• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300 Tausend Bilder verwalten

butscherinski

Aktionspartner und Forumsponsor
Themenersteller
Hallo Zusammen,
es geht um das Thema Bilderverwaltung.
Das Thema gibt es zwar öfters im Forum,
aber meist dann im wesentlich kleineren Umfeld.

Ich habe aktuell knapp 300.000 Bilder / 2 TB (Raws, Jpegs, Tiffs) auf externen platten, die Top-Bilder (40.000 Jpegs / Tiffs) dann noch mal auf dem Rechner direkt drauf.

Wenn ich Fotos suche, dann muss ich mich immer elend lang durch Ordner wühlen, ich verlieren immens Zeit. Die Ordner sind zwar beschriftet nach Jahr/Monat/Thema, dies ist aber nicht fein genug.

Ich suche eine Lösung:
- die unter Win7/64 Bit läuft
- Auch mit einer externen Platte zurecht kommt
- Performant ist Hundert Tausenden Bildern
- Am besten nach Exif-Tags sucht, also auch kompatibel zu ggf. anderen Lösungen ist.
- Ich brauche keine Bildbearbeitung, Lightroom nutze ich nur für Bild-Bearbeitung, ich kann mir auch kaum Vorstellen dass Lightroom mit so vielen Bildern noch performant umgehen kann.

Ich hoffe es findet sich jemand im Forum der auch sehr viele Bilder verwaltet
und eine passende Lösung gefunden hat.
Danke schon mal,
Andreas
 
Nutz die Bordmittel des Rechners, in diesem Fall die Suchfunktion, da Du die Ordner ja nach dem Thema benannt hast. Wenn Du also Bilder zum Thema Frühling suchst, hast Du diese ja schnell gefunden.

Ich habe Digitalbilder seit 1998 und mache das wie Du, sogar noch etwas gröber gestrickt. Ich habe nur das Jahr und darin die Ereignisse. Die Ereignisse habe ich nicht nur benannt, sondern auch numeriert (z. B. 01 Barcelona, 02 Ostern, etc.). So sind die Ereignisse chronologisch richtig sortiert. In jedem Jahr gibt es einen Ordner mit der Bezeichnung 99 Graffe. Da sind Bilder drin, die keinem Ereignis zuzuordnen sind.

Wenn ich was suche, nutze ich eben die Suchfunktion von Windows. Damit bin ich bisher ganz gut gefahren. Allerdings habe ich nur JPEGs, RAW nutzte ich noch nie.
 
Hallo,
nur der Ordner-Name ist wie gesagt viel zu grob.

Wenn in einem Ordner schon mal 200 Bilder drin sein, sind die Bilder ja auch schon mal vom Inhalt unterschiedlich.
-> Daher möchte ich gerne mit den Exif/IPTC Daten Bilder Taggen !

Wie beschrieben will ich Lightroom nicht nutzen !!!
Danke.
 
Ich hätte Dir jetzt Lightroom empfohlen, weil es auch mit sehr vielen Bildern ausgezeichnet funkioniert und Du es sogar schon hast.

Alternativen sind dünn gesäht, Phase One Media Pro ist ein Programm zur Verwaltung von Aufnahmen. Allerdings ist es weder performant noch zuverlässig, auch mit so vielen Bildern wird es Probleme machen -> ausgeschieden.

iMatch könntest Du noch versuchen, oder aber Fotostation (sehr gut, aber auch nicht gerade günstig).

Wie gesagt, Lightroom wäre meine erste Wahl, aber nun hast Du ja auch ein paar alternative Programme, die Du testen kannst.

Viele Grüße,
Jörg
 

2 Gründe:
- Ich habe Sorge dass mir dabei Lightroom langsam wird,
wenn es den "Ballast" von 300.00 Bilder im Thumb-Cache mit verwaltet
- Ich die Aufgaben gerne trenne, in dem einen BEA und das andere Programm dann zur Verwaltung.

Vielleicht werde ich es doch mal testen,
aber es hoffe trotzdem User zu finden, die ähnlich viele Bilder verwalten.
-> und daher aus Erfahrung sprechen.

Fotostation muss ich mir mal ansehen.
 
2 Gründe:
- Ich habe Sorge dass mir dabei Lightroom langsam wird,
wenn es den "Ballast" von 300.00 Bilder im Thumb-Cache mit verwaltet

Adobe selbst sagt 100.000 Bilder wären kein Problem. Okay, 300.000 sind nochmal eine andere Hausnummer, aber ich denke auch das schafft Lightroom.

- Ich die Aufgaben gerne trenne, in dem einen BEA und das andere Programm dann zur Verwaltung.

Kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde es viel angenehmer alles in einem Programm machen zu können, als mit mehreren Programmen - die üblicherweise auch anders aufgebaut sind - hantieren zu müssen.

Vielleicht werde ich es doch mal testen,

Ist auch mein Tipp, zumal du es ja schon hast.
 
Hallo,
nur der Ordner-Name ist wie gesagt viel zu grob.

Wenn in einem Ordner schon mal 200 Bilder drin sein, sind die Bilder ja auch schon mal vom Inhalt unterschiedlich.
-> Daher möchte ich gerne mit den Exif/IPTC Daten Bilder Taggen !

Wie beschrieben will ich Lightroom nicht nutzen !!!
Danke.

Du willst jetzt die Bilder taggen? Wirklich alle 300.000? Das ist, gelinde gesagt, eine mächtige Aufgabe...
 
Du willst jetzt die Bilder taggen? Wirklich alle 300.000? Das ist, gelinde gesagt, eine mächtige Aufgabe...

Ich denke mit dem Taggen wäre es in paar Tagen durch.
Datum der Aufnahme steht ja schon drin, wenn ich immer alle Bilder in einem Ordner oder Gruppen von Bildern tagget (Ok, sind dann vielleicht schon mal 5-10 Keywords) müsste dies vom Aufwand her gehen.
 
Adobe selbst sagt 100.000 Bilder wären kein Problem. Okay, 300.000 sind nochmal eine andere Hausnummer, aber ich denke auch das schafft Lightroom.



Kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde es viel angenehmer alles in einem Programm machen zu können, als mit mehreren Programmen - die üblicherweise auch anders aufgebaut sind - hantieren zu müssen.



Ist auch mein Tipp, zumal du es ja schon hast.

Hm, wichtig ist halt auch die Performance,
falls ich die Suchbegriffe eingebe: z.B. Norwegen + Winter
und er Minuten zum filtern braucht ist es nicht OK.
 
Nein,
ich importiere nur Ordner bzw. explizit Bilder die ich bearbeiten will.

Dann würde ich an deiner Stelle alle Bilder importieren (erstmal mit minimaler Vorschaugröße - kann man später ändern) und testweise einige davon mit Stichwörtern versehen. Die Filtermöglichkeiten in LR finde ich genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos: XNView
Günstig: IMatch
Teuer: Fotostation

Lightroom kannste bei der Masse schlicht vergessen, selbst Picasa ist dafür zu langsam. Ich würde vielleicht noch die Windows Live Photogalerie versuchen, aus dem Windows Live Paket. Das baut direkt auf die Windows-Ordner-Struktur auf und das taggen ist sehr bequem gelöst.
 
Nein, hab es auch nur mit gut 40.000 Bildern versucht. Deswegen mein Fazit. Zumindest schau ich aber über den Tellerrand und lobe mein persönliches Lieblingsspielzeug nicht bei jeder Gelegenheit über den grünen Klee.

Deinen Seitenhieb ignoriere ich jetzt einfach mal wohlwollend ;)

In meinen Tests mit 100.000 Bildern lieferte Lightroom eine ausgezeichnete Performance, gepaart mit sehr guter Stabilität. Von Anwendungen wie Media Pro könnte ich da jetzt ganz andere Geschichten erzählen, hier hatte ich bereits bei 100 Bildern Probleme, die mich die Software umgehend wieder löschen ließen.

Ich bleibe dabei: Lightroom ist als integrierte Lösung definitiv eine gute Wahl. Wenns ein bisschen mehr sein darf, ist Fotostation super, allerdings auch teuer. Wie immer alles eine Frage der Ansprüche. Ist LR bereits vorhanden, liegt ein entsprechender Selbsttest nahe.

Viele Grüße,
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Von IMatch habe ich auch schon gute Dinge von einem Anwender gehört, kenne es aber nicht selbst.
Der Hersteller ist der Meinung 500.000 sind überhaupt kein Problem und die SW wird überhaupt nicht langsamer.

Nun gut, von denen bekomme man auch eine 30-Tage Trial und wirklich teuer wäre es auch nicht.
Würde ich mit an Deiner Stelle angucken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten