Hallo Juewi
Ich habe bei deiner finalen Entscheidung so meine Bedenken.
Da ich auch vor kurzem vor der Entscheidung stand 24-105er IS sei klasse
aber 2,8 sollte es sein wegen der Helligkeit und Freistellung.
Da ich auf IS nicht verzichten wollte und von meinem 24-70 auch enttäuscht wurde
habe ich mich auch bei den EF-S Linsen umgeschaut, da irgendwann sowieso eine 7D ins Haus sollte.
Dann hab mal rumgerechnet (rechnen lassen -
klick!).
Deine 40D hat bei einer Brennweite von 55mm und einer 2,8er Blende eine Tiefenschärfeebene von 3cm, wenn das Ziel 1m entfernt ist.
Das ist, was deine neue Optik leistet. - Im Vergleich dein 105er:
Die 5D hat bei einer zu 55mm äquivalenten Brennweite von 85mm und einer 4er Blende deines 105ers bei einem Ziel von 1m
ebenfalls 3cm Tiefenschärfe
Oder bei selber Brennweite wie Crop, also 55mm, dafür aber mit einem Abstand von 60cm zum Ziel um den Bildausschnitt gleich zu lassen hat es bei f4.0
wieder 3cm Tiefenschärfe
Die Freistellung eines 24-105 ist also an KB exakt die selbe wie das 17-55er an Crop. Damit fiel bei meiner Entscheidung dieser Punkt schonmal weg.
Jetzt bleibt aber noch die Lichtstärke einer 2,8er im Vergleich zu f4.0 was ja doppelt so lichtstark ist und halb solange Belichtungszeiten ermöglicht.
Das kann deine 5D aber wieder mit doppelter ISO ausgleichen und sieht dann immernoch feinkörniger aus als der Sensor der 40D.
ein EF 24-105 f4 ist also an einer 5D/II quasi das, was ein 15-65 f2.8 an Crop wäre. Mit IS.
Zudem kann man EF Linsen ja auch zwischen Crop und KB wechseln und hat somit den hübschen 1,6er Zoom.