• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

22" Monitor Beratung

Ist doch Quatsch, mit den im Prad-Test veröffentlichten Einstellungen ist er hervorragend für die EBV geeignet.

Ich habe bis jetzt noch keinen Monitor gesehen, der mit dem mitgelieferten Profil für farbverbindliches Arbeiten auch nur ansatzweise geeignet war.
Auch Eizos der CG-Serie sind ohne Kalibrierung/Profilierung sinnlos und ich wüsste nicht, warum das bei den "kleineren" Eizos anders sein sollte.
 
Ich habe bis jetzt noch keinen Monitor gesehen, der mit dem mitgelieferten Profil für farbverbindliches Arbeiten auch nur ansatzweise geeignet war.
Auch Eizos der CG-Serie sind ohne Kalibrierung/Profilierung sinnlos und ich wüsste nicht, warum das bei den "kleineren" Eizos anders sein sollte.

100%ige Zustimmung.:top: treffender gehts nicht!
Ich frage mich warum bei den derzeitg günstigen Preisen der gängigen Kalibrierungstools immer wieder diese Diskussionen aufkommen?
 
du hat aber dann nicht wirklich viel Ahnung, stimmts?

Das lassen wir dahingestellt, sonst kriegst Komplexe ;-)

Mir zahlt nicht der Papi den Moni, auch nicht beruflich der Schef.

Wenn du Krawattenmuster entwirfst oder die neuesten Stoffe für Klumheidys Sommerkollektion, dann ist ein EIZO und Klunker locker drinn.

Für privaten Gebrauch spielt die EINBILDUNG eine grosse Rolle ... "ich brauch unbedingt nen Roissroiss zum Brötchenholen ..."

Und ich Depp/armeSau nehm dazu mein Foahrradl ..
 

Was ist das denn? Mal unabhängig von den Meinungsdifferenzen, ich wäre Dankbar wenn du deine Sätze so schreiben könntest das man sie lesen kann.

Und so teuer ist ein guter EIZO auch nicht das man ihn sich nur leisten könnte wenn man für Heidi Klum arbeitet. Die Frage ist eher wo legt man seine Prioritäten und will man ernsthaft EBV betreiben und darin seine Priorität legen dann sollten auch 400-550€ für einen guten Monitor drin sein. Und die Frage ist dann eher wenn das Geld nicht reicht, muss es ein 22" sein oder reicht vielleicht auch ein 19" Monitor, da gibt es sehr gute schon für 250-280€.
 
Was ist das denn? Mal unabhängig von den Meinungsdifferenzen, ich wäre Dankbar wenn du deine Sätze so schreiben könntest das man sie lesen kann.

Das ist cool und die Rechtschreibung macht weniger Probleme. Was nützt die beste Beratung, wenn jemand den Rat nicht hören mag und stattdessen unsachlich wird. Dazu empfehle ich dann ganz ernsthaft, einen Blick in die Best-of-Liste z.B. bei Computerbild oder Chip zu werfen. Dort werden TN-Monitore mit sehr guter Bildqualität ab 250,- Euro empfohlen. Was es damit auf sich hat, wurde hier schon vielfach geschrieben.

@strauch - Extradankeschön von mir. Ich bin gerade auf Monitorsuche und habe aus Deinen diversen Beiträgen zu dem Thema eine Menge Anregungen bekommen. Es wird (neben meinem uralten 557er) mit Sicherheit wieder ein Eizo werden. Welcher genau, entscheidet die Preisentwicklung der nächsten Wochen.
 
Naja, jeder weitere Kommentar ist nun sinnlos. Komplexe...das sei nun mal dahingestellt. Auch der Papi oder die Firma Zahlt mir nichts, glaube mit 35 Jahren kauft der Papi nix mehr, oder irre ich da ???

Naja egal jetzt....

werde beim 22er bleiben da ich ihn heute selber live begutachten konnte, und er echt klasse ist.

Ich nutze Ihn teils Beruflich und teils Privat, aber glaube mir, mein Freundeskreis ist sehr, sehr groß. Ich glaub aber nicht das ich irgend jemand mit meinem Monitor beeindrucken muß !!! Entweder bist jemand oder nicht, da spielt der moni auch keine rolle...;)

LG



Das lassen wir dahingestellt, sonst kriegst Komplexe ;-)

Mir zahlt nicht der Papi den Moni, auch nicht beruflich der Schef.

Wenn du Krawattenmuster entwirfst oder die neuesten Stoffe für Klumheidys Sommerkollektion, dann ist ein EIZO und Klunker locker drinn.

Für privaten Gebrauch spielt die EINBILDUNG eine grosse Rolle ... "ich brauch unbedingt nen Roissroiss zum Brötchenholen ..."

Und ich Depp/armeSau nehm dazu mein Foahrradl ..
 
@strauch - Extradankeschön von mir. Ich bin gerade auf Monitorsuche und habe aus Deinen diversen Beiträgen zu dem Thema eine Menge Anregungen bekommen. Es wird (neben meinem uralten 557er) mit Sicherheit wieder ein Eizo werden. Welcher genau, entscheidet die Preisentwicklung der nächsten Wochen.

Danke, das freut mich zu hören.

@Master.A der EIZO ist eine sehr gute Wahl, viel Spaß mit dem Monitor. Sei nur darauf vorbeireitet das der Bildschirm einen erweiterten Farbraum hat. Ich kann dir Firefox3 Mit Farbmanagement nahe legen :).
 
Das lassen wir dahingestellt, sonst kriegst Komplexe ;-)

Mir zahlt nicht der Papi den Moni, auch nicht beruflich der Schef.

Wenn du Krawattenmuster entwirfst oder die neuesten Stoffe für Klumheidys Sommerkollektion, dann ist ein EIZO und Klunker locker drinn.

Für privaten Gebrauch spielt die EINBILDUNG eine grosse Rolle ... "ich brauch unbedingt nen Roissroiss zum Brötchenholen ..."

Und ich Depp/armeSau nehm dazu mein Foahrradl ..

zum Brötchen holen reicht mir auch eine E-Klasse....:D

Gruß
W.Hauser
 
Hallo nochmal,

Nachdem der Neukauf des 22er Eizos ja nun festgelegt ist, kommt doch nochmal eine Frage auf.

Sinn und Usinn der Pixelprüfung ??? Einige Händler bieten ja eine Prüfung auf Pixelfehler vor Verkauf an.

1. Macht es Sinn mehr zu zahlen für diesen check ?
2. Was machen die techn. wenn pixelfehler auftreten ? Anderes Gerät oder wie ???

LG
 
Hi,

ich wollte mir auch unbedingt einen 22 Zoll Monitor zulegen. Nach dem ich jedoch mehrere Monitore zu Hause hatte und alle 22 Zoll mit TN Panel waren (zumindest vor ein paar Monaten gab es keine anderen Panel in 22 Zoll), kann ich sagen, das alle die ich hatte, unter starken Farbverläufen von oben nach unten und links nach rechts + teilweise großen Ausläuchtungsschwächen kämpfen. Zudem sind TN Panels sehr Blinkwinkelanfällig, selbst ein leichtes Wandern des Kopfes vor dem Monitor erzeugt anderen Farben auf dem Monitor.

Mit den getesteten Monitoren war ich völlig unzufrieden, die Mängel fallen selbst bei Textverarbeitung und Surfen im Internet stark auf.

Ich kann Dir daher nur zwingend raten, dort zu kaufen wo den Monitor zurückgeben kannst - ohne Begründung!

Auf meinem Schreibtisch steht nun ein 24 Zoll Monitor, hier gibt es ALternativen zu den TN Panels - allerdings sind 24 Zoll schon etwas teurer.
Daher haben wir bei meinem Vater aus preislichen Gründen zu einem 21 Zoll gegriffen, auch hier gibt es Alternativen zu TN Panels.

Wenn Du im Prad Forum bereits unterwegs warst, müsstest Du eigentlich die Nachteile von TN bereits ausgiebig nachgelesen haben - diese Nachteile traten bei meinen 22 Zöllern deutlich hervor.

Pixelfehler
Der Pixelfehlertest ist sehr relativ, denn viele Pixelfehler treten erst im Betrieb nach ein paar Tagen oder Wochen auf (lässt sich ebenfalls im Prad Forum nachlesen).
Das bedeutet, der Pixelfehlertest wird gemacht und Du bekommst den Monitor - das garantiert aber nicht das der Monitor bei Dir keinen Pixelfehler bekommt - und der Monitor wird dann auch in der Regel nicht getauscht.
Ist die Frage was das dann wirklich bringt für Dich (abgesehen davon das der Händler Kohle verdient)?
Mein Monitor hat nach ca. 4 Tagen einen Pixelfehler bekommen - zum Glück nicht im direkten Sichtfeld und zum Glück ist er rot, das fällt nicht auf.


Hoffe das hilft Dir etwas.

Gruß
puckthefly
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo ???

Der Eizo22" ist ein PVA kein TN !!!

PVA (Patterned Vertical Alignment)
auf deutsch (vertikale Anordnung auf mehreren Ebenen) und (strukturelle vertikale Anordnung)
ist ein komplizierter Name für eine komplizierte Technik. Diese Technik besticht momentan durch den besten Kontrast und einen sehr guten Blickwinkel. Bei diesem Typ ist sogar ein Blickwinkel von 178/178 Grad möglich und keine Seltenheit.

Anders als beim TN-Film Panel können hier die einzelnen LC-Moleküle exakt ausgerichtet werden. Dadurch erhält man natürlich einen sehr hohen Kontrast und einen sehr guten Blickwinkel. Auch die Reaktionszeit zwischen schwarz und weiss ist gut, aber bei den anderen Farben dauert es länger und benötigt mehrere Ebenen. Daher ist das Einsatzgebiet eher etwas für die Grafiker und Zeichner als für die Spieler, da die Reaktionszeiten nicht so gut sind.

Dieser Paneltyp findet zur Zeit nur bei den größeren TFTs Anwendungen. Ist keine Spannung an den Kristallen angelegt, sind diese vertikal ausgerichtet und das Bild ist schwarz mit einem sehr hohen Kontrast.




Hi,

ich wollte mir auch unbedingt einen 22 Zoll Monitor zulegen. Nach dem ich jedoch mehrere Monitore zu Hause hatte und alle 22 Zoll mit TN Panel waren (zumindest vor ein paar Monaten gab es keine anderen Panel in 22 Zoll), kann ich sagen, das alle die ich hatte, unter starken Farbverläufen von oben nach unten und links nach rechts + teilweise großen Ausläuchtungsschwächen kämpfen. Zudem sind TN Panels sehr Blinkwinkelanfällig, selbst ein leichtes Wandern des Kopfes vor dem Monitor erzeugt anderen Farben auf dem Monitor.

Mit den getesteten Monitoren war ich völlig unzufrieden, die Mängel fallen selbst bei Textverarbeitung und Surfen im Internet stark auf.

Ich kann Dir daher nur zwingend raten, dort zu kaufen wo den Monitor zurückgeben kannst - ohne Begründung!

Auf meinem Schreibtisch steht nun ein 24 Zoll Monitor, hier gibt es ALternativen zu den TN Panels - allerdings sind 24 Zoll schon etwas teurer.
Daher haben wir bei meinem Vater aus preislichen Gründen zu einem 21 Zoll gegriffen, auch hier gibt es Alternativen zu TN Panels.

Wenn Du im Prad Forum bereits unterwegs warst, müsstest Du eigentlich die Nachteile von TN bereits ausgiebig nachgelesen haben - diese Nachteile traten bei meinen 22 Zöllern deutlich hervor.

Hoffe das hilft Dir etwas.

Gruß
puckthefly
 
Ähmmm, eigentlich ging es auch um die Pixelfrage ;)

Hallo nochmal,

Nachdem der Neukauf des 22er Eizos ja nun festgelegt ist, kommt doch nochmal eine Frage auf.

Sinn und Usinn der Pixelprüfung ??? Einige Händler bieten ja eine Prüfung auf Pixelfehler vor Verkauf an.

1. Macht es Sinn mehr zu zahlen für diesen check ?
2. Was machen die techn. wenn pixelfehler auftreten ? Anderes Gerät oder wie ???

LG
 
Keiner nen tipp ob pixelfehler prüfung ja oder nein ?


LG

Nun, wie teuer kommt die denn? Auf 20 Euro kommts bei nem mehreren Hundert Euro teuren Bildschirm doch dann auch nicht mehr drauf an...
Es muss ja nicht sein, dass du einen TFT mit Pixelfehler bekommst, aber wenn du sicher gehen willst, nimm die Fehlerprüfung einfach mit :rolleyes:
 
Hallo nochmal,

Nachdem der Neukauf des 22er Eizos ja nun festgelegt ist, kommt doch nochmal eine Frage auf.

Sinn und Usinn der Pixelprüfung ??? Einige Händler bieten ja eine Prüfung auf Pixelfehler vor Verkauf an.

1. Macht es Sinn mehr zu zahlen für diesen check ?
2. Was machen die techn. wenn pixelfehler auftreten ? Anderes Gerät oder wie ???

LG

Sinnvoll wäre eher eine 0-Pixel-Fehler Garantie. Die bietet der Eizo aber nicht.
 
Eizo nicht aber manche Händler, ich habe eine eine solche Garantie zu meinem Eizo S2100 dazu gekauft, der Monitor sollte für diesen Preis angeblich vom Versender geprüft worden sein. Als ich ihn dann eingeschaltet habe war promt ein Pixelfehler vorhanden und der Monitor ging retour, der zweite war dann ok.
Was das "14Tage testen" beim Versandhandel betrifft so sollte man vorsichtig sein, denn die Ware sollte neuwertig sein wenn sie retour geht. Selbst bei der Pixelfehlergarantie war Bedingung das ich den Monitor eine halbe Stunde testen kann (Betriebsstundenzähler), ab da war Essig mit neu.

Mein Spezi arbeite in der Branche und der meint es wäre eine Unverschämtheit das es überhaupt noch Pixelfehler gibt die der Kunde zu tolerieren hat, unabhängig vom Preis des Panel.

Ich würde entweder den Aufpreis investieren oder beim nächsten Eizo Händler einen Kaufen den ich im Laden testen kann .

just my 5 cent, Stefan
 
Ja, nur beim TFT gibt es sogenannte Pixelfehlerklassen nach ISO 13406-2 und Eizo Monitore (gib mal ISO 13406-2 ein)entsprechen der Pixelfehler-Klasse 2 was bedeutet das je nach Typ 2 bis 5 Pixelfehler einfach mal Pech für Dich sind. Steht nicht im Prospekt aber mit ein wenig suchen wird man fündig.
Lässt sich auch leider nicht mit mal eben mit nem Lackstift beheben.
 
Die Premium Panel-Gewährleistung

Monitore von Dell werden unter Einhaltung unserer höchsten Standards entwickelt und gefertigt, damit Sie genau die Qualität und Zuverlässigkeit bekommen, die Sie von uns erwarten. Alle Komponenten wurden umfassend getestet und beinhalten einen dreijährigen begrenzten Service von Dell3. Im Rahmen unserer ständigen Bemühungen um höchste Qualität und Kundenzufriedenheit bieten wir mit der Premium Panel-Gewährleistung einen sicheren Ersatz für UltraSharp-Bildschirme mit hellen Pixeln an. Selbst wenn nur ein ständig leuchtendes Pixel gefunden wird, ist ein kostenloser Monitoraustausch während des Servicezeitraums garantiert. Sie können also darauf vertrauen, dass Ihre Investitionen sicher sind.

Fragt sich, ob ein dunkler Pixel auch gilt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten