slvtn
Themenersteller
So Freunde,
ein Objektivkauf steht an und zwar gehts um ein Standardzoom. Ich habe ein Auge auf die beiden oben genannten Objektive geworfen, die für Landschaftsfotografie, insbesondere Wald und ein paar Portraits herhalten sollen.
Lichtstärke genügt mir mit Blende 4 vollkommen, auch der Brennweitenbereich ist für meine Zwecke (mehr als) ausreichend.
Während über das Canon eigentlich alles gesagt ist, interessieren mich vor allem Meinungen und Erfahrungswerte zum Sigma. Da ist kaum etwas im Forum zu finden. Bei den Reviews und Tests, die ich bisher finden konnte, lagen beide etwa gleichauf, wobei in Sachen Verarbeitung das Sigma sogar desöfteren die Nase vorne hat. Das Canon ist dafür oft für einen guten Preis im Forum zu bekommen und scheint abseits des Flachbandkabelproblems und desetwas veralteten IS auch eine recht beliebte Linse zu sein.
Mein Budget liegt bei 700€m Gebrauchtkauf ist eine Option. Taugen beide oder würde ich evtl. mit einem 24 - 70 f4 L nochmal etwas mehr an Bildqualität gewinnen?
ein Objektivkauf steht an und zwar gehts um ein Standardzoom. Ich habe ein Auge auf die beiden oben genannten Objektive geworfen, die für Landschaftsfotografie, insbesondere Wald und ein paar Portraits herhalten sollen.
Lichtstärke genügt mir mit Blende 4 vollkommen, auch der Brennweitenbereich ist für meine Zwecke (mehr als) ausreichend.
Während über das Canon eigentlich alles gesagt ist, interessieren mich vor allem Meinungen und Erfahrungswerte zum Sigma. Da ist kaum etwas im Forum zu finden. Bei den Reviews und Tests, die ich bisher finden konnte, lagen beide etwa gleichauf, wobei in Sachen Verarbeitung das Sigma sogar desöfteren die Nase vorne hat. Das Canon ist dafür oft für einen guten Preis im Forum zu bekommen und scheint abseits des Flachbandkabelproblems und desetwas veralteten IS auch eine recht beliebte Linse zu sein.
Mein Budget liegt bei 700€m Gebrauchtkauf ist eine Option. Taugen beide oder würde ich evtl. mit einem 24 - 70 f4 L nochmal etwas mehr an Bildqualität gewinnen?