• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-70

Veilleicht solltest du mal das von den Blümchen und Bienchen nachlesen!

Heute muss man manchmal etwas nachhelfen.:confused:

Und? Wie ist jetzt aktuell der Zufriedenheitsgrad mit dem Zeiss?
Taugts dir?

Bin glücklich mit diesem Teil- :top::top::top:
 
Wie ist so die Verabeitungsqualität zum vergleich mit dem kleinen Zeiss?
Schade einfach das sie diese Linse nicht spritzwassergeschützt gemacht haben.

gruss herrer
 
Wie ist so die Verabeitungsqualität zum vergleich mit dem kleinen Zeiss?

Ich finde beide Objektive Absolut gut verarbeitet.
Natürlich hat das 24 - 70 noch einen Zacken mehr drauf.
Dem Preis entsprechend darf es ja das.
Bein 16 - 80 stört mich einfach die Vignettierung bis Blende 8.

Schade einfach das sie diese Linse nicht spritzwassergeschützt gemacht haben.

Hab ich mir auch schon gedacht. Wäre auch naheliegend.
Obwohl ich schon bei strömendem Regen Hochzeitsreportagen gemacht habe, hatte ich noch nie Probleme damit.

Gruss Werner
 
 
Hallo Werner,

grundsätzlich kann ich die gezeigten Bilder nicht als gut einschätzen, weil die Alpha 700 sensorbedingt softig-weiche Fotos macht, die nicht mein Fall sind.

Im Sony-Userforum wurde das besagte Objektiv gegen das MAF 28-75 und gegen das MAF 50 1,4 und das MAF 50 2.8 Macro getestet. Schau dir doch mal die Ergebnisse an.

Liebe Grüße aus Kärnten
 
smile... wird immer billiger, kommt schon noch in die Grössenordnung vom Nikon AFS 24-70 f/2.8

gruss herrer
Und das Nikkor ist billig, oder wie?:D:D

Selbstverständlich wird sich der Preis des Zeiss den Marktgegebenheiten anpassen. Aber ein wirklicher Preisverfall ist unwahrscheinlich, schau dir doch mal das 135/1,8 an...........:rolleyes:
 
Und das Nikkor ist billig, oder wie?:D:D

Selbstverständlich wird sich der Preis des Zeiss den Marktgegebenheiten anpassen. Aber ein wirklicher Preisverfall ist unwahrscheinlich, schau dir doch mal das 135/1,8 an...........:rolleyes:

Das 24-70 wird sich mehr verkaufen als das 135mm. Die Preise werden schon noch ein wenig runterkommen. Wenn du billigere Preise willst musst du schon zu Mister Cashback gehen :-) .

gruss herrer
 
Eines verstehe ich nicht ganz: hier im Forum wird - zu Recht - die mechanische Qualität des Vario Sonnar 16-80 kritisiert. Nun bringt Zeiss ein weiteres Vario Sonnar, das mechanisch top ist - ich hatte es gestern lange bei meinem Händler angesehen - und schon wird wieder gemault.

Bei beiden Vario Sonnaren wird der Preis krisiert. Leute was wollt Ihr? Ein Vario Sonnar, das mechanisch und optisch top ist und wenig kostet? Aufwachen, wir sind nicht im Traumland. Qualität hat seinen Preis, wie überall im Leben.

Für mich gehen die 1800 € ok. Ich hätte mich gefreut, wenn Zeiss so eine Linse zu meiner Contax auf den Markt gebracht hätte.

LG
Wolfgang
 
"Wääääääääähhhhh, aba das Canon ist viel billiger, das ist sooooooooo gemein, wääääääääääääähhääääääääää" :evil: (man beachte "billiger" nicht "günstiger")
 
Das 24-70 wird sich mehr verkaufen als das 135mm. Die Preise werden schon noch ein wenig runterkommen. Wenn du billigere Preise willst musst du schon zu Mister Cashback gehen :-) .

gruss herrer
Will ich spielen?:evil:

Aber jetzt Schluß mit der Ketzerei, sonst kommt gleich wieder ein Cannot und maßregelt uns, Canon ist die Spitze des Linsenbaus!:lol::lol:
Und Schweine können fliegen......:D


Eines verstehe ich nicht ganz: hier im Forum wird - zu Recht - die mechanische Qualität des Vario Sonnar 16-80 kritisiert. Nun bringt Zeiss ein weiteres Vario Sonnar, das mechanisch top ist - ich hatte es gestern lange bei meinem Händler angesehen - und schon wird wieder gemault.

Bei beiden Vario Sonnaren wird der Preis krisiert. Leute was wollt Ihr? Ein Vario Sonnar, das mechanisch und optisch top ist und wenig kostet? Aufwachen, wir sind nicht im Traumland. Qualität hat seinen Preis, wie überall im Leben.

Für mich gehen die 1800 € ok. Ich hätte mich gefreut, wenn Zeiss so eine Linse zu meiner Contax auf den Markt gebracht hätte.

LG
Wolfgang
Ganz ruhig Wolfgang.:D
Die Kommentare zum Preis waren nicht soo ganz ernst gemeint.;)
Bei der optischen Leistung die ich bis jetzt vom 24-70 gesehen habe gehen 1800€ durchaus in Ordnung, auch die Verarbeitung ist auf dem entsprechenden Level.
 
Ja, das Teil ist zu teuer.

Zu dem Thema möcht ich mal eine Warnung aussprechen:

Am besten das Objektiv gar nicht in die Hand nehmen und nicht weiter darüber nachdenken.

Um mich ist es jedenfalls geschehen, das Ding konnte nicht länger im Shop liegen und fand in meinem Fotorucksack unterschlupf. :D Das Konto kurz aufgestöhnt, aber es wird den schock noch verkraften :ugly:

Was die Verarbeitung betrifft: einfach genial, AF sauschnell und flüsterleise

Einzige Kritikpunte, wenn überhaupt: nicht splash-proof und doch recht schwer (werd mir wohl die HS-1 auch noch gönnen müssen).

Hier mal ein paar Schnappschüsse mit dem Ding (fast ausschließlich Offenbl.)
 
Zu dem Thema möcht ich mal eine Warnung aussprechen:
Am besten das Objektiv gar nicht in die Hand nehmen und nicht weiter darüber nachdenken.
Die Warnung kommt leider zu spät, ich hatte es schon in der Hand und an der Kamera.
Seit dem bin ich angefixt!:D
Das Teil muß her......
 
Burschen aus der Bundeshauptstadt, ich habe das DING auch schon in der Hand gehabt - leider!!! Tolles Ding, da hat man wirklich was in der Hand.

@ Nenioscio: traust Du Dich mit so einem schönen Ding in die U3, oder bist in die Brauerei in den 16. gefahren, Bier zum Feiern holen?

LG aus Graz
Wolfgang
 
@ Nenioscio: traust Du Dich mit so einem schönen Ding in die U3, oder bist in die Brauerei in den 16. gefahren, Bier zum Feiern holen?

Bier aus dem 16ten gabs zwar an dem Tag, aber nicht im 16ten. Ich fühl mich eigentlich recht sicher in Wien, auch in der UBahn. In manchen Stationen würde ich in der Nacht vielleicht nicht ganz so bedenkenlos herumlaufen.

Schöne Grüße nach Graz und noch ein paar Indoor Impressionen.(der Uhrturm ist nicht mit dem 2470 aufgenommen worden).
 
Danke für den Link.
Ich erinnere mich wieder an diesen Thread.
Es ist natürlich auch so, dass man diese Verkleinerten Bilder nie in der besten Qualität ins Forum stellen kann.
Die A 700 bringt sehr gute RAWs und zudem siehst Du erst mal bei einem 50 x 75 Poster was ein Objektiv leisten kann.
Bzw. den Unterschied.
Festbrennweiten sind natürlich harte Konkurenzen zu Zooms.

Gruss Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten