• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20d??

Floriane

Themenersteller
hallo,
ich kann von einem Bekannten eine 20d bekommen, ich selbst habe eine EOS 400D mit diversen Optiken.
Meine Frage: stellt denn die 20d eine merkliche Verbesserung dar? Und wenn ja, wie äussern sie sich??
Danke schon mal vorab, Gaby
 
Das ist echt eine gute Frage, welche da wo besser ist...

Aber eigentlich egal: Ich würde den Umstieg nicht machen, außer, die 20D würde verschleudert. Ein Umstieg auf 30D oder 40D würde sich einfach eher anbieten, da sie preislich auch schon recht niedrig liegen.
 
Du wirst mit der 20D jedenfalls keine deutlich besseren Bilder machen. Ich bin damals von der 350D auf die 20D gewechselt. Aber hauptsächlich wegen dem größeren Gehäuse und der Bedienbarkeit (Daumenrad usw). Auch der AF war etwas besser. Ob er aber besser als der AF der 400D ist kann ich nicht sagen. Mehr als 200€ würde ich aber auf keinen Fall für eine 20D geben. Eher weniger.
 
Eine gute 20D hat bestimmt einen Wert von 300 - 400 EUR.
Wenn Du jemanden findest, der das für eine gebrauchte 20D zahlt, dann kannst Du Dich glücklich schätzen.

Siehe z.B. hier:
http://foto.t17r.de/canon-eos/amateure.html
(und zwar die letzten Preise ansehen, nicht die von vor Mitte 2008)

Und wenn ja, wie äussern sie sich??
Da sie wohl von einem Bekannten stammt, sollte es doch kein Problem sein, Dir die 20D mal auszuleihen und dann mit Deien üblichen Motiven zu testen. Dann merkst Du ganz schnell, ob sich der Wechsel für Dich lohnt. Hier wird wohl keiner abschätzen können, ob Dir die andere Bedienung oder die 5 anstatt 3 fps mehr Wert sind wie die höhere Auflösung, das größere Display oder das kleinere Gehäuse der 400D.

Gruß Bernhard
 
hallo,

von der bildqualität kannst du die 4ood mit der 40d vergleichen;
die 400d ist bildtechnisch über der 30d erst recht über der 20d anzusiedeln,
abgesehen von der haptik
 
von der bildqualität kannst du die 4ood mit der 40d vergleichen;
die 400d ist bildtechnisch über der 30d erst recht über der 20d anzusiedeln,
abgesehen von der haptik
Kommt immer drauf an, was man will. Wenn man eine möglichst hohe per-pixel-sharpness haben will, ist die 20D (mit 8 MP) und die 30D (mit 8 MP) "besser".
Ansonsten hat die 40D natürlich eine Entwicklung gezeigt, dito die 50D. Aber die per-pixel-sharpness bei ISO 100 einer 20D/30D erreichen sie beide nicht.
Also wäre die Antwort eher: die 20D/30D bieten ein verdammt gutes Bildqualitäts und Haptik-Niveau. Will man mehr Bildqualität kommt es darauf an, welche Präferenezen man hat. Um Unterschiede zu sehen, braucht man schon viel Erfahrung.
 
Eine gute 20D hat bestimmt einen Wert von 300 - 400 EUR.
1. glaub ich das nicht (siehe Preise bei Ebay und hier im Forum) und 2. habe ich geschrieben, das ich persönlich nicht mehr als 200€ geben würde. Eine nagelneue 40D kostet ca 700€. Da wäre ein gebrauchter Vorvorgänger ohne Garantie mir keine 400€ wert. Wenn du das zahlen würdest Ok.

hallo,

die 400d ist bildtechnisch über der 30d erst recht über der 20d anzusiedeln,
Ich würde mal behaupten das mind. 95% der USer hier im Forum den Unterschied zwischen 20D; 30D; 40D; 350D; 400D und 450D nicht erkennen würden. Und da zähle ich mich auch zu.
 
Hallo,
liebe User!!
Ich glaube, ihr habt mich überzeugt: ich werde erstmal bei meiner 400D bleiben, und irgendwann wohl eher auf die 40d umsteigen!
Übrigens, zum Preis: die Kamera ist 2,5J. alt und soll max. ca. 175€ kosten, also nicht überteuert, finde ich!!
herzlichen Dank, dass ihr euch so für das Problem interessiert und mir die Entscheidung erleichtert habt!!

Gruß, Gaby
 
ich denke auch, dass du praktisch mit Gewinn tauschen kannst... und die 20D fühlt sich einfach amtlicher an. Und wenn du auch noch die 20D aus bekannten Händen ohne Risiko bekommen kannst...

Ich würde auch zuschlagen! Kannst Du ja auch einfach beide mal vergleichen... für den Preis geht die immer weg...
 
Du müsstest dich halt schon sehr umgwöhnen was die Bedienung (und Ausstattung) anbelangt. Die 20d hat nur ein 1,8" Display, das wirkt im Vergleich zu deinem an der 400er wie ein Briefmarke. Es löst auch nicht wirklich hoch auf. Ich hatte die 20d recht lange und fand das Display zur Beurteilung der Schärfe ungeeignet. Wenn du Picture Styles gerne nutzt, die 20d hat sowas nicht. Du kannst zwar die Parameter ändern aber das ist Handarbeit. Die Bildqualität ist jedoch echt super. Für mich war die 20d damals die erste Digi von Canon die richtig was konnte (mit meiner 10d war ich nicht zufrieden abgesehen von der Haptik eines Tresors).
Am ehesten würde ich die 400er gegen die 30d tauschen. Die ist was die die Fetures anbelangt (und die Bedienung im Menu) in etwas gleich deiner 400er.
Es ist vieleicht Subjektiv aber ich bin der Meinung das die 30d (gerade wenn man viel jpg. schießt) die bessere Bilquali liefert (out of Cam).
Das war die DSLR von Canon mit der ich bis jetzt am zufriedesten war. Mal schauen wie sich die 40d bewährt. Das geringe rauschen bei High ISO ist auf jeden Fall schon mal Klasse.

Grüße Matthias
 
Also ich hab nun meine zweite 20D, und ich finde die Haptik im Gegensatz zu ner 400d einfach deutlich besser und das zweite Display ist mir auch immer eine Hilfe.

Der einzige Nachteil an der 20er ist wie ich finde, dass kleine Display, da man dort Bilder nur sehr sehr schlecht beurteilen kann, ausser man zoomt rein.

Schöne Bilder kann man so oder so mit beiden machen, für mich ist die Haptik aber einer der Top 3 Kriterien bei der Kamera.
 
Hallo,
liebe User!!
Ich glaube, ihr habt mich überzeugt: ich werde erstmal bei meiner 400D bleiben, und irgendwann wohl eher auf die 40d umsteigen!
Übrigens, zum Preis: die Kamera ist 2,5J. alt und soll max. ca. 175€ kosten, also nicht überteuert, finde ich!!
herzlichen Dank, dass ihr euch so für das Problem interessiert und mir die Entscheidung erleichtert habt!!

Gruß, Gaby

Hallo Gaby,
zu diesem Preis und beim Vorhandensein mehrerer Optiken (wie Du oben schriebst) würde ich die 20D als Zweitbody nehmen und die 400D ebenfalls behalten...
Gruß
Thomas
 
Hey.

Warum kaufst du dir die 20D nicht und behältst deine 400D. Dann kannst du in aller Ruhe mal probieren wie es ist mit eine größeren Kamera (Gehäuse) zu arbeiten.
Wie Chickenhead richtig bemerkt hat, wir man bei den Bildern keinen Unterschied feststellen können und ein Zweitgehäuse hat noch nie geschadet.

Frank
 
Hallo,

hab mir die 30d zusätzlich zur 400d im letzten jahr gekauft.

Mein Fazit: Die 30d hat die eindeutig bessere Haptik und ist von der Bedienung her DEUTLICH schneller und besser zu bedienen - hier ist allem voran das Daumenrad und der Joystick zu nennen - beide Features hat die 20d ja auch.

Zur Bildqualität ist ja schon viel geschrieben worden und es gibt endlose Tests im Netz. AF sollte von der 400d besser sein als von der 20d. Ich hab die 30d noch dazu gekauft weil ich einfach 5fps haben wollte...

Die 400d werd ich wohl nicht verkaufen da es zum einen angenehm ist bei einem Shooting nicht das Objektiv zu wechseln sondern einfach den 2. Body zu nehmen, zum anderen mag ich meine 1,5 Jahre alte 400d nicht zu nem 1/3 des gezahlten Preis verkaufen.

An deiner Stelle: Ich würde mir für den Preis die 20d als 2. Body kaufen - wenn er dir nicht gefällt dann verkauf ihn mit Gewinn weiter - wenn du ihn magst dann ist eh alles klar.

Massud.
 
hallo,

für den preis hätte ich die 20er auch genommen. ich habe eine und bin sehr zufrieden damit. ich nutze sie als zweitgehäuse damit ich nicht immer objektive wechseln muß, was bei veranstaltungen ganz hilfreich ist.

in der bucht habe ich gerade spaßeshalber mal eine beobachtet, die für fast 270,-- ohne alles weggegangen ist.

lg sven
 
Hmm, nicht schlecht, dass ich das Thema gerade finde! Habe auch ne 400 d... und ne 20 d nun so gut wie... sagen wir geschenkt bekommen ;)

Ists also auf jeden Fall nicht verkehrt mal nen paar Bilder mit der 20 zu machen? Zumal ich eh irgendwann / demnächst - je nachdem wies geld passt, auf ne 40 oder 50 umsteigen will...

Erstmal allerdings noch nen gutes Objektiv. (Möcht gern das 85er, 1.8er....)


Weil die Cams von der funktion her ja schon anders sind...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten