• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-105 vs. 17-85

mpa2

Themenersteller
Hallo alle miteinander!

Ich besitze seit einiger Zeit eine 30D mit dem 17-85 IS. Obwohl ich anscheinend kein sehr schlechtes Exemplar erwischt habe, bin ich doch mit der Abbildungsleistung nicht absolut zufrieden (Einige Bilder sind z.B. hier zu sehen: http://mpa2.fotki.com/2007/hc78a/). Es fehlt manchmal das letze Tick an Schärfe. Weiterhin habe ich bemerkt, das ich im Bereich von 17-24 kaum ein Bild gemacht habe.
Aus diesem Grund kam die Überlegung, evtl. auf ein 24-105 L umzusteigen. Bei örtlichen Fachhändlern hat keiner ein Exemplar da gehabt. Nur bei Saturn war 1 Objektiv vorrätig, der Verkäufer wollte mir auch einen guten Preis machen (888€). Jedoch hat er mich etwas verunsichert, denn er sagte folgendes:

- Nehmen Sie das Ding, aber es will eh keiner haben, steht schon seit einem Jahr hier rum. Hat schlechte Tests gehabt, es gab schon eine Rückrufaktion. Sie kriegen Garantie, jedoch keine Rücknahme.

Andrehen wollte er es mir definitiv nicht ;-) Na ja. Ich habe einige Bilder mit dem Ding geschossen, allerdings langt das bei Lichtverhältnissen im Saturn natürlich nicht zu richtigen Beurteilung. Vielmehr habe ich hier im Forum schon sehr viel positives über das Objektiv gehört und auch tolle Bilder gesehen. Kann ich das getrost vergessen, was der Saturn-Verkäufer da erzählt hat, wie man es sonst auch eigentlich tut? Ist überhaupt eine deutliche Steigerung in Sachen Bildqualität gegenüber meinem 17-85 zu erwarten?

Freue mich über zahlreiche Antworten.

Gruß, Michael
 
http://geizhals.at/deutschland/?sr=164219,-1

Hier steht, dass es wohl Probleme mit den ersten etwa 1000 Stück dieses Objektives geben kann, aber nicht muss. Würde ich mal versuchen herauszufinden und das Objektiv auf die bei Geizhals angesprochenen Probleme testen.

//EDIT

http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Canon_EF_24_105_mm_1_4_L_IS_USM__2138587

Hier sind die Berichte doch ganz gut... was lernt man!? Nicht immer glauben, was ein Saturn-Verkäufer sagt. Aber wie gesagt würd ich das Objektiv auf die bekannten Probleme dieses Objektives testen, die das Objektiv haben kann aber nicht muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöle,

-> die Rückrufaktion betraf die ersten Exemplare ganz zu Anfang vor Jahren

-> die Gehäusequalität macht 50% des Mehrpreises aus, lohnt aber

-> optisch ohne Frage deutlich besser, nicht umsonst ist es das Kit der 5D :rolleyes:

-> ich empfinde es als optimale Linse für sämtliche Gelegenheiten

-> schöner, stabiler Klotz

-> der Stabi ist nahezu lautlos

-> 888.- sind ein guter Kurs. Achte darauf, wann es gebaut wurde, nicht, dass das seit 5 Jahren da liegt

=> Du wirst nicht unbedingt entzückt im Kreis tanzen, wenn Du Dir Vergleichsfotos anschaust. Den Mehrpreis ist es aber allemal wert. Du solltest aber nicht umsteigen, wenn Du nun einen Unterschied von Kitscherbe zu Oberklasse erwartest. Ich würde meins niemals gegen ein 17-85 hergeben, das 24-105 kauft man sich einmal und weiß, dass es das Optimum in diesem Brennweitenbereich mit Stabi ist.
 
Hallöle,

-> die Rückrufaktion betraf die ersten Exemplare ganz zu Anfang vor Jahren


-> 888.- sind ein guter Kurs. Achte darauf, wann es gebaut wurde, nicht, dass das seit 5 Jahren da liegt


Da es gemeinsam mit der 5D im (ich glaube) September 05 auf dem Markt kam, wird es kaum seit 5 jahren da liegen ;) Die Rückrufaktion betraf wohl nur die damals erste Serie.
 
Die Rückrufaktion bezog sich nicht auf die ersten 1000 Exemplare, sondern auf Linsen die mit einer Herstellungsnummer kleiner als UT1000.
Ab UT1000 ist das "Flare" Problem gelöst. (-> Suche)

Das 24-105 ist schon bei Offenblende verglichen mit dem 17-85 bei OB sehr scharf. Wenn du auf WW <24mm verzichten kannst ist das L ein klasse Objektiv für dich.

PS: Das Gerede des Saturn Verkäufers ist über weite Strecken gefährliches Halbwissen!
 
Das 24-105er ist ganz einfach klasse und schlägt das 17-85er locker, ist
allerdings auch eine ganze Nummer größer und schwerer. Der Unterschied
wenn man diese beiden Objektive an einer der kleineren Kameras drauf hat
ist auch in diesem Punkt deutlich zu spüren.

Was die Bildqualität betrifft hat das 17-85er hat nur im Bereich 17-23mm die
Nase vorne. :D
 
ganz ehrlich:
für deine ansprüche würde ich das 17-85 behalten.
vorteile gewicht, größe und preis stehen hier nur der besseren abbildungsqualität und verarbeitung gegenüber.
wenn ich mir deine bilder so anseh muss ich ehrlich sagen, dass du auf das plus an schärfe und die evtl geringere verzeichnung getrost verzichten könntest.
ist nicht böse gemeint, aber bei einem preisunterschied von über 400 euro (!) würde ich (wohl im gegenastz zu den meisten hier ;)) schon nochmal ausführlich über meine prioritäten nachdenken.
 
Danke für die zahlreichen Antworten! Es bestätigt sich also meine Vermutungbezüglich der Fachkundigkeit des Saturn-Verkäufers. Ich wollte eh nich die Linse vom Saturn holen, da er mir keine Rücknahme gewährt hat und das Ding da schon ewig gelegen hat. Dann lieber online oder beim Photohändler, der das 17-85 gleich in Zahlung nimmt. Da muss ich mich noch umschauen.
Was die Zweckmässigkeit der Mehrinvistition betrifft - so lange meine Frau nix davon erfährt, geht das in Ordnung ;-)
 
das 24-105 is ein sehr schönes immer drauf objektiv da die brennweite von weitwinkel zu leichte im alltag sehr oft zu gebrauchen is und es sehr schnell fokusiert und sehr scharf zeichnet
 
Ich überlege mir das selbe seit einer Weile, das 17-85 durch das 24-105 zu ersetzen. Aber die Vorteile des 17-85 WW bis Zoom, klein, IS, eigentlich das ideale Immerdrauf... Aber man kommt doch immer wieder in Versuchung 100% Ausschnitte etwas genauer anzuschauen... naja, da wird das 24-105 doch besser abschneiden... aber kann ich mit 24mm statt 17mm leben?
Das Leben ist nicht einfach, aber kein Problem solange das meine grössten Sorgen sind :)
 
Die ideale Kombi für die kleine Fototasche:
EF 24-105 IS + Tokina 12-24

Leider nicht für den kleinen Geldbeutel ;)
 
Ich war in der genau gleichen Situation, hatte das 17-85, war nicht richtig zufrieden, und von 17 - 24 mm hab ich fast nie Fotos gemacht (vermutlich wegen der meisen Qualität :D)

Hab's dann verkauft. Dann hab ich noch am selben Tag ein gebrauchtes Tokina 12-24 gekauft, super Aktion, und danach das 24-105 dazu. Besser geht's nicht, genau wie rwv sagt :)

Das 24-105 ist auch ein Jahr nach dem Kauf immer noch jeden cent wert, und ich bereue den Kauf ganz sicher nicht.
 
Ich bin auch noch am überlegen, Stabilisator ist schon nett und am 17-55 stört mich eben das nicht vorhandene L, dass bei 800 Euro ruhig dabei sein darf ^^

Warum kann es nicht nen 24-70 2.8 L IS zum Preis des 24-105 F4 L IS geben :D
 
oder 18-70 2.8 IS oder sowas, knappe 1000 Euro und schneller AF und ich bin Happy. Das 17-85 vignettiert auch jenseits von 24mm noch :mad: und es nervt mich doch mehr als erwartet!
 
Ich denke da eher an eine KB taugliche Linse.
Und 18-70 ist eher utopisch, das würde wohl auch so ein Kompromiss wie das 17-85 werden.
 
Ich hatte das 17-85 und habe mich mit den gleich Gedanken befasst.

10-22 oder 12-24 + 24-105 oder die andere Kombi
10-22 oder 12-24 + 17-55/2,8

Dann bin ich ins Fotogeschäft gegangen und habe Probeschüsse mit dem 24-105 und 17-55

Das Resultat: das 24-105 war nicht scharf (wobei das sicherlich nicht für alle zutreffen sollte) und das 17-55 war super scharf...

Naja... dann habe ich nochmals überlegt und habe den gleichen Versuch in einem anderen Fotogeschäft gemacht... Danach war die Entscheidung klar: 17-55/2,8
Der Laden hat mir dann einen Super - Rücknahmepreis für das 17-85 gemacht und ich habe es dann dort gekauft (der andere Laden wollte es nichteinmal haben). :cool:

Fazit: Solange ich ein 1,6er Crop-CAM habe, gebe ich das nicht mehr her. :cool:

Achja... zum UWW bin ich noch nicht gekommen... aber ich glaube da warte ich noch... :D
 
das 17-55 ist schon ne Tolle Linse, oben halt etwas kurz, aber wenn der Preis auf 650-700 Euro sinkt :) das wäre sehr interessant :)
 
Hallo,

ich kann Deine Gedanken absolut nachvollziehen, denn ich habe auch das EF-S 17-85. Aus meiner Sicht ist es ein gutes Objektiv, die Schärfe bei 85 finde ich allerdings nicht mehr ganz optimal. Also habe ich mir vor einigen Wochen das EF 24-105 geholt. Mein Fazit: Absolute Weltklasse. Die Schärfe ist der Hammer und es ist mein "Immerdrauf" geworden. Daher von meiner Seite eine 100% Empfehlung zum Kauf. Auch der Preis scheint okay.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten