Hallo Flore87,
am besten wir kauen die Entscheidungspunkte nacheinander durch. Was für Dich nicht von Interesse ist, überliest Du einfach.
1.) Freistellen: je besser, umso höher die
hyperfokale Distanz h ~ f * f/N / z, mit z=Zerstreuungskreis, N=Blendenzahl bzw. f/N=Blenden
durchmesser. Also 24-105/4.0 gleich unscharf wie 17-55/2.8, wenn 1,2-fache Brennweite gewählt. Für gleichen Bildausschnitt dann aber auf 1/1,2 croppen oder 20% weiter weggehen. Da selten Freistellung wo Weitwinkel, platztechnisch i.d.R. machbar. 105/4.0 stellt 2,55-mal so gut frei wie 55/2.8.
2.) Optik: 24-105 für Vollformat gerechnet, muss theoretisch nicht so hoch auflösen (Linien/mm) wie 17-55. Praktisch würde 50D am 24-105 nur achsennahe Mittelstrahlen mit höherer Auflösung / weniger Verzeichnung nutzen. Beide Punkte gleichen sich in etwa aus. Gefühlt ist das 24/105
am Vollformat bei 4.0 etwas schärfer als das 17-55 bei 2.8 am Crop. Wenn beide am Crop, optische Leistung aus genannten Gründen vermutlich gleich bzw. (geringe) Serienstreuung bei Canon wahrscheinlich höher. Am VF vignettiert das 24-105 im Weitwinkel 1-2 Blenden. Mit automatischer Korrektur in DPP bedeutet das dort "nur" 1-2 Blenden weniger Dynamikumfang.
3.) Bauweise: beide Metall+Plastik kombiniert, 24-105 fühlt sich
etwas solider an. 17-55 kein L, also nicht abgedichtet. 24-105 aber auch nur "normal". Soll heißen: Beide "pumpen" und sammeln Staub; das 17-55 minimal stärker.
4.) Vorschlag mit 5D (nicht Mark II) + 24-105: Zerstreuungskreis z (siehe 1.) um rund 1,6 größer, erfordert für gleichen Bildwinkel 1,6-fache Brennweite, d.h. um 1,6^2/1,6=1,6 mehr Unschärfe. Um 1,4 höhere Blende (=1 Blendenstufe) gleicht das fast aus. um 1 ISO-Stufe höhere Lichtempfindlichkeit gleicht höhere Blende aus. Brennweite 24-105 = 15-66 am Crop. Ergo: 5D + 24-105/4.0 etwas mehr WW, etwas mehr Tele, mehr Unschärfe- & ISO/Schärfe-Spielraum als 50D + 17-55/2.8.
5.) Festbrennweite: Sehr sinnvoll, auch wenn Du ein Zoom im gleichen Bereich hast. 55/2.8 reicht für richtige Porträts z.B. nicht aus, besser höhere Brennweiten (105/4.0) oder kleinere Blenden (85/1.x). Am Crop 85 prima, am KB/VF über 100..135 nachdenken. Freistellung dann auch extrem.
*****