• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D oder 5D

Gast1958

Themenersteller
Hallo Forum,

Ich bin der "Neue"! :D

Bin derzeit mit mir noch im Zwiespalt ob es die Eos 30D oder doch die 5D werden soll und vielleicht könnt Ihr mir ja bei der Entscheidungsfindung helfen?

Die Hauptkriterien die mich etwas mehr zur 5D tendieren lassen sind:
Der grosse und helle Sucher, die hohe Auflösung das niedriges Bildrauschen und die austauschbare Mattscheibe.

Die 30D ist aufgrund des derzeit günstigen Preises natürlich vom Preis-Leistungsverhältnis auch eine Überlegung wert.

Ich denke von der Abbildungsleistung werden die Unterschiede nicht sonderlich gravierend sein, oder?

Derzeit fotografiere ich noch mit einer 350D mit einem 17-40L, 70-200/2.8L und als Immerdrauf ein 24-85. Was mich bewogen hat mir eine "NEUE" zuzulegen ist der dunkle Sucher, das Handling sowie der z.T. ungenaue AF der 350D.

Ich fotografiere vorwiegend auf Städtereisen, Bergtouren (Hochtouren), Ausflüge, Urlaub etc., also vorwiegend Landschaft und Personen. Die Serienbildgeschwindigkeit ist nicht so wichtig, zumindest nicht
für meine Anforderung.

Was mich nur etwas verunsichert ist die doch erhebliche Preisdifferenz. Was meint Ihr? Ist die 5D um diesen Mehrpreis auch die bessere Kamera in Bezug auf Verarbeitung, Handling?

Vielleicht sind ja Leute hier die mit beiden Kameras schon Praxiserfahrung haben oder hatten und mir den richtigen "Schubs"geben können.

Danke schon mal im voraus!

VG
 
Für Landschaft und Architektur ist die 5D sicher optimal geeignet.
Ich habe ja selber eine und bin sehr zufrieden.

Ob es Dir den Preisunterschied wert ist, wirst Du selber entscheiden müssen. Vielleicht kannst Du ja im Laden Deiner Wahl Probefotos machen (VOR dem Laden ;-)
 
Ich habe mich für die 5D aus den folgenden Gründen entschieden:

- Vollformat
- extrem geringes Rauschen
- hervorragend im AL Bereich
- Bildqualität
- großer, heller Sucher
- Mattscheibe

Wenn Du vom 1.6er Crop kommst, ist Vollformat eine völlig neue Welt! Speziell mit dem 17-40 wirst Du das Fotografieren zum Teil neu entdecken. Ich habe fast den gleichen Objektivpark - nur als "Immerdrauf" habe ich das 24-105!

Preislich ist die 30D derzeit natürlich nicht zu toppen, aber ich habe bis jetzt keinen Cent des Preises der 5D bereut. Wobei es natürlich auch immer darauf ankommt, was man fotografiert. Privat mache ich viele Aufnahmen in Städten von Gebäuden (Paris, London, Amsterdam, Lübeck etc.) und nutze gerne die blaue Stunde und AL. Hier ist die 5D einfach unschlagbar!

Wenn das Geld nicht die entscheidene Rolle spielt, kann ich die 5D unbedingt empfehlen.

Grüße, Sascha
 
Meine 30D ist gestern gekommen, leider ein Re-Import aus Russland mit beigelegter Deutscher Anleitung. Habe sofort vom Wiederrufsrecht gebrauch gemacht und werde sie morgen direkt dorthin zurück schicken (ditigal-versand de). Sehr ärgerlich!

Danach habe ich mich gleich auf die Suche nach einer "Deutschen" gemacht und siehe da: Im Media Markt Mainz gibt es die 30D Body für 996€ - dann kann man Cashback 150€ und den Speicherchip 512MB noch abziehen, bleiben für den 30D Body: ca. 830 €... genial also :)
 
Was mich bewogen hat mir eine "NEUE" zuzulegen ist der dunkle Sucher, das Handling sowie der z.T. ungenaue AF der 350D.

Der Sucher der 30D ist nicht sehr viel heller als die 350D - Solltest du darauf sehr viel Wert legen, wäre eher zum Kauf der 5D zu raten. Für deinen Bereich ist die 5D sicherlich optimal ausgelegt. Ist natürlich eine Frage des Geldbeutels - Ich würde dir ja persönlich raten, die 5D zu nehmen - Sonst ärgerst du dich am Ende, dass du nicht dafür entschieden hast ;)
 
Ja, es ist (zumindest bei mir) oftmals so, daß man sich über das Geld ärgert, das man nicht ausgegeben hat. Wenn man sich einmal an die Vorzüge der 5D gewöhnt hat, möchte man sie nicht mehr missen.

Speziell bei Deinem Objektivpark wäre die 5D doch die ideale Ergänzung! :top:

@Nagamichisan: Was hat Dein Beitrag mit dem Thread zu tun? :confused:
 
@Nagamichisan: Was hat Dein Beitrag mit dem Thread zu tun? :confused:
Wollte damit nur anbringen, dass die 30D jetzt vom Preis-Leistungsverhältnis immer attraktiver wird :)

@arne9001: ich mag es nicht, wenn eine kopierte Anleitung und fehlende Infos in einem schon geöffnetem Karton liegen... Ausserdem weiß ich dann nicht, wie es mit der Garantie ausschaut. Aber das soll hier kein Thema sein (Off Topic) - sorry hierfür.
 
Ja, es ist (zumindest bei mir) oftmals so, daß man sich über das Geld ärgert, das man nicht ausgegeben hat. Wenn man sich einmal an die Vorzüge der 5D gewöhnt hat, möchte man sie nicht mehr missen.

Speziell bei Deinem Objektivpark wäre die 5D doch die ideale Ergänzung! :top:

Wenn der Mehrpreis gerechtfertigt ist bezahl ich auch gerne mehr. Hab inzwischen mal bischen gegoogelt. Scheinbar gibt es sehr viel Umsteiger von der 30D zur 5D und was ich bisher lesen konnte hat keiner den Schritt bereut.
Also ich denke ich werde sie mir am Montag holen. :top:

Wie macht sich eigentlich das EF 24-85 an der 5D, ist es als "Immerdrauf" brauchbar oder lieber verkaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, Du wirst es nicht bereuen. Speziell im Bereich der AL Fotografie ist die 5D unschlagbar . . . Ich liebe die Cam wirklich heiß und innig. Meine Gründe habe ich ja oben schon genannt. Du wirst echt überrascht sein, wenn Du das 17-40 an die 5D hängst . . . :D

Selbst jetzt vergeht mir nicht das Grinsen, wenn ich mit dem Teil Bilder mache . . .

An eine Kleinigkeit mußt Du noch denken. Falls Du noch keinen Blitz hast, kommt der in der Anschaffung noch dazu. Wegen des Suchers hat die 5D keinen kleinen eingebauten "Bildaufheller" . . . .

Grüße, Sascha
 
Wie macht sich eigentlich das EF 24-85 an der 5D, ist es als "Immerdrauf" brauchbar oder lieber verkaufen?

Ich stand damals auch vor der Wahl 24-85 oder 24-105! Habe mich dann für das 24-105 entschieden. 85mm an der 5D sind mir als "Immerdrauf" etwas zu wenig - um die 85mm an Deiner jetzigen Cam an der 5D zu bekommen, brauchst Du ca. 135mm an der 5D! Dafür sind 24mm auch wirklich 24mm - an Deiner Cam hast Du nur 38mm!

Grüße, Sascha
 
An eine Kleinigkeit mußt Du noch denken. Falls Du noch keinen Blitz hast, kommt der in der Anschaffung noch dazu. Wegen des Suchers hat die 5D keinen kleinen eingebauten "Bildaufheller" . . . .

Danke für den Hinweis. Bisher hab bisher noch nicht mit Blitz gearbeitet da ich ausschliesslich Outdoor fotografiere. Lach nicht aber ich hab noch nicht mal ein Stativ. Ich bin sehr viel beim Bergsteigen oder mach mit dem Mountainbike Alpenüberquerungen, von daher bin ich über jedes Kilo froh das ich nicht mitschleppen muß. ;)

VG
 
Ich stand damals auch vor der Wahl 24-85 oder 24-105! Habe mich dann für das 24-105 entschieden. 85mm an der 5D sind mir als "Immerdrauf" etwas zu wenig - um die 85mm an Deiner jetzigen Cam an der 5D zu bekommen, brauchst Du ca. 135mm an der 5D! Dafür sind 24mm auch wirklich 24mm - an Deiner Cam hast Du nur 38mm!

Schon klar. Mich hätte nur die Abbildingsleistung des 24-85 an der 5D interessiert. Irgendwie häng ich an dem Teil weil es so schön leicht ist. ;)
 
Schon klar. Mich hätte nur die Abbildingsleistung des 24-85 an der 5D interessiert. Irgendwie häng ich an dem Teil weil es so schön leicht ist. ;)

Die Bildqualität des 24-105 ist auf jeden Fall besser. F = 4.0 (durchgängig) und Hauptargument: IS Der IS lohnt sich auf alle Fälle. Selbst bei 105mm kann ich noch bis 1/10 Sek. Bilder machen! Für jemanden ohne Stativ ein Mordsvorteil.

Das ist übrigens einer der Nachteile der 5D. Sie liebt die guten L Linsen. :D
Die 5D ist extrem abhängig von guten Optiken. Aber Du hast ja auch das 17-40 und das 70-200 2.8! Die sind schon extrem gut an der 5D.

Grüße, Sascha
 
...ich bin von der 20D auf die 5D umgestiegen, und habs nicht bereut...mir war vor allem wichtig, das ich endlich wieder richtiges WW habe...allerdings brauchst du auch gute Optiken um sie voll auszureizen...deshalb habe ich schon an der 20D die 17-40 4L, 24-70 2,8L, und das 70-200 2,8L benutzt...etwas stört mich die 3 Bilder/s, da ich ab und an mal Sport und Reportage mache ...aber vorwiegend mache ich Landschaft und Architektur...und da isses wieder egal...ich habs jedenfalls nicht bereut...und wenn du das Geld einmal ausgegeben hast, darfst du darüber nicht mehr nachdenken...is aber bei allen größeren Anschaffungen so....hatte einen der ersten Festplattenrecorder...für das Geld bekommst du jetzt 4 oder 5...das gleiche beim Auto (Neuwagen) fährst du vom Hof ist er nichts mehr wert...und selbst wenn ein Nachfolger bei der 5D kommt (und der kommt sicher) ist es immer noch eine gute Kamera und man kann deshalb noch Jahre damit fotografieren....

Gruß
Ralph der Sommer
 
Scheinbar gibt es sehr viel Umsteiger von der 30D zur 5D und was ich bisher lesen konnte hat keiner den Schritt bereut.
Ich stand vor derselben Wahl: 30D oder 5D. Habe mich ebenfalls für die 5D entschieden und den Entschluß keine Sekunde bereut. Besonders Deine Linsen sind für Vollformat wie geschaffen, die Auflösungsreserve (keine Probleme mit Ausschnitten), der echte Weitwinkel, die tolle Rauscharmut und nicht zuletzt der helle Sucher und gute AF werden Dich nicht zurückblicken lassen.

Wie macht sich eigentlich das EF 24-85 an der 5D, ist es als "Immerdrauf" brauchbar oder lieber verkaufen?
Das 24-85 kostet z.Zt. neu um die 350 Teuro und ich würde es nicht an der 5D verwenden. Als "Immerdrauf" habe ich ein 24-70/2.8 L USM, was (leider) deutlich teurer als das 24-85 ist, aber auch hervorragende Ergebnisse bringt.

Denn ich habe gelernt, daß die grandiose Abbildungsleistung der 5D nach hochwertigen Optiken ruft, sprich ernorme Folgekosten nach sich ziehen kann. Wenn man in den Highend Bereich vorstößt, sollte man das konsequent durchziehen, um nicht die am einen Ende durch den Body (teuer!) erkaufte Leistung am anderen Ende einzuschränken. Die absolute Hammer Kombination ist 5D plus EF 35/1.4 L USM, was hier an Details rauszuholen ist glaubt man kaum.

Wenn Du die Ausgaben für wirklich hochwertige Optiken scheuen solltest, wärest Du besser mit einer 30D beraten. Ich könnte mir z.B. vorstellen, daß der Wunsch nach einem 16-35 (statt des 17-40) kommen wird.

Viele Grüße Frederick
 
...da geb ich dir Recht, der Wunsch nach nem 16-35 2,8 L ist da...aber meine Brieftasche fast leer...wollt mir noch´nen BG und ein zweites Blitzlicht (580) gönnen...aber da greifen sie dir richtig tief in die Tasche...:grumble:
 
...da geb ich dir Recht, der Wunsch nach nem 16-35 2,8 L ist da...aber meine Brieftasche fast leer...wollt mir noch´nen BG und ein zweites Blitzlicht (580) gönnen...aber da greifen sie dir richtig tief in die Tasche...:grumble:
Hinweis: die 5D gibt es auch als Kit, wo direkt der BG-E4 (aber keine Linse) dabei ist. Da alleine der BG freche 250 Teuro kostet, wäre das zu überlegen. Um den 580 EX führt bei der 5D IMHO kein Weg rum, aber dafür harmoniert der Blitz auch extrem gut mit der Kamera und hat AF Hilfslicht. Ich hab mal zwei Blitzbeispiele angehangen, beide entstanden ohne Korrekturen, beachte die ausgewogene Belichtung zwischen Außen- und Innenlicht, bzw. die Gegenlichtsituation.

Persönlich stand ich auch vor der Wahl:

24-105/4.0 L IS USM oder
24-70/2.8 L USM

Das erstere wäre billiger gewesen (zudem ebenfalls im Kit erhältlich) und hätte IS gehabt. Hab mich wegen Lichtstärke und Abbildungsleistung für das letztere entschieden.

Viele Grüße Frederick
 
Hinweis: die 5D gibt es auch als Kit, wo direkt der BG-E4 (aber keine Linse) dabei ist. Da alleine der BG freche 250 Teuro kostet, wäre das zu überlegen. Um den 580 EX führt bei der 5D IMHO kein Weg rum, aber dafür harmoniert der Blitz auch extrem gut mit der Kamera und hat AF Hilfslicht. Ich hab mal zwei Blitzbeispiele angehangen, beide entstanden ohne Korrekturen, beachte die ausgewogene Belichtung zwischen Außen- und Innenlicht, bzw. die Gegenlichtsituation.

Persönlich stand ich auch vor der Wahl:

24-105/4.0 L IS USM oder
24-70/2.8 L USM

Das erstere wäre billiger gewesen (zudem ebenfalls im Kit erhältlich) und hätte IS gehabt. Hab mich wegen Lichtstärke und Abbildungsleistung für das letztere entschieden.

Viele Grüße Frederick

Ein 430EX leistet Quasi das selbe und kostet weniger. Der grosse ist unnötig auser man braucht unbedingt die Masterfunktion und auch dann würd ich mir zuerst den 430EX kaufen denn wenn ich die Masterfunktion brauche brauch ich auch einen Slave...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten