• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3 Wochen Kanada Rundreise

naturimfokus

Themenersteller
Ich war Juli/August für 3 Wochen in West Kanada und möchte meine Eindrücke gerne in einigen Bildern wiedergeben. :)
 
Könntest du die Bilder vielleicht hier direkt im Forum hochladen? Leider kann ich nichts davon sehen, finde aber dein Thema spannend...:(
 
Vielleich gebe ich euch ein paar Eckdaten über die Reise.

Wir haben uns direkt am Flughafen in Vancouver einen Mietwagen geholt und erstmal 4 Tage die Stadt erkundet. Danach ging es zu einem Bekannten nach West Kelowna. Dort 3 Tage verbracht und den Rest der Zeit den Nationalpark Banff und Jasper bereist.
Wir hatten "heißes" Wetter im wahrsten Sinne des Wortes, da überal in BC Waldbrände wüteten und Tageweise der Himmel rauchverhangen war, dass sogar die Asche auf einen runter rieselte.
 
Kanada ist schon mal ein spannendes Thema. Zu den Bildern:
Der Sonnenuntergang auf der Brücke hast du super erwischt, der Perfekte Augenblick. Das letzte gefällt mir auch sehr gut.
Komen auch noch Landschaften? Und noch eine bitte. Könntest du die Bilder durchnummerieren? Das macht das Kommentieren einfacher.
Bin schon auf mehr gespannt.
 
Hi Martin,
selbstverständlich kommen noch Landschaftsbilder ;) Ich werde versuchen dem Routenverlauf folgend die Bilder zu posten.
 
Oh, Kanada. Da bin ich auch gespannt.

Habe vor ca. 2 Jahren die gleiche Tour gemacht, allerdings mit Camper.
Gestartet mit ein paar Tagen in Vancouver, dann über Kelowna nach Banff und Jasper.

Bisher schon einmal ein spannender Anfang. Ich bleibe dabei.
 
In Vancouver haben wir ein Whale watching Tour gemacht. Der Anbieter war Vancouver Whale Watch in Richmond. Habe mir viel versprochen von der Tour. Leider waren wir ca. 4 Stunden unterwegs und haben keine Wale gesehen. Dafür ein paar Robben und Weißkopfadler. Natürlich kann man Wale nicht auf Knopfdruck bestellen, aber ein wenig enttäuscht war ich schon. :(

Bild 6
30766355uz.jpg


Bild 7
30766356gk.jpg
 
Das sieht gut aus. Tolle Location.
Ich bin etwas irritiert was das für "schlieren" auf dem Wasser sind. Ist das Dunst? Sonst finde ich die Spiegelung sehr schön. Vielleicht könnten die Berge etwas mehr Klarheit vertragen.
 
Das sieht gut aus. Tolle Location.
Ich bin etwas irritiert was das für "schlieren" auf dem Wasser sind. Ist das Dunst? Sonst finde ich die Spiegelung sehr schön. Vielleicht könnten die Berge etwas mehr Klarheit vertragen.

Dunst ist es nicht. Das war ein klarer und sonniger Morgen. Ich vermute es sind wellenartige Ferformungen des Wassers vom sich entfernenden Kanu.
 
Die Nationalparks sind sowas von überlaufen, das es sich fast nicht lohnt nach 8:00 Uhr an einem der touristisch ausgerichteten Orten zu erscheinen. Die Touristen werden mit Bussen in Massen dahin gekarrt. Aber der Lake Louise stand ganz oben auf meiner Fotoliste.

Bild 8
30768711nj.jpg


Bild 9
30768747if.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lake Agnes. Dieses Foto entstand auf einer Wanderung zum Devils Thumb. Das schöne an den Rockys ist das harmonische zusammenspielen von Fels und Wald.

Bild 11
30774631fb.jpg
 
Die letzten Fotos gefallen mir wirklich gut. Die Städtefotos sind auch ganz interessant (v.a. das Sonnenuntergangsfoto überzeugt), aber mein Hauptinteresse gilt den Naturlandschaften. Ich bin gespannt, was da noch auf uns zukommt. Du hast ja gerade erst angefangen :)!

Eine kleine Anmerkung/Frage: Kann es sein, dass Du teilweise die Schatten sehr stark aufgehellt hast (z.B. bei Bild 11)? Ich glaube, da geht etwas der natürliche Kontrast verloren.
 
Die letzten Fotos gefallen mir wirklich gut. Die Städtefotos sind auch ganz interessant (v.a. das Sonnenuntergangsfoto überzeugt), aber mein Hauptinteresse gilt den Naturlandschaften. Ich bin gespannt, was da noch auf uns zukommt. Du hast ja gerade erst angefangen :)!

Eine kleine Anmerkung/Frage: Kann es sein, dass Du teilweise die Schatten sehr stark aufgehellt hast (z.B. bei Bild 11)? Ich glaube, da geht etwas der natürliche Kontrast verloren.

Ja, da hast du nicht ganz unrecht. Wollte die Vignettierung ein wenig rausholen. Habe dabei wohl ein wenig übertrieben.
 
Bild 12 zeigt ein Panorama vom Devils Thumb. Links Lake Agnes und rechts Lake Louise.
Die türkisblaue Farbe des Sees stammt von Steinmehl, das von Gletscherschmelzwasser in den See gespült wird.

Bild 12
30775987wv.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten