Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jap, reiht sich wohl optisch in die Kette 135er und 85er ein.das scheint ein richtiges Objektiv zu sein, und die Unschärfebereiche sehen nicht schlecht aus.
Eigentlich gar nicht so schlecht.
3150.-- hat das Ding Brutto gekostet, 15 % Rabatt hab ich dazu erhalten.
Dazu habe ich noch 2 Leica Objektive drangegeben, für die ich noch einen Tausender bekommen habe.
Das 24 - 70 SSM bereitet mir grosse Freude.
Nun versuche ich mal ein paar Bilder reinzustellen.
Absolut nichts bearbeitet, nur zugeschnitten.
Ich habe RAW und JPGs gemacht.
Was ich hier reinstelle sind Verkleinerte und Crops ab den JPGs.
Mit den RAWs habe ich fantastische Ergebnisse erzielt, die man natürlich verkleinert hier nicht so zeigen kann.
Es wird sich dann Ende Jahr mit der A 900 zeigen, was das Ding so kann.
So wegen Schärfe bis in die Ecken.
Bei Gelegenheit werde ich dann, wie gesagt einen Diafilm belichten.
Gruss Werner
Hallo Werner,
Du redest jetzt aber von SFr, nicht etwa €, oder?
Gruß
Theo
Hallo Werner,
Du redest jetzt aber von SFr, nicht etwa €, oder?
Gruß
Theo
Wie schätzt du die Offenblendentauglichkeit und die Randschärfe ein?
Jap, reiht sich wohl optisch in die Kette 135er und 85er ein.
Sie können es also noch bei Minolta.
Das ist richtiges Geld!Euro.. was ist das?
gruss herrer
Solche Sätze lese ich sehr gerne, da weiß man dann worauf man spart.Ueber den Daumen schätze ich diese Linse sehr leistungsstark ein.
Da muss man aufpassen, dass man die Festbrennweiten nicht vernachlässigt.
AF ist natürlich absolut lautlos, schnell und treffsicher.
So ist es!Ich würde sagen unsere Geduld mit Minolta hat sich gelohnt.
Sony sei Dank, werden wir nun mit ein paar netten Zeissgläsern belohnt.
Solche Sätze lese ich sehr gerne, da weiß man dann worauf man spart.
Jetzt fehlt noch ein Zeiss 12-24/2,8 und dann paßts.
Wie schätzt die die Offenblendentauglichkeit und die Randschärfe ein?
Das ist richtiges Geld!
Solche Sätze lese ich sehr gerne, da weiß man dann worauf man spart.
So ist es!
Jetzt fehlt noch ein Zeiss 12-24/2,8 und dann paßts.![]()
Noch ein Brennweitenvergleich.
Alle Bilder sind wie gestern unbearbeitet.
Natürlich ist dieses Objektiv bei Crop 1,5 noch nicht ausgereizt.
Gruss Werner
Eigentlich gar nicht so schlecht.
3150.-- hat das Ding Brutto gekostet, 15 % Rabatt hab ich dazu erhalten.
Dazu habe ich noch 2 Leica Objektive drangegeben, für die ich noch einen Tausender bekommen habe.
Das 24 - 70 SSM bereitet mir grosse Freude.
Hmm, warte eher auf ein Zeiss 16-35mm f/2.8SSM aber bitte knackscharf bis in die Ränder. Ein würdiger Nachfolger vom 17-35G.
Ich sehe schon, du bist schon richtig Fan von der Linse....
Ich warte mal noch die ersten Bilder dann an einer A900 ab. Aber es sieht ja schon mal sehr gut aus was du uns da zeigst..
Ein 14-24 würde ich schon auch nehmen.......Mir schwebt ein 14 - 24 , und Dynax ein 12 - 24 vor,
Wir schauen mal in einem Jahr zurück auf diesen Thread.
Ja, ich freue mich sehr an dieser Linse. Das mit der A 900 habe ich auch gesagt, aber nicht eingehalten. Ich habe wiederstandslos nachgegeben.
Gruss Werner
Hallo Andi, Willkommen im Forum!Hallo erst mal.
Nach ner weile nur mitlesen muss ich jetzt auch mal mitschreiben.
Was haltet ihr von dem Angebot von technik-direkt.de für diese Linse? 1411€ + Versand scheinen nir momentan unschlagbar günstig zu sein. Ist zwar nicht auf Lager aber bei dem Preis kann man ja mal ein paar Tage warten...
Servus
Andi
So Werner, genug der Testbilder! Du hast uns bereits überzeugt, weitere Bilder wären kaum zu ertragen.
Ferkelchen kommen dann ganz automatisch!Ich versprechs Dir.
Du musst Deinem Sparschwein mal ne Frau zutun.
Männchen für Nikon.
Frauchen für Sony.
Ferkelchen für Fotoreisen.