• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-105 vs. 17-85

Noch mal Vielen Dank an dieser Stelle für die zahlreichen Antworten.

Nachdem das Objektiv bei den örtlichen Händlern nicht vorrätig (und auch nicht bestellbar???) gewesen ist, und ich mich mit Saturn nicht einlassen wollte, habe ich ein exemplar online bestellt. Werde es dann ausgiebig testen und hoffentlich behalten.
Das 17-85 taucht dann wahrscheinlich im Biete-Unterforum auf ;-)

Gruß,
Michael
 
Hab mein 17-85er auch verkauft.
(Vor allem auch weil ich so wütend war, über 3 Monate nirgendwo eine Geli erhalten zu können - Canon, sackschwach!!! :grumble::grumble::grumble:)

Nun bräuchte ich ein neues Immerdrauf.
Bei mir lautet die Frage 17-55 F2.8 oder 24-105 F4
Hat sich jemand die gleiche Frage gestellt?
 
naja WW vs. Zoom - Lichtstärke Vs. Nicht ganz so lichtstark, wie hier so oft gesagt wird, du musst wissen wo deine Prioritäten liegen^^

Ich seh gerade du hast nen UWW und das 70-200er. Da wäre das 24-70 2.8 ja egtl. interessant aber auch teurer ^^ Du hast ja eh noch das Sigma als Reisezoom, dass würde ja durch das 24-105 weiter an Bedeutung verlieren, meiner Meinung nach ^^
 
Nochmal eine kleine Anmerkung zur Kompetenz der Saturn Fotoabteilung:
Mir erzählte der Verkäufer digitale Spiegelreflexkameras hätten eine viel größere Tiefenschärfe als Kompakte, dies sei ja klar, schließlich sind die ja auch viel teurer. Als ich dem Verkäufer dann etwas auf den Zahn fühlte um herauszufinden ob dieser überhaupt weiß was Tiefenschärfe ist und ihm versuchte die Faktoren zu verdeutlichen wie Blende, Brennweite und Fokussierabstand und Chipgröße kam dann noch jemand (ein typischer Saturn Fotokunde?!)dazu und dann wurde es richtig lustig; Er meinte zu mir, dem ratlosen Saturn Verkäufer aufopfernd zur Seite stehend: "So ein Unsinn, ich bin seit 30 Jahren professioneller Fotograf und daß Tiefenschärfe mit etwas anderem als der Blende zusammenhänge hätte er noch nie gehört..."
 
.Bei mir lautet die Frage 17-55 F2.8 oder 24-105 F4
Hat sich jemand die gleiche Frage gestellt?

Ja, ich! Und nun möchtest Du auch noch eine Antwort haben, oder?;)

Ich hatte beide Objektive jetzt am Wochenende im Alltags-Praxistest, sprich als Immerdrauf wenn ich mit meiner Family unterwegs bin oder die Kinder im Garten fotografiere.

Ich habe mich schlussendlich und nach langem hin und her für das 24-105 entschieden, da es für meine Bedürfnisse einfach den besseren Brennweitenbereich bietet wie das 17-55.

Von der Abbildungsleistung liegt das 17-55 klar vorn, zumindest im Vergleich zum 24-105er, welches ich hier habe. Und Blende 2.8 mit IS macht halt schon Spass.:D

Jedoch sind mir 55mm obenrum viel zu wenig. Ich kann es halt nicht so universell einsetzen wie das 24-105.

Von der Verarbeitung hat es gegen das 24-105 jedoch keine Chance.
Das wäre für mich jedoch eher ein sekundäres Kriterium, denn wichtig ist zunächst, was hinten rauskommt.

Und beide behalten wäre wirtschaftlicher Wahnsinn, obwohl....nein! Schluss jetzt!:evil:
 
@ Olie

Danke für die Antwort.
Was du schreibst klingt schon sehr plausibel.
Vor allem die Kinder werden wahrscheinlich oft aus dem 55er Bereich rauslaufen...
 
nach den vielen recht geilen bildern mit dem 24-105 stellt sich mir die frage, ob mir das 24-105 nicht auch gefallen würde. jedoch habe ich bisher noch so meine zweifel, ob die 24mm anfangsbrennweite bei einem "immer drauf" reichen. 39mm kb equivalent sind nun wirklich nicht seher weitwinklig. in meinem objektivpark tummelt sich auch noch eine 20mm fb von sigma, mit der ich eigentlich ww-technisch sehr glücklich bin.

mangels eines richtigen "24mm"-objektivs habe ich wenig vorstellungen, ob sie mir reichen. wenn ich im familienkreis/in der stadt oder sonst wo bilder mache, nehme ich gerne 2 objektive mit. das 20mm sigma, sowie das 50mm 1.8-von canon. damit bin ich recht gut bedient. 20mm sind ein wort. jedoch sehne ich mich ab und an, nen "immer drauf" zu haben. das 24-105 bietet sich aufgrund des brennweiten bereichs sehr gut an. wie oft "fehlen" brennweiten <24mm. hilft ein uww a lá 12-24mm oder verfällt man dann in ein ständiges wechseln?


Gruß

p.s.: kamera ist eine 20D, objektive sind vorhanden:
Sigma 20mm 1.8
Sigma 24mm 2.8
Canon 50mm 1.8
Canon 18-55-Kit
sowie in bälde ein Tamron Billig-70-300mm. (brauche praktisch nie größere brennweiten)
 
nach den vielen recht geilen bildern mit dem 24-105 stellt sich mir die frage, ob mir das 24-105 nicht auch gefallen würde. jedoch habe ich bisher noch so meine zweifel, ob die 24mm anfangsbrennweite bei einem "immer drauf" reichen. 39mm kb equivalent sind nun wirklich nicht seher weitwinklig. in meinem objektivpark tummelt sich auch noch eine 20mm fb von sigma, mit der ich eigentlich ww-technisch sehr glücklich bin.

mangels eines richtigen "24mm"-objektivs habe ich wenig vorstellungen, ob sie mir reichen. wenn ich im familienkreis/in der stadt oder sonst wo bilder mache, nehme ich gerne 2 objektive mit. das 20mm sigma, sowie das 50mm 1.8-von canon. damit bin ich recht gut bedient. 20mm sind ein wort. jedoch sehne ich mich ab und an, nen "immer drauf" zu haben. das 24-105 bietet sich aufgrund des brennweiten bereichs sehr gut an. wie oft "fehlen" brennweiten <24mm. hilft ein uww a lá 12-24mm oder verfällt man dann in ein ständiges wechseln?


Gruß

p.s.: kamera ist eine 20D, objektive sind vorhanden:
Sigma 20mm 1.8
Sigma 24mm 2.8
Canon 50mm 1.8
Canon 18-55-Kit
sowie in bälde ein Tamron Billig-70-300mm. (brauche praktisch nie größere brennweiten)
Ich denke mal, in einer Stadt kommst du mit einem 12-24er gut durch.
Aber so wie du tönst, wäre doch auch das 17-85er etwas für dich, oder?

Ob und mit welchen Objektive du in wie häufiges Wechseln verfällst, ist sehr individuell.
Ich denke aber, in einer Stadt sollte ein Objektiv mindesten 17mm Anfangsbrennweite haben, besser noch 10mm.
(Alles auf Crop-Kameras bezogen)
 
Nun bräuchte ich ein neues Immerdrauf.

Hallo Maxica,

da Du ja bereits das 10-22er und zwei lichstarke Festbrennweiten hast
ist das 24-105er die ideale Ergänzung.

Nur musst Du Dir im klaren sein, dass dieses Objektiv bei weitem nicht so
schön kompakt und leicht ist wie das 17-85er.

Grüße

Stephan

P.S.: Wann gibt´s Bilder in der Galerie vom Thailand-Tripp ?
 
Hallo Maxica,

da Du ja bereits das 10-22er und zwei lichstarke Festbrennweiten hast
ist das 24-105er die ideale Ergänzung.

Nur musst Du Dir im klaren sein, dass dieses Objektiv bei weitem nicht so
schön kompakt und leicht ist wie das 17-85er.

Grüße

Stephan

P.S.: Wann gibt´s Bilder in der Galerie vom Thailand-Tripp ?
Hallo snicolay

Ja, aber ein lichtstarkes Standardzoom wäre eben auch etwas...
(den Bereich ab 55mm hab ich ja auch schon mehrfach abgedeckt)

Photos von Thailand - okay, werde bald mal was rein stellen.

Grüsse,
maxica
 
(den Bereich ab 55mm hab ich ja auch schon mehrfach abgedeckt)

Tja, das mit den Überschneidungen der Brennweitenbereiche ist nicht ganz
ohne Vorteil : Du musst nicht sofort das Objektiv wechseln.
Wenn Du das 17-55er drauf hast und die 55 mm reichen nicht aus musst
Du sofort zum 70-200er wechseln. Wenn Du das 24-105er drauf hast kannst
Du Dich erstmal entspannt zurücklehnen.

Nebenbei : Wenn Du das 17-55er anschaffst hast Du den Bereich von 17-22mm doppelt abgedeckt.
 
Tja, das mit den Überschneidungen der Brennweitenbereiche ist nicht ganz
ohne Vorteil : Du musst nicht sofort das Objektiv wechseln.
Wenn Du das 17-55er drauf hast und die 55 mm reichen nicht aus musst
Du sofort zum 70-200er wechseln. Wenn Du das 24-105er drauf hast kannst
Du Dich erstmal entspannt zurücklehnen.

Nebenbei : Wenn Du das 17-55er anschaffst hast Du den Bereich von 17-22mm doppelt abgedeckt.
Wo du recht hast, hast du recht!
Warum müssen diese Entscheidungen nur immer so elend schwierig sein!!!

Gruss, maxica
 
Ich denke mal, in einer Stadt kommst du mit einem 12-24er gut durch.
Aber so wie du tönst, wäre doch auch das 17-85er etwas für dich, oder?

Ob und mit welchen Objektive du in wie häufiges Wechseln verfällst, ist sehr individuell.
Ich denke aber, in einer Stadt sollte ein Objektiv mindesten 17mm Anfangsbrennweite haben, besser noch 10mm.
(Alles auf Crop-Kameras bezogen)

bisher kam ich in "der stadt" mit dem 20mm halbwegs zurecht. zur größten not hatte ich immer noch das kit objektiv dabei. aber ich habe pro ausflug vielleicht einmal gewechselt, eher garnicht.
ein 12-24er könnte ich mir schon gut vorstellen zu haben.

ein ef-s 17-85mm kommt für mich aus 2 gründen eher nicht in betracht. zum einen: wenn ich irgendwann mal auf ne alte 1d / 1,3er crop umsteige, kann ich das objektiv vergessen. zum andern: habe ich recht viel schlechtes über das objektiv gehört und dies hat mich scho etwas abgeschreckt. weiß nicht. irgendwie lockt es nur bedingt. btw: gibt es einen mod fürs 17-85, mit dem ich es aufs ef bringen kann? beim kit-objektiv gab es afaik vor einiger zeit doch recht erfolgreicihe umbauten.


Gruß
 
bisher kam ich in "der stadt" mit dem 20mm halbwegs zurecht. zur größten not hatte ich immer noch das kit objektiv dabei. aber ich habe pro ausflug vielleicht einmal gewechselt, eher garnicht.
ein 12-24er könnte ich mir schon gut vorstellen zu haben.

habe ich recht viel schlechtes über das objektiv gehört und dies hat mich scho etwas abgeschreckt. weiß nicht. irgendwie lockt es nur bedingt.

Wenn man ein "Immerdrauf" von Canon mit IS haben will, dass 90% aller fotografischen Situationen abdeckt, kommt man am 17-85 leider nicht vorbei. Das die Qualität einer L-Linse nicht ebenbürtig ist, sollte nicht verwundern. Bei wichtigen Situationen werde ich auch immer das Objektiv wechseln, aber für die tägliche Knipserei (Familie, Party, etc.) langt es allemal.

Ich würde mir auch ein 16-200 2,8 L IS USM wünschen, aber man kann eben nicht alles haben...
 
Bin auch auf das 17-55 gestossen und es konkurrierte mit meinen Wunsch nach dem 24-105. Hab dann ein wenig rum gesucht, fast 4h lang immer schoen die Testberichte gelesen und bin dann ins Bett. Und dann war es so weit: Nachts um 3 schrecke ich im Bett auf. Ein einzigster Gedanke haemmert in meinem Kopf: Du hast 'ne 10D, das 17-55 passt nicht!! :eek: :ugly:
Ich hatte einen Spass sag ich euch. :mad: Die Lichtstaerke zum selben Preis waere schon schoen gewesen. Jetzt versuch ich mir einzureden das 55mm sobieso zuwenig gewesen waeren. Verdammt, das einzigste was ich will ist ein Standartzoom mit ordentlicher Bildquali und IS. Das hat das 24-105, aber die super Verarbeitung brauch ich doch garnicht. Das treibt den Preis nur unnoetig in die Hoehe.:mad:

Es gruesst das ES
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten