Mit dem Unterschied das etliche 20D user hier die Kamera bald schon 2 Jahre habenJens Zerl schrieb:Ich verstehe nicht, warum Du von "Euros verschwenden" sprichst, denn ich habe für meine (mit 1299,-- EUR teure) 30D weniger bezahlt, als der Großteil der 20D-Benutzer hier für ihre Kamera.


Ob sie den Preis wert ist oder nicht ist einzig eine Entscheidung des jeweiligen Käufers. Der eine kauft sie zu dem Preis, der andere nicht. Der Preis kommt dabei allerdings eher durch die Lieferbarkeit zustande. Wenn Canon den Markt überschwemmen wollte, könnten sie das sicherlich und der Preis würde sinken.Auch verstehe ich die Argumentation nicht, dass die 30D den Mehrpreis nicht wert wäre: der jetzige Preis der 20D ist genau der, zu dem sie noch verkaufbar ist, das wird ja durch den Markt geregelt.
Woher hast du die Angabe, das die 20D nur für 50.000 Auslösungen konzipiert ist? Die einzige Aussage die mWn von Canon abgesichert ist, ist, dass sie "doppelt so lange hält" wie eine 10D. Demnach soll eine 10D nur für 25.000 Auslösungen ausgelegt sein? Das kann ich mir nicht vorstellen, da müssten dann ja scharenweise die Verschlüsse kaputtgehen.ge.o schrieb:hat irgendeiner schon mitbekommen das die 30D eine mindesthalbarkeit beim verschluss von 100000 hat, das ist das doppelte einer 20D.
Bitte auch dafür eine Quelle. Nach meinen Studien des Whitepapers etc. ist der Speicher keineswegs größer geworden, er wird nur besser verwaltet.ge.o schrieb:Der grössere und schnellere interne speicher macht die kamera eine ecke "professioneller" als die 20D
(So oder so ist das kein Argument für/wider Professionalität.).
Dazu hat die 30D wie schon gesagt ebenfalls einen DigicII und der wird afaik nicht einfach so getaktet wie eine CPU.
@tommy
online bekommt man die 20D für unter 919eur (MediaOnline), die 30D für 1100-1200.