Dembo
Themenersteller
Hallo zusammen,
mein fotografischer Werdegang begann in den 80igern mit einer Minolta X300 (ja, ich fand die LEDs im Sucher klasse), ging über eine Pentax SLR zur Ur-IXUS und ist vor einigen Jahren bei der 400D angekommen. Ich möchte jetzt (d.h. bis zum Ende dieses Jahres) ca. € 2000 - 3000 in meine Ausrüstung investieren. 'Ne Menge Geld, aber, mit etwas Mühe kann man sich alles rationalisieren:
1. Familienzuwachs (der (bzw. die) Erste) sorgt seit 15 Tagen für zusätzliche Motive und glühende Speicherkarten
2. Spaß an der Technik - ja, ich geb's zu: Gutes Glas ist wichtig, aber ich habe Spaß an der Technik und spiele gerne mit den vielen kleinen Schaltern. Macht euch nur Lustig, aber immer noch besser als mit Modelleisenbahnen unterm Dachboden zu spielen.
Also soll das Geld nicht vollständig in neues Glas (oder ein vernünftigeres Stativ) gewechselt werden, sondern ein neuer Body soll den Spieltrieb befriedigen.
Was mich an der 400D stört:
- Ergonomie/Größe: Fand ich anfangs perfekt, mittlerweile etwas klein und das zweite Einstellrad fehlt
- Sucher: Ist wirklich ziemlich klein und fühlt sich "weit weg" an
- Sucher: Schlagt mich, aber ich finde ein Drittelgitter im Sucher praktisch und hätte gerne eines
- Autofokus: Sitzt manchmal nicht da, wo ich ihn gerne hätte, das kann durchaus auch an mir liegen...
- Display: Reicht mir nicht um Schärfe des Bildes zu beurteilen - hätte gerne mehr Pixel
- Video: Etwas Spielerei mit einer billigen SD-Videokamera macht Lust auf mehr. Es mag momentan noch ein Gimmick sein, ich möchte aber darauf nicht mehr verzichten
Was mich am Objektivpark stört:
- Eigentlich nur die fehlende Offenblende und mittelmäßige Abbildungsleistung am 17-85er, ein neues "Immerdrauf" sollte durchgängig 2.8 haben
So, was also tun? Folgende Bodys scheinen mir interessant:
- Nikon D300s:
Die D300 hatte ich mal in der Hand - sehr, sehr fein und Features wie die zuschaltbaren Drittellinien im Sucher, die reichhaltigen Autofokuspunkte klingen sehr attraktiv. Die s bietet dann noch Video und klingt nach einem Spitzenbody.
Pro: Alle Features an Bord
Con: Systemwechsel
- Canon 5DII:
Hatte bisher nur die 5D in der der Hand, die hat sich wie ein Panzerkreuzer angefühlt. FF reizt mich, macht mir aber auch etwas Angst aufgrund der höheren Anforderungen an die Optiken (Vignetten etc.).
Pro: FF
Con: FF, zwei Objektive müssen rausfliegen
- Canon 60D:
Klar, ungelegte Eier, aber wenn Canon der 50D Video und einen ordentlichen Autofokus spendiert, dann sollte sich die Mattscheibe tauschen lassen - nicht so elegant wie bei er Nikon, aber immerhin
Pro: Passt zum Objektivpark, noch nicht erhältlich, ich kann mich also der Illusion hingeben, dass die 60D eine Spitzenkamera wird, die im Oktober verfügbar ist
Con: gibt es nicht
Von der Body-Wahl hängt dann auch die Anschaffung zusätzlichen Glases ab. Bei Nikon kenne ich mich überhaupt nicht aus, bei Canon stellt sich die Frage, ob ich das 17-85er rauswerfe und dafür...? Bleibe ich beim Crop bieten sich ja die diversen 17-50iger an, wobei ich mich damit auf Crop festlege. Irgendwie ist mir ein 24-70er von Canon oder Tamron sympatischer, dann ist aber Wechselei am kurzen Ende angesagt. Auch irgendwie doof. Also doch FF?
Da sitze ich also und frage mich: Wie soll's weitergehen. Vielleicht tritt der sehr lange Post ja eine ebensolange Diskussion los (hey: Nikon & Canon in einem Post, das muss doch zünden). Ich freue mich über Anregungen und Anmerkungen.
Gruß,
Dembo
P.S. Der Fragebogen soll natürlich nicht fehlen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Ja, und zwar: Canon 400D, EF-S 10-22mm/1:3,5-4,5 USM, EF-S 17-85mm/ 4,0-5,6/ IS USM, EF 50mm 1,8, EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS, Speedlite 430EX
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] 2000 - 3000 Euro insgesamt, davon
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 40D, Canon 5D, Nikon 80D, Nikon 300D
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon 80D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[?] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ X 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Skifahren, hochalpines und Sportklettern])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
fehlt m.E. in der Liste:
[X] 1 [ ] 2 -> Reisefotografie
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
mein fotografischer Werdegang begann in den 80igern mit einer Minolta X300 (ja, ich fand die LEDs im Sucher klasse), ging über eine Pentax SLR zur Ur-IXUS und ist vor einigen Jahren bei der 400D angekommen. Ich möchte jetzt (d.h. bis zum Ende dieses Jahres) ca. € 2000 - 3000 in meine Ausrüstung investieren. 'Ne Menge Geld, aber, mit etwas Mühe kann man sich alles rationalisieren:
1. Familienzuwachs (der (bzw. die) Erste) sorgt seit 15 Tagen für zusätzliche Motive und glühende Speicherkarten
2. Spaß an der Technik - ja, ich geb's zu: Gutes Glas ist wichtig, aber ich habe Spaß an der Technik und spiele gerne mit den vielen kleinen Schaltern. Macht euch nur Lustig, aber immer noch besser als mit Modelleisenbahnen unterm Dachboden zu spielen.

Also soll das Geld nicht vollständig in neues Glas (oder ein vernünftigeres Stativ) gewechselt werden, sondern ein neuer Body soll den Spieltrieb befriedigen.
Was mich an der 400D stört:
- Ergonomie/Größe: Fand ich anfangs perfekt, mittlerweile etwas klein und das zweite Einstellrad fehlt
- Sucher: Ist wirklich ziemlich klein und fühlt sich "weit weg" an
- Sucher: Schlagt mich, aber ich finde ein Drittelgitter im Sucher praktisch und hätte gerne eines
- Autofokus: Sitzt manchmal nicht da, wo ich ihn gerne hätte, das kann durchaus auch an mir liegen...
- Display: Reicht mir nicht um Schärfe des Bildes zu beurteilen - hätte gerne mehr Pixel
- Video: Etwas Spielerei mit einer billigen SD-Videokamera macht Lust auf mehr. Es mag momentan noch ein Gimmick sein, ich möchte aber darauf nicht mehr verzichten
Was mich am Objektivpark stört:
- Eigentlich nur die fehlende Offenblende und mittelmäßige Abbildungsleistung am 17-85er, ein neues "Immerdrauf" sollte durchgängig 2.8 haben
So, was also tun? Folgende Bodys scheinen mir interessant:
- Nikon D300s:
Die D300 hatte ich mal in der Hand - sehr, sehr fein und Features wie die zuschaltbaren Drittellinien im Sucher, die reichhaltigen Autofokuspunkte klingen sehr attraktiv. Die s bietet dann noch Video und klingt nach einem Spitzenbody.
Pro: Alle Features an Bord
Con: Systemwechsel
- Canon 5DII:
Hatte bisher nur die 5D in der der Hand, die hat sich wie ein Panzerkreuzer angefühlt. FF reizt mich, macht mir aber auch etwas Angst aufgrund der höheren Anforderungen an die Optiken (Vignetten etc.).
Pro: FF
Con: FF, zwei Objektive müssen rausfliegen
- Canon 60D:
Klar, ungelegte Eier, aber wenn Canon der 50D Video und einen ordentlichen Autofokus spendiert, dann sollte sich die Mattscheibe tauschen lassen - nicht so elegant wie bei er Nikon, aber immerhin
Pro: Passt zum Objektivpark, noch nicht erhältlich, ich kann mich also der Illusion hingeben, dass die 60D eine Spitzenkamera wird, die im Oktober verfügbar ist

Con: gibt es nicht
Von der Body-Wahl hängt dann auch die Anschaffung zusätzlichen Glases ab. Bei Nikon kenne ich mich überhaupt nicht aus, bei Canon stellt sich die Frage, ob ich das 17-85er rauswerfe und dafür...? Bleibe ich beim Crop bieten sich ja die diversen 17-50iger an, wobei ich mich damit auf Crop festlege. Irgendwie ist mir ein 24-70er von Canon oder Tamron sympatischer, dann ist aber Wechselei am kurzen Ende angesagt. Auch irgendwie doof. Also doch FF?
Da sitze ich also und frage mich: Wie soll's weitergehen. Vielleicht tritt der sehr lange Post ja eine ebensolange Diskussion los (hey: Nikon & Canon in einem Post, das muss doch zünden). Ich freue mich über Anregungen und Anmerkungen.
Gruß,
Dembo
P.S. Der Fragebogen soll natürlich nicht fehlen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Ja, und zwar: Canon 400D, EF-S 10-22mm/1:3,5-4,5 USM, EF-S 17-85mm/ 4,0-5,6/ IS USM, EF 50mm 1,8, EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS, Speedlite 430EX
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] 2000 - 3000 Euro insgesamt, davon
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 40D, Canon 5D, Nikon 80D, Nikon 300D
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon 80D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[?] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ X 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Skifahren, hochalpines und Sportklettern])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
fehlt m.E. in der Liste:
[X] 1 [ ] 2 -> Reisefotografie
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Zuletzt bearbeitet: