das Objektiv vorne schon deutlich mehr nach unten und der schmale Handgriff kann zum Problem werden.
 
frankpr schrieb:
Habe ich gar nicht bemerkt, daß ich die Kamera mit meinen großen Händen nicht bedienen kann und dabei nur Schmerzen habe. :stupid:
Den Battriegriff schraube ich nur dann dran, wenn ich entweder Hochformataufnahmen machen will oder als Ausgleichgewicht für das 70-200/2.8. Ansonsten habe ich keine Bedienungsprobleme, trotz großer Hände. Diese Argument scheint mir also mehr "ersponnen". Zumal ich die Kamera selbst nur mit der rechten Hand (zur Bedienung eben) halte, die linke ist immer am Objektiv. Wer die linke Hand an der Kamera hat, braucht sich natürlich über verkrampfte Hände nicht wundern, aber das ist ja wohl weniger Schuld der Kamera.
Mir scheint, da wird von einigen ein angeblicher Mangel herbeikonstruiert.

Nach 2 Wochen Foto-Urlaub auf Kuba, mit 1700 effektiven Bildern (verwackelte und schlecht belichtete nicht mitgerechnet) kann ich dir sagen: das ist nicht herbeikonstruirt. Und das eine Hand an der Kamera ist und die andere am Objektiv, ist ja wohl das normalste der Welt, oder wie soll man zoomen?

Ich blicks halt nicht, warum ständig sachen schön geredet werden... leidet denn das Ego, wenn mans mal nicht macht?
 
nighthelper schrieb:
Mir persönlich ist der VW-Käfer zu klein ... und ein 10Zoll-Monitor auch ... und diverse andere Dinge ... wollte ich auch mal eben gesagt haben ;)

Meine alte Wohnung war mir auch zu klein... :D
Wollte ich auch schon immer mal los werden! :lol:
 
frankpr schrieb:
Was ist das "richtige SLR Gefühl"? :wall:
Auch wenn´s blöd klingt: Halt was ordentliches in der Hand! Ich glaube, dass auch die 5D oder 1DsMKII - unabhängig vom größeren Sensor - schon aus dem Grund wuchtiger sind, um dem Fotografen das Gefühl zu vermitteln, dass man was robustes hat. Wer würde sich in kleines Auto kaufen, wenns groß + klein zu selben Preis gäbe ??
 
JürgenR schrieb:
Und jetzt? Kauf doch eine größere Cam. Ist ja nicht so, daß es sowas nicht gibt.
Ich wollte mich ja nur dergestalt artikulieren, dass MIR die 350D zu klein ist. Daher werde ich mir sie nicht kaufen. Natürlich weiß ich, dass es andere Modelle gibt. Ist halt ne Preisfrage. Und ich wollte auch wissen, wie´s den anderen DSLR Fotografen mit ner kleinen Cam so geht. Das ist eigentlich des Sinn des Forum, wenn auch manche schreiben, dass sie meinen Beitrag nicht verstehen.
 
mandifoto schrieb:
Und ich wollte auch wissen, wie´s den anderen DSLR Fotografen mit ner kleinen Cam so geht. Das ist eigentlich des Sinn des Forum, wenn auch manche schreiben, dass sie meinen Beitrag nicht verstehen.
tipp:
schreibe demnächst einfach das, was du wissen möchtest, in dein posting und formuliere es als frage. ;)
(in deinem ausgangsposting steht nämlich keine, nicht mal ein fragezeichen ;))
 
mandifoto schrieb:
Ich bin nur etwas irritiert, dass das wirklich fehlende SLR-Gefühl niemanden so richtig stört. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich jahrelang ASRL unterwegs war und viele ja gleich ins Digi-Zeitalter eingestiegen sind.
Seltsam. Wenn ich meine alte Minolta 7xi in die Hand nehme, dann ist die auch winzig und vermutlich nicht viel größer als eine 350D (vieleicht dicker, aber keineswegs höher).

mandifoto schrieb:
Auch wenn´s blöd klingt: Halt was ordentliches in der Hand! Ich glaube, dass auch die 5D oder 1DsMKII - unabhängig vom größeren Sensor - schon aus dem Grund wuchtiger sind
Hast Du die 1er mal mit einer 20D+BG verglichen? Der Größenunterschied ist nicht so riesig, und wenn man den veralteten Akku der 1er mal außer acht lässt, dann ist auch der Gewichtsunterschied nicht riesig (mit Akku schon).

Wenn Dir die 350D zu klein ist, steht es Dir ja frei, eine andere Kamera aus dem Sortimient von Canon (oder eines anderen Herstellers) zu wählen. Mir ist die 350D auch zu klein, wie es für längere Fotosessions aber auch eine 20D ohne BG ist.
 
Ich frage mich wie man zu Analogzeiten fotografiert hat. Da waren die Kameras i.d.R. länger, aber nicht höher, und noch seltener tiefer.

Ich habe große Hände, und kann die 350D sehr gut bedienen - ohne Batteriegriff. Das ist einer der Gründe wieso ich diese ganze Diskussion nicht verfolgen kann. Ist die 350D aufgrund ihrer geringeren Abmessungen schlecht? Das einzige, was mich an der 350D wirklich stören würde ist, wenn das Objektiv die Ausmaße eines Canon F/4 70-200mm hätte. Ich kann mir schon vorstellen, dass Tier- und Sportfotografen, die auf große schwere Objektive angewiesen sind, eher zu einer 30D greifen würden. Ansonsten schätze ich aber meine 350D. Die geringeren Abmessungen haben auch so ihre Vorteile, z.B. beim Transport.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten