• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3:2 Einstellung bei Kompaktkameras

Eine Liste mit Kameras die 3:2 anbieten: http://www.penum.de/digicamtech/all...R7R8R9S0S1S2S3S4S5S6S7S8M0M2M3Z0&COLS=AUTO&GO (keine Garantie auf Vollständigkeit!)
Wie schon erwähnt, ist diese Liste bei Penum völlig veraltet, unvollständig und daher zur Recherche unbrauchbar. Aktueller, besser und vollständiger ist die Datenbank bei geizhals.at, hier mal nach 3:2-Format gefiltert und nach Beliebtheit sortiert.

http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&v=e&plz=&dist=&sort=t&xf=87_3:2

Nur einen einzigen Fehler enthält sie: die Sony HX5V kann wohl auch kein 3:2-Format, das war eine frühere Fehlinformation bei digitalkamera.de.
 
Mir persönlich wäre auch ein 3" Kamera-Display in 3:2 lieber als eines in 4:3. Somit würde in beide Richtungen bei Umschaltung auf 16:9 oder 4:3 nur ein kleinerer Teil oben/unten bzw. links/rechts im Display fehlen.

Die Kamera, die das 3:2-Format am besten unterstützt, ist die Lumix LX3. Sie hat nicht nur den übergroßen Multiformat-Sensor (für unbeschnittenen 24mm-Weitwinkel in 3:2) und einen 4:3/3:2/16:9-Format-Umschalter, sondern als einzige Zoom-Kompakte ein Display im 3:2-Format. Das hochauflösende 3''-Display der LX3 stellt also 3:2-Bilder ohne schwarzen Rand bei voller Bildschirmausnutzung dar.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meiner S90 zum Beispiel kannst du im Display einstellen, wie der 3:2 Bereich aussieht. Der bei 3:2 nicht sichtbare Bereich oben und unten ist dann ausgegraut.!

Wo kann man das denn finden? Ich suche mir hier den Wolf und finde es nicht:)
Die Bedienungsanleitung ist auch nicht wirklich hilfreich, der Index gibt nichts her und 179 schnell querzulesen hat leider nichts ergeben.

Danke
Stefan
 
Die Kamera, die das 3:2-Format am besten unterstützt, ist die Lumix LX3. Sie hat nicht nur den übergroßen Multiformat-Sensor (für unbeschnittenen 24mm-Weitwinkel in 3:2) und einen 4:3/3:2/16:9-Format-Umschalter, sondern als einzige Zoom-Kompakte ein Display im 3:2-Format. Das hochauflösende 3''-Display der LX3 stellt also 3:2-Bilder ohne schwarzen Rand bei voller Bildschirmausnutzung dar.

.

Das ist schön, nutzt mir nur nix. Wenn die LX4 an die 100mm im Tele ranreicht und so flach wie meine Fuji ist dann schon. Ich weiß, träum weiter...

Gruß,

Rolf
 
Wo kann man das denn finden? Ich suche mir hier den Wolf und finde es nicht:)
Die Bedienungsanleitung ist auch nicht wirklich hilfreich, der Index gibt nichts her und 179 schnell querzulesen hat leider nichts ergeben.

Im Handbuch der Canon S90 auf S. 152 unter "Anpassen von Anzeigeinformationen".

Das ändert aber nichts daran, dass die S90 die Bilder dann trotzdem im 4:3-Format speichert. Es ist völlig unverständlich und ärgerlich, dass Canon allen seinen Kompaktkameras das 3:2-Format auf diese Weise künstlich verweigert. Das ist eine überflüssige gezielte Beschränkung in der Firmware. Und das, obwohl das 3:2-Format bei allen Canon-DSLRs das Standard-Seitenverhältnis ist.

:(
 
Habe eine Canon G11 und es ärgert mich sehr, dass 3:2 (36 zu 24) nicht möglich ist!
Gerne hätte ich auch 1 zu 1, aber alles kann man nicht haben.
 
Habe eine Canon G11 und es ärgert mich sehr, dass 3:2 (36 zu 24) nicht möglich ist!
Gerne hätte ich auch 1 zu 1, aber alles kann man nicht haben.

Neben den Formaten 4:3, 3:2 und 16:9 bietet die LX3 mit dem Firmware-Update 2.1 übrigens nun auch das quadratische 1:1-Format und einige andere neue Funktionen. 4:3, 3:2 und 16:9 gibt es bei unbeschnittener Weitwinkel-Diagonale. Das 1:1-Format wird aus dem 4:3-Format beschnitten.
 
Im Handbuch der Canon S90 auf S. 152 unter "Anpassen von Anzeigeinformationen".

Das ändert aber nichts daran, dass die S90 die Bilder dann trotzdem im 4:3-Format speichert. Es ist völlig unverständlich und ärgerlich, dass Canon allen seinen Kompaktkameras das 3:2-Format auf diese Weise künstlich verweigert. Das ist eine überflüssige gezielte Beschränkung in der Firmware. Und das, obwohl das 3:2-Format bei allen Canon-DSLRs das Standard-Seitenverhältnis ist.

:(

Ja einfach wie beschrieben im Menü einstellen. Und dass trotzdem im 4:3 gespeichert wird ist mir wurscht, denn den ausgereuten Bereich schneidet mein Fotodrucker(einer von Sony) automatisch ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten