@ all:
Also kann man es kurz zusammenfassen:
Das Tokina hat die Macrofunktion quasi als Alleinstellungsmerkmal und "rechtfertigt" so den höheren Preis. Damit einher geht wohl die kleinere Blendenöffnung. Um das Macro auszunutzen muss man halt schon sehr nahe ran... Hier ist dann etwas mehr Brennweite von Vorteil.
Als Anwendungsgebiet bei mir sehe ich eher die Verwendung bei wenig Licht in geschlossenen Räumen. Damit liege ich dann wohl mit dem Nikon mit weniger Euros näher am Ziel.
Dann sage ich mal Dankeschön, ihr habt mir schon sehr geholfen.
Zum 35er Makro... ist von der Perpektive her etwas ganz anderes wie z.B. ein 105er oder gar 200er Makro... nur so als Hinweis.
Falls es etwas lichtstärker als 1.8 sein darf -> Sigma 30/1.4 (aber das Objektiv ist umstritten. Ich habe ein gutes Exemplar und erfreue mich sehr daran.
Gruss
Michi