• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

24-70 2,8 + 70-200 2,8 ... und sonst nix?

juewi

Themenersteller
Mein derzeitiger Linsenpark an der 5D - für überwiegend People- und Hochzeitsfotografie: 24-105 + 70-300 IS + 35 2 + 85 1,8
Das 85 1,8 verwende ich meistens für Portraits aller Art out- und vor allem indoor, das 35 2 eigentlich nur für Totale, wenn die f4 meines 24-105 nicht ausreichen (Kirche zB).
Das 24-105 ist meine Allround-WW-Zoom und das 70-300 mein Allround-Tele-Zoom für Angelegenheiten aller Art.

Und jetzt kommts - forumsbezogen unpopulär und wahrscheinlich verpönt aber:
ich möchte mich auf 2 Linsen reduzieren, und zwar aufs 24-70 2,8 L und aufs 70-200 2,8 L IS (I).
(Angedacht ist über kurz oder lang fix eine zweite 5D am 70-200 betreiben zu wollen)

Endlich wieder flexible Brennweite UND eine adäquate Lichtstärke und Top-Freistellung. Und das mit 2 Objektiven, die prädestiniert sind für People-Fotografie (nicht ausschliesslich) und im großen und ganzen als "sehr gut" in der Beliebtheit geführt werden.

Hand auf´s Herz: wer ist bei dieser Überlegung für (y) und wer für :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Ist Lichtstärke alles?" oder: "Reichen 2 Zooms?"

...die Überschrift hab ich zwar immer noch nicht verstanden, aber zu deiner Fage zum Abschluss, ganz klar Daumen hoch (y)

Hab beide L selbst lange als alleinige Gläser genutzt, mehr brauch man eigentlich nicht ... es sei denn, es wird speziell, wie bei mir der Hallenfußball und das dafür benötigte 1.4' er.

LG, Armin
 
AW: "Ist Lichtstärke alles?" oder: "Reichen 2 Zooms?"

Von mir auch ganz klar (y)

Ich hatte das ganze auch mal vollzogen und bin auf 3 gute runter.
Inzwischen sind es aber wieder nen paar mehr Optiken :D
(immer diese Süchte :lol: )

Aber vom Prinzip her perfekt, wenn Dir 24mm untenrum und 200mm obenrum reichen.
 
AW: "Ist Lichtstärke alles?" oder: "Reichen 2 Zooms?"

ach der juewi wieder!;) Läßt Dir Dein Weib wieder zu viel Leine, dass Du hier Deinen Kaufgedanken nachhängen kannst?:D

Ich hatte Dir schon mal einen Link gesendet von einer Buchlesung in einem alten Kloster (wenn ich mich recht erinnere). Dort war ich mit 5dII und 24-70/2,8 unterwegs. Parallel hatte ich die 50d mit 70-200/2,8 IS im Einsatz.

Die Kombi fand ich mehr als ausreichend! Weniger Tiefenschärfe als F2,8 an KB habe ich nicht benötigt. Insofern kam das 50/1,4 an dem Abend nicht zum Einsatz. Ein "Not-50er" frisst aber auch kein Brot und kann in jedem Rucksack mitgenommen werden.;)

Ich sag mal so: die Reduktion auf eine Cam mit 24-70 und 70-200 hat etwas von Besinnung auf die Motive anstelle einer Fokussierung auf das Objektiv-Roulette ("Nehm ich das 24-105 oder lieber das 50/1,4 oder das 35/2?").

Von mir hättest Du ein "go!" ;)

Ist ja eh nur von kurzer Halbwertszeit! Nach der Reduce-Phase kommt die teure "Ich-brauch-nur-F1,4-Linsen-bei-Offenblende-und-unter-"L"-geht-gar-nix!"-Phase. Aber da müssen unsere armen Frauen durch. Sind Deine Bilder im Vergleich zur 40d eigentlich besser geworden?:devilish:
 
AW: "Ist Lichtstärke alles?" oder: "Reichen 2 Zooms?"

... für überwiegend People- und Hochzeitsfotografie ...

Fuer diesen Einsatzfall ist es die flexibelste Loesung ... insbesondere auf 2 Bodies ... daher ... wuerde ich sagen: Mach das, wenn du ggf. das Gewicht schleppen magst.
 
AW: "Ist Lichtstärke alles?" oder: "Reichen 2 Zooms?"

Es wird immer Objektive geben, die für bestimmten Situationen besser geeignet sind als die bereits vorhandenen. Insofern finde ich Deinen Ansatz recht interessant. Allerdings würde ich als Tele eher auf das 70-200 2.8L IS USM (II) setzen, da es bekanntlich bei Offenblende schärfer abbildet. Wenn Du darauf aber sagen solltest, Du blendest eh ab, dann könnte auch das 4L ausreichen. Letztendlich von mir ein klares (y)
 
AW: "Ist Lichtstärke alles?" oder: "Reichen 2 Zooms?"

Ja unterschreibe ich!!!! Mir ging es genauso, ich hatte 8 Linsen alles ging mir auf den Socken.

Jetzt habe ich auch nur das 24-70, 70-200 alles 2,8 + das 50mm 1,4 (50mm fan+wenn viel Lichtstärke benätigt wird)

Einsatzgebiete LowLight, Hochzeit, Portrait, Landschaft

Komme seit einem Jahr damit super klar. Mich reitzte es mit wenigen Objektiven viel zu erreichen. Nach einem Jahr reitzt mich als Ergänzung zum Objektivpark, spezial Obejktive

16-35 2,8
50mm 1,4 weg 50mm L 1,2 her
100mm 2,8 L Makro.....
 
AW: "Ist Lichtstärke alles?" oder: "Reichen 2 Zooms?"

Für deine "Arbeit" auf den Hochzeiten sind die beiden Zooms bestimmt sehr gut geeignet.

Ich rate dir trotzdem die beiden Festbrennweiten zumindest vorläufig zu behalten.
Die beiden Zooms wären mir oft zu schwer, zu groß und zu auffällig.

Ich fotografiere momentan auch gern und viel mit dem Voigtländer 40/2 und dem 85/1,8, gerade wenn ich die Kamera einfach nur so dabei habe.

Aber probiers am besten selbst aus, die Geschmäcker sind da ja verschieden. :)
 
oho, ist ja viel mehr eine Salbung als die erwartete Steinigung :D

Läßt Dir Dein Weib wieder zu viel Leine, dass Du hier Deinen Kaufgedanken nachhängen kannst?
Mein Eheweibe steht 4 Wochen vor der Entbindung somit ist sie abgelenkt und ich recht hastig mit meinen Überlegungen bevor ich gar keine Zeit mehr für´s Hobby habe :D

Mach das, wenn du ggf. das Gewicht schleppen magst.
Eigentlich ja, denn dann reicht endlich eine kleine Hüfttasche vorn für Karten und Akkus denn dann hab ich alles was ich brauche an den Schultern hängen. :cool:

Allerdings würde ich als Tele eher auf das 70-200 2.8L IS USM (II) setzen, ...
*räusper* was wird wohl DER EINZIGE Grund sein warum ich extra (I) beim 70-200 geschrieben habe? :rolleyes:


Verkaufen werde ich jedenfalls mal alle Objektive um zumindest einen Teil der neuen beiden Zooms rezufinanzieren, da bleiben noch viele Hunderter die ich drauflegen muss :eek:

Zu den Überlegungen bin ich letztens gekommen, als ich für Freunde bzw. Kollegen je ein Familienshooting absolvierte und indoor ich mit dem 85er
1.) hinsichtlich Brennweite einerseits super zurecht kam andererseits ich aber immer die Mauer im Rücken hatte und trotzdem Zehen oder Ellenbogen abschnitt und
2.) hinsichtlich Lichtstärke mit Offenblende und sogar mit f2,8 sehr oft übers Ziel hinausgeschossen bin da mir Schärfentiefe fehlte (zB für hintereinander versetzte Köpfe oder etwas mehr "Speck" für unerwartete Bewegungen bei Kindern zB)

Vor allem Punkt 1.) hat mich gerade letztens ziemlich genervt muss ich zugeben. Purismus ist im praktischen Gebrauch oft eine ziemlich unpraktische Sache. :ugly:
 
Ich halt nichts davon. Was ist, wenn das Licht für die f2,8 nicht reicht?
Dann stehst nackert da.
Also entweder das 85mm 1,8 behalten oder ein 50mm 1,4 holen, und wenns nur für den Notfall ist.
 
Ich halt nichts davon. Was ist, wenn das Licht für die f2,8 nicht reicht?
Dann stehst nackert da.
Also entweder das 85mm 1,8 behalten oder ein 50mm 1,4 holen, und wenns nur für den Notfall ist.
Schon klar, wenn die Zeit kommt (finanztechnisch) wird sicher wieder eine f1,4- oder f1,8-Linse in die Tasche wandern.

Aber: ich hatte GENÜGEND Situationen wo ich auch mit f1,8 und ISO 1600 auf hübsche 1/10 gekommen bin. Ende der Fahnenstange. Sogar f1,2 hätt nix geholfen. Da tu ich dann eben blitzdingsen. :)
 
*räusper* was wird wohl DER EINZIGE Grund sein warum ich extra (I) beim 70-200 geschrieben habe? :rolleyes:

Lass mich raten: ca 900 Gründe? Sorry, aber ich habe gerade erst mitbekommen, dass das (I) mittlerweile neu schon für unter 1.000 Euro zu bekommen ist (ich war innerlich noch bei 1.200 Euro), dann ist es auch gegenüber dem 4L mittlerweile deutlich interessanter. Mea culpa...

*edit: Ach nee, verguckt. Das war das ohne IS für unter 1000...:eek:
 
Ist doch ne gute Kombination. Könnte mir vorstellen mein f4 mal gegen ein f2,8 nonis einzutauschen. Vielleicht wenns braucht noch eins für untenrum aber das sollte dann doch reichen ( mir zumindest ).
 
finde ich gut ich renne Momentan (am Crop) mit 17-55 F2,8 +70-200 2,8 er (version 2:rolleyes:) rum habe noch nen 50/1,4er rumliegen ist so gut wie nie drauf ^^ 2,8 mit IS reicht bei 50mm eigendlich immer
 
Klingt sehr nach ner überaus praxistauglichen Form von Purismus auf hohem Niveau.(y)

Immer wieder die entscheidende Frage, ob und wieviel Kohle ich bereit bin auszugeben
für mehr oder weniger relevante Qualitätsverbesserungen unter Berücksichtigung meines bisherigen
und zukünftigen Nutzungs- und Anspruchsverhaltens.

Bin zwar kein Porträtfreak, doch kann mich gar nicht mehr erinnern, wann mein 50/1,4er zuletzt drauf war seit ich das 24-105er habe.:(
 
Hallo,
habe auch das 24-70 und das 70-200 2.8 an der 5DMkII im Einsatz.
Ergänzt sich ganz gut. Leider habe ich beim 70-200 die non IS Version.
Würde wenn ich es noch einmal kaufen würde ich die mit IS nehmen.
Wobei ich noch einen 2x TK habe und da ist mein 70-200 voll tauglich.

Würde aber als 2. Cam nicht noch eine 5D nehmen dann eher eine 7D
am 70-200.....

Gruss
Stefan
 
Ich habe das so gemacht,mein 24-70 ist bereits 6 Jahre alt,mein 2/135mm habe ich kürzlich verkauft.
Letztes Jahr ist das neue 100mm Macro und das 70-200 II hinzugekommen.
Ein 1,8/85mm besitze ich auch noch,ich setze es für Fotospaziergänge mit Model ein,damit ich mich unauffällig und leicht bewegen kann.Das Objektiv für 250 Euro verhökern wäre zu schade.
Für geplante Shootings nehme ich dann 5DII + 24-70+70-200+ Blitzanlage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten