• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-70 2,8 + 70-200 2,8 ... und sonst nix?

Ich will in die gleiche Richtung umbauen. Allerdings nur am APS-C. Soll heißen: UWW + 50/1.8 + 70-200/2.8 :)

Den Mut dazu habe ich noch nicht gefunden (:ugly: ), aber das wäre für mich die perfekte Urlaubs- und Städtekombination. Für den Alltag, sprich: Haustiere und Famile, noch das Tamron 28-75/2.8, wenn ich mir sicher (!) bin, den Rest nicht zu brauchen.

Das wirklich Blöde daran ist, dass du das für dich oft erst dann herausfinden kannst, wenn du UWW+ Standard + Tele + 2 FBs hast und damit eine Weile arbeitest. Das ist eigentlich ein ganz normaler Zyklus (siehe auch Jürgen). Genau so ist es mir auch gegangen und heute bin ich bei den sehr übersichtlichen Kombis aus meiner Signatur. Das heißt aber nicht, dass in meinem Schrank nicht noch drei oder vier andere Objektive rumgammeln, aber sie finden entsprechend selten Verwendung. Es ist ganz nett, ein oder zwei Standardsetups zu haben, so dass man nicht jedesmal aufs neue nachgrübeln muss. Leider ist am Crop die Lücke vom UWW zu den 70-200 Zooms etwas unangenehmer als am KB. Aber mit einer 30-50 FB kann man das gut überbrücken und sowas ist für abends ohnehin sehr nützlich.

Grüße

TORN
 
Das wirklich Blöde daran ist, dass du das für dich oft erst dann herausfinden kannst, wenn du UWW+ Standard + Tele + 2 FBs hast und damit eine Weile arbeitest. Das ist eigentlich ein ganz normaler Zyklus (siehe auch Jürgen). Genau so ist es mir auch gegangen und heute bin ich bei den sehr übersichtlichen Kombis aus meiner Signatur. Das heißt aber nicht, dass in meinem Schrank nicht noch drei oder vier andere Objektive rumgammeln, aber sie finden entsprechend selten Verwendung. Es ist ganz nett, ein oder zwei Standardsetups zu haben, so dass man nicht jedesmal aufs neue nachgrübeln muss. Leider ist am Crop die Lücke vom UWW zu den 70-200 Zooms etwas unangenehmer als am KB. Aber mit einer 30-50 FB kann man das gut überbrücken und sowas ist für abends ohnehin sehr nützlich.

Grüße

TORN

Da hast du natürlich auch recht, ganz klar.
Ich hatte in meinem Beitrag ja noch geschrieben, dass mir die 55mm zu wenig sind bei einem normalen Spaziergang wenn die Kamera dabei ist. Da bin ich mir aber relativ sicher, dass ein Standart-Objektiv für KB genau das richtige wäre. 55mm zu kurz, 70mm passen, darf aber auch gerne mal weniger sein :ugly:
Jetzt muss ich mich das nurnoch trauen und anfangen zu kaufen und verkaufen ;)
 
TORN beschreibt da sehr gut ein Problem, mit dem ich mich auch seit Umstieg auf 5DII quäle: was ist "das leichte Gepäck"?

Wenn ich leicht meine, nehme ich derzeit in Ermangelung anderen Equipments wirklich nur das 50/1.4 mit. Aber... das ist halt auch mal zu wenig WW... :ugly:

Gern hätte ich noch ein 35er, sowohl preislich als auch von den Abmessungen her gern das /2.0, weil man das auch einfach mal in die Jackentasche packen kann. Oder halt ein 28er. Es gibt nun mal keine leichten Standardzooms für KB... und FBs mag ich auch eher.

Von daher kann man sagen: klar, mit 24-70 und 70-200 kommt man aus. Aber... immer mit mir rumschleppen? Das ginge definitiv nicht. Dafür braucht man halt sowas, leckeres, leichtes... :D
 
Leicht, flexibel, gute Leistung und recht lichtstark, als Nebenher. Leider nur noch gebraucht:

Tamron 17-35
 
Mal nur nach dem Eingangspost zu Urteilen:

Die Überlegung in die beiden Linsen sind an sich schon sinnvoll, allerdings würde ich das 85mm 1.8 behalten (oder upgraden auf 1.4 bzw. 1.2).

Dann kannst du die meisten Bereiche mit den beiden Linsen gut abdecken und für besondere Anlässe bzw. Kompositionen das 85er nutzen. Das wären 3 Objektive in deinem Park und ich denke damit wärs für dich und allgemein betrachtet am besten.

Vergiss bei dem 35er (und 85er) nicht, dass du damit ne ganze Blende aufgiebst wenn du es abgibst und nur auf die 2.8er setzt. Daher wär ein Ausgleich schon sinnvoll wenn du damit das 85er behälst.
 
Vergiss bei dem 35er (und 85er) nicht, dass du damit ne ganze Blende aufgiebst wenn du es abgibst und nur auf die 2.8er setzt. Daher wär ein Ausgleich schon sinnvoll wenn du damit das 85er behälst.
Die Überlegung ging dahin, mich im Vergleich zum 85 1,8 bzw. 35 2,0 mit 2,8-Zooms um nur 1 Blende zu verschlechtern und somit zoom-flexibel (inklusive IS!) auch das meiste LowLight-Zeugs abdecken zu können.

Wenns dann wirklich duster wird hab ich dafür ein 50 1,4 dazugenommen das ich nun je nach Bedarf an KB oder APS-C verwenden kann und das gegenüber meinen bisherigen FBs sogar 1 Blende mehr bietet.
 
Da ich mit meinem 70-200 2.8 sehr zufrieden bin, stelle ich mir nun auch die Frage ob ich nicht einfach bei outdoor portraits das 24-70 2.8 nehmen soll anstatt immer zwischen dem 85 1.8 und 35 1.4 zu wechseln.
Dann hätte ich mehr Zeit mich auf das Modell zu konzentrieren. Seid der Anschaffung der 1DIII komme ich auch mit dem Gewicht super klar.

Was meint ihr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten