Zwischen 24-105mm macht man halt sehr viele Bilder (geschätzt ca. 60%).
Zwischen 17 und 24 mm (auf KB bezogen 27-38 mm) macht man auch sehr viele Bilder, mehr als oberhalb von 55 mm (~ ca. 90 mm). Je nachdem, wer "man" ist.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zwischen 24-105mm macht man halt sehr viele Bilder (geschätzt ca. 60%).
So sehr ich Deine Arbeit schätze, diese Aussage ist doch stark verallgemeinernd. Ich fotografiere im Moment zu 95% Landschaft, f/1.x ist mir unwichtig, ich benötige maximale Schärfentiefe. Soll ich mir jetzt 'ne kompakte kaufen, weil eine DSLR für meine Fotografie keinen Sinn macht?TomTom80 schrieb:Soll nicht despektierlich klingen, aber ohne Lichtstärke macht fotografieren für mich keinen Sinn! Wozu eine DSLR, wenn man nicht freistellen will?
Wenn es also heisst: 24-105 oder FB's, dann ganz klar FB's. 2 Stueck reichen, um das Zoom zu kompensieren.
Wenn wir OT bleiben wollen, muessen wir uns schon entscheiden, der TO fragte nach entweder oder. Dass Beides zusammen besser ist, steht doch ausser Frage...Mein Gott, ist das alles fatalistisch hier ... entweder oder! Tod oder Verdammniss!![]()
Du wirst den Weitwinkel jedenfalls vermissen, glaub mir. Du bist mit 24mm am Crop auf 38mm, das ist der schlechte Standard von den Taschenknipsen. Das wird Dich einfach ärgern....
Aber jetzt spiel ich mit dem Gedanken satt den beiden Obejktiven das 24-105 L zu kaufen.
Was meint ihr? Das Problem an der ganzen sache ist die Lichtstärke und der fehlende Weitwinkel, obwohl ich 24 nicht schlimm finde.
Soll nicht despektierlich klingen, aber ohne Lichtstärke macht fotografieren für mich keinen Sinn! Wozu eine DSLR, wenn man nicht freistellen will? Die Tiefe in den Bildern gibt einer DSLR dich erst die Daseinsberechtigung. Ansonsten könnte ich doch eine Knipse nehmen. Der Crop ist bei dem Thema doch eh schon stark "ge-handycapped" mit seinem kleinen Sensor und der schwächseren Freistellung! Eine F4 draufschnallen macht für mich dann halt überhaupt GAR keinen Sinn...
Gruß,
TomTom
Da bin ich nun konsequent: zum Knipsen nehme ich nun konsequenterweise die "Knipse" Fuji F20 meiner Frau.Daher mein Rat: günstiges, gutes Zoom und zwei schöne Festbrenner! Flexibilität (Zoom) und "Fotografieren" (FB)
TomTom
Ist halt alles auch ne Preisfrage. Wer einen knappen Tausender für diese Linse hinlegt, wird vermutlich entäuscht sein. Die Schärfe ist nicht so der Brüller und f4.0 ist auch etwas knapp.
So pauschal ist das falsch. Die billigen FB von Canon schlägt das 24-105 locker.Hast du dich auch schon annähernd mit den Optiken beschäftigt? Ich glaube nein.
Du kannst keine Festbrennweite mit einem Zoom vergleichen. Das 24-105 ist zwar ein L aber ganz sicher kein Schärfewunder und schon gar nicht lichtstark.
Es sind ja beides schöne Linsen, dennoch:
Meiner Meinung nach ist das EF 24-105mm f/4L am Crop gegenüber dem EF-S 17-55 f/2.8 Unsinn.
Der Brennweitenbereich bis 105mm ist zwar eine schöne Sache, der fehlende Bereich von 17-23mm und vor allem das Fehlen von f/2.8 schmerzen aber deutlich mehr.
Gerade an der 50D, die mit ihren kleinen Pixeln sicher kein ISO-Wunder ist, sollten f/2.8 schon sehr helfen.
Ganz klare Empfehlung für die 50D ist also: EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
Wenn du wirklich - und ich meine wirklich wirklich (und nicht nur ständig drüber reden, so wie so viele hier im Forum) - in nächster Zeit auf VF umstellen wills und deine 50D dazu verhökern musst, dann ist natürlich das EF 24-105mm f/4L IS USM die günstiger Wahl.
Das EF 85mm f/1.8 USM sollte in diesen Überlegungen keine Rolle spielen, denn es passt zu beiden sehr gut dazu.
Grüße
Peter
Wenn schon Schwein, dann muss es triefen!
Dafür ist die Verarbeitung es 17-55 im Vergleich und zu seinem Preis ein Witz. Das war mir wichtig. Und mit 105mm kann ich schon sehr angenehmen viel abdecken. Und untenrum ist das 10-20 super.
Wie auch immer: Es bleibt immer noch f/2.8
Wenn es denn Crop sein soll, würde ich vermutlich das 30mm 1.4 Sigma kaufen.