• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-70 L 2.8 ODER 85mm 1.8 (kein L)

So dumm ist @Mr Cool´s Gedanke gar nicht!

Nehmen wir zwei Bilder 60x90, meint jemand, er könne sagen, welches, mit welchem Objektiv gemacht wurde, unterscheiden zu können??? (vorausgesetzt, selbe Kamera)

S/W????
 
Zudem besteht zwischen 70mm und 85mm solch ein großes Loch, dass man die beiden überhaupt nicht vergleichen kann.:ugly:

Lustigerweise machen solche Leute nicht mal die besten Fotos...

Haben tolle Ausrüstung aber entsteht viel zu viel hässliches ... sorry aber
das hat mich öfter enttäuscht. :-)

EDIT: ICH WEIß, ist furchtbar hochmütig! ... sorry.

(Ich hab mit einer Kompaktkamera S7000 Fuji teils viel schönere Aufnahmen gehabt als so einer mit 40D und L-Objektiv)


ICH GEBE NACH!


Was ist besser in der Schärfe und Farben: 70-200 2.8 L IS oder 85 mm 1.8 USM, bei gleicher Blende, gleicher Brennweite, gleiche Kamera, gleicher Fotograf, Portrait (gleicher Mensch!!!).

Also jetzt erwarte ich aber eine FAIRE ANTWORT !!!:rolleyes:

-----------------------------------------------------------------

Hey Honda, du wolltest dich ja raushalten ;) bin aber froh, dass du wieder schreibst :)
 
Tja, ich kanns nicht lassen!

Ich muss schon mal gucken, was so für Meinungen zu diesem Thema aufkommen!

Ich sags nochmal: Wozu gibt es denn beide, wenn sie sich nicht ergänzen würden????
 
Tja, ich kanns nicht lassen!

Ich muss schon mal gucken, was so für Meinungen zu diesem Thema aufkommen!

Ich sags nochmal: Wozu gibt es denn beide, wenn sie sich nicht ergänzen würden????

Natürlich ergänzen sie sich. Ich wollte aber Komprimiss machen und eher die 85mm wählen, weil ich den Bereich darunter eher weniger brauche, bis auf WW, aber dafür ist das 24-70 auch nicht gerade Hit. :-)

Denke im Hintergrund über deinen Vorschlag 135mm L 2.0 nach + 85 mm 1.8 (nonL). Dann würde sich mir 70-200 L 2.8 aber kaum noch lohnen, dann eher 100-400.

Siehst du, mir geht es ja um Kompromisse. Dass das 24-70 und 85 mm sich gut ergänzen würden, ist doch bestimmt jedem hier einleuchtend. Aber
ob jetzt 70 oder 85 Brennweite ... mir ging es, wer bei gleicher Blende
schärfer ist, bei 70 bzw. 85. Und dass man das vergleichen kann, ist doch
klar?

Dass das aber kein technischer korrekter Vergleich ist, ist doch auch klar.
Aber wieso derart kleinlich? Bedenkt, es geht um viel Geld :-)
:top:
Da wäre ich froh auf so ein 24-70 verzichten zu können...
Muss mal in nem Fotoladen gucken, ob ich mit FB überhaupt zurecht komme... ;)
 
Was ist besser in der Schärfe und Farben: 70-200 2.8 L IS oder 85 mm 1.8 USM, bei gleicher Blende, gleicher Brennweite, gleiche Kamera, gleicher Fotograf, Portrait (gleicher Mensch!!!).

Also jetzt erwarte ich aber eine FAIRE ANTWORT !!!:rolleyes:

Im Bildzentrum oder in den Ecken ? :confused:


(ich habe meine Frau gefragt, sie hat 5 Sorten Putzlappen, welcher ist besser ?)
 
Muss mal in nem Fotoladen gucken, ob ich mit FB überhaupt zurecht komme... ;)

Im Fotoladen wirst du es nicht raufinden, nur im praktischen Betrieb wenn die Brennweite eben nicht passt und du wechseln musst und die Aufnahmesituation vorbei ist nach dem wechseln.

Aber
ob jetzt 70 oder 85 Brennweite ... mir ging es, wer bei gleicher Blende
schärfer ist, bei 70 bzw. 85. Und dass man das vergleichen kann, ist doch
klar?

bei AL kann dir das 85/1,8 noch den perfekten Focus liefern wo das 2,8er aufgeben muss
 
Du machst einen entscheidenten Fehler, du versuchst mit aller Macht Objektive auszuklammern!

Ein 70-200/2,8 und ein 100-400 ergänzen sich auch!

Natürlich gehts ums Geld!!! Denkst du, bei mir im Garten steht ein Baum, den ich schüttel, und so wie ich es brauche, fallen 100-Euro-Scheine runter????

So, was willst oder brauchst du??? Was kannst du ausgeben????

Tamron 28-75/2.8
+
85/1,8
+
70-200/2.8 (non IS)
= runde 1300,-(gebraucht)
Dazu vorerst einen 1.4 oder 1.5 TK

Ein Stativ hast du??? Wenn nicht, Linhof!!!

..und wenn die Erboma oder reiche Witwe die Überweisung unterschrieben hat, denkst du mal über ein gebrauchtes, abgewraktes 300/2,8 ohne IS nach! So nach Weihnachten oder Ostern nächstes Jahr!

Sollte Onkel Klaus zu Besuch kommen, statt Blumen oder ner Einpflanzung, ein 135/2 für 800,- gebraucht, würde dir mehr Freude machen!

Okay, mit Flaschen sammeln, bekommst du das nicht zusammen, und mit ehrlicher Arbeit, musst du lange sparen!!!

Du kannst dir aber auch gern Alternativen kaufen und mit Verlust wieder verkaufen!

Oder du sagst dir: "Iss im Moment nicht, aber wenn, komm ich mit "Dingern" die ihr nicht habt!" und dann "Hab ich 9/10 Bildern im Sack und lach über die, die in Glasschrott investieren!"
 
Was ist besser in der Schärfe und Farben: 70-200 2.8 L IS oder 85 mm 1.8 USM, bei gleicher Blende, gleicher Brennweite, gleiche Kamera, gleicher Fotograf, Portrait (gleicher Mensch!!!).
mal die schärfe in den vordergrund gestellt:
kann man pauschal nicht beantworten. bei blende 2.8 sicherlich das 85 1.8. schließt du die blende weiter, wird der unterschied geringer.

bei belichtungszeiten unter 1/50s wird wieder das 70-200 vorne liegen. der IS holt schon einiges raus.

die ausgangsfrage bezog sich ja auf das 24-70L. wenn darauf aus bist großteils nur 70mm zu nutzen, dann wäre eine festbrennweite wirklich die bessere wahl. ein zoom hat nun mal den vorteil der flexibilität. wenn du sie nicht nutzt, dann wäre eine festbrennweite ideal. beim 85er muss du dann nur einen schritt weiter zurückgehen.

gruß klasse
 
@Klasse08-15
was ist flexibler, zoom, oder Position des Fotograf???

Schon mal gesehen, wir Profis rumliegen, lummern, stehen, beugen, verbiegen??? Wie Profis schon vor dem Auslösen das perfekte Motiv in Goldenen Schnitt suchen???

Zoomis wie ich,...
...verlernen das ganz schnell!
 
wenn das immer möglich wäre ;)
richtig, und es es ist eine sache die wir nicht beurteilen können. vielleicht ist es normalerweise möglich, vielleicht auch nicht.

@Klasse08-15
was ist flexibler, zoom, oder Position des Fotograf???

Schon mal gesehen, wir Profis rumliegen, lummern, stehen, beugen, verbiegen??? Wie Profis schon vor dem Auslösen das perfekte Motiv in Goldenen Schnitt suchen???

Zoomis wie ich,...
...verlernen das ganz schnell!

die flexibilität des 24-70L (brennweitenbereich) ist wesentlich größer als duch verbiegen und positionsändern möglich ist.
reicht eine positionsänderung aus, um den perfekten bildausschnitt zu bekommen, dann immer FB. hier kann man bildqualität durch bewegung bekommen - genial oder?
geht das nicht, dann bleibt das wechseln des objektivs oder ein zoom. so gesehen ist das 24-70L flexibler als ein fotograf mit einer FB es sein kann.

(wo steht das phrasenschwein? :ugly:)

gruß klasse
 
@Klasse08-15
was ist flexibler, zoom, oder Position des Fotograf???

Schon mal gesehen, wir Profis rumliegen, lummern, stehen, beugen, verbiegen??? Wie Profis schon vor dem Auslösen das perfekte Motiv in Goldenen Schnitt suchen???


Mäßigung ist auch eine Tugend.. sprich cool bleiben ;)


Und ja, jetzt habe ich da einen Vorschlag gemacht, seid kaum drauf eingegangen. Für mich der Beweis eines Haufens Labertaschen hier.
Enttäuschend...
 
Wie lächerlich sich hier wieder einige machen. Aber es scheinen ja inzwischen 90% der Leute hier im forum so zu sein. Schade, schade.

Zum Thema:
Das 70-200 f/4 IS hat die bessere Bildqualität als das 85mm f/1.8.
 
@Klasse08-15
guck mal in mein Profil!

M42-FB´s weil:
1. die Ränder an Crop weg sind
2. FB´s flexibler sind
3. FB´s schärfer sind

Rat mal warum ich das mache?????

Richtige Antwort: Weil ich komplett auf FB umsteigen will und M42 ne gute Art sind, das preiswert zu lernen!!! (oder wieder zu erlernen!!!)


Falsche Antwort: Nein, ich will nicht in Pressefotografie einsteigen, wo ich auf Zoom angewiesen bin!!!

Ich möchte das tun, wwas Fotografie ausmacht!!
Bilder
...und dabei Spaß haben!!!

Darum, eine 85er FB und ein Normal- bis WW-Zoom vergleichen??? Schwerlich!!!
 
Könntet ihr bitte zur Frage des Threaderstellers zurückkehren!!!

Gruss
Krohmie

Vielleicht kannst du mir sagen, ob bei gleichen Gegebenheiten das 70-200 2.8 L IS dem 85mm 1.8 Festbrennweite überlegen oder vielleicht ebenbürtig wäre?

Ich hatte eigentlich gedacht: Zwei Festbrennweiten. Einmal das 85mm 1.8 USM und das 135mm L 2.0?

Aber wenn das 70-200 2.8 L IS da auch ungefähr ebenbürtig ist und ich
so einen guten Bereich abdecken könnte ? :top:

Ich weiß, von Lichtstärke her sind die anderen viel besser, aber was soll man da machen ;)


(Wie gesagt, immer Kompromisse, bin eben kein Profi-/Berufsfotograf, also
muss alles ganz genau abgewogen sein).

Ist übrigens nicht ganz meine ursprüngliche Frage, aber ich habe meine Frage
ja hier etwas revidiert, aber das hat eigentlich nichts geändert ;)

Danke !!!
 
Das 135/2 ist deutlich besser als das 70-200/2.8, wenn du die Bildqualität vergleichst, das habe ich ja bereits erwähnt. Ich habe mir auch überlegt ob ich statt der 135/2 das 70-200/2.8 kaufen soll, da der Preis-Unterschied ja enorm klein ist. Es ist aber nicht nur die eine Blende mehr, sondern wirklich auch die Bildqualität. Dass es leichter ist, ist übrigens ebenfalls ein nettes Plus.

Du findest hierzu aber enorm viele Foren-Threads (aus englischen Foren) und in Flickr Gruppen, wenn du einmal im Internet nach "70-200 vs 135mm f/2" suchst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten