• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-70 L 2.8 ODER 85mm 1.8 (kein L)

Was willst du denn mit einem der beiden Objektive machen???

Canon baut doch nicht ein 24-70, 24-105, 85/1,8 85/12 damit Sammler sich die in Teile in die Anbauwand legen!!

4 Objektive, 4 Anwenungsbereiche, 4 Preise!
 
Hallo Leute,

abgesehen von der Lichtstärke frage ich mich,
welches der Objektive eine bessere Bildqualität
haben würde?

Der 24-70 müsste doch trotz Zoom leicht besser sein
in der Abbildung und Schärfe, oder nicht? :top: danke euch für die Antwort.

Solche Vergleiche sind immer sehr problematisch, weil diese Optiken zueinander keine Alternativen sind, sondern sich ergänzen. Ich habe beide und habe allerdings bisher noch nicht den Versuch eines Direktvergleichs unternommen. Schon alleine, weil das 2,8/70-200 in den entsprechenden Brennweitenbereich fällt.

Mein 1,8/85 habe ich beim Hallensport auf der 1d Mark III. Das Objektiv ist klein, handlich und sehr schnell. Die Schärfe ist in meinen Augen auch offen sehr gut.

Ich spekuliere mal, dass ich damit bei Blende 8 oder 11 in den Bildecken wahrscheinlich mehr Schärfe habe, nur brauche ich diese nicht immer und überall...

Die Schärfe eines 85ers nützt aber wenig, wenn es zu lang ist. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau!!
Darum habe ich ja geschrieben: 2 Objektive, 2 Einsatzgebiete!!
 
>Manche haben einen derart aggressiven Charakter in ihrer Antwort

ja, du hast recht, der Ton war vielleicht zu direkt, aber es ändert nichts an "vergleichbarkeit"
 
Um ehrlich zu sein, ich hab die Frage auch nicht wirklich verstanden!

Müsste es nicht besser so sein, das die Fragestellung: Auf was würdet ihr eher verzichten?? sein sollte??

Klare Antwort: auf keins!
Noch klarere Antwort: Ich für mich und meinen Fotogewohnheiten und Motiven würde lieber ein 24-105/4 + Tamron 28-75/2,8 + 85/1,2 + 70-200/2,8 +135/2 nehmen, als was anders!

Viele andere hier im Forum würden eine ganz andere Mischung nutzen wollen!

Man vergleicht doch keine ergänzenden Objektive!

Was dem einen fehlt, hat ja eben das andere, dazu ergänzen sie sich ja!
 
Schade das solch fast sinnfreien Beiträge immer häufiger auftauchen...
Ich finde man sollte einen "Sticky" in diesem Unterforum anbringen der einem Fragendem schon von vornherein etwas allgemein weiterhilft... z.B. das man nicht FB's mit Zooms vergleichen sollte (mit all den vor und nachteilen) und wenn schon dann sie sich wenigstens im Brennweitenbereich überschneiden sollen! :rolleyes:
 
Schade das solch fast sinnfreien Beiträge immer häufiger auftauchen...
Ich finde man sollte einen "Sticky" in diesem Unterforum anbringen der einem Fragendem schon von vornherein etwas allgemein weiterhilft... z.B. das man nicht FB's mit Zooms vergleichen sollte (mit all den vor und nachteilen) und wenn schon dann sie sich wenigstens im Brennweitenbereich überschneiden sollen! :rolleyes:

Schon wieder solch eine Besserwisserantwort.

Ich finde FBs kann man mit Zooms vergleichen - Mister Cool hat
das begriffen.

Was hat das mit Einsatz in welchem Bereich zu tun?

Es geht um Bildqualität bei gleichen Gegebenheiten (Blende u. annährend gleiche Brennweite).

Krass - wusste nicht, dass manche derart fest verfahren sind in ihrem Gedankenfach. Wer hat euch denn diktiert, dass man FB nicht mit Zoom vergleichen darf? :D

Und ja - man kann ein 24-70 durch ein 24mm, 35mm, 50mm und 85 mm gut ersetzen ;)

:rolleyes:

also alles Ansichtssache...
 
Ich habe beide.Das 24-70 liegt jetzt aber mangels 5D in der Ecke.Das 85er ist mir lieber,wenn ich draußen fotografiere.Leichter und lichtstärker und von der Schärfe einen Tick besser als das Zoom bei 70mm.Letzteres ist mir oft zu kurz.
 
Wie bitte kann man eine FB, oder eine längere oder kürzere Optik vergleichen????

Klare Antwort: GAR NICHT!!!!
Was man tun kann, man kann deren Eigenschaften in der Abbildung vergleichen, auch hier: kurze Antwort:
Bei/ab f4 liefert das L schönere Farben! (eine Eigenschaft, die vom 28-70 und vom 17-40 übernommen wurde)

Alles andere....
...für die Tonne!!! (werder Blende, noch Brennweite sind vergleichbar!!!) Genau deshalb gibt es BEIDE die sich ergänzen!!!

EDIT: genau @Carsten, dazum habe ich mich vom 24-70 getrennt!
 
Hallo Leute,

abgesehen von der Lichtstärke frage ich mich,
welches der Objektive eine bessere Bildqualität
haben würde?

Der 24-70 müsste doch trotz Zoom leicht besser sein
in der Abbildung und Schärfe, oder nicht? :top: danke euch für die Antwort.

Das 85mm f/1.8 hat eindeutig die bessere Bildqualität im Vergleich zum 24-70/2.8.

Es ist nicht bei allen Zoom-Objektiven so eindeutig und das 85mm f/1.8 ist bezüglich Bildqualität auch nicht das Paradebeispiel für eine Festbrennweite.

Das 70-200 f/4 IS z.B. schneidet bei f/4 verglichen mit den Festbrennweiten in diesem Bereich sogar teilweise besser ab. Zum Beispiel auch ein gutest Stück besser als das 85/1.8: http://www.the-digital-picture.com/...p=404&CameraComp=453&SampleComp=0&FLI=0&API=3

Aber gegen das 135/2 hat es dann doch keine Chance: http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=3&APIComp=0
 
Nabend,

welches Objektiv hat die bessere Bildqualität? Festbrennweite 85 mm von Firma XYZ made in my Bastelkeller since 2008 oder Canon L 24-70 ... würde hier nicht jeder antworten, dass das 24-70 die bessere Bildqualität hat?

Ich finde, man kann sehr wohl die Bildqualität von sich ergänzenden Objektiven vergleichen. Jackii geht es doch wohl darum, dass das 24-70 ein L-Objektiv ist und dieses L-Objektiv evtl. die Qualität der günstigen 85mm Festbrennweite ohne L übertreffen könnte.

Das 24-70 L kenn ich leider nicht. Ich kann aber sagen, dass das 85mm extrem scharf ist. Bin damit sehr zufrieden und würd es auch nicht hergeben wollen. Für den Preis meiner Meinung nach auf jeden Fall kaufen.
 
@pacdslr
Sorry, aber Picture Review kannst du wahrscheinlich total vergessen,
vergleiche als gag mal 70-200 f4 und 70-200 f2.8, IS egal mit dem 85 1,8.

Speziell beim 2,8 fällt dir bei dem Vergleich die Kinnlade runter ...
Demnach müsst das (fast) das schlechteste Objektiv sein, was Canon hat ...

Den einzigen "Nachteil" den ich beim 85 1,8 bisher festgestellt habe, das es so bis ca. Blende 2,8 ziemlich
heftig zu CA's neigt, das 24-70 oder das 24-105 steht zwar noch auf der Wunschliste, aber das hab ich (noch) nicht ...

Mfg
Manuel
 
Das 70-200 f/2.8 ist bei f/2.8 deutlich weniger scharf als das 70-200 f/4. Der Test ist da schon korrekt.

Wie du darauf kommst, dass das 70-200 f/2.8 das schlechteste Objektiv überhaupt sein soll, ist mir jedoch nicht klar.
 
Was bitte ist Qualität???
Schärfentiefe
Tiefenschärfe
Freistellung
Farben
Blende
Bildwinkel
Haptik
?????

Jetzt nochmal zum Abschluss, dann verlasse ich den Thread:
Ich hab das 24-70 verkauft, weil zu kurz! (:(:(:( heul!!))

Ich hab mir das 24-105 gekauft (:lol::lol: jubel, jubel)

Ich hab ein 85/1.8 verkauft, weil ich mehr wollte und mir ein
85/1,2 gekauft ((:lol::lol: jubel, jubel)

Ohne Licht im unteren Bereich geht aber hin und wieder nix, also musste das Tamron 28-75/2,8 her

Sind??? 3 Linsen, richtig!!!!

Jetzt gibts es drei Möglichkeiten:
1. die reiche Wittwe
2. der Zufall
3. Canon bringt echt ein 24-xx/2,8 IS (dann fallen die Preise)

Warum??? Ich mag das Tamron, aber das kann man nun wirklich nicht vergleichen, mit einem 24/28-70/2,8 L

Gute Bilder macht das Tamron allemal!!!

EDIT: @Pascal, nicht schon wieder!!!

Das 70-200/2,8 ist bei 2,8 und f4 scharf ohne Ende!!!!!!

Franz??? Zeig ihm deine "abgeschabte Erungenschaft" + Feuerzeug!

70-200/2,8 knallt bei f2,8 ohne Ende!!! Wenn nicht, trag die Linse zum CPS!!!! Nicht für Geld und gute Worte nehm ich ein f4 is dafür!!!
 
Schon wieder solch eine Besserwisserantwort.
Was willst Du denn von uns hören? Alles, was Deiner Meinung entspricht?
Ich finde FBs kann man mit Zooms vergleichen - Mister Cool hat
das begriffen.
Finde ich nicht, vor allem wenn es unterschiedliche Brennweiten sind. Festbrennweiten sind auf Lichtstärke und Bildqualität gebürstet, Zooms sind in dieser Beziehung immer ein Kompromiss.
Was hat das mit Einsatz in welchem Bereich zu tun?
Eine ganze Menge, Festbrennweiten kann überall einsetzen, bei Zooms geht bei schwachem Licht die Puste aus. Vorteil für die Zooms: Flexibilität.
Es geht um Bildqualität bei gleichen Gegebenheiten (Blende u. annährend gleiche Brennweite).
Vorteil Festbrennweite: Was bei Zooms offene Blende ist, ist bei FB oft schon nahe am Maximum der Auflösung. Vor allem die Bildecken machen den Unterschied deutlich. Bis Blende 8 holen die Zooms oft auf, aber der Randabfall bleibt bei vielen Zooms.
Krass - wusste nicht, dass manche derart fest verfahren sind in ihrem Gedankenfach. Wer hat euch denn diktiert, dass man FB nicht mit Zoom vergleichen darf? :D

Leider geht aus Deinen Postings mit keinem einzigen Wort hervor, was Du mit diesem Vergleich bezwecken willst. Welche Kamera, welche Motive, welches Budget? Das sind alles Dinge, die die Entscheidung für oder gegen ein Objektiv beeinflussen sollten. Klar, beste Bildqualität wollen wir alle, aber es spielen zur Entscheidungsfindung mehrere Faktoren eine Rolle.

Natürlich darf man FB mit Zooms vergleichen, genauso wie man Äpfel mit Birnen vergleichen darf: Ob das dann wirklich Sinn macht und zielführend ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Meiner Ansicht nach macht es keinen Sinn, schon gar nicht aus dem Blauen Dunst heraus.

also alles Ansichtssache...
So sieht es aus, Du kannst Dir immer die passenden Antworten heraussuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 70-200 f/2.8 ist bei f/2.8 deutlich weniger scharf als das 70-200 f/4. Der Test ist da schon korrekt.

Wie du darauf kommst, dass das 70-200 f/2.8 das schlechteste Objektiv überhaupt sein soll, ist mir jedoch nicht klar.

Vergleich das 70-200 2,8 mal quasi wahllos gegen andere Objekive, such dir nach dem Zufallsprinzip irgend eins aus ...
Es gibt fast keins was noch schlechter als das 2,8 ausschaut, natürlich das 2,8 immer vergleichbar weit abgeblendet ...

Ergo halte ich diese Seite sicher nicht für repräsentativ für derartige Vergleiche.

Mfg
Manuel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten