MichaK schrieb:
Die Behauptung ist anmaßend!
was meinst du warum ich quote? Richtig, damit Zitate nicht verfälscht werden und in diesem Zusammenhang...
Ich persönlich verdiene zum Glück ganz gut, aber nur für einen Body EUR
1700 (= DM 3300) ist mir echt zuviel für ein Hobby.
dann betreibst du das Hobby Fotografie eben nicht so intensiv wie andere.
...kann ich da nichts anmaßendes entdecken.
Wenn Person A nicht bereit ist, soviel für ein Hobby zu investieren (obwohl sie das Geld hat), Person B dies aber für sein Hobby ausgibt, betreibt B dieses Hobby intensiver bzw. ist bereit, mehr dafür auszugeben, weil er für (s)ein ihm wichtiges Hobby gerne das Geld ausgibt.
Die 300D macht unbestritten technisch hervorragende Fotos und hat eine sehr gute Funktionalität. Der Rest liegt an mir als Fotografen. Wenn ich keine absolute Rauschfreiheit bei ISO 56.000 oder 38 Bilder pro Sekunde brauche, sehe ich nicht, wieso man nicht zur 300D greifen sollte.
habe ich nirgendswo bestritten.
Nur so zur Erinnerung: Wir diskutieren hier nicht über ein vollkommen veraltetes Kameramodell von vor 20 Jahren, sondern über das Modell, das vor einigen Monaten der unangefochtene Marktstandard war!
bitte was soll ein unangefochtener Marktstandard sein?
Wo bitte soll die 300D Marktstandard gewesen sein, wenn vorher noch nie eine solche Kamera zu einem solchen Kampfpreis auf dem Markt war?
Technologische Fortschritte hat sie meines Wissens auch nicht gebracht, sie ist einfach eine abgespeckte, preiswerter hergestellte 10D.
Natürlich kommen immer neue Modelle, die mehr Funktionen haben (wäre ja auch traurig, wenn nicht), aber das macht die 300D nicht zum alten Eisen.
das habe ich auch nirgendswo behauptet! Leg mir nicht Sachen in meine Texte die ich nicht geschrieben habe.
Ich will den Tech-Freaks, die immer das Neueste haben wollen, ja den Kauf der 20D gar nicht ausreden. Innovationen machen Spaß. Bloß das beantwortet ja nicht die Frage, welche Kamera für einen ambitionierten (!) Amateur Sinn macht.
man kann aber auch nicht sagen, das eine 300D für
jeden Hobby-Fotografen ausreicht (wie du das behauptet hast). Das ist einfach falsch.
Denn wenn dieser Hobby-Fotograf z. B. Actionaufnahmen macht, stößt man mit den 2,5b/s und 4er Puffer schnell an die Grenzen.
Pubert macht die Motorsportfotografie meines Wissens auch aus reinem Hobby - muss der deshalb mit einer 300D auskommen?
Nein, der hat sich eine 1D-Mark2 gekauft - sicher wird er dafür gute Gründe gehabt haben! Oder willst du z. B. ihm diese Gründe absprechen??
Jeder entscheidet sich für die Kamera, von der er sich das beste Preis/Leistungsverhältnis verspricht. Für die einen ist das eine 300D, für andere ist das eben eine 10D, 20D, 1DMark2 oder 1Ds Mark2. Der eine ist mit Consumerobjektiven zufrieden, andere machen es unter einem "L" nicht.
Niemand muss sich dafür rechtfertigen, jeder darf sein ihm zur Verfügung stehendes Geld so ausgeben wie er möchte!
Und da kann die Antwort zur Zeit nur lauten: Canon 300D oder Nikon D70 (sofern derjenige sich noch nicht für ein Hersteller-System entschieden hat).
du sprichst mir als SLR-Anfänger also ab, das ich mir eine 20D kaufen darf? Mir muss eine 300D reichen? Was ich mir von meinem erarbeiteten Geld kaufe, musst du allein mir überlassen.