• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

22" Monitor Beratung

Master.A

Themenersteller
Hallo zusammen,

Möchte mir in kürze nen 22 zöller zulegen. Hauptsächlich zur Bildbearbeitung. Möchte nicht ein vermögen ausgeben, da ich demnächst genügend andere ausgaben (Nachwuchs) habe :)

Interessiere mich für den "Eizo S2231WH-BK" kennt jemand das Modell, oder hat was dazu zu sagen ???

bin über Tipps dankbar...

Gruß aus München
 
also wnn du schon einen im auge hast bleibt nimmer viel zusagen.
eizo :top: :top:
die farben kommen gut raus. also bei bildbearbeitung nicht groß mit nem gerät eine farbeinstellung vornehmen die es natürlich wirken lässt, das hat man bei eizo nicht nötig.
also ich kann dir nur raten egal welcher eizo, du machst immer nen guten griff.

was mich jetzt nur etwas wundert ist, eizo zählt nicht grade zu den günstigen herstellern.
Möchte nicht ein vermögen ausgeben, da ich demnächst genügend andere ausgaben (Nachwuchs) habe

irgendwie beißt sich das von den aussagen.

naja wenn du die kohle für den eizo hast oder ne quelle wo du günstiger ran kommst dann nimm ihn.
die dinger halten lang und sind super in der verarbeitung usw.

ich könnte noch länger davon schwärmen weil ich selbst gern einen wiedermal hätte und sei es nur in der arbeit.
 
...danke für deine Info. Ja ich weiß der ist nicht billig, aber "buy nice but not twice"...;)

danke erstmal

also wnn du schon einen im auge hast bleibt nimmer viel zusagen.
eizo :top: :top:
die farben kommen gut raus. also bei bildbearbeitung nicht groß mit nem gerät eine farbeinstellung vornehmen die es natürlich wirken lässt, das hat man bei eizo nicht nötig.
also ich kann dir nur raten egal welcher eizo, du machst immer nen guten griff.

was mich jetzt nur etwas wundert ist, eizo zählt nicht grade zu den günstigen herstellern.


irgendwie beißt sich das von den aussagen.

naja wenn du die kohle für den eizo hast oder ne quelle wo du günstiger ran kommst dann nimm ihn.
die dinger halten lang und sind super in der verarbeitung usw.

ich könnte noch länger davon schwärmen weil ich selbst gern einen wiedermal hätte und sei es nur in der arbeit.
 
Die User-Berichte bei Prad.de beschreiben leider sehr unausgeglichene Farbverläufe. Nach diesen Beschreibungen habe ich vom Kauf dieses Monitors lieber abgesehen.
 
Ist doch immer das Selbe. Es gibt immer verschiedene Meinungen. Kenne ich gut genug vom Alu iMac. Die einen hassen ihn, die anderen -wie ich- lieben diesen.

Bei nem Onlinekauf hast de ja immer 14 Tage Zeit zum testen. Es geht nichts über eine eigene Begutachtung.
 
Von Lenovo gibts da jetzt auch ein 22" Modell mit der Auflösung eines 24". Kann dazu auch jemand etwas sagen? vor allem, was bringt die höhere Pixeldichte?
 
Hatte früher allerbeste (und -teuerste) Röhrenmonitore von EIZO.
Damals waren aber Billigmonitore echt Shice.

Heute sind es Gerüchte, dass EIZO besser ist. Habe zwei TFTs - 20" SAMSUNG mit 1680x1050 und 24" LG mit 1980x1200, die stehen
einem Eizo in nix nach, kosten aber die Hälfte oder noch weniger. Sogar das bessere LG-Display ist den Mehrpreis ned wert.

Manche bilden sich halt nen Roissroiss ein ... hat der nicht nen vergoldeten Cola-Dosen-Halter? Sowas braucht man natürlich.
Sonst fährt er/man nicht richtig und adelich genug :D
 
Na jetzt driftet der Thread aber ab oder ??? Als herzeigesymbol kauf ich mir nun keinen Monitor.

Werde zu 99% bei Eizo bleiben, nur die Frage ob den Eizo S2231WH-BK oder den 24er.

Habe hier meine alten DELL 1702 FP immer noch am laufen, denke das jeder andere besser ist...;)


LG
 
Na jetzt driftet der Thread aber ab oder ??? Als herzeigesymbol kauf ich mir nun keinen Monitor.

Werde zu 99% bei Eizo bleiben, nur die Frage ob den Eizo S2231WH-BK oder den 24er.

Habe hier meine alten DELL 1702 FP immer noch am laufen, denke das jeder andere besser ist...;)


LG

Ich kann Dir den Eizo S2231WH-BK wärmstens empfehlen, habe ihn seit etwas über einer Woche in Betrieb und nutze ihn hauptsächlich zur EBV.

Die Meldungen im Prad-Forum über unausgeglichene Farbverläufe kann ich bei meinem Gerät nicht nachvollziehen, die Farbverläufe sind harmonisch, das Panel ist gleichmäßig ausgeleuchtet und es hat keine Pixelfehler.

Kaufe ihn Dir, Du wirst es nicht bereuen!
 
@ Master: Zum Eizo S2231WH-BK solltest du dir noch den Spyder3Pro gönnen, oder ein besseres Kallibriergerät, sonst bekommst du kein gescheites Profil hin.
 
@ Master: Zum Eizo S2231WH-BK solltest du dir noch den Spyder3Pro gönnen, oder ein besseres Kallibriergerät, sonst bekommst du kein gescheites Profil hin.

Ist doch Quatsch, mit den im Prad-Test veröffentlichten Einstellungen ist er hervorragend für die EBV geeignet.
 
Ist doch Quatsch, mit den im Prad-Test veröffentlichten Einstellungen ist er hervorragend für die EBV geeignet.

wo er recht hat hat er recht und du unrecht...:D
Meine Empfehlung lt. i. ü. Eizo CG221 mit EyeOne Display II ganz entgegen deiner
Meinung. Prad kann man m. M. nach in der Pfeife rauchen ohne davon High zu werden.;)

Gruß
W.Hauser
 
Hatte früher allerbeste (und -teuerste) Röhrenmonitore von EIZO.
Damals waren aber Billigmonitore echt Shice.

Heute sind es Gerüchte, dass EIZO besser ist. Habe zwei TFTs - 20" SAMSUNG mit 1680x1050 und 24" LG mit 1980x1200, die stehen
einem Eizo in nix nach, kosten aber die Hälfte oder noch weniger. Sogar das bessere LG-Display ist den Mehrpreis ned wert.

Manche bilden sich halt nen Roissroiss ein ... hat der nicht nen vergoldeten Cola-Dosen-Halter? Sowas braucht man natürlich.
Sonst fährt er/man nicht richtig und adelich genug :D


du hat aber dann nicht wirklich viel Ahnung, stimmts?

Gruß
W.Hauser
 
die farben kommen gut raus. also bei bildbearbeitung nicht groß mit nem gerät eine farbeinstellung vornehmen die es natürlich wirken lässt, das hat man bei eizo nicht nötig.

Doch, genauso wie bei allen anderen Marken, ob billig oder sauteuer.
Ein Kalibrierungsgerät sollte jeder Fotograf besitzen, sonst kann man sich den Kauf eines teuren Monitors gleich sparen.
 
Hatte früher allerbeste (und -teuerste) Röhrenmonitore von EIZO.
Damals waren aber Billigmonitore echt Shice.

Heute sind es Gerüchte, dass EIZO besser ist. Habe zwei TFTs - 20" SAMSUNG mit 1680x1050 und 24" LG mit 1980x1200, die stehen
einem Eizo in nix nach, kosten aber die Hälfte oder noch weniger. Sogar das bessere LG-Display ist den Mehrpreis ned wert.

Manche bilden sich halt nen Roissroiss ein ... hat der nicht nen vergoldeten Cola-Dosen-Halter? Sowas braucht man natürlich.
Sonst fährt er/man nicht richtig und adelich genug :D

Naja dein Beitrag gibt ohne genaue Bezeichnungen nicht viel her. Es gibt von EIZO auch TN Displays die sich für die Bildbearbeitung genauso wenig eignen wie andere TN Displays anderer Hersteller und umgekehrt. Es gibt viele Faktoren die einen guten Monitor ausmachen, mit so einem Pauschalbeitrag wird man diesem nicht gerecht.
Auch die hier in einem anderen Beitrag getroffene Aussage das man "kein Gerät für natürliche Farben", gemeint ist wohl ein Colorimeter, für EIZO Monitore braucht ist Unsinn. Ein Messgerät lohnt sich immer um exakte Farben zu treffen und vor allem nach einem gewünchten Standard.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten