• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-105 gestoppt?

Mein heutiges Telefonat mit dem CPS Service...:

Der Abbildungsfehler wurde mir tel. bestätigt.
Alle bereits ausgelieferten 24-105'er sind von Canon im Rahmen der Rückrufaktion zurückgerufen worden.
Es dürfte sich also (eigentlich...) kein fehlerhaftes Objektiv mehr im Umlauf befinden, bzw. zum Verkauf bereitgehalten werden.

Die "neuen Objektive" die jetzt ausgeliefert werden sind alle fehlerfrei!

Es ist (auch lt. Canon) davon auszugehen, dass sich kein defektes Objektiv mehr bei einem Händler befindet, da aufgrund der großen Nachfrage sowieso keiner mehr eins auf Lager hatte (...alle verkauft).

Wie es sich allerdings mit Eigenimporten von div. Onlineshops verhält mag jeder für sich selbst entscheiden... Keine Ahnung ob Canon Deutschland die von einem Händler annehmen würde/müsste. Aber wahrscheinlich sind die ja auch alle bereits verkauft. Mir ist jedenfalls kein Händler/Shop bekannt, der es vorrätig hat.
 
Cobalt60 schrieb:
Doooch, unsere lieben Freunde von Ess* Sys* ... für leckere 1259,- ? :D :D :D :p ... wahrscheinlich Preisaufschlag für den klasse eingebauten Effektfilter - lol.
Mal Scherz beseite: bis jetzt habe ich auch noch nichts derartiges bei meinem
feststellen können und ich werde es halten wie schon einige andere: fleißig weiterphotographieren; falls ein offizieller Rückruf von Canon kommt kann man ja immer noch sehen.


Der Rückruf ist offiziell...
Ruf mal bei Canon an.

Wenn allerdings kein Fehler auftritt, und er auch nicht reproduzierbar ist, dann würde ich es auch erst einmal behalten.

War dann wohl ein falscher Fehler ... :D
 
mahakus schrieb:
Mein heutiges Telefonat mit dem CPS Service...:

Der Abbildungsfehler wurde mir tel. bestätigt.
Alle bereits ausgelieferten 24-105'er sind von Canon im Rahmen der Rückrufaktion zurückgerufen worden.
....

Dann müssten ja alle die hier ein 24-105'er haben ja bereits Post von Canon (oder ihrem Händler) bekommen haben, dass ist aber offensichtlich nicht so.

Simon
 
simon2 schrieb:
Dann müssten ja alle die hier ein 24-105'er haben ja bereits Post von Canon (oder ihrem Händler) bekommen haben, dass ist aber offensichtlich nicht so.
Wie auch? Canon hat schließlich nichtmal von allen Kamerakäufern die Adresse, sondern nur von denen, die sich freiwillig registriert haben. Was Canon vermutlich gemacht hat ist den betroffenen Händlern die Info gegeben und es liegt in deren Verantwortung eben dies an ihre Kunden (ob nun Privatkunden oder kleinere Händler) weiterzugeben. Hoffe wir mal, daß die Händler dann Seriennummern und Käufername und ANschrift auch schön gespeichert haben ...
 
-DaKo- schrieb:

Ging darum, dass was Canon (angeblich) sagt offensichtlich nicht stimmen kann. Das Canon aus rein praktischen Gründen gar keine Rückrufaktion machen kann ist kein Grund nicht die Wahrheit zu sagen..

Simon
 
Doch, kann Canon, Canon kann eben an die betroffenen Händler die Info geben, ob und wie diese die dann weitergeben können oder auch nicht ist erstmal deren Sache. Ob das geschehen ist weiß ich nicht, was sich in einem solchen Fall aber eventuell auszahlt (gerade als Kunde der nicht alle paar Tage in ein Forum schaut) ist einen seriösen und zuverlässigen Händler gewählt zu haben und keinen Kistenschieber.
 
Ein guter Kistenschieber schreibt einfach ne Rundmail ...

Ich würde aber erstmal bezweifeln, das Canon Deutschland überhaupt reagiert.
 
-DaKo- schrieb:
Doch, kann Canon, Canon kann eben an die betroffenen Händler die Info geben, ob und wie diese die dann weitergeben können oder auch nicht ist erstmal deren Sache. ....

Eben, also können sie auch gar keine Aussage darüber machen ob 24-105'er noch im Umlauf sind oder nicht.

Natürlich wäre es sinnvoller wenn Canon DE/CH etc. tatsächlich offiziell den Fehler zugeben würde und sich direkt an die Kunden wenden würde (z.B. über ihre Websites), aber das haben sie ja auch bei anderen aktuellen Problemen nicht gemacht (BG-E2, Sony Sensor Problem).

Simon
 
-DaKo- schrieb:
Wie auch? Canon hat schließlich nichtmal von allen Kamerakäufern die Adresse, sondern nur von denen, die sich freiwillig registriert haben. Was Canon vermutlich gemacht hat ist den betroffenen Händlern die Info gegeben und es liegt in deren Verantwortung eben dies an ihre Kunden (ob nun Privatkunden oder kleinere Händler) weiterzugeben. Hoffe wir mal, daß die Händler dann Seriennummern und Käufername und ANschrift auch schön gespeichert haben ...
Die Kunden die unzufrieden sind werden sich an Ihre Haendler wenden. Aber realistisch gesehen werden die allermeissten vermutlich nie ein Problem bemerken...

klw
 
simon2 schrieb:
Dann müssten ja alle die hier ein 24-105'er haben ja bereits Post von Canon (oder ihrem Händler) bekommen haben, dass ist aber offensichtlich nicht so.

Simon

Canon wird sich wohl eher an die Händler wenden, und nicht an jeden einzelnen Kunden. Ob der Händler dann seine Kunden informiert sei dahingestellt...

Vielleicht gibt es ja in Kürze eine "Offizielle Rückrufmeldung" oder ähnliches, wer weiss.

Was ich hier gepostet habe ist das was man mir gesagt hat, und das bezog sich einzig und allein auf die (offiziellen) Händler. Was mit Eigenimporten div. Onlineshops ist weiss ich nicht, und ob einzelne Käufer der Objektive angeschrieben oder wie auch immer diesbzgl. kontaktiert werden weiss ich auch nicht, ich habe ja (noch) keins.

Die Objektive die jetzt ausgeliefert werden sollen jedenfalls alle in Ordnung sein...
 
mahakus schrieb:
...
Die Objektive die jetzt ausgeliefert werden sollen jedenfalls alle in Ordnung sein...

Das kann natürlich wahr sein (da keine ausgeliefert werden).

Es ist mindestens nirgends die Rede davon, dass es schon eine Problembehebung gibt.

Simon
 
Hiho!

Wo kein Problem da keine Lösung, gell. Das hatte ich mit Canon schon. Sie haben mir sogar ein "Beweisbild" mit zurück geschickt, auf dem man sehen konnte, daß der AF auf ihrer Testanlage daneben liegt. Sie haben das dann pragmatisch zu "innerhalb der Toleranzen" erklärt. Der AF lag auf dem Chart bei Portraitbrennweite etwa 6cm daneben...

Bei Sigma sagt man da schlicht zu "das liegt an ihrer Kamera". Das Objektiv kann man nicht justieren.

Bei Tamron erklärte mir der Techniker dann, wie man Sigma Objektive justieren kann...

Hach, Service ist was feines, wenn er einem selbst nicht zustößt :o

TORN
 
simon2 schrieb:
Das kann natürlich wahr sein (da keine ausgeliefert werden).

Es ist mindestens nirgends die Rede davon, dass es schon eine Problembehebung gibt.

Simon

Wozu auch eine Problembehebung, es gibt ja eigentlich gar kein Problem ...(jedenfalls nicht in Deutschland). ;)

Ich habe das Objektiv jedenfalls noch nirgends zu Gesicht bekommen, geschweige denn irgendwo kaufen können.
Weder Gregor, Lambertin (beide Kölner CPS Händler), noch Saturn etc. haben es da oder wissen wann es kommt.

Lt. tel. CPS Auskunft innerhalb der nächsten 2 Wochen überall verfügbar, aber das haben die von 2 Wochen auch schon erzählt...

Sogar die Kits mit der 5D habe ich noch nirgendwo gesehen, immer nur die 5D allein...
(ok, einige haben ja schon die Kits, aber SEHR wenige)
 
mahakus schrieb:
Wozu auch eine Problembehebung, es gibt ja eigentlich gar kein Problem ...(jedenfalls nicht in Deutschland). ;)

Ich habe das Objektiv jedenfalls noch nirgends zu Gesicht bekommen, geschweige denn irgendwo kaufen können.
Weder Gregor, Lambertin (beide Kölner CPS Händler), noch Saturn etc. haben es da oder wissen wann es kommt.

Lt. tel. CPS Auskunft innerhalb der nächsten 2 Wochen überall verfügbar, aber das haben die von 2 Wochen auch schon erzählt...

Sogar die Kits mit der 5D habe ich noch nirgendwo gesehen, immer nur die 5D allein...
(ok, einige haben ja schon die Kits, aber SEHR wenige)


Also, ich habs gesehen. Beim Kauf der 5D.

Schweren Herzens habe ich den Laden dann "nur" mit der 5D verlassen.

3 Stunden später stand ich wieder "auf der Matte" und hab das 24-105 gekauft.

Bereut habe ich es noch nicht. Ich mach mir da auch keinen Stress. Ich habe heute mit dem Fotohändler telefoniert und ihn auf das Strahlen-Problem aufmerksam gemacht. Er wird sich kümmern.

Bis jetzt habe ich die mystischen Strahlen noch nicht auf meinen Fotos entdeckt.

Und mal ehrlich: lieber eins von tausend Bildern wegen "Verstrahlung" löschen, als 30% der Aufnahmen wegen Fehlfokus wegwerfen.

Ich will nur sagen, daß wir da schon "schlimmeren Krisen" durchlebt habe.

Man denke nur an die Themen "Backfokus beim 70-200/4L", Frontfokus beim Tamron 28-75 im WW-Bereich...

Die Fotowelt wird nie mehr so sein wie vorgestern, als das 24-105 noch begehrenswert war. Tausende Gegenlichttests werden ab jetzt, zusätzlich zu den Flaschentests das Internet überfluten ;)

Bis dann
ewm
 
ewm schrieb:
...Bereut habe ich es noch nicht. Ich mach mir da auch keinen Stress. Ich habe heute mit dem Fotohändler telefoniert und ihn auf das Strahlen-Problem aufmerksam gemacht. Er wird sich kümmern.
...

Und wusste er nun schon vom Problem oder nicht?

Das Problem halt ich selber eigentlich nicht für so tragisch, nur mein 5D Kit wird deswegen vermutlich am St. Nimmerleinstag ankommen......

Simon
 
ewm schrieb:
Also, ich habs gesehen. Beim Kauf der 5D.

Schweren Herzens habe ich den Laden dann "nur" mit der 5D verlassen.

3 Stunden später stand ich wieder "auf der Matte" und hab das 24-105 gekauft.

Bereut habe ich es noch nicht. Ich mach mir da auch keinen Stress. Ich habe heute mit dem Fotohändler telefoniert und ihn auf das Strahlen-Problem aufmerksam gemacht. Er wird sich kümmern.


Bis jetzt habe ich die mystischen Strahlen noch nicht auf meinen Fotos entdeckt.

Und mal ehrlich: lieber eins von tausend Bildern wegen "Verstrahlung" löschen, als 30% der Aufnahmen wegen Fehlfokus wegwerfen.

Ich will nur sagen, daß wir da schon "schlimmeren Krisen" durchlebt habe.

Man denke nur an die Themen "Backfokus beim 70-200/4L", Frontfokus beim Tamron 28-75 im WW-Bereich...

Die Fotowelt wird nie mehr so sein wie vorgestern, als das 24-105 noch begehrenswert war. Tausende Gegenlichttests werden ab jetzt, zusätzlich zu den Flaschentests das Internet überfluten ;)

Bis dann
ewm

Wenn ich mich zu den Glücklichen zählen könnte/würde die schon eins haben, dann würde ich damit weiterfotografieren bis sie irgendwann in hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft überall in den Läden stehen, und es dann bei Gelegenheit gegen ein "neues Modell" austauschen.

Wenn der Fehler in nur 1 von 1000 Bildern auftaucht, dann finde ich das für "ein L Objektiv für 1000Euro" nicht ok. Aber in der Realität macht es doch eh keinen Unterschied ob 1 von 1000 einen Heiligenschein hat... Und wenn mann's in Kürze problemlos austauschen kann, was solls... shit happens... :rolleyes:


Was wäre denn die Alternative (für alle die schon eins haben und den Fehler allein nie bemerkt hätten...); Kein Objektiv....
 
Hallo,

für alle die diesen Effekt noch nicht reproduzieren konnten. Aufgenommen mit dem 24-105 und der MK2. Im Sucher sieht man es nicht so grell. Gegenlichtaufnahmen können mit der Linse zum Problem werden.

Gruss Uwe
 
Minimaxer schrieb:
Hallo,

für alle die diesen Effekt noch nicht reproduzieren konnten. Aufgenommen mit dem 24-105 und der MK2. Im Sucher sieht man es nicht so grell. Gegenlichtaufnahmen können mit der Linse zum Problem werden.

Gruss Uwe

Wann wurde deines hergestellt. Bei meinem steht UT0801 drauf und ich bekomm das nicht hin. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten