• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-105 L erst abgeblendet brauchbar ?

Roger66

Themenersteller
Hallo und einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag noch.

Ich bin zwar gesundheitlich nicht ganz auf dem optimalen Stand, mein Exemplar des 24-105 L lässt mich aber nicht ruhen, so musste ich ein paar Testschüsse einstellen, zu denen ich Euch um Beurteilung bitten möchte. Mein Eindruck ist, dass die Optik im Bereich von 70-105 mm erst um eine Drittelstufe abgeblendet brauchbar ist. Das fiel mir schon gezoomt auf dem Kameradisplay auf.

100%-Crops bei 105 mm, Av, Stativ, SVA, Selbstauslöser. JPG Parameter 1.
Reihenfolge f4, f4.5, f5, f5.6, f8. Exifs müssten aber anhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Serie, gleiche Bedingungen wie oben.

//edit: Bilder ausgetauscht gegen bessere.
 
Zuletzt bearbeitet:
oO das sieht ja alles nicht so ultimativ aus find ich... von f/5.6 aufwärts hätt ich mehr erwartet. und gleich gehts wieder los mit der einschickratschlagwelle *duck*
 
hm meins is offen auch nicht der ultimative kracher (genau wie das 70-200) die drittelstufe bringt aber in der tad schon einiges und 5.6 is bei meiner katze so scharf das ich nichtmehr nachschärfen kann ohne dass das fell verpixelt :p ;)

da ich mir allerdings nicht den ganzen tag kakteen in 100% ansicht anschaue, kann ich hier nicht genau sagen ob dein objektiv unter dem durchschnitt liegt. geh doch einfach fotografieren und schau ob du glücklich wirst :)
 
Digi schrieb:
da ich mir allerdings nicht den ganzen tag kakteen in 100% ansicht anschaue, kann ich hier nicht genau sagen ob dein objektiv unter dem durchschnitt liegt. geh doch einfach fotografieren und schau ob du glücklich wirst :)
Guter Tipp, aber genau wegen den dabei entstandenen Ergebnissen habe ich diesen Thread eröffnet :rolleyes: .
 
hi leute,

da ich noch nicht der profi bin sei mir mal eine frage erlaubt.

was bedeutet es, wenn die leute von objektiven und tiefenschärfe im zusammenhang mit "offenblende" sprechen?
scheinbar sind die bilder erst tiefenscharf wenn mit "offenblendmessung" fotographiert wird!

bitte helft einem unwissenden ;-)

lg
micha
 
braunschweiger schrieb:
was bedeutet es, wenn die leute von objektiven und tiefenschärfe im zusammenhang mit "offenblende" sprechen?
scheinbar sind die bilder erst tiefenscharf wenn mit "offenblendmessung" fotographiert wird!

Hi,
Offenblende meint einfach die Anfangsblende oder größte Blende des Objektivs (in unserem Fall hier f/4) . Und je größer die Blende (die Öffnung ist gemeint, nicht die Zahl) umso geringer ist die sSchärfentiefe.
 
Roger66 schrieb:
Guter Tipp, aber genau wegen den dabei entstandenen Ergebnissen habe ich diesen Thread eröffnet :rolleyes: .

hmmmm.... 1:0 :rolleyes: :D :D

wie sieht denn ein komplettes foto (evtl. 50% crop) bei offenblende aus? würde denk ich zumindest mir die einschätzung eher erleichtern als son kaktuscrop ;)

edit: ah, glaub der weihnachtsschmuck sagt mir eher zu. sieht in der tad nicht so genial aus. glaube ich lasse mich auch mal zu testshots hinnreißen wenn ich zeit hab
 
Ich habe genau aus diesem Grund mein erstes umgetauscht (war sowieso aus der fehlerhaften Serie) aber ich denke mal deine Testbedingungen waren denkbar ungeeignet. Viele Teile sind schon ziemlich überstrahlt. Ich habe mal unten zwei Bilder die ich kürzlich geschossen habe und die entsprechenden Crops angehängt. Sind so wie sie aus der Kamera kamen mit CS2 aus Raw gecroppt bzw. verkleinert. Ach ja, Freihand und durch eine Scheibe.
 
Das ist doch voll OK, werte Herren es ist und bleibt ein Zoom und keine Festbrennweite. 1/3 Stufe abblenden das ist ja fast nix. :confused:

4,2x Zoomfaktor, dann noch IS der auch einige Linsen benötigt...

Geht das ewige zwanghafte Fehlersuchen jetzt schon wieder von neuem los ???
 
powermaxi2000 schrieb:
Geht das ewige zwanghafte Fehlersuchen jetzt schon wieder von neuem los ???
Och nö, geht das Angreifen jetzt schon wieder los, wenn sich ein User fragt, ob das noch im Rahmen ist :rolleyes: :rolleyes: ?
Ignoriere den Beitrag doch, wenn es Dich stört. Oder verstoße ich gegen eine Forenregel ?
Was hat es mit zwanghaft zu tun, wenn man sich fragt, ob eine 1.000 Euro-Ware o.k. ist ?

So ziemlich jeder, der das Ding bekommen hat, schwärmte hier ausführlich von der Offenblendentauglichkeit. Dem ist aber (zumindest bei meinem Exemplar) überhaupt nicht so. Dann hätte Canon es eben als 24-105/4-4.5 auszeichnen müssen. So ist es aber gelinde gesagt sch... . Mein 28-135 zeigte jedenfalls weniger Unterschied offen zu abgeblendet - bei größerem Zoomfaktor.
 
Na da scheint es ja doch eine ziemliche Serienstreuung zu geben. Na da bin ich ja froh eins bekommen zu haben mit dem ich sehr zufrieden bin.
 
Digi schrieb:
so mal getestet, meins macht das auch.
...
übrigens raws ohne nachschärfung (photoshop raw plug in)
Danke, Digi.
Aner so krass finde ich das gar nicht. Hast Du evtl. noch Bilder mit feineren Strukturen hohen Kontrastes ? Bis 900x600 und 300 kB kannst Du sie auch direkt hier einstellen.
 
Roger66 schrieb:
Danke, Digi.
Aner so krass finde ich das gar nicht. Hast Du evtl. noch Bilder mit feineren Strukturen hohen Kontrastes ? Bis 900x600 und 300 kB kannst Du sie auch direkt hier einstellen.

hm sieht auf den 100% crops auch schlimmer aus als es ist, mein 70-200 ist offen defninitv ne ecke matschiger, und das stört bei "richtigen" fotos letztendlich auch nicht.

ich werd aber morgen nochmal was kontrastreicheres suchen, jetzt hab ich nicht genug licht da (ausser anblitzen wäre okay? da streiten sich ja immer die geister).
 
powermaxi2000 schrieb:
Das ist doch voll OK, werte Herren es ist und bleibt ein Zoom und keine Festbrennweite. 1/3 Stufe abblenden das ist ja fast nix. :confused:
Naja, mit 4 Offenblende ist schon von Haus aus eher sehr lichtschwach und wenn man dann noch - ungewöhnlich für ein L - für gute Bildqualität abblenden muss, dann wird's schon recht finster. Das ist das gleiche Desaster wie beim 17-85, nur das dies eben kein L ist. Aber offensichtlich ist das der Preis, den man für den in diesem Brennweitenbereich fragwürdigen IS zahlen muss.
 
Roger66 schrieb:
Danke, das ist nett :).

nja bin ja selbst auch interessiert :p auch wenn ich mir geschworen hatte das ich bei keinem objektiv mehr irgendwelche flaschen/zeitungs/sonstwas tests mache.

ich hab hier übrigens mal ein foto (105mm f/5.6 iso400 ohne jede nach bearbeitung) hoch geladen:
http://home.arcor.de/digitalangel17/24-105/IMG_8123.JPG

wie gesagt, bin mit dem obektiv soweit top zufrieden :)

aber bitte nicht jeder klicken der garnicht interessiert ist, hab nurn gig traffic.
 
@spiluna:
Recht hast Du, allerdings sehe ich den IS auch im unteren BW-Bereich keinesfalls als fragwürdig an. Damit werden viele Aufnahmen überhaupt erst möglich.

@Digi:
Das sieht gut aus, ist aber auch f5.6.
Testen wollte ich auch nicht unbedingt, aber die bisherigen Ergebnisse zwangen mich leider dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten