• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24mm 1.4L II oder doch Zoom?

Köpfe am Rand bei einem 24er sind deformiert, selbst 28mm können da schon zuviel sein.

Trotzdem ist ein 24er mit f/1,4 ein geniales Objektiv für innen oder AL.

Ob ich so ein hochgeöffnetes Objektiv kaufen würde, mit dem Ziel Landschaftsaufnahmen zu machen, glaube ich eher nicht.

Grüße
 
Ok Gewicht hat mich nie gestört sonst würde ich auf andere Systeme wechseln, wenn das Gewicht ein Kriterium ist :D

Also für Ganzkörper Shootings hab ich ja das 50mm .. ich will z.b. mit dem Weitwinkel die Person in der Landschaft einfangen, nur als Beispiel um es bildlich vorstellen zu können was ich etwa erwarte, oder eine Stimmung aufnehmen können von mehreren Personen.


@jokonoko: Sorry ich verstehe den letzten Teil nicht so
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens was haltet ihr vom 16-35mm 2.8L... Ich weiss man kann es einfach nicht miteinander Vergleichen aber trotzdem bin ich froh um jede Meinung

Gruss
 
...@jokonoko: Sorry ich verstehe den letzten Teil nicht so

Ein Objektiv mit f/1,4 würde ich nicht für Landschaftsaufnahmen kaufen, egal welche Brennweite.

Lichtschwächere Objektive mit f/2-f/2,8 müssen nicht so stark korrigiert werden und sind damit in der Regel besser in der Bildqualität.


Gruß
 
Landschaft das 16-35 2.8 L...wenns günstiger sein soll 17-40 4 L - beide für Ihren Preis sehr gut.,

Beim 16-35 brauchst halt 82mm Filter, sind bissl teurer als die 77er
 
Was denkst du welches wäre passender?

Gruss

Ich kenne die neuen 24+28/2,8er mit IS nicht, kannst Du vielleicht mal im Fotogeschäft ausprobieren.

Für Deine Zwecke wären das gute Varianten.

@pepper.at
Das 16-35II habe ich selbst, etwas abgeblendet und nicht bei 16 oder 35mm, eher so im Bereich 20-28mm finde ich das ein richtig gutes Objektiv.

Grüße
 
Es sind alles auch sicher gute Objektive, trotzdem treibt mich etwas immernoch zum 24mm 1.4

das 24mm 2.8 ... ich weiss nicht ob man einen IS im WW braucht also ich habs bisher nie vermisst.

das 16-35mm hab ich mir angesehen und für UWW kann ich auch gleich beim 10-22mm bleiben das ist nicht grade ne steigerng der Qualität im UWW.

Ich entscheide mich für das 24mm 1.4.. es ist immerhin Lichtstark und ich werde die Randunschärfe sicher kreativ nutzen können. Also wen ich ehrlich bin wer schaut so genau die Bilder an? in Zuknft besorge ich mir sicher noch das 24-70mm 2.8 und damit hat sichs dan erledigt.

Gruss
 
Es sind alles auch sicher gute Objektive, trotzdem treibt mich etwas immernoch zum 24mm 1.4

das 24mm 2.8 ... ich weiss nicht ob man einen IS im WW braucht also ich habs bisher nie vermisst.

das 16-35mm hab ich mir angesehen und für UWW kann ich auch gleich beim 10-22mm bleiben das ist nicht grade ne steigerng der Qualität im UWW.

Ich entscheide mich für das 24mm 1.4.. es ist immerhin Lichtstark und ich werde die Randunschärfe sicher kreativ nutzen können. Also wen ich ehrlich bin wer schaut so genau die Bilder an? in Zuknft besorge ich mir sicher noch das 24-70mm 2.8 und damit hat sichs dan erledigt.

Gruss

Mit dem 24/1,4 machst Du sicher nichts falsch, mir ging es darum, daß bei Landschaftsaufnahmen normalerweise stark abgeblendet wird und dann braucht man kein f/1,4-Objektiv. Für alle anderen Bereiche ist die große Blende eine Bereicherung.

Viel Spaß damit

Grüße
 
Mit dem 24/1.4 II machst du sicherlich nichts falsch und auch die große Offenblende lässt sich selbst im Landschaftsbereich durchaus kreativ einsetzen. Warum nicht auch mal einzelne "Gegenstände" vor einer breiten Kulisse freistellen?

Und was die Randunschärfe betrifft, ab f/5.6 siehst du bei den "normalen" Ausgabegrößen keinen Unterschied zwischen Bildmitte und Rand. Wenn du natürlich Ausbelichtungen im Format Zimmerwand machst oder zu den 100% Pixelpeepern gehörst, könnte man mit der Lupe zwar noch was entdecken, aber das ist meiner Meinung nach doch recht praxisfern.
 
Ja doch bei Offenblende ist das 2.8 doch schärfer aber das merkt man eh nie..

Nein eben mir ist 100% Ansicht total egal, deshalb mach ich mir nicht so ein Kopf deswegen. Wichtig ist mir einfach die Farbwiedergabe und das es nicht zufest verzerrt.
 
Ist das " 24mm 1.4L " für Hochzeit, Feier, Kirche usw... gut geeignet?

LG.

#20

Ich habe es öfter eingesetzt, wenn die Lokalitäten arg eng wurden, dann bin ich von 35/85 auf 24/50 runter - zumeist aber erst bei der Feier. War allerdings nicht so ganz easy, denn a) wie im link beschrieben, man höllisch mit dem framing aufpassen muss und b) weil ich über Jahrzehnte auf Sehen in 35/85 trainiert bin. Folglich wird man langsamer, hat mehr Ausschuss oder muss mehr in der post schnibbeln.

Für Ich-Will-Auch-Mal-Ein-Bisschen-Hochzeiten-Foten wäre es mMn. definitiv über's Ziel hinausgeschossen - dann lieber in gute Brot&Butter-Objektive investieren oder das Geld für gute Workshops ausgeben.
 
#20
Für Ich-Will-Auch-Mal-Ein-Bisschen-Hochzeiten-Foten wäre es mMn. definitiv über's Ziel hinausgeschossen - dann lieber in gute Brot&Butter-Objektive investieren oder das Geld für gute Workshops ausgeben.

Nee.... So ist es nicht, ich mache schon ganz oft Bilder für Hochzeit. Taufe, Feier, Event.... ect...!
Bis jetzt bin ich immer mit meinem 24-70 2,8L unterwegs...! Letzte Samstag habe ich Bilder in die Kirche gemacht, da habe ich gemerkt, daß 2,8 immer noch zu lichtschwach ist, deshalb suche ich mir jetzt ein lichtstärkeres Objektiv...

LG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee.... So ist es nicht, ich mache schon ganz oft Bilder für Hochzeit. Taufe, Feier, Event.... ect...!
Bis jetzt bin ich immer mit meinem 24-70 2,8L unterwegs...! Letzte Samstag habe ich Bilder in die Kirche gemacht, da habe ich gemerkt, daß 2,8 immer noch zu lichtschwach ist, deshalb suche ich mir jetzt ein lichtstärkeres Objektiv...

LG.

Wenn du davon lebst: keine Frage, nettes Teil, Kaufempfehlung. Ob das wirtschaftlich für dich sinnstiftend ist, kannst nur du wissen. Bei mir wäre es an Nummer drei oder vier gesetzt, nach 35L, 85L und ev. einem UWW zur Effekthascherei. Im Bereich WW würde ich 35mm empfehlen, ist mMn wesentlich stressfreier und ein guter storyteller. Ein 28/1.4 L hat Canon ja leider nicht im Angebot ...
 
Zuletzt bearbeitet:
...Bei mir wäre es an Nummer drei oder vier gesetzt, nach 35L, 85L und ev. einem UWW zur Effekthascherei.

Bei mir war es an Nr. 3 gesetzt neben 50/1.4 EX und 135/2.

@tictactho: Bei deinem Setup würde ich neben dem 85/1.2 eher über ein 35/1.4 Art nachdenken. Das 24er ist schon sehr speziell von der Bildwirkung her und sobald Menschen im Spiel sind, tendiere ich eher zum 35er...
 
@tictactho: Bei deinem Setup würde ich neben dem 85/1.2 eher über ein 35/1.4 Art nachdenken. Das 24er ist schon sehr speziell von der Bildwirkung her und sobald Menschen im Spiel sind, tendiere ich eher zum 35er...

Siehst du...! Genau deswegen habe ich Euch gefragt....! Ich mache NUR Fotos mit Menschen, kein Landschaft.... usw....

Also lieber 35mm statt 24mm?

LG.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten