Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, recht hast du, aber manchmal muss man die Keule auspackenIch würds jetzt nicht so uncharmant ausdrücken wollen
Ja, recht hast du, aber manchmal muss man die Keule auspacken![]()
Die Libelle fliegt fast auf der Stelle, kein Bildstabilisator, Ausschnitt 640 x 424, die Aufnahme ist Freihand! Das verwendete Objektiv ist das 70 - 300 1:4.5 - 5.6, das wäre mit der D7000 nicht zuschaffen gewesen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3318641[/ATTACH_ERROR]Hallo Marko,
bevor man etwas schreibt, wäre ein Taschenrechner vielleicht hilfreich gewesen.
Das es sich um einen Ausschnitt von 640 x 424 Pixel handelt, hatte ich ja erwähnt und das wir in Bezug auf die Sensorgröße von 6000 x 4000P von einem Faktor 9 sprechen ist bekannt?
Auf das passende Bild von Dir und der D70 bin ich gespannt und darf auf den Gegenbeweis hoffen.
VG
K219
Kannst du auch sagen warum das mit der D7000 nicht möglich gewesen wäre?
Vorweg, egal ob D7000, D7100 und D7200 es sind alle gute Kameras.
Selber habe ich mit allen Drei fotografiert und bin bei der D7200 gelandet.
Die Kombination des größeren Sensors und dem weggefallenen Tiefpaßfilter spricht aus meiner Sicht für die 24mp und wenn es der Geldbeutel ermöglicht ist die D7200 die erste Wahl.
Er will sagen, dass der Bildausschnitt aus der D7000 noch kleiner wäre (wahrscheinlich irgendwas um 5xx mal 3xx), was soweit ja auch stimmt.Ich kapier nicht ganz was Du sagen will
Er will sagen, dass der Bildausschnitt aus der D7000 noch kleiner wäre (wahrscheinlich irgendwas um 5xx mal 3xx), was soweit ja auch stimmt.
Wer viel schneidet hat natürlich was von der höheren Auflösung, zumal die bei der D7100 auch gut nutzbar ist (auch ohne Zeiss Otus). Wer das nicht tut, wird den Auflösungsunterschied höchstens bei sehr großen Ausbelichtungen bemerken.
Ich glaube, auf einer Skala der größten Irrtume und Fehlinterpretationen zur Digitalkamera kommt gleich (nach dem Crop-Faktor/Brennweite) die Betrachtung Linienauflösung/Schärfe.
Bißchen Wahrheit und viel mißverstandene Deutung.
Wenn man weiterkommen und verstehen will, muß man sich um MTF-Kurve (sowohl wie Objektiv als auch Sensor) kümmern.
Gruß messi
.....
Ich möchte es praktisch wissen bzw. konkret sehen.
Das sind einfach die entsprechenden 300dpi-Werte.Nikon selbst indes empfiehlt hier zwei unterschiedliche maximale Ausdruck-Formate - 50,9 cm x 30,4 cm (6016 x 4016 Pixel) bei der D610 vs. 41,7 cm x 27,8 cm bei der Df (4928 x 3280 Pixel).
... kenne keinen Test eines normal bezahlbaren Objektives, der in relevanter Weise mehr auswirft (Zeiss Otus ist natürlich was anderes)...