• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3 Monate USA Westen

Jap da bin ich dann wohl etwas zu großzügig mir der Vignette umgegangen.:o
Danke dir!

Gruss-olli
 
Soooo ich brauchte wohl mal eine kleine USA Bilder Pause:D
(ich war jetzt einfach viel hier im Bündnerland unterwegs und da hatten die neuen Bilder irgendwie Vorrang)
Jetzt geht's mal weiter mit unserer Reise.

Es gibt ja einige USA Profis hier im Forum...habt ihr eine Idee wo es uns nach dem Bryce hingeführt hat?

#22 ???
wo.jpg


Gruss-olli
 
Dann waren wir in der "Page Gegend" angekommen. Die Wunsch Ziele am Lake Powell waren leider nicht drin (reflection canyon etc.) aber schön wars trotzdem :)
Den Horseshoe Bend erspare ich euch mal, da ich dort auch nur bei schnödem Tageslicht war :D ...dennoch ein kleines bisschen beeindruckender als die Saarschleife muss ich sagen. Obwohl ich das viele Grün bei der Saarschleife auch mag hehe...
Jedenfalls hier mal ein "Kurzvorsonnenuntergangsbild" vom

#23 Lake Powell
Lake Powell.JPG

Und geschlafen haben wir zwei Nächte am "Lone Rock Beach"...sehr schön!Vielleicht ein bisschen windig, aber dafür kann man mit dem Auto direkt am Strand campen. Die Gebühr war glaube ich ca. 15 Dollar pro Nacht. Finde ich okay für die Erfahrung.

Hier ein Eindruck aus der Nacht:
#24 Lone Rock Beach
lone rock beach.JPG

Gruss-olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste ist grandios, beim zweiten ist mir der Vordergrund zu dominant/leer.
Hier wäre es besser gewesen die Kamera etwas mehr nach oben auszurichten um evtl. noch das Zentrum der Lichtspuren aufnehmen zu können.
 
Ja und wo wir dann noch waren brauch ich wohl nicht zu erwähnen....ich hab das damals bei Facebook schon mal beschrieben und kopiere es einfach mal:
"Antelope Canyon. Natürlich ein Muss für Fotografen. Allerdings ein ziemlich zweischneidiges "Vergnügen" finde ich. Einerseits das unglaublich schöne Erlebnis durch den engen Canyon zu laufen und die Licht- und Formspiele zu fotografieren - andererseits herrscht dort natürlich ein ziemlicher Massentourismus und es ist eng, man muss für die Foto Tour extra zahlen (ist aber dennoch mit allen anderen unterwegs) und hat nur begrenzt Zeit. Ausserdem muss man ziemlich Glück haben ein Bild zu machen ohne eine Person im Bild, das heisst viel nach oben fotografieren... So konnte ich nicht wie gewohnt in aller Ruhe die Bilder komponieren und experimentieren, sondern es war eher Stress...ach ja und ich würd es sofort wieder tun :D "

Hier meine Bilder dazu:

#24
antelope 1.JPG

#25
Antelope 2.JPG

#26
antelope 3.JPG

#27
antelope 4.JPG

#28
antelope 5.JPG


(ich hab die Leiter mal drin gelassen, für einen kleinen Mini Einblick wie es da drin aussieht;) )

Gruss-olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste ist grandios, beim zweiten ist mir der Vordergrund zu dominant/leer.
Hier wäre es besser gewesen die Kamera etwas mehr nach oben auszurichten um evtl. noch das Zentrum der Lichtspuren aufnehmen zu können.

Aber da ist doch mein Wasserzeichen im Vordergrund :D
Nein ich verstehe was du meinst, danke dir für den Hinweis!

Gruss-olli
 
Keine Ahnung, warum mir dieser Thread bisher entgangen ist oder ich ihn aus den Augen verloren haben. Aber nun habe ich von vorne bis hierher alle Bilder betrachtet und mir echt mehr als beeindruckt ob der Grandiosität der Landschaft einerseits und Deiner fotographischen Fähigkeiten andererseits! Großes Kompliment. Ich freue mich auf weitere Fotos!
 
Ja ich bin auch etwas faul geworden mit dem "akutell halten" vom Thread. Das liegt daran das ich in letzter Zeit so viel fotografieren gehe und dann die aktuellen Bilder irgendwie immer Vorrang haben. :o
Aber schön, dass du nun noch reinschaltest und sogar ein paar lobende Worte dagelassen hast:)
Danke dir! Das motiviert zum weitermachen im Thread.

Gruss-olli
 
Und übrigens...Wer den Trouble im Antelope vermeiden und das Geld dafür sparen möchte: Ein Tipp ist der "Waterholes Canyon", der unweit vom Horseshoe Bend gelegen ist. Man kann an der Strasse parken (bei einer Brücke) und das klettern in den Canyon macht richtig Spass und man ist vorallem so gut wie allein. Direkt unter der Brücke steckt ein altes Autowrack was wohl mal in den Canyon gestürzt ist. Das hat etwas gespenstisches.
Und auch da unten kann man nette Slot Canyon Bilder machen:

#29 Waterholes Canyon
D75_4431-Bearbeitet.JPG

Aber Achtung bei Regen - Man beachte den Namen des Canyon;)
 
Auch sehr schön, aber die anderen fand ich irgendwie ein wenig besser. Mag vielleicht an der Komposition liegen, Hochformat gefällt mir hier fast besser. Vielleicht sind auch die Farben der vorherigen Serie einen Tick leuchtender. Mein Favorit der Canyonbilder ist bisher Nr. 27.
 
Deine Bilder von Antelope finde ich klasse!

Ein Tipp ist der "Waterholes Canyon", der unweit vom Horseshoe Bend gelegen ist.
Danke, das ist ein guter Tipp (die Antelopes habe ich schon durch), zumal er auch noch so bequem zu erreichen ist.

... und das klettern in den Canyon macht richtig Spass ... Aber Achtung bei Regen - Man beachte den Namen des Canyon;)
Ist das für den Normalfußgänger geeignet, oder schon etwas schwieriger?

Aber Achtung bei Regen - Man beachte den Namen des Canyon;)
Die Gefahr besteht ja bei allen Slotcanyons, man muss vorher also unbedingt klären, ob es im Einzugsbereich zu Niederschlägen kommen kann.
 
Auch sehr schön, aber die anderen fand ich irgendwie ein wenig besser. Mag vielleicht an der Komposition liegen, Hochformat gefällt mir hier fast besser. Vielleicht sind auch die Farben der vorherigen Serie einen Tick leuchtender. Mein Favorit der Canyonbilder ist bisher Nr. 27.

Danke, ja das ist vermutlich einfach Geschmackssache
Ich selbst mag die 24 am liebsten glaub ich...jedenfalls zur Zeit:)



Deine Bilder von Antelope finde ich klasse!


Danke, das ist ein guter Tipp (die Antelopes habe ich schon durch), zumal er auch noch so bequem zu erreichen ist.


Ist das für den Normalfußgänger geeignet, oder schon etwas schwieriger?


Die Gefahr besteht ja bei allen Slotcanyons, man muss vorher also unbedingt klären, ob es im Einzugsbereich zu Niederschlägen kommen kann.

Danke dir auch:)
Also ich würde jetzt nicht mit meiner 74jährigen Oma da rein klettern. Man muss schon etwas sicher sein. Es gibt vermutlich verschiedene Zugänge , wir haben nur den direkt bei der Brücke ausprobiert und dort mussten wir uns unten etwas Steine übereinander Stapeln um wieder raus zu kommen. Man braucht schon auch die Hände zum klettern. Aber wirklich schwierig ist es nicht.

Gruss-olli
 
Im folgenden Bild hatte ich mich mal für eine Televariante entschlossen, da im Vordergrund recht viele Leute waren. Ich weiss die Sonne brennt etwas aus aber naaaaja. Der Schleier im linken oberen Teil ist ein Regen-Schnee Mix der ab und zu auch bei uns fiel.
#30 Grand Canyon South Rim
Granyon.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten