trashschollie
Themenersteller
wenn ich mich zurückerinnere, so haben mir damals in der guten analogen zeit
3 objektive zur hasselblad gereicht. das 50, 80 150 dreigestirn war für alle arbeiten ausreichend.
zwischenformate nach oben wurden jeweils durch auschnittsvergößerung erzielt.
nun gibt es ja mit der 800, besonders mit der 800E eine kamera mit deutlichen Reserven, die eben solches arbeiten wieder ermöglicht.
neben dem leichten gepäck fällt mir persönlich die arbeitsweise mit der bildgestaltung im kopf und das entsprechende positionieren der Kamera daraufhin, leichter als das komponieren mithilfe des zooms am Sucher.
welche 3 sollens denn nun sein? gerne alternativen zum allzubekannten 24/35/85
3 objektive zur hasselblad gereicht. das 50, 80 150 dreigestirn war für alle arbeiten ausreichend.
zwischenformate nach oben wurden jeweils durch auschnittsvergößerung erzielt.
nun gibt es ja mit der 800, besonders mit der 800E eine kamera mit deutlichen Reserven, die eben solches arbeiten wieder ermöglicht.
neben dem leichten gepäck fällt mir persönlich die arbeitsweise mit der bildgestaltung im kopf und das entsprechende positionieren der Kamera daraufhin, leichter als das komponieren mithilfe des zooms am Sucher.
welche 3 sollens denn nun sein? gerne alternativen zum allzubekannten 24/35/85