Macfish schrieb:
ich hatte einen link zum rauschen gepostet
tom sie rauscht bei 800 und 1600 deutlich weniger als alle anderen (inkl. markII) aber nicht so wenig wie bei iso 400. ¨Aussage aus dpreview forum
cu
http://www.imaging-resource.com/PRODS/E20D/E20DA12.HTM
@Macfish,
Zitat Deines Links:
"Expected upgraders will be D30, D60, and 10D owners."
Zumindestens bezüglich der 10D-Besitzer wird sich der Autor imho kräftig irren:
- 15% mehr Auflösung pro Seite sind ein eher geringer Anreiz.
- das bessere Rauschverhalten muß in der Praxis erst einmal bewiesen werden. Da herrscht eher Skepsis angesichts der erhöhten Sensordichte bei gleichem Format. Aber ich bin da offen. Vielleicht konnte man bei der Weiterentwicklung der Sensortechnologie wirklich mehr erreichen, als nur die üblichen negativen Effekte kleinerer Sensoren zu kompensieren. Warten wir also ab.
- die weiteren Verbesserungen sind "nice to have". Wer ist aber bereit, dafür kräftig beim Umstieg drauzulegen? Der Preis gebrauchter 10D's dürfte deutlich unter die 1000 Euro-Grenze sinken und viele von uns müssen erst mal den ursprünglichen Anschaffungspreis der 10D "verdauen".
- für mich erfüllt jedenfalls die 10D ihren Zweck. Ich kann ruhigen Gewissens eine Generation überspringen.
Vielleicht gibt es doch in 1...2 Jahren mal Crop 1,3, mit 10...12 MP zum Preis der 20D. Dann würde ich sicher schwach werden
Trotzdem freue ich mich über die 20D! Canon demonstriert damit in meinen Augen, daß sie die Modellpflege im Segment hochwertiger Consumer-DSLRs (D30, D60, 10D) Ernst nimmt.
Auch die Preisentwicklung ist erfreulich. Ich bin also optimistisch, daß es auch Nachfolger der 20D geben wird, wieder mit besseren Eigenschaften...
Dann ist erneut eine Entscheidung angesagt
Kritisch sehe ich aber die neuen EF-S-Objektive. Aber das ist ein anderes Thema und hier OT.
Gruß
ewm