• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3 Wochen im November - Chile (Süd und Nord)

Sehr schöne Stimmung! Das Bild gefällt mir. Ich würde es wohl noch minimal aufhellen.
 
Bevor ich einige Bilder von Puerto Natales zeige, kommt heute ein Bild vom Tagesausflug, den wir von Puerto Natales aus mit gemietetem Auto gestartet haben. Die Umgebung lässt sich vermuten, was uns dann im Torres del Paine erwarten wird. Das wechselhafte Wetter zaubert immer wieder tolle Lichtstimmungen. Es war schwierig, nicht ständig anzuhalten und zu fotografieren.

[url=https://flic.kr/p/PoQkQ8]Patagonien by Steven Maess, auf Flickr[/URL]

#24 - 3 Berge
 
Zwar hatte ich versprochen, mit einigen Bildern von Puerto Nateles weiterzumachen, weiche aber erst einmal davon ab.

Nach unserem 2-tägigen Aufenthalt in Puerto Natales und Umgebung sind wir mit dem Bus in den Torres del Paine gefahren. So richtig wussten wir nicht, was uns erwartet. Der Bus lässt einen zuerst am Haupteingang aussteigen, um das Parkticket zu bezahlen und eingewiesen zu werden. Dabei fielen mir gleich die Windmarkierungen auf der übersichtlichen Parkkarte auf. Am Parkeingang war es erst einmal noch recht windstill.

Dann ging es weiter zum Katamaran, der uns zum Ausgangspunkt der Wanderung (Refugio Grande Paine) bringen sollte. Wir hatten ca. 1,5 h Zeit, bis das nächste Boot fuhr. In dieser Zeit hatten wir genug Möglichkeiten, dass lustige Spiel aus fast windstill bis Böen um die 100 km/h am eigenen Leib zu spüren. Da bekam man schon ein etwas flaues Gefühl, bezogen auf die Bootsfahrt und die weitere Wanderung.

Die Bootsfahrt war dann, gemessen an den Windverhältnissen, ganz ok. Sie hatte aber ca. 10 Minuten in denen die heiteren Gespräche plötzlich verstummten und jeder ein wenig mehr mit sich beschäftigt war. :)

Das erste Bild vom Park zeigt meine Freundin auf dem Weg zum Refugio Grey mit Blick auf den Grey Gletscher.

[url=https://flic.kr/p/Qtxajo]Way to the Glacier by Steven Maess, auf Flickr[/URL]

#25 - Weg zum Gletscher
 
Nanu, zwei wunderbare Bilder und keiner äußert sich dazu?

Mir ist bei der 24 das Grün ein wenig zu saftig, ansonsten gefällt mir die Aufnahme aber wirklich gut. Der Himmel ist schon wirklich faszinierend, kann gut verstehen, dass du wohl am liebsten alle paar Meter angehaöten hättest zum Knippsen.
Die 25 ist ebenfalls ganz nach meinem Geschmack. Wasser, Vegetation, Gletscher, Himmel und schneebdeckter Berg. Und irgendwo dazwischen ein kleines Menschlein. Klasse getroffen!:)
 
Nanu, zwei wunderbare Bilder und keiner äußert sich dazu?

Mir ist bei der 24 das Grün ein wenig zu saftig, ansonsten gefällt mir die Aufnahme aber wirklich gut. Der Himmel ist schon wirklich faszinierend, kann gut verstehen, dass du wohl am liebsten alle paar Meter angehaöten hättest zum Knippsen.
Die 25 ist ebenfalls ganz nach meinem Geschmack. Wasser, Vegetation, Gletscher, Himmel und schneebdeckter Berg. Und irgendwo dazwischen ein kleines Menschlein. Klasse getroffen!:)

Danke für das Lob. Na ich schiebe mal was nach. Vielleicht springt der Funke ja noch bei anderen über. Das Grün im Vordergrund wirkt vlt. auch durch die darauf scheinende Sonne saftiger.

Vom Refugio Grey aus, kann man noch einige Kilometer weiter laufen und kommt zu mehreren Hängebrücken und von diesen aus einen fantastischen Blick auf den Gletscher. Die Brücken sind für höhenängstliche Naturen nicht ganz ohne. Der Blick belohnt aber für den Mut.

[url=https://flic.kr/p/QXjgBy]Gletscher Grey (Torres del Paine) by Steven Maess, auf Flickr[/URL]

#26 - Gletscher Grey
 
Vom Refugio Grey aus, kann man noch einige Kilometer weiter laufen und kommt zu mehreren Hängebrücken und von diesen aus einen fantastischen Blick auf den Gletscher. Die Brücken sind für höhenängstliche Naturen nicht ganz ohne. Der Blick belohnt aber für den Mut.

#26 - Gletscher Grey

interessante Strukturen, hast du noch ein Bild wo unten etwas mehr vom Wasser sichtbar ist, also ein etwas diagonaler Verlauf?
Welche Größe muss ich mir bei dem Gletscher vorstellen?

Bild #24 gefällt mir sehr gut. Die grüne Fläche im Vg wirkt wie eine Wasserfläche, gut gesehen.:top:
g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
@Leitwinkel: Da muss ich mal schauen. Ich habe jetzt aber keine Perspektive im Kopf, um die Höhe des Eises abzuschätzen. Auf dem Bild davor, sieht man den Gletscher in der Ferne. Vlt. lässt sich dadurch ein wenig die Größe abschätzen. Der Fußweg von einem zum nächsten Bild betrug ca. 3 - 4 Stunden, wenn ich mich nicht vertue.
 
Die Strukturen, Farben und Formen des Gletschers in Bild 26 sind ganz toll. Hast du davon noch eine Teleaufnahme, die noch näher dran ist?
 
Ui. Da kam ja einiges an Meinungen dazu.
Bei dem Gletscherbild habe ich von meinen 200 mm schon 170 mm ausgenutzt. Daher hatte ich keine Möglichkeit, bis ins letzte Detail reinzuzoomen. Auch gab es keine Möglichkeit, noch näher heranzukommen. Ich schau aber mal durch, vlt. ist doch noch etwas näher dran.

Ich habe aber noch einige Bilder von weiter weg. So dass man die Ausmaße nach hinten weg besser erkennen kann. Kommen noch.

@Reisefoto_Mi-Fo: Ich hatte mich etwas an dem kleinen Busch rechts orientiert und wollte die Berge auch nicht das komplette Bild überlassen. Ich habe aber auch noch einige, wo die Berge das Bild fast komplett einspannen. Mir gefällt der Weg hin zu den Bergen recht gut. Auch der dadurch entstandene Kontrast vom hellen grünen Gras und dem eher dunklen Hintergrund hatte es mir angetan.

Das nächste Bild entstand noch am Anfang der Wanderung in unmittelbarer Nähe des Refugio Paine Grande. Das Refugio ist zwar großer Mist, der Blick in die Natur entschädigt aber. Wie schon erwähnt wurde, war es sehr windig an dem Tag. Dennoch hatte scheinbar jmd. das Bedürfnis abseits vom Zeltplatz sein Zelt aufzuschlagen. Ich habe es als kleine farbliche Note dankend angenommen.

[url=https://flic.kr/p/QJBKCq]Zelt am Berg (Torres del Paine) by Steven Maess, auf Flickr[/URL]

#27 - einsames Zelt
 
Für mich funktioniert das Bild. Ich musste zwar einen kurzen Augenblick nach dem Zelt suchen, aber es passt in die Szenerie wirklich ganz gut herein. Auch finde ich die verschiedenen Vegetationszonen in deinem Bild sehr spannend zu entdecken. Da ist wirklich alles dabei. :)
 
Schönes Bild! Für mich funktioniert die S/W Umsetzung so auch sehr gut!

Danke für mich auch.

Als Kontrast habe ich noch eins in Farbe. Dafür sind noch 2 verrückte Radfahrer mit drauf. Waren 2 Engländer, die beginnend in Ushuaia so lange Richtung Norden fahren wollten, bis ihr Geld alle ist. Tja, jeder hat andere Hobbys...

[url=https://flic.kr/p/RHGr7R]Two Biker by Steven Maess, auf Flickr[/URL]

#29 - Weg zum Berg mit dem Rad
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten