• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24mp vs 16mp

Die 10MP erreichst du im quadratischen MF doch schon bei gerade einmal 30Lp/mm.

30Lp/mm=60Bildpunkte (60Bp x 56mm)² =ca 10MP

Daß man bei normalem Betrachtungsabstand keinen Unterschied sieht, könnte ich ja noch fast glauben, aber mehr Details als bei MF?

MfG

Manni

Deine Rechnung verstehe ich nicht, aber eigentlich egal, da analog in der Dienstleistungsfotografie tot ist.
 
Interessant ist diese Aussage: "Ein Industrie*vertreter brachte es kürzlich auf den Punkt: „Zehn Prozent mehr Pixel lassen sich recht einfach auf einen Chip packen – aber versuchen Sie mal die Auflösung einer guten Linse um zehn Prozent zu steigern. Das ist fast so aufwendig wie die Neuerfindung des Objektivs.“ Bei der neuen Canon haben wir es jetzt mit über 100% mehr Pixeln zu tun."

Das spielt doch überhaupt keine so große Rolle die 10% Steigung einer Linse, käme jedem Sensor gut, egal ob er nun 12, 16 oder 24MP am Crop-Sensor hat.
Es ist doch eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen, .......und ab jetzt beziehe ich mich auf den reisserischen Artikel...........das die erreichbare Auflösung immer ein Resultat von Objektiv und Sensor ist. Erst wenn ein Objektiv deutlich höher auflösen kann als der Sensor, bekommt man wieder nahezu die komplette Auflösung nach DxOMark Vorgaben. Sprich, wenn dieses Otus 85 an der D810 35MP generieren kann, wird es nahezu 50MP an der 5Ds(R) generieren. Ein Objektiv das in etwa 50% Aufllösung an der D810 generiert wird sicherlich auch 40% an der 5DsR generieren.

Ein Objektiv mit dem man an der D810 36Mp generieren könnte und das 37MP an der 5DsR nicht zulässt wird es nie und nimmer geben.

Von daher fallen diese 16 vs 24MP immer zu gunsten des 24MP Sensors aus, umso deutlicher je genauer man arbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten