• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-105mm f4 DG OS HSM - Diskussionsthread

AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Ich habe mich hier mal ein wenig durchgelesen.
Ich selber bin am Sigma 24-105 interessiert da mein Sigma 17-70 am Ende doch ein wenig an Zoom fehlt.
Ein weiteres Argument ist, dass das Sigma im Vergleich wohl Lichtstärker ist als das Canon. (DXOmark: Sigma 4.2 und Canon 5.1)
Irgendwo hatte ich auch gelesen das jemand dieses Gefühl hat das das Canon eher eine 5er Blende entspricht. Preislich nehmen Sie sich nicht viel.

Aber so viele habe keine Direkte Vergleiche / Erfahrungen beider Linsen, oder ist mir das nicht so Aufgefallen?

Achja. Bin noch neu hier. Also kann es sein das ich noch ein wenig in den Treads daneben liegen mit meinen Fragen/Kommentaren :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Hallo,

ich bin zwar neu hier, aber dennoch verfolge ich schon seit längerem die Diskussion in diesem Forum. Besonders dieses Thema, der Vergleich zwischen der "L"-Linse von Canon und der "Art" Serie von Sigma mit 24-105mm Brennweite, hat mich persönlich in letzter Zeit auch sehr beschäftigt.

Ich bin seit einigen Jahren Hobbyfotograf und auch auf der Suche nach einem neuen Standard-Zoom gewesen. Bislang war das "staubsaugende" Canon 17-55mm f/2.8 IS USM mein Standard Zoom. Es war ein tolle Linse und zeigte durchaus eine gute Abbildungsqualität. Dennoch wollte ich wechseln, da mir es meinen Ansprüchen nicht ganz genügt hat.


Die erste Linse, die mir dabei in den Gedanken kam, war das Canon 24-105 L, ein solides Kit Objektiv mit hervorragender Leistung. Klar es hat Schwächen, ist ja auch nicht mehr das Neueste. Alternativ kam mir das 24-70 f/4 in den Sinn, welches als Nachvolger gilt. Die Tests etc habe mich direkt von diesem Gedanken erlöst. Welche Alternativen gibt es sonst noch? Das Canon 24-70 f/2.8 L II USM. Eine tolle Linse mit "wow" Effekt, aber leider zu hochpreisig für mein Budget. Die alternative von Tamron mit dem 24-70 f/2.8 kam für mich auch nicht in Frage, da ich es selber schon testen konnte und nicht überzeugt war. Ja es war eine sehr subjektive Entscheidung, aber ich konnte mich mit der Linse nicht anfreunden ...

Ich besitze nebenbei gesagt eine 70D. Ja ich weiß, die genannten Brennweiten der beiden Objeltive sind auf KB gerechnet, aber dennoch sagen mir diese Brennweiten zu.


Dann habe ich die "Art" Serie von Sigma entdeckt. Lange habe ich überlegt, ob für mich ein Wechsel auf einen Fremdhersteller überhaupt in Frage kommt, aber die Art Serie von Sigma, hat schon eine Menge zu bieten.

Ich habe beide Objektive (Canon und Sigma) in einem Fachgeschäft getestet und lange diskutiert, auch im Vergleich war mein altes Canon 17-55 f/2.8.

Der direkte Test und auch der Vergleich mit www.the-digital-pcture.com haben mich im Endeffekt für das Sigma entscheiden lassen. Die Haptik, die Güte und die Abbildungsleistung des Objektivs sind wirklich sehr gut. Das Canon ist nicht schlecht, aber in einigen Disziplinen ist das Sigma dann doch für mich persönlich überzeugender.

Den Punkt, dass es kein Original ist, sehe ich als nicht so dramatisch an. Das Canon ist leider ein Kit Objektiv und wie Sand am Strand zu finden. Dementsprechend gering ist auch der Wiederverkaufswert. Da habe ich mit anderen L Linsen doch deutlich besser investiert (z.B. Canoon 70-200mm F/2.8 L II IS USM). Das muss allerdings jeder für sich selber entscheiden.
Das Sigma hat einen fairen Preis. 3 Jahre Garantie, ein hochwertiger Köcher und eine GeLi. Was will man mehr?

Ich kann jedenfalls nur sagen, dass ich die Meinung vieler Leute verstehen kann und auch lange über das Canon nachgedacht habe, den Kauf des Sigmas jedenfalls in keinster Weise bereue. Es ist wirklich eine tolle Linse und hat eine Chance verdient.

Danke für das Lesen, auch wenn ich neu bin. Bin sehr interessiert :)


Gruß,

SMaRE
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Dementsprechend gering ist auch der Wiederverkaufswert.
Was man natürlich nutzen kann. Gibt ja daher genug so gut wie Ungebrauchte, zum guten Preis. :)
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Mal eine frage, wie gut ist bei euch der Fokus?
Bei meiner 6D findet er oft keinen in dunklen Situationen. Wo eine 5D3 mit dem Canon 70-200/2.8 noch einen findet.

Ist das normal?
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Mal eine frage, wie gut ist bei euch der Fokus?
Bei meiner 6D findet er oft keinen in dunklen Situationen. Wo eine 5D3 mit dem Canon 70-200/2.8 noch einen findet.

Ist das normal?
Das kann man so nicht beantworten. Der Unterschied zwischen F2,8 und F4 kann für den AF schon entscheidend sein. Wenn du den Fokus des Sigma bemängelst, dann bitte mit einem Objektiv vergleichen das die gleiche Offenblende hat und die Brennweite sollte auch ähnlich sein. Zudem solltest du die gleiche Kamera nehmen und natürlich das gleiche AF Feld. Ansonsten sind da einfach zuviele faktoren die eine Beantwortung deiner Frage erschweren.
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Bitte verbessert micht. Aber ich glaube, dass der mittlere Autofukuspunkt bei der 6D nur bis f2.8 besonders senisitiv ist. Ab f4 steht dann nur der "normale" AF zur Verfügung. Vielleicht ist es bei der 5DIII ähnlich...
Nur so ein Gedanke.
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Seit Wochen hab ich auf nen Test von Roger Cicala gewartet. Er hat's endlich getan. http://www.lensrentals.com/blog/2014/03/a-24-105-comparison



Nun, letztlich sind die Vorteile ggüber dem Canon eher gering. Es bleiben meiner Meinung folgende Punkte.

Pro Sigma:
+ USB-Dock zur Optimierung
+ Preis (da ist noch Spiel drin)
+ sichtbarer (geringer) Auflösungsvorteil bei 24mm
+ Sigma was about 1/2 stop faster than the Canon (unten in den Kommentaren)
+ IS/OS kann bei mir wirklich bis zu ~4LW unter Normal ausgleichen

Pro Canon:
+ Gewicht
+ Filterdurchmesser
+ Fokusring (der am Sigma ist deutlich zu schmal für MF-Eingriffe)
+ immer noch konkurrenzfähiger Preis in der Whiteboxed-Version

mfg chmee
Also ich finde es ja ein bisschen gewagt, einen höheren Preis als Plus zu listen, nur weil er sich in Zukunft ändern könnte...
Und wenn das Dock im Lieferumfang dabei ist, dann könnte es ein Vorteil sein (wobei das in meinen Augen eher eine Krücke ist...)

Was mich viel mehr beunruhigt ist der Kommentar vom 6.5. in dem zitierten Test:
"the lens locks up when mounted on a Canon 6D with internal GPS enabled and the camera coming out of sleep mode"
...
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

...
Und wenn das Dock im Lieferumfang dabei ist, dann könnte es ein Vorteil sein (wobei das in meinen Augen eher eine Krücke ist...)

Was mich viel mehr beunruhigt ist der Kommentar vom 6.5. in dem zitierten Test:
"the lens locks up when mounted on a Canon 6D with internal GPS enabled and the camera coming out of sleep mode"
...

... und wenn Sigma den Fehler entdeckt und behoben hat, kannst Du ganz bequem mit der "Krücke" ein Firmwareupdate machen (neben all den mMn nützlichen Features). Canon Objektive kannst Du erstmal mühselig einpacken und für längere Zeit auf die Reise schicken ().
Das Dock ist eine technisch vollkommen saubere Lösung.

Und warum sollte das Dock bei jedem Objektiv dabei sein und den Preis unnötig in die Höhe treiben (abgesehen davon, dass man irgendwann 1-n Docks zu Hause rumliegen hätte)?
Aber das nur nebenbei....
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Ja, man kann natürlich Unzulänglichkeiten auch als Vorteil verkaufen.

Ich habe nur Canon-Objektive und selbst die Ältesten laufen einwandfrei an den neuesten Kameras. Da braucht man kein teures Zubehör und auch nix einzuschicken - es funktioniert einfach :top:

Ansonsten kann man an der 6D neueren Canon-Objektiven auch ein FW-Update verpassen. Ganz ohne Dock :D
Nicht, dass das nötig wäre - aber es ginge :)
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Ja, man kann natürlich Unzulänglichkeiten auch als Vorteil verkaufen.

Ich habe nur Canon-Objektive und selbst die Ältesten laufen einwandfrei an den neuesten Kameras. Da braucht man kein teures Zubehör und auch nix einzuschicken - es funktioniert einfach :top:

Ansonsten kann man an der 6D neueren Canon-Objektiven auch ein FW-Update verpassen. Ganz ohne Dock :D
Nicht, dass das nötig wäre - aber es ginge :)
Auch Canon hat Objektive die ein Firmwareupdate brauchen du hast vielleicht nur Glück nicht betroffen zu sein (ein Beispiel das 40mm pancake)
 
Die Dockingstation, die man ja bei Sigma offensichtlich benötigt, ist in meinen Augen eine Krücke.
Nicht das Objektiv.
Letzteres ist bzgl. des möglichen Lock Up mit einer 6D nur fehlerhaft ;)
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Auch Canon hat Objektive die ein Firmwareupdate brauchen du hast vielleicht nur Glück nicht betroffen zu sein (ein Beispiel das 40mm pancake)
Ok, korrigiere:
Man kann bei Canon ein Firmware Update des Objektivs ohne extra Geld für extra Hardware durchführen.
 
Die Dockingstation, die man ja bei Sigma offensichtlich benötigt, ist in meinen Augen eine Krücke.
...;)

Erzähle doch bitte, wie die technische Lösung deinerseits aussähe, um bei einem Fremdobjektiv ein Firmwareupdate und Fokuskorrekturen durchführen zu können.
Hast Du schon mal gesehen, wie Canon Vertragswerkstätten bei Objektiven den Fokus justieren/korrigieren?
Und wie gesagt: die Dockingstation ist optional und kostet nicht wirklich viel Geld in Anbetracht der Preise von Sigma.
 
Erzähle doch bitte, wie die technische Lösung deinerseits aussähe, um bei einem Fremdobjektiv ein Firmwareupdate und Fokuskorrekturen durchführen zu können.
Hast Du schon mal gesehen, wie Canon Vertragswerkstätten bei Objektiven den Fokus justieren/korrigieren?
Und wie gesagt: die Dockingstation ist optional und kostet nicht wirklich viel Geld in Anbetracht der Preise von Sigma.
Ich habe dafür auch keine bessere Lösung, wenn ich auf Reverse Engineering angewiesen wäre.
Aber da es aktuell keine bessere Lösung gibt, kaufe ich keine Fremdobjektive :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten