Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, wieso das denn? Dann würden halt beim 4:3-Format seitlich Pixel weggelassen werden. Hat die kamera einen 4:3-Sensor, wird eben oben und unten beschnitten. Was macht da den Unterschied?... was dann alles nur wirklich Sinn macht, wenn ich in der Kamera auch einen 3:2-Sensor verbaut habe.
Wahnsinn, worüber sich manche Leute hier aufregen.
Uwe
Nein, wieso das denn? Dann würden halt beim 4:3-Format seitlich Pixel weggelassen werden. Hat die kamera einen 4:3-Sensor, wird eben oben und unten beschnitten. Was macht da den Unterschied?
Nein, wenn ich ein Bild im Format 3:2 aufnehme, dann macht es doch keinen Unterschied, welches Format der Sensor hat, welcher das Bild aufnimmt.Der Unterschied liegt im Bildwinkel. Wenn du beispielsweise in 3:2 mit einem 4:3 Sensor fotografierst hast Du einen kleineren Bildwinkel, als mit einem 3:2 Sensor. Die Motive wirken also subjektiv kleiner.
Mir persönlich ch absolut unverständlich, daß das 3:2-Format mancher Hersteller einfach wegläßt.
Einfach nicht zu verstehen!!
Nein, wenn ich ein Bild im Format 3:2 aufnehme, dann macht es doch keinen Unterschied, welches Format der Sensor hat, welcher das Bild aufnimmt.
Angenommen ich nehme im Format 3:2 vom Punkt X einen in 10m stehendes Haus so auf, dass den unteren Rand die Bordsteinkante und den oberen Rand die Giebelspitze begrenzt, dann sehe ich doch egal mit welchem Bildsensor aufgenommen genau die gleiche Breite und Höhe.
Denn der "3:2"-Sensor ist ja auch nur ein 4:3-Sensor (oder ein 5:4 oder ein 100:1, ...), dem man die gerade für das 3:2-Bild nicht benötigten Pixel oben, unten, links und rechts weggeschnitten hat
Wenn ich auf 3:2 umschalte, habe ich ja einen 3:2-Sensor. Denk Dir doch die virtuell weggelassenen Pixel einfach weg.
Einzig die Auflösung reduziert sich, aber ob ich nun 6 oder 5MP habe, ist mir reichlich egal.
...
Denn der "3:2"-Sensor ist ja auch nur ein 4:3-Sensor (oder ein 5:4 oder ein 100:1, ...), dem man die gerade für das 3:2-Bild nicht benötigten Pixel oben, unten, links und rechts weggeschnitten hat
...
... was am übergroßen Sensor liegt. Das ist nun mal kein Standardsensor und kann beide Formate verlustfrei (was sich Pana. auch ordentlich bezahlen lässt).Bei Panasonic (z.B. LX3, um beim Kompaktkamera-Thema zu bleiben) eben nicht. Da hat ein 3:2 Bilde mehr horizontale Pixel als ein 4:3 Bild, bei gleicher Brennweite:
Beispiel LX3: Du hast einen Multiformat-Sensor und willst in 3:2 fotografieren. Ausgehend vom 4:3 Format geht der Sensor nun in die Breite! Zwar schneidet er jetzt auch oben und unten was ab, allerdings nicht so viel, da der Sensor links und rechts mehr Spielraum hat. Ergo: Ich verliere weniger Megapixel und der Bildwinkel wird (ausgehend vom 4:3 Format) BREITER!
Deswegen ändert sich aber nicht der Bildwinkel. Bei einer Kamera mit einem 3:2-Sensor wird dann eben links und rechts weggeschnitten, wenn man mal 4:3 aufnehmen möchte.Nochmal: Wenn ich bei einer Kamera, welche einen Sensor im 4:3-Format hat, auf 3:2 umschalte, dann verschenke ich Pixel. (oben / unten). Das "wie" kann man sich in jeder EBV ansehen, wenn man ein 4:3-Bild auf 3:2 skaliert (was anderes macht so eine Kamera intern auch nicht).
Wer eine Kompaktkamera haben möchte, die auf 3:2 opimiert ist, der sollte sich eine Kamera mit ensprechenden Sensor kaufen.
Einen Pixelnotstand haben wir ja leider nicht mehr...... dann verschenke ich Pixel.
Tja leider gibt es m.W. keine Kompaktkamera mehr mit 3:2 Sensor.Wer eine Kompaktkamera haben möchte, die auf 3:2 opimiert ist, der sollte sich eine Kamera mit ensprechenden Sensor kaufen.
Deswegen ändert sich aber nicht der Bildwinkel. Bei einer Kamera mit einem 3:2-Sensor wird dann eben links und rechts weggeschnitten, wenn man mal 4:3 aufnehmen möchte.
da haben wir hier noch Lektüre zu https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=227864
Der Vollständigkeithalber: Bei den neuen Fujis Fs geht es auch.also bei den Fuji Finepix S-serie ....
... Der Wurm muß dem Fisch schmecken, nicht dem Angler !
heidenfips