• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-70 L 2.8 ODER 85mm 1.8 (kein L)

Alle drei Beispiele, die du hier zeigst, sind mit unterschiedlichen Kameras aufgenommen. Da war wohl ein Bedienfehler und nicht die Seite schuld.
 
Verstehe es echt nicht warum auf ein und der selben Sache ständig rumgeritten wird . Das der TE es wohl verstanden hat das eine FB mit einem Zoom nicht zu vergleichen ist hat er ja selbst schon eingeräumt .
Wenn ich beide Objektive hätte würde ich sie Subjektiv vergleichen , in dem Fall Zoom bei 70mm gegen das 85er , um dem TE eine Antwort geben zu können . Wo ist dann das Problem seine eigene Meinung ( die dann wieder Subjektiv wäre ) zu schildern ? Man wird für sich selbst doch sagen können ob die FB oder das Zoom eine bessere Schärfe, Farbwiedergabe,Kontrast,Bokehanmutung hat . Mehr wollte er doch garnicht wissen .
Ob dem TE die Antwort weiter bringen würde steht ja auf einem ganz anderen Blatt , nur wäre das eine Antwort auf seine Fragestellung und nicht irgendwelche Maßregelungen in zigfacher ausführung .
 
Alle drei Beispiele, die du hier zeigst, sind mit unterschiedlichen Kameras aufgenommen. Da war wohl ein Bedienfehler und nicht die Seite schuld.

Okay, sollst ja recht haben, aber auch die gleiche Kamera ändert daran nichts ... steht dir frei das zu testen ...
 
Ich habe das getestet und es ändert sehr wohl was. Und da wo das 70-200/2.8 auch dann noch schlechter abschneidet ist es halt schlechter. So einfach ist das.
 
Was fuer eine sinnentleerte Fragestellung des TO... Demnaechst will einer das EF14 gegen das Sigma 300-800 verglichen haben. :confused:


Chris
 
Wenn für Dich 70mm vs. 85mm mit 14mm vs. 800mm equivalent ist dann frag ich mich was "Sinnentleert" ist . :ugly:
Mal ganz davon abgesehen das es manchmal mehr Sinn macht einfach mal nichts zu schreiben, als beleidigent zu werden . :rolleyes:
 
Wenn für Dich 70mm vs. 85mm mit 14mm vs. 800mm equivalent ist dann frag ich mich was "Sinnentleert" ist . :ugly:
Mal ganz davon abgesehen das es manchmal mehr Sinn macht einfach mal nichts zu schreiben, als beleidigent zu werden . :rolleyes:

Sollte mich die Frage so wirklich mal interessieren, dann kann man fast alle Linsen entweder
im Fachgeschäft des Vertrauens befingern oder für relativ wenig Geld ausleihen.
Übern Treadanfang ist übrigens immer so eine Anzeige von Lensavenue ...
Ansonsten kommt bei so einer Diskussion sowieso nur Blödsinn raus,
weil jeder (warum auch immer) andere Schwerpunkte hat und setzt.

Außerdem geht es dem TO imho nicht um das Objektiv ansich, sondern wie es sein kann,
das ein 350€ Objektiv eine ähnliche Abbildungsleistung etc. haben kann wie ein 1100€ Objektiv ...

Das 24-70 ist bei 85mm absolut ungut, das 85mm bei 24-70 aber auch.
Vom Blendenbereich 1,8 - 2,8 des 85 gar nicht zu reden.

Mfg
Manuel
 
Laut seinem ersten Post #1 stellt er sich dich Frage welches von beiden von der Bildqualität, im speziellen der Schärfe besser ist . Daraufhin gibt es ja nicht sooo viele Antwort möglichkeiten ( das eine oder das andere ). Und wenn ausdrücklich geschrieben wird ABGESEHEN von der Lichtstärke , und das erste worauf verwiesen wird ist die Lichtstärke :rolleyes: Aber du hast schon recht das bei solch einer Diskussion nicht viel bei rumkommt . :(
 
Laut seinem ersten Post #1 stellt er sich dich Frage welches von beiden von der Bildqualität, im speziellen der Schärfe besser ist . Daraufhin gibt es ja nicht sooo viele Antwort möglichkeiten ( das eine oder das andere ). Und wenn ausdrücklich geschrieben wird ABGESEHEN von der Lichtstärke , und das erste worauf verwiesen wird ist die Lichtstärke :rolleyes: Aber du hast schon recht das bei solch einer Diskussion nicht viel bei rumkommt . :(

Das Problem ist, dass Menschen, die NICHT gefragt sind, antworten.

Nicht gefragt sind Leute, die nicht auf meine Frage eingehen.

Ergo: Klappe halten :p
 
>Wie bitte kann man eine FB, oder eine längere oder kürzere Optik vergleichen????

machen wir es einfach: "ich will ein Foto in 90x60cm ausbelichten. Mit welcher linse 24-70mm oder 85mm habe ich bessere chancen das technisch perfektere foto auf diesem papier hinzubekommen"

und fängt nicht mit dem schmarn an, was ist "technisch perfekter" ist - wenn einer das nicht weis...
 
Nicht gefragt sind Leute, die nicht auf meine Frage eingehen.
Ergo: Klappe halten :p

auf deine Frage kann man nicht eingehen, du nennst weder Motiv (Kopfportrait, Landschaft ?), noch Arbeitsbedingungen (Arbeitsabstände, Freiraum ?), noch Bildanforderungen ( alles scharf oder nur ein Detail ?)

die Frage genauso wenig leicht zu beantworten wie die Frage nach DEM besseren Auto oder dem besseren Kleidungsstück

machen wir es einfach: "ich will ein Foto in 90x60cm ausbelichten. Mit welcher linse 24-70mm oder 85mm habe ich bessere chancen das technisch perfektere foto auf diesem papier hinzubekommen"

welches perfektere foto ? ohne Motivnennung und Arbeitsbedingungen und Anforderungen ? s.o.

EDIT: weil es offensichtlich wie vorher geschrieben nicht gut rüberkam
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem besteht zwischen 70mm und 85mm solch ein großes Loch, dass man die beiden überhaupt nicht vergleichen kann.:ugly:
Und warum meckert ihr nicht, wenn jemand sich zwischen 35L und 30mm Sigma entscheiden will?

:angel:
 
Hallo Leute,

abgesehen von der Lichtstärke frage ich mich,
welches der Objektive eine bessere Bildqualität
haben würde?

Der 24-70 müsste doch trotz Zoom leicht besser sein
in der Abbildung und Schärfe, oder nicht? :top: danke euch für die Antwort.

Ich find die Frage durchaus tiefsinnig, interessant und allemal wert zum diskutieren. Zumal ich mich auch schon sehr lange frage, welches Objektiv besser und natürlich schärfer ist:
Das Canon 100-400 oder doch das 10-22?
 
Zumal ich mich auch schon sehr lange frage, welches Objektiv besser und natürlich schärfer ist:
Das Canon 100-400 oder doch das 10-22?
Hehe.
Wenn er dann wenigstens nach 70-200 vs. 85 gefragt haette. Oder 24-70 vs. 50. Oder...

Naja, egal, es kamen die Antworten, die diese Art von Fragestellung verdient ;)


Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten