Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Fürs erste möchte ich jedenfalls meine 5D "alt" behalten da mir die 5D II zuwenig Upgrade darstellt - evtl. mal eine Mark III.Ich würde eher auf 5D Mk II und 7D setzten. ... (und der AF der 7D ist auch sehr gut).![]()
Ja stimmt, Vergleich 7D neu und 1D III gebraucht machen doch immerhin etwa 600 Euro aus - da wär dann statt 70-200 2,8 IS I sogar Version II drin .....Du sparst Geld
Dein Post trifft ziemlich genau meine Sichtweise. Ich bin auch in der Regel mit zwei Objektiven unterwegs, 5D + 35L + 85L, alles in einer Hüfttasche (d.h. Kamera und Objektiv meistens in der Hand).Für mich wäre das nix, aber da muss jeder seinen eigenen Weg finden. Ist letztlich vom Geschmack, Arbeitsweise, Stil und liebgewonnen Einstellungen/Überzeugungen abhängig - letztere müssen noch nicht mal besonders rational sein. "Wohlfühlen" hat erst einmal sehr wenig mit Ratio zu tun. Was nicht heissen soll, das man es sich nachträglich "vernünftig" rechtfertigen kann![]()
...
Und DAS trifft genau meine Sichtweise... es gibt immer Situationen, wo lichtstarke FB`s sinnvoller sind und andere, wo man besser mit einem Zoom zurechtkommt. Trotzdem bin auch ich versucht, meine Ausrüstung auf ein sinnvolles Minimum an Komponenten zu reduzieren...
Immerhin.Um nicht nur Pessimismus zu verbreiten muss ich aber auch sagen, dass die Fotos trotzdem was wurden![]()
lt. Photozone: Grafik Bildfeldwölbung (Text dazu)Speziell zum 24-70L habe ich nicht so eine gute Meinung, gerade bei Offenblende waren die zwei Exemplare, die ich getestet habe, bezogen auf Preis und Gewicht eher schwach (auch in der Farbwiedergabe), und die starke Bildfeldwölbung ist ein absolutes KO-Kriterium.
So, nach längerem gedanklichen Vergleichen aller möglichen Optionen in Rahmen der finanziellen Möglichkeiten wirds aller Voraussicht nach mal so sein:
5D I
24-70 2,8 L USM
70-200 2,8 L IS USM
50 1,4 USM
(ein zweiter Body [5D III / 1D III] ist vorerst in der Warteschleife)
lt. Photozone: Grafik Bildfeldwölbung (Text dazu)
Ich kann zwar englisch aber kann irgendwie nicht folgen: kann das mal jemand kurz erläutern?
Und wieso gibts dieses Phänomen nich auch bei allen anderen Objektiven- haben doch alle gewölbte Linsen?
(Wird an der Entscheidung nix ändern aber bin neugierig)
Beispielsweise im Studio kommen bei mir nur Festbrennweiten zum Einsatz. Warum? Die Freistellungsmöglichkeiten sind mit blende 1.2-1.8 doch viel größer.
Heute bin ich sehr ernüchtert aus 2 Fotoläden gekommen....Ich habe das 24-70 gelegentlich geliehen. Eine tolle Linse. Und ich stimme Crattat zu: wo es scharf sein soll, ist das Teil bei mir scharf geworden...
Was ist zu diesen 100%-Crops zu sagen? Nix gutes meine ich. Seht euch mal die 24mm an ...![]()
...
Und jetzt kommts - forumsbezogen unpopulär und wahrscheinlich verpönt aber:
ich möchte mich auf 2 Linsen reduzieren, und zwar aufs 24-70 2,8 L und aufs 70-200 2,8 L IS (I).
(Angedacht ist über kurz oder lang fix eine zweite 5D am 70-200 betreiben zu wollen)
...Hand auf´s Herz: wer ist bei dieser Überlegung fürund wer für
![]()
...Die zwei 24-70 die ich in einem oberflächlichen Vergleich gegen mein 24-105 antreten ließ sind ehrlich gesagt völlig abgestunken.
was verstellt?Da war da irgendwas verstellt.
was verstellt?
Dann war das bei beiden ident der Fall. Stimmt aber jedenfalls nicht zuversichtlich wenn die ersten beiden gleich sowas liefern.Die Justage. Da sitzt doch der Fokus überhaupt nicht richtig.