Also das 50er 1.8er habe ich schon das 85er soll auch noch kommen. So gesehen ist das 24-105 vielleicht doch nicht so verkehrt *gg*
Okay, stand nicht in deinem Profil!
Aber freut mich, wenn ich dir etwas helfen konnte.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also das 50er 1.8er habe ich schon das 85er soll auch noch kommen. So gesehen ist das 24-105 vielleicht doch nicht so verkehrt *gg*
Hier gehts nicht um den Weitwinkel.
ich hatte das 24-105 auch schon mal..
Am langen Ende wird es nur abgeblendet scharf.
Keine Ahnung wie das 24-70 ist, hatte ich noch nicht.
Da schon einige schrieben das dass 24-105 am langen Ende nicht so scharf ist , was mein Exemplar bestätigte , kann da was dran sein.
Also meins ist auch bei f4 im Tele scharf.ich hatte das 24-105 auch schon mal..
Am langen Ende wird es nur abgeblendet scharf.
Genau, wenn's zwei Leute schreiben, gilt das für zehntausende Objektive.Da schon einige schrieben das dass 24-105 am langen Ende nicht so scharf ist , was mein Exemplar bestätigte , kann da was dran sein.
Typische Forenaussage. Jemand kann sich zwischen zwei Zooms nicht entscheiden und es wird eine Festbrennweite empfohlen...Oh... für meinen Teil finde ich im Bereich der Portraitfotographie spricht eigentlich nix für die beiden...
Für eine schönes FB spricht dagegen einiges... zb. 50mm 1.4
Das 24-70 ist schon ab 1050 ? zu haben.Und wenn ich mir die Preise so ansehe,
24-105/4 = 1000?
24-70/2.8 = 1200 ?
gute Idee und so kannste immer noch entscheiden ob du die 2,8 benötigstIch habe die Frage so gelöst:
24-105 IS und Tamron 28-75 2,8![]()
Und benutze meist das 24-105...
Ich habe die Frage so gelöst:
24-105 IS und Tamron 28-75 2,8![]()
Und benutze meist das 24-105...
Ich habe zwar ein 24-105 aber das 24-70 würde mich auch reizen. Bei mir geht es hauptsächlich darum, bringt das 24-70 in Bezug auf die Abbildungsleistung gegenüber dem 24-105 noch etwas? Wie ist das Objektiv bei 2.8 ??
Interessant wären hier Bilder ab der Kamera, da kann man die Bildquali wirklich beurteilen.
Ich habe die gleiche Kombination und benutze nur noch das 24-105 L IS, obwohl auch das Tamron gut ist.
MfG Surfer
Hier in der Schweiz gibt es kein Rückgaberecht nur weil die Linse bei 2.8 nicht scharf ist, da müsste schon was kaputt sein.
Als Schweizer sie Dir verziehen, daß Du den Unterschied zwischen Garantie und Gewähleistung nicht kennst (oder nicht verstehst).Ausserdem habe ich hier im Forum gelesen, dass ihr nur 6 Monate Garantie habt, nach diesen 6 Monaten muss der Kunde den Mangel beweisen und das ist halt bei Serienstreuung nahezu unmöglich.
Wenn es denn eine gäbe, würden wohl viele dazu greifen. Blende 2.8 in dem Brennweitenbereich mit einem schnellen und leisen AF gibt es allenfalls noch beim alten 28-70/2.8L, sonst für Canon nirgendwo. Entweder kannst Du auf den USM verzichten (Tamron 28-75/2.8) oder auf Blende 2.8 (dann sind wir wieder beim Ausgangsthema oder bei einer der günstigeren Alternativen ohne IS). Eine viel bessere Abbildungsleistung bei Offenblende würde ich dort aber nirgendwo erwarten.Werde wahrscheinlich vom 24-70 ablassen und mich nach einer Alternative umsehen.
Viele Preise bei Canon sind eine Frechheit (IS kostet beim 70-200/4 "nur" 450 Euro mehr, beim 70-200/2.8 aber 600 Euro). Fernab des Massenmarktes haben Fremdhersteller kein Interesse und/oder nicht das nötige Knowhow, um mit Canon in allen Bereichen mitzuhalten.Wenn ich die Bilder hier im Forum mal genau anschaue die mit dieser Linse gemacht werden, finde ich den Preis dieser Linse eine Frechheit.