• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

24-105mm f4 DG OS HSM - Diskussionsthread

haaajo

Themenersteller
Hier vielleicht ein kleiner Diskussionsthread zu einem neuen Sigmaprodukt, das sich sehr spannend anhört: ein Sigma 24-105 f4 OS HSM
Ich fang dann schon mal an zu sparen!
http://www.sigma-global.com/en/lenses/cas/product/art/a_24_105_4/
lg
haaajo
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Bin mal gespannt. Das Canon bildet zwar ordentlich ab (bis auf die Streulichtempfindlichkeit) und ist mechanisch super, aber es kommt mir eher vor wie f5.0 als f4.0.
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Nur glaube ich nicht das es billiger als das Canon wird.
Ansonsten wird es eh wieder die gleichen Diskussionen wie bei den anderen neuen Sigmas geben.
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!


Tut der Link nicht oder nicht mehr? :o :rolleyes:
Wurde da etwas zu früh veröffentlicht oder nicht?

Ich finde jedes weitere Objektiv bereichert den Markt (soforn es irgendeinen Anwendungszweck hat), ich frage mich nur wieso Sigma (und Tamron) genau die gleichen Brennweitengrenzen wie Canon auswählt...
Genauso beim 24-70gern nun auch bei 24-105?
Hat das physikalische/rationale/sonstige Gründe oder hätten sie auch einfach 24-100 oder 24-110 oder was auch immer realisieren können?

Mal unabhängig ob es optisch von Auflösung/CA/Verzeichnung/... besser ist:
Lehnt Sigma es extra als "gleiche" Alternative an mit (Sigma-)Preisvorteil?

(Sorry für all die "hypothetischen" Fragen, aber ich habe keine wirkliche Antworten, nur Vermutungen)

Nur glaube ich nicht das es billiger als das Canon wird.
Ansonsten wird es eh wieder die gleichen Diskussionen wie bei den anderen neuen Sigmas geben.
Unabhängig von der Leistung nachher wird es immer die Sigma/keinSigma Diskussion bleiben.
Wenn es optisch ebenbürtig/besser ist wird die Focusdiskussion bleiben, ob es nun taugt oder nicht.
Ob es nun teurer wird sollte abgewartet werden, beim Tamron 24-70 2.8 VC gab es auch Spekualtionen von 1000-2000€ und nachher hat es sich unter 1000€ Straßenpreis eingependelt und ist sein Geld sicher wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Ich finde jedes weitere Objektiv bereichert den Markt (soforn es irgendeinen Anwendungszweck hat), ich frage mich nur wieso Sigma (und Tamron) genau die gleichen Brennweitengrenzen wie Canon auswählt...
Genauso beim 24-70gern nun auch bei 24-105?
Hat das physikalische/rationale/sonstige Gründe oder hätten sie auch einfach 24-100 oder 24-110 oder was auch immer realisieren können?

Ich glaube an der Stelle muss man auch mal einwerfen, dass bei jedem Objektiv die offiziellen Brennwerte nur Richtwerte sind. Da kann es durchaus zu Abweichungen kommen (zB. 23-103 oder 26-107mm).
Aber sonst denk ich mal, dass da mitunter auch viel Marketing mit dabei ist. 25-100 klingt zwar runder aber auch einfach mal sehr viel schlechter als 24-105 im Vergleich ;).
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Ja anscheinend wurde der Link wieder eingestampft. ABER WIR HABEN SIE DURSCHAUT! SIE KÖNNEN UNS NICHT MEHR ZAPPELN LASSEN!!! ;-) Bleibt wenigstens mehr Zeit zum Sparen.

ich frage mich nur wieso Sigma (und Tamron) genau die gleichen Brennweitengrenzen wie Canon auswählt...

...

Unabhängig von der Leistung nachher wird es immer die Sigma/keinSigma Diskussion bleiben.
Wenn es optisch ebenbürtig/besser ist wird die Focusdiskussion bleiben, ob es nun taugt oder nicht.


Ich finde 18-35 ist jetzt nicht so geläufig... ;-) 24-105 natürlich schon. Aber auch Tamron produziert ein 28-75. Also es gibt denke ich Modelle die sich abgrenzen. Ich finde aber eher, dass es ein Marketing-Gag ist, kein 24-70 sondern ein 28-75 zu bauen (oder Tamron hatte furchtbare Probleme den Bereich von 24-28 sauber zu berechnen).
Und ja ich denke, es soll deutlich gemacht werden, dass dieses Objektiv direkt mit dem Canon L konkurieren soll.
Und damit zu deiner zweiten Aussage:
Wenn es ähnlich ist wie beim 35mm A vs. 35mm L muss ich sagen, dass es nicht nur eine Frage des Preises ist. Sigma ist da zumindest meiner Meinung nach die bessere Alternative gewesen. Selbst bei gleichem Preis hätte ich das Sigma gekauft.
Ich glaube - ich hoffe - die Zeiten wo das einzige Verkaufsargument für Sigma und Tamron der Preis war, sind vorbei. Ich habe jetzt schon Angst wenn wirklich das Sigma 135 f 1.8 OS HSM kommen sollte. ( http://www.canonrumors.com/2013/09/rumored-sigma-lenses-coming-in-the-next-year/) Dann könnte es sogar für mein absolutes Lieblingsobjektiv eng werden...


Edit: Ach und ein Argument, das für das Sigma 24-105 spricht ist, dass es wohl (wenn ich das richtig im Kopf habe) 9 gerundete Blendenlamellen hat....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Ich glaube an der Stelle muss man auch mal einwerfen, dass bei jedem Objektiv die offiziellen Brennwerte nur Richtwerte sind.
Das ist mir soweit klar :)
Hat man bei anderen Objektiven vom Bildwinkel schon gesehen, dass angegebene Brennweite und der Bildausschnitt bei sonst egtl von den Daten "identischen" Objektiven durchaus voneinander abweichen können.
Deswegen tippe ich es soll dem Verbraucher "einfacher" gemacht werden, bzw suggeriert werden genau das gleiche (wie z.B. bei Canon) zu bekommen. Da frage ich mich, ob die Firmen die Fotografen wirklich so dumm einschätzen...

Wieder Spekulation, die ich hiermit Einstellen will :)

Ich habe irgendwo gelesen das es gar nicht so lange dauern soll, bis die ersten Exemplare erhältlich/für Test verfügbar sein sollen, ich freu mich drauf!
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Deswegen tippe ich es soll dem Verbraucher "einfacher" gemacht werden, bzw suggeriert werden genau das gleiche (wie z.B. bei Canon) zu bekommen.

Ich weiß nicht. Vielleicht wollen die Fotografen eben genau ein 70-200/ 85mm / 50mm. Wenn du es kreativer willst dann wechsel zu Pentax! Da gibt es noch so Exoten wie 43mm und 77mm.
Und noch mal speziell zum 24-105. Ich erklär es mir so, dass vielleicht viele von APS-C zu Vollformat wechseln. Und wenn sie dort ein x-70 gehabt haben würde ihnen vielleicht gefühlt was fehlen wenn sie es am Vollformat weiter betreiben. und 105 entspricht halt der Brennweite die sie gewohnt waren. Plus mehr Weitwinkel... Also macht die Brennweite schon Sinn.
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Ich find's toll, dass es ein 82mm-Filtergewinde hat :D . Das Objektiv wäre eine Ergänzung zu meinem 24-70/IIer von Canon und ich kann den gleichen Polfilter weiterverwenden :top: !
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

...
Unabhängig von der Leistung nachher wird es immer die Sigma/keinSigma Diskussion bleiben.
Wenn es optisch ebenbürtig/besser ist wird die Focusdiskussion bleiben, ob es nun taugt oder nicht.
...

Stimmt.
Naja, bei F4 mit der Brennweite sehe ich hier kaum ein Problem.
Ein paar Montagslinsen wird es immer geben; von jedem Hersteller.

VG
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Stimmt.
Naja, bei F4 mit der Brennweite sehe ich hier kaum ein Problem.
Ein paar Montagslinsen wird es immer geben; von jedem Hersteller.

VG

Bernti,

Du weißt doch genau, was das hier im Forum wieder werden wird: endlose Diskussionen über Front- und Backfokus, Dezentrierung, etc. Ob berechtigt oder nicht.
Ich konnte zumindest über meine Sigmas nicht meckern und werden mir das neue auf jeden Fall mal anschauen. :top:

Gruß
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Das 135/1.8 und das 24-70 von Sigma sind aber sicher auch interessant.

Genau! Im Canonlager sind sicher jetzt schon die Hosen braun. :D
(Bin schon abgetaucht.)

...
endlose Diskussionen über Front- und Backfokus, Dezentrierung, etc. Ob berechtigt oder nicht.
...

Und auf die Bilder wo der Traumflieger Piepmatz bei 24/f4 nicht scharf ist, dürfen wir uns besonders freuen. :)

VG
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Bernti,

Du weißt doch genau, was das hier im Forum wieder werden wird: endlose Diskussionen über Front- und Backfokus, Dezentrierung, etc. Ob berechtigt oder nicht.
Ich konnte zumindest über meine Sigmas nicht meckern und werden mir das neue auf jeden Fall mal anschauen. :top:

Gruß

:top:
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Und noch mal speziell zum 24-105. Ich erklär es mir so, dass vielleicht viele von APS-C zu Vollformat wechseln. Und wenn sie dort ein x-70 gehabt haben würde ihnen vielleicht gefühlt was fehlen wenn sie es am Vollformat weiter betreiben. und 105 entspricht halt der Brennweite die sie gewohnt waren. Plus mehr Weitwinkel... Also macht die Brennweite schon Sinn.

Einen Brennweite von 24-105mm ist als Allzwecklinse wirklich gut. Klar das 24-70mm L II spielt in einer anderen optischen Liga, kostet aber auch mehr als das doppelte. Ich finde es gut das Sigma diesen Brennweitenbereich aufgreift, jedoch hätte ich mir eine 2.8er Blende gewünscht!:top:
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Ich denke für die gleichen Brennweiten und Offenblende spricht

1. Vergleichbarkeit zu den anderen Herstellern
2. Wenn Sigma oder Tamron mehr Brennweite machen würden müssten sie viel mehr Entwickeln investieren und somit den Preis nach oben treiben und trotzdem leidet die BQ.
3. Machen sie weniger und dafür besser sind sie ja trotzdem schlechter weil wieder was fehlt.

Deswegen werden sie vielleicht zum teil halt beliebte Brennweiten sozusagen kopiert.

Ich selbst bin mit meinem 24-105 zufrieden insofern brauche ich das Sigma nicht.

Aber es wird sicher seine Käufer finden
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Gibt es irgendwo die MTF Kurven vom Canon 24-105 zum Vergleich ? Ich habe sie leider nicht auf der Canon Seite gefunden .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten