• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D vs 5D

@Schweizer :)

In der Schweiz wären es 7 Tage... Der Käufer muss den Widerruf (Rücktritt vom Kaufvertrag) schriftlich erklären, sprich begründen wieso er als Beispiel die Kamera oder das Objekit nicht mehr haben will. Der Verkäufer wiederum kann für die genutzte Zeit eine Miete verlangen, muss er aber nicht. => Gefunden im OR.

Auch von mir Gratulation! Die 5d ist wirklich 'ne feine Cam... habe auch schon Fotos mit der machen "dürfen".

Bis jetzt muss meine 20D reichen. ;) Das die wichtigste Komponente steht ja bekanntlich sowieso HINTER der Kamera. :D

Cheers

Sergio
 
@Schweizer :)In der Schweiz wären es 7 Tage... Der Käufer muss den Widerruf (Rücktritt vom Kaufvertrag) schriftlich erklären, sprich begründen wieso er als Beispiel die Kamera oder das Objekit nicht mehr haben will. Der Verkäufer wiederum kann für die genutzte Zeit eine Miete verlangen, muss er aber nicht. => Gefunden im OR.
Ja, aber das geht nur wenn ein relevanter Mangel vorliegt, oder?
Nicht weil ihm das Objektiv plötzlich doch nicht mehr passt.
 
Hier die ersten Testbilder mit der neuen Cam. Zum ersten mal habe ich f1.4 zur Verfügung und musste es gleich ausprobieren. Ich muss sagen das ist ganz eine andere tiefenschärfen Dimension. Optimierungspotenzial ist durchaus vorhanden :lol:
 
Hallo

Bin hin und weg!!! Trotz ISO 100 ... Nicht perfekt aber so was mit meiner alten 300D mit Sigma 28-200mm wäre nicht möglich gewesen. Darum bin ich aus den Socken.

Belichtung: 1/60s bei f/1,4
Objektive; EF50mm f/1.4 USM

Was ist Eure Kritische Meinung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir unabhängig von Objektiven und Geld (ich meine wenn es keine Rolle spielt) überlegen, ob dir die 30D oder die 5D mehr entspricht. Objektivlösungen findest du später immer noch. Die Eigenschaften wurden hier schon mehrmals dargelegt.

Edit: Sorry, habe nicht alles gelesen. Du hast dich also sicher richtig entschieden. Das Konzertbild rauscht aber sehr stark. Bist du sicher dass das 100 Iso waren?
 
sieht irgendwie nach starker jpg-komprimierung aus...

vielleich ist das unkomprimierte originalfoto wesentlich besser und don pepe ging es bei dem Foto nur darum, zu zeigen, daß bei iso 100 noch genug licht auf den chip kommt...? dazu müßte man aber wissen, wie hell es da war ;)

aber die komische struktur des Fotos würde ich eher auf die komprimierung schieben als auf rauschen.
 
Hallo

Bin hin und weg!!! Trotz ISO 100 ... Nicht perfekt aber so was mit meiner alten 300D mit Sigma 28-200mm wäre nicht möglich gewesen. Darum bin ich aus den Socken.

Belichtung: 1/60s bei f/1,4
Objektive; EF50mm f/1.4 USM

Was ist Eure Kritische Meinung?

Das Bild wirft Fragen auf... Ist das ein 100%-Crop?
Du hast explizit nach einer kritischen Meinung gefragt: mir ist nicht ganz klar, warum Du bei den von Dir eingestellten Bildern hin und weg bist. Sämtliche Canon DSLRs liefern mit lichtstarken Objektiven unter lichtschwachen Bedingungen sehr gute Ergebnisse und der Vorsprung, den die 5D nochmal da obendrauf packt, ist in diesen Bildern eigentlich noch nicht zu sehen.


Gruß,
Jens
 
Das Bild wirft Fragen auf... Ist das ein 100%-Crop?
Du hast explizit nach einer kritischen Meinung gefragt: mir ist nicht ganz klar, warum Du bei den von Dir eingestellten Bildern hin und weg bist. Sämtliche Canon DSLRs liefern mit lichtstarken Objektiven unter lichtschwachen Bedingungen sehr gute Ergebnisse und der Vorsprung, den die 5D nochmal da obendrauf packt, ist in diesen Bildern eigentlich noch nicht zu sehen.


Gruß,
Jens
Find ich ehrlich gesagt auch.
Wäre bestimmt auch mit einer 350D möglich.
 
... ist doch alles Knäckes, so lange Du nicht erzählst, was Du mit der Ausrüstung fotografieren möchtest, kann man nicht ernsthaft eine Empfehlung geben.

Ciao a tutti!

Wollte mir mit dem Gedanken bzgl. 5D - die Finger nicht verbrennen - das Ding nicht einmal in die Hände nehmen - daher habe ich mich einfach nur auf die 30D fokusiert.

Nach dem ich nun einige Zahlen zusammengestellt hab, bin ich genau in diese Falle getappt - so alla - trau keiner Statistik die Du nicht selber erstellt hast. Grenzt evtl. an "Selbstbetrug" :lol:

  • Canon EOS 5D Kit mit EF24-105mm 4,0L IS USM abzüglich CashBack = ca. CHF 3990.-
  • Canon EOS 30D (non-Kit) mit EF24-105mm 4,0L IS USM und EF 17-40mm f/4 USM L abzüglich CashBack = ca. CHF 3350.-

Das ist nur ein Unterschied von CHF 640.- oder ca.€ 390.-.

Was hält Ihr von dieser Kalkulation? :ugly:
 
Sicherlich wäre das auch mit einer 300,350, 400er oder 20, 30er, etc. möglich gewesen. Keine Frage. Ich habe mein Comi komplett erneuert und hab einfach riesen Spass mit dem neuem Equipement. Sicherlich ist die Lichtausbeute aufgrund des f/1.4 zurück zuführen.

Das Bild wurde im RAW Format gemacht, mit Photoshop Licht/Tiefen/Mitteltöne korigiert und dannach auf JPG umgewandelt mittels Funktion "Für Web speicher" auf <500KB oder 1200x1200.

Wie dunkel es war kann ich schlecht beschreiben. Typische Spotbeleuchtung bei Soloauftritt. Aber wie auch immer ...

Technisch ist es nicht einwandfrei. Selbstkritsch und ehrlich ist die technische Umsetzung *******e. Aber das f/1.4 Objektiv haut mich einfach um.
 
Um die 5D so richtig ausnutzen zu können, sollte man als Fotograf schon über einige Erfahrung verfügen. Das vergessen meiner Meinung nach viele Leute bei ihren Anschaffungsüberlegungen.
Auch muß der Autofocus bei den Aufnahmen exakt sitzen um die 12,8 Mio Pixel und damit das Leistungsvermögen ausnutzen zu können. Schon leichte Unschärfen machen die Überlegenheit des 5D Sensors gegenüber der 30D zunichte - zumindest was die Auflösung angeht.
Deshalb sollte man sich als Anfänger oder Hobbyfotograf eher für die 30D entscheiden und nur dann die 5D nehmen, wenn man diese gewerblich oder sehr, sehr intensiv nutzt.

Das "Haben wollen" Gefühl hinsichtlich der 5D mag ja bei uns allen vorhanden sein, aber es kostet einfach zu viel zu viel Knete.
 
Um die 5D so richtig ausnutzen zu können, sollte man als Fotograf schon über einige Erfahrung verfügen. Das vergessen meiner Meinung nach viele Leute bei ihren Anschaffungsüberlegungen.
Auch muß der Autofocus bei den Aufnahmen exakt sitzen um die 12,8 Mio Pixel und damit das Leistungsvermögen ausnutzen zu können. Schon leichte Unschärfen machen die Überlegenheit des 5D Sensors gegenüber der 30D zunichte - zumindest was die Auflösung angeht.
Deshalb sollte man sich als Anfänger oder Hobbyfotograf eher für die 30D entscheiden und nur dann die 5D nehmen, wenn man diese gewerblich oder sehr, sehr intensiv nutzt.

Das "Haben wollen" Gefühl hinsichtlich der 5D mag ja bei uns allen vorhanden sein, aber es kostet einfach zu viel zu viel Knete.

Da muss ich dir recht geben. Aber es ist ja weniger nur die Camera, sondern auch die Blendenöffnung im Glas spielt eine wichtige Rolle. Ich habe meine 30D vor ca. einem Jahr gekauft, und dazu zuerst das 50 f1.8 und das 35 f2. Bald bin ich dann auf das 50 f1.4 umgestiegen. Ich kann mich an Diskusionen in diesem Forum erinnern, wo ich mich wehement für die 30D eingesetzt habe. (User groppi72). In diesem Jahr habe ich noch vielmehr als vorher mit AL gearbeitet. Ich bin vorallem auch mit meinen Objektiven oft an die Grenzen gestossen. Jetzt bin ich am Punkt, wo ich die 5D mit neuen Optiken ausnützen kann, und ich bin sehr gespannt. 5D mit 50L ist bereits bestellt, das 35L bestelle ich in Kürze.

Die 30D ist eine tolle Kamera, kein Zweifel. Ich werde sie als Zweitbody behalten, und an z. B. Hochzeiten werde ich mit beiden Cameras arbeiten. Ich bin auf die Kombination 5D und 50L sehr gespannt, denn das 35f2 war auf meiner 30D praktisch mein immerdrauf.:D
 
Ich bin vorallem auch mit meinen Objektiven oft an die Grenzen gestossen. Jetzt bin ich am Punkt, wo ich die 5D mit neuen Optiken ausnützen kann, und ich bin sehr gespannt.

Hm - da Du mit der 30D IMHO bereits die zweitbeste Kamera für AL hast, fände ich dieses Argument als alleinigen Kaufgrund für die 5D zu wenig, zumal Du deine jetzigen Objektive ja völlig anders einsetzen müsstest. Die Grenzen der Objektive bleiben auch erhalten, die Bilder rauschen halt weniger. Allerdings ist der Unterschied im HighISO-Bereich zwischen 30D und 5D zwar deutlich zu sehen, aber nicht so sehr wie z.B. der Unterschied zwischen 30D und D200.

Hauptvorteile liegen IMHO eher im erweiterten Dynamikumfang und in der "umrechnungsfreien" Objektivauswahl, vor allem im Weitwinkel.

Gruß,
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten