• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3 Monate USA Westen

Danke dir! Also schlechter sollte der Thread nicht werden denk ich:D
 
Ja die Strukturen im Sand sind wirklich cool!
Wenn du das mit der Sonne nicht gesagt hättest, hätte ich es vielleicht nicht mal bemerkt... ;)
 
Prima, mal wieder was aus dem Südwesten! #7 und #8 finde ich richtig klasse! Kannst Du noch etwas zum "Making of" des Milchstraßenpanoramas schreiben?

Die Firewave ist doch auf #5 zu sehen.
Mitte-Links! ;)
Nicht ganz, aber sie waren dicht dran, wenn man sich die Felsformation hinter der Fire Wave ansieht:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12526247&postcount=19

Schöner ist übrigens der Weg vom Dip vor dem Parkplatz, da kann man durch den Kaolin Wash hingehen. Man muss aber auch recht genau schauen, wo man aus dem Wash raus muss, da die Wave auch von dort nicht ganz offensichtlich ist, wenn man noch nie da war.
Gut zu wissen! Von dort aus dürfte es auch deutlich schneller sein, oder? Ich hatte beim letzten Besuch auch überlegt, von dort aus loszulaufen, bin dann aber doch den klassischen Weg gegangen, weil es mit dem Parken dort schwierig war und ich mir nicht sicher war, ob man von dort querfeldein laufen darf.
 
Nicht nur für das erste mal finde ich das Milchstraßenpanorama ziemlich gelungen!
Waren das Einzelbelichtungen? Mehrere Einzelbelichtungen die du danach gestacked hast? Oder sind die Bilder mit Nachführung entstanden?

Der Sonnenaufgang gefällt mir auch sehr. Mit welchem Objektiv ist das entstanden? War wieder ein Graufilter drauf?
 
Gut zu wissen! Von dort aus dürfte es auch deutlich schneller sein, oder? Ich hatte beim letzten Besuch auch überlegt, von dort aus loszulaufen, bin dann aber doch den klassischen Weg gegangen, weil es mit dem Parken dort schwierig war und ich mir nicht sicher war, ob man von dort querfeldein laufen darf.
Ja, es ist schon schneller, wobei man den Weg dorthin nicht allzu schnell zurücklegen kann, da der Wash dermaßen form- und farbenprächtig ist. Ich habe laut EXIF-Daten ca. 15 Minuten gebraucht, wobei ich mich nicht gehetzt habe. Wenn man flott geht, schafft man es sicher in deutlich weniger Zeit.

Im Dip können leider nur 2 Autos pro Seite parken. Man darf im VoF überall querfeldein laufen. Anders kommt man ja nicht einmal zum Crazy Hill :)
 
Das letzte gefällt mich auch sehr gut und die Sonne empfinde ich nicht als störend.
Direkt in die Sonne fotografieren ohne ausbrennen ist halt so gut wie unmöglich.
Da muss sie schon sehr tief stehen.

Die Milchstraße ist natürlich TOP! (auch der Bildaufbau)
 
Nicht nur für das erste mal finde ich das Milchstraßenpanorama ziemlich gelungen!
Waren das Einzelbelichtungen? Mehrere Einzelbelichtungen die du danach gestacked hast? Oder sind die Bilder mit Nachführung entstanden?

Der Sonnenaufgang gefällt mir auch sehr. Mit welchem Objektiv ist das entstanden? War wieder ein Graufilter drauf?

Aaaalso das sind normale Einzel-Hochformataufnahmen (ohne Nachführung) mit dem 14-24er die ich nur von Lightroom zum Pano zusammenrechnen lassen habe. Danach noch ein bisschen beschnitten und bearbeitet.

Das Sonnenaufgangsbild ist auch mit dem 14-24er gemacht.
 
Anfangs war ich ja noch etwas verhalten, da haben mich die Bilder noch nichts so angesprochen. Mittlerweile zeigst du hier aber richtig geiles Zeug...am besten gefallen mir deine Wüstensonnenaufgänge - Valley of Fire und Mojave Desert. Weiter so, ich bleib dabei :top:
 
Hehe super das es dich noch ein wenig gepackt hat!
Ich verspreche mal selbstbewusst, dass ich noch ein paar "Leckerbissen" parat habe:o
 
Oha...da ist mir ja was entgangen...#3, #5 und #7 sind für mich absolute TOP-Shots. Mir persönlich ist die Sonne im letzten schon zu sehr ausgebrannt, das gefällt mir nicht wirklich, aber die Strukturen sind super!
 
Oh vielen Dank Barbara, ich bin ein fan deiner Bilder:)

Hier noch ein spontan und schnell entstandenes Bild aus der Nacht, als ich aus dem Dachzelt geklettert bin, hab ich gesehen das es ein halo um den Mond herum gibt, und das hab ich so gut es ging noch im Umkreis von 4 Metern (ums Auto) noch irgendwie fotografiert, vorm schlafen gehen.

#9 Moon halo
D75_2720-Bearbeitet.jpg


Gruss-olli
 
Echt abgefahren. :top:

Anmerkung: Oben links den Stern würde ich wahrscheinlich stempeln und rechts die Bergkante noch etwas bearbeiten (Halo).
 
Mit Halo!:top:
Der Stern oben Links stört in der Tat ein wenig. Schlimm finde ich's nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Merci! Ich hab mal irgendwann "gegoogelt" (schreckliches Wort) und da stand, dass halos durch hexagonale Eiskristalle in der Luft entstehen. Wir haben das hier auch oft im Winter durch die Schneekanonen. Vielleicht gibt es aber auch noch andere Varianten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten