• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

300d? 10d? 20d???

MrJudge schrieb:
dann betreibst du das Hobby Fotografie eben nicht so intensiv wie andere.

Die Behauptung ist anmaßend!

Die 300D macht unbestritten technisch hervorragende Fotos und hat eine sehr gute Funktionalität. Der Rest liegt an mir als Fotografen. Wenn ich keine absolute Rauschfreiheit bei ISO 56.000 oder 38 Bilder pro Sekunde brauche, sehe ich nicht, wieso man nicht zur 300D greifen sollte.

Nur so zur Erinnerung: Wir diskutieren hier nicht über ein vollkommen veraltetes Kameramodell von vor 20 Jahren, sondern über das Modell, das vor einigen Monaten der unangefochtene Marktstandard war! Natürlich kommen immer neue Modelle, die mehr Funktionen haben (wäre ja auch traurig, wenn nicht), aber das macht die 300D nicht zum alten Eisen.

Ich will den Tech-Freaks, die immer das Neueste haben wollen, ja den Kauf der 20D gar nicht ausreden. Innovationen machen Spaß. Bloß das beantwortet ja nicht die Frage, welche Kamera für einen ambitionierten (!) Amateur Sinn macht. Und da kann die Antwort zur Zeit nur lauten: Canon 300D oder Nikon D70 (sofern derjenige sich noch nicht für ein Hersteller-System entschieden hat).

Gruß
Michael
 
DIGN schrieb:
Wobei Du Dir fest vornehmen musst, die Kamera dort nicht zu kaufen. Dort, wo Du beraten wirst, ist das Teil i.d.R. zu teuer. Gilt u.a. auch für den Autokauf. Hier noch krasser, da die Aufschläge bei den Autofritzen ins Unermessliche gehen. Rat holen: ja - Kaufen woanders. Dann aber dem Verkäufer den Preis diktieren. Und keine Mark abweichen. Härte ist hier angesagt.


Das ist genau der Grund wieso immer mehr Luschen in den Geschäften bedienen, weil die Inhaber auch wissen, dass gute Beratung nicht mehr honoriert wird...

Willkommen in der Servicewüste, Leute wie Du haben sie möglich gemacht.
 
MichaK schrieb:
Die Behauptung ist anmaßend!

Die 300D macht unbestritten technisch hervorragende Fotos und hat eine sehr gute Funktionalität. Der Rest liegt an mir als Fotografen. Wenn ich keine absolute Rauschfreiheit bei ISO 56.000 oder 38 Bilder pro Sekunde brauche, sehe ich nicht, wieso man nicht zur 300D greifen sollte.

Wie kommt es nur immer wieder, dass man die Güte einer DSLR an ihrer Bildqualität festnagelt und den Rest macht dann eh der Fotograf?

Ich frage mich das deshalb, weil ich bei den Film EOS von EOS 3000 zu EOS 300 zu EOS 50E aufgerüstet habe, weil mir jedesmal die Funktionalität des Vorgängers nicht gereicht hat. In der Bildqualität waren sie völlig identisch, vorausgesetzt es war derselbe Film drin.

Die Funktionalität der EOS 300D bezeichnest Du als "sehr gut", aus meiner Sicht ist die Funktionalität der 300D (neben der E-300 ?) die schlechteste aller derzeit auf dem Markt befindlichen DSLRs.

Ob man nun mehr braucht ist eine ganz andere Geschichte. Ich bin mir aber sicher, dass es da genügend Leute gibt. Es soll ja auch welche geben, die sich für teures Geld eine 1D kaufen, obwohl die in der Bildqualität einer 300D wohl sogar etwas unterlegen ist.

mfg
 
Nightstalker schrieb:
Das ist genau der Grund wieso immer mehr Luschen in den Geschäften bedienen, weil die Inhaber auch wissen, dass gute Beratung nicht mehr honoriert wird...

Willkommen in der Servicewüste, Leute wie Du haben sie möglich gemacht.

Und dazu auch noch kurzsichtig, denn mit dem Kauf hört der Service des guten Fachhandels ja nicht auf. Ich habe jetzt beim Kauf der 20d mit 2 Objektiven bestimmt 100 EUR "zuviel" bezahlt, und das ganz bewusst. So ist z.B. die Entscheidungshilfe, die ein guter Fachhändler geben kann, der mich als Kunden dann auch noch kennt, unbezahlbar. Oder ich bekomme mal eine Ersatzkamera im Schadensfall, davon hab ich bei den guenstTigeren noch nie was gehört.
 
gbox schrieb:
So ist z.B. die Entscheidungshilfe, die ein guter Fachhändler geben kann, der mich als Kunden dann auch noch kennt, unbezahlbar.

Hmm, da hab ich so meine Zweifel. Stimmt vielleicht in einer kleineren Stadt. Ich wohne in Köln (ca. 1 Mio Einwohner und bestimmt nochmal soviele im Umland) und ich habe bei Foto Gregor, die ein gutes Geschäft sind, noch nie das Gefühl gehabt, dass mich einer der Verkäufer wiedererkennt...

Im übrigen stimme ich aber den Mitgliedern hier zu. Wer Fachhandelsberatung will, soll die auch bezahlen. Wer drauf verzichten kann und sich z.B. im Netz informiert, der kann auch günstiger an sein Equipment kommen. Das Ausnutzen der Beratungsleistung im Handel, ohne dann dort zu kaufen, find ich allerdings nicht okay. Sonst müssen die Händler bald dazu übergehen, für 30 min Beratung 25 EUR zu nehmen.

Gruß
Michael
 
Übrigens gibt es bei Versendern auch solche und solche...

zB bei Technik Direkt kaufe ich inzwischen gut 15 Jahre lang ein, die haben Beratung und einen Service von dem mancher eingesessene Fotohändler nur träumen kann. (Falls Euch der Name nicht so geläufig ist: Würzburger Fotoversand..) aber die haben auch höchstwertige Sachen im Programm und die Ahnung die man braucht um entsprechend zu beraten.

Trotzdem nutze ich wenn es irgendwie geht meinen lokalen Händler, schon weil ich da schnell man was auf den Tisch hauen kann wenns nicht OK ist.
 
DIGN schrieb:
Du kannst sie aber eventuell um Rat fragen. Wobei Du Dir fest vornehmen musst, die Kamera dort nicht zu kaufen. Dort, wo Du beraten wirst, ist das Teil i.d.R. zu teuer.

Ich hab erst geglaubt, ich hab mich verlesen. Das kann doch wohl nicht wahr sein: Beratung mitnehmen aber kein Geld dalassen?! Stell dir mal vor dein Arbeitgeber macht das auch so: Du baust 4 Wochen ein Projekt auf - und das Honorar kriegt dann der Hiwi, der dein Projekt anschließend betreut. Ich würde fast wetten, daß das "ja was gaaaaaanz anderes ist".

Leute. Da krieg ich echt 'nen Würgereiz, wenn ich solche Gedankengänge miterleben muß.

DIGN schrieb:
Gilt u.a. auch für den Autokauf. Hier noch krasser, da die Aufschläge bei den Autofritzen ins Unermessliche gehen. Rat holen: ja - Kaufen woanders. Dann aber dem Verkäufer den Preis diktieren. Und keine Mark abweichen. Härte ist hier angesagt.

Ich würde mal sagen: Denken ist bei dir angesagt. Sorry. Aber hast du dir wirklich mal Gedanken darüber gemacht was passiert, wenn jeder Kunde so denken würde?
"Geiz ist geil" ist der Unspruch des Jahrzehntes - der wird uns noch viel kosten.

Mirko
 
MichaK schrieb:
Die Behauptung ist anmaßend!
was meinst du warum ich quote? Richtig, damit Zitate nicht verfälscht werden und in diesem Zusammenhang...
Ich persönlich verdiene zum Glück ganz gut, aber nur für einen Body EUR
1700 (= DM 3300) ist mir echt zuviel für ein Hobby.
dann betreibst du das Hobby Fotografie eben nicht so intensiv wie andere.
...kann ich da nichts anmaßendes entdecken.
Wenn Person A nicht bereit ist, soviel für ein Hobby zu investieren (obwohl sie das Geld hat), Person B dies aber für sein Hobby ausgibt, betreibt B dieses Hobby intensiver bzw. ist bereit, mehr dafür auszugeben, weil er für (s)ein ihm wichtiges Hobby gerne das Geld ausgibt.

Die 300D macht unbestritten technisch hervorragende Fotos und hat eine sehr gute Funktionalität. Der Rest liegt an mir als Fotografen. Wenn ich keine absolute Rauschfreiheit bei ISO 56.000 oder 38 Bilder pro Sekunde brauche, sehe ich nicht, wieso man nicht zur 300D greifen sollte.
habe ich nirgendswo bestritten.
Nur so zur Erinnerung: Wir diskutieren hier nicht über ein vollkommen veraltetes Kameramodell von vor 20 Jahren, sondern über das Modell, das vor einigen Monaten der unangefochtene Marktstandard war!
bitte was soll ein unangefochtener Marktstandard sein?
Wo bitte soll die 300D Marktstandard gewesen sein, wenn vorher noch nie eine solche Kamera zu einem solchen Kampfpreis auf dem Markt war?
Technologische Fortschritte hat sie meines Wissens auch nicht gebracht, sie ist einfach eine abgespeckte, preiswerter hergestellte 10D.
Natürlich kommen immer neue Modelle, die mehr Funktionen haben (wäre ja auch traurig, wenn nicht), aber das macht die 300D nicht zum alten Eisen.
das habe ich auch nirgendswo behauptet! Leg mir nicht Sachen in meine Texte die ich nicht geschrieben habe.
Ich will den Tech-Freaks, die immer das Neueste haben wollen, ja den Kauf der 20D gar nicht ausreden. Innovationen machen Spaß. Bloß das beantwortet ja nicht die Frage, welche Kamera für einen ambitionierten (!) Amateur Sinn macht.
man kann aber auch nicht sagen, das eine 300D für jeden Hobby-Fotografen ausreicht (wie du das behauptet hast). Das ist einfach falsch.
Denn wenn dieser Hobby-Fotograf z. B. Actionaufnahmen macht, stößt man mit den 2,5b/s und 4er Puffer schnell an die Grenzen.
Pubert macht die Motorsportfotografie meines Wissens auch aus reinem Hobby - muss der deshalb mit einer 300D auskommen?
Nein, der hat sich eine 1D-Mark2 gekauft - sicher wird er dafür gute Gründe gehabt haben! Oder willst du z. B. ihm diese Gründe absprechen??
Jeder entscheidet sich für die Kamera, von der er sich das beste Preis/Leistungsverhältnis verspricht. Für die einen ist das eine 300D, für andere ist das eben eine 10D, 20D, 1DMark2 oder 1Ds Mark2. Der eine ist mit Consumerobjektiven zufrieden, andere machen es unter einem "L" nicht.
Niemand muss sich dafür rechtfertigen, jeder darf sein ihm zur Verfügung stehendes Geld so ausgeben wie er möchte!
Und da kann die Antwort zur Zeit nur lauten: Canon 300D oder Nikon D70 (sofern derjenige sich noch nicht für ein Hersteller-System entschieden hat).
du sprichst mir als SLR-Anfänger also ab, das ich mir eine 20D kaufen darf? Mir muss eine 300D reichen? Was ich mir von meinem erarbeiteten Geld kaufe, musst du allein mir überlassen.
 
MichaK schrieb:
Ich versteh ohnehin nicht, weshalb seit einiger Zeit hier fast nur noch die 20D diskutiert wird. Oder einige im Forum haben im Lotto gewonnen. Ich persönlich verdiene zum Glück ganz gut, aber nur für einen Body EUR 1700 (= DM 3300) ist mir echt zuviel für ein Hobby. Da spar ich mein Geld lieber für Objektive, Blitzanlage etc. Bessere Fotos mach ich durch die 20D sowieso nicht.

Das gleiche habe ich mir auch schon gedacht. Als ich vor meiner Kaufentscheidung stand, habe ich viele gute und aktuelle Infos hier im Forum ueber die 300D gefunden. In letzter Zeit kann ich nicht mehr viel Interessantes ueber "meine Kamera" hier entdecken. Wundere mich schon manchmal, wieviele Profis es doch gibt. :) Trotzdem ist es immer noch ein sehr gutes Forum! Und die Qualitaet der Bilder haengt doch in erheblich hoeherem Masse vom Fotografen als von der Kamera ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
aro schrieb:
Das gleiche habe ich mir auch schon gedacht. Als ich vor meiner Kaufentscheidung stand, habe ich viele gute und aktuelle Infos hier im Forum ueber die 300D gefunden. In letzter Zeit kann ich nicht mehr viel Interessantes ueber "meine Kamera" hier entdecken.

wieviel Infos hast du denn zu Hochzeiten der 300D über 10D, D60 oder D30 gelesen? Sicher auch nicht viel.
Zur 300D kann man jetzt aber auch schon sehr viel nachlesen, zur 20D nicht.
 
MrJudge schrieb:
wieviel Infos hast du denn zu Hochzeiten der 300D über 10D, D60 oder D30 gelesen? Sicher auch nicht viel.
Zur 300D kann man jetzt aber auch schon sehr viel nachlesen, zur 20D nicht.

Aber hallo, da fuehlt sich jemand persoenlich angesprochen und ich weiss gar nicht warum...?

Vielleicht ist die 300D schon so lange auf dem Markt, dass jedes nur erdenkliche Thema dazu mehrfach durchgekaut ist. Kann ich nicht beurteilen. Klar die 20D ist neu, deshalb gibt es viele offene Punkte zu klaeren. Volles Verstaendnis.

Suum cuique, wie der Lateiner sagt. Ich wuensche Dir ganz viel Spass bei deinem Hobby mit der Kamera deiner Wahl!!!
 
MrJudge schrieb:
danke, wenn ich mich denn endlich mal durchringen könnte mir eine 20d zu kaufen ;)

Oh, sorry, das ist mal wieder ein Beweis fuer die selektive Wahrnehmung. Macht sich vielleicht beim Fotografieren gut, aber nicht beim posten. :D Habe doch glatt das kleine Woertchen "geplant" ueberlesen. :eek: :o
 
aro schrieb:
Oh, sorry, das ist mal wieder ein Beweis fuer die selektive Wahrnehmung. Macht sich vielleicht beim Fotografieren gut, aber nicht beim posten. :D Habe doch glatt das kleine Woertchen "geplant" ueberlesen. :eek: :o
Macht ja nix.
Kannst mir gerne unten aufgelistetes Paket zuschicken :D
Ich glaube sogar, wenn sie denn lieferbar wäre, würde ich jetzt bei 20D+24-85+2GB CF zuschlagen - weil ich in einer Woche für 2 Wochen Urlaub habe :)
Aber natürlich ist sie nicht lieferbar - das sollte man übrigens auch in die Überlegung einbeziehen, um ontopic zu bleiben :D
 
AW: Nimm die beste....

christian_donald schrieb:
...ich bin ein wenig anderer Meinung als diejenigen, die immer raten, einem Anfänger würde das Anfängermodell noch jahrelang reichen, ehe sie es ausreizen.

M.E. stimmt das einfach nicht, denn Fotografie ist etwas furchtbar Einfaches: Du kombinierst eine Lichtempfindlichkeit mit einer Verschlusszeit, einer Blende und einer Brennweite. Und dann kommt ein Bild dabei heraus! Also dafür braucht man wirklich kein jahrelanges Studium der Bedienungsanleitung! :-)
Da die Aussage im ersten Absatz sich wohl auf mein Posting weiter oben bezieht, möchte ich das hier mal präzisieren, da ich anscheinend falsch verstanden worden bin :( Mit "ausreizen" meine ich bestimmt nicht die reine Bedienung der Kamera gemäß Bedienungsanleitung. Du schreibst ja selbst, welche Elemente dazu gehören und die sind bei allen Kameras gleich. Ob 300D oder 1Ds Mark II.

christian_donald schrieb:
OK, das Wichtigste bei der Fotografie ist natürlich ein visuelles Talent, ein Gefühl für Graphik, Timing und Rhythmus, für den richtigen Moment, für den magischen Augenblick und für Farben und Kontraste.

Das alles kann man mit der einfachsten Spiegelreflex tun - mit jeder Kamera, die es einem erlaubt, Bilder zu komponieren und zu gestalten.
Aha, Du sagst es jetzt selbst. Für ein gutes Bild reichen eine einfache Kamera und der "richtige Fotograf". Letzteres ist nämlich genau das, was ich mit ausreizen der Kamera meine.
Okay, es gibt Naturtalente. Leider sind bei mir (und wahrscheinlich bei einigen anderen auch) die von Dir oben genannten Fotografen-Eigenschaften nicht so ausgeprägt und bedürfen einer gewissen "Anlernphase". Allein durch die hier im Forum gezeigten Bilder und dazugehörigen Besprechungen habe ich schon ein wenig gelernt. Auch hier wieder der Nachsatz: Vermutlich/Sicher viele andere auch. Für diese Lernphase, die mangels Zeit sicher noch ein Weilchen dauern wird, reicht mir daher die 300D völlig.


christian_donald schrieb:
Ist dies ein Plädoyer für die 300 D?[...] Wo bringt eine Kamera wie die 20 D Vorteile? Hauptsächlich im Bereich Geschwindigkeit: Autofokuspräzision, Autofokusnachführung, das sind die main Features, die die 20 D ganz weit nach vorne katapultieren.[...] Du wirst mit beiden Kameras sehr viel Erfolg haben können, aber nur wenn man das Bilder-machen mit einer gewissen Leidenschaft betreibt. Wer mit einer Spiegelreflex nur "herumknipst" macht halt damit auch nur Knipsbilder.[...] Die Kombination 300D und ein gutes L-Zoom ist allemal besser als eine Scherbe mit dem Kit zum Beispiel! Wenn das die Alternative ist, dann nimm die 300 D! Es sei denn, Du willst Sport machen, dann führt nix an einer 20D oder schneller vorbei.
So, jetzt habe ich Dein Posting ein wenig zerschnippelt :D Ich denke, dass dabei die Aussagen aber im Zusammenhang geblieben sind, denn genau hier treffen wir uns wieder mit unseren Meinungen.

Was ich sofort unterschreibe ist die "Knipsbilder"-Aussage. Dafür ist 'ne Kompaktkamera wesentlich besser geeignet und vor allem günsiger.

Ansonsten hast Du genau das herausgestellt, was ich bereits in meinem ersten Posting schrieb. Man muss seine persönlichen Vorlieben ausloten und entsprechend gewichten. Daraus ergibt sich dann, zusammen mit dem verfügbaren Budget, eigentlich fast von selbst :rolleyes: die persönliche Ausrüstung.

Meine Entscheidung für die 300D ist damals (Februar/März 2004) u.a. auf Grund des Berichts von Dirk Wächter im dforum gefallen. Okay, die Preissituation und die Marktlage waren damals noch ein wenig anders. Einen interessierten Einsteiger empfehle ich den Bericht aber immer noch gern. Da eine direkte Verlinkung nicht klappt, hier 'ne Wegbeschreibung: dforum - im Menü auf "Kamera" gehen und dort die 300D auswählen. Die anderen Artikel sind natürlich auch recht lesenswert.
 
Cephalotus schrieb:
...Die Funktionalität der EOS 300D bezeichnest Du als "sehr gut", aus meiner Sicht ist die Funktionalität der 300D (neben der E-300 ?) die schlechteste aller derzeit auf dem Markt befindlichen DSLRs
Da Imhotep79 hier im eine Entscheidungshilfe gebeten hat, wäre es ja durchaus interessant zu erfahren, was Dich an der Funktionalität der 300D stört, bzw. sie für Dich zu einer der schlechtesten auf dem Markt macht :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten