• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D vs. 30D

Jens Zerl schrieb:
Ich verstehe nicht, warum Du von "Euros verschwenden" sprichst, denn ich habe für meine (mit 1299,-- EUR teure) 30D weniger bezahlt, als der Großteil der 20D-Benutzer hier für ihre Kamera.
Mit dem Unterschied das etliche 20D user hier die Kamera bald schon 2 Jahre haben :D Meine 20D war auch 10eur teurer als deine 30D, aber ich dürfte mit meinem Schätzchen auch schon 20.000 Bilder gemacht haben :). Klar würde ich mir aber nun wohl auch eine 30D statt einer 20er kaufen, auch wenn der Preisunterschied neu ca. 300eur beträgt.
Auch verstehe ich die Argumentation nicht, dass die 30D den Mehrpreis nicht wert wäre: der jetzige Preis der 20D ist genau der, zu dem sie noch verkaufbar ist, das wird ja durch den Markt geregelt.
Ob sie den Preis wert ist oder nicht ist einzig eine Entscheidung des jeweiligen Käufers. Der eine kauft sie zu dem Preis, der andere nicht. Der Preis kommt dabei allerdings eher durch die Lieferbarkeit zustande. Wenn Canon den Markt überschwemmen wollte, könnten sie das sicherlich und der Preis würde sinken.
ge.o schrieb:
hat irgendeiner schon mitbekommen das die 30D eine mindesthalbarkeit beim verschluss von 100000 hat, das ist das doppelte einer 20D.
Woher hast du die Angabe, das die 20D nur für 50.000 Auslösungen konzipiert ist? Die einzige Aussage die mWn von Canon abgesichert ist, ist, dass sie "doppelt so lange hält" wie eine 10D. Demnach soll eine 10D nur für 25.000 Auslösungen ausgelegt sein? Das kann ich mir nicht vorstellen, da müssten dann ja scharenweise die Verschlüsse kaputtgehen.
ge.o schrieb:
Der grössere und schnellere interne speicher macht die kamera eine ecke "professioneller" als die 20D
Bitte auch dafür eine Quelle. Nach meinen Studien des Whitepapers etc. ist der Speicher keineswegs größer geworden, er wird nur besser verwaltet.
(So oder so ist das kein Argument für/wider Professionalität.).
Dazu hat die 30D wie schon gesagt ebenfalls einen DigicII und der wird afaik nicht einfach so getaktet wie eine CPU.

@tommy
online bekommt man die 20D für unter 919eur (MediaOnline), die 30D für 1100-1200.
 
pspilot schrieb:
Was würdest Du denn empfehlen (und darum ging es - um Empfehlungen!)?
Hatte ich zwar schon geschrieben: 20D und 30D vergleichen, wenn die veränderten Details der 30D nicht notwendig sind, zum günstigeren Modell (20D) greifen und das gesparte Geld anderswo (Optik o.ä.) investieren bzw. auch einen gut erhaltenen Gebrauchtbody erwerben.
pspilot schrieb:
Eine Kerze im Dunkeln und eine Aldi-Tüte um die Kamera rumzutragen? Wie hoch schätzt Du den Anteil an DSLR Besitzer MIT Tasche??? Na bitte!
Eine Kerze im Dunkeln ist - je nach Motiv - sicherlich stimmungsvoller als ein zugeblitztes Bild und eine gute Fototasche sollte bei 300 gesparten Euros schon drin sein.
Jens Zerl schrieb:
Was sich hier abspielt ist aber genau umgekehrt: diejenigen, die ein "altes" Modell haben spielen die Neurungen des neuen Modells herunter. Besitzer des neuen Modells schreiben eigentlich niemals solche Vergleichspostings.
Beim Studium Deiner Postings seit März 06 fällt mir auf, dass jeder der die 20D empfielt und mit ihr zufrieden ist oder auch einfach die zusätzlichen Features der 30D nicht benötigt, in Deinen Augen einen Angriff auf die Vorzüge der 30D startet.
Fakt ist doch, dass es bisher bei Canon noch keinen Modellwechsel gab, bei dem das Nachfolgemodell sich so geringfügig zum Vorgänger unterschied. Bis auf ein paar Detailveränderungen ist doch zwischen 20D und 30D nicht viel passiert. Das muss man weder schönreden, noch niedermachen.
Ähnlicher Wechsel bei Nikon: D70 > D70S.
Jens Zerl schrieb:
Ich verstehe nicht, warum Du von "Euros verschwenden" sprichst, denn ich habe für meine (mit 1299,-- EUR teure) 30D weniger bezahlt, als der Großteil der 20D-Benutzer hier für ihre Kamera.
Zum Zeitpunkt des Kaufs der 30D war die 20D auf jeden Fall günstiger - jede Wette. Die 20D hat praktisch ihre "Abwertung" durch das Erscheinen der 30D schon hinter sich.
Es muss doch legitim sein, einem hilfesuchenden Einsteiger den Tipp zu geben, dass es als Alternative zur 30D ein fast baugleiches, aber günstigeres Modell auf dem Markt gibt und vernünftiger Weise das gesparte Geld in ein gutes Objektiv zu investieren. Der Body wird möglicherweise in 1- 2 Jahren wieder gegen ein aktuelles Modell getauscht, die Optiken hingegen kann man über viele Kameras hinweg weiterverwenden. Andererseits wird hier oft so getan, als gäbe es keine andere Möglichkeit sein Geld loszubekommen, als in Fotoausrüstung zu investieren.
Jens Zerl schrieb:
Auch verstehe ich die Argumentation nicht, dass die 30D den Mehrpreis nicht wert wäre: der jetzige Preis der 20D ist genau der, zu dem sie noch verkaufbar ist, das wird ja durch den Markt geregelt.
Die 20D gibt es derzeit zum "Best-Preis". Günstiger wird es die 20D NEU kaum geben, da die preisliche Abwertung durch die 30D schon passiert ist. Die 30D hat diese Abwertung noch vor sich.
Unterm Strich ist es doch wie bei allen elektronischen Geräten (Computer, Fernseher, Telefone etc.): Wer ein neues elektronisches Gerät kauft, hat zum Zeitpunkt des Kaufs bereits zu viel bezahlt - kurze Zeit später wird es irgendwo, igendwie günstiger zu haben sein.

Ich für meinen Teil bin glücklich, dass es die 30D gibt - hat sie doch meine Wunschkamera in einen vertretbaren Preisbereich gedrückt. Das (gegenüber der 30D) gesparte Geld habe ich in 3 Flugtickets a 99 EUR investiert. :)

Sven
 
sfischer schrieb:
Hatte ich zwar schon geschrieben: 20D und 30D vergleichen, wenn die veränderten Details der 30D nicht notwendig sind, zum günstigeren Modell (20D) greifen und das gesparte Geld anderswo (Optik o.ä.) investieren bzw. auch einen gut erhaltenen Gebrauchtbody erwerben.
'Du kennst doch die beiden Weine, von welchem würdest du dir denn einen Kiste kaufen?' 'Ich würde beide Weine versuchen und dann den besseren nehmen' :p

:wall: EMPFEHLUNG :wall: - nicht Anleitung zum Vergleich!

sfischer schrieb:
Eine Kerze im Dunkeln ist - je nach Motiv - sicherlich stimmungsvoller als ein zugeblitztes Bild ...
Ja genau, Du hast Recht :rolleyes:
 
pspilot schrieb:
'Du kennst doch die beiden Weine, von welchem würdest du dir denn einen Kiste kaufen?' 'Ich würde beide Weine versuchen und dann den besseren nehmen' :p
Meinst Du nicht, dass dieses Beispiel mit dem Wein etwas unpassend ist. Bei Wein geht es um Vorlieben und Geschmack - ich kann einem Weissweinfan keinen Rotwein empfehlen.
pspilot schrieb:
:wall: EMPFEHLUNG :wall: - nicht Anleitung zum Vergleich!
Ich weiss nicht, was für ein putziger Troll Du bist. Eine andere Empfehlung als selbst zu Vergleichen und schliesslich das Gerät zu nehmen, was den eigenen Ansprüchen genügt, kann man nicht geben. Alles andere wäre unseriös.
Wie ist das bei Dir? Die Antwort lautet immer 30D?

Sven
 
sfischer schrieb:
Meinst Du nicht, dass dieses Beispiel mit dem Wein etwas unpassend ist. Bei Wein geht es um Vorlieben und Geschmack - ich kann einem Weissweinfan keinen Rotwein empfehlen.
Ich versuch es jetzt nochmal ernst und ohne Polemik:
Dein schwarz/weiß Denken hat nichts mit Empfehlungen und Austausch von Erfahrungen zu tun. Ich würde einen Weißweinfan natürlich nicht nach seiner Meinung zu einem gutem Rotwein fragen. Deshalb hat der Mann ja auch in einem DSLR Forum nachgefragt und nicht in einem für Videokameras. Was ist dagegen einzuwenden, eine MEINUNG abzugeben. Z.B.: Ich finde den Autofokus der 30D besser als den der 20D, weil ... blabla. Dann kann er natürlich noch sagen, brauch ich nicht, ich knipse 90% MF.

Oder man gibt zu bedenken, dass kleinere Displays aufgrund ihrer geringeren Größe evtl. heller sind, weil die Hintergrundbeleuchtung auf eine kleinere Fläche konzentriert wird. (ACHTUNG, nur ein BEISPIEL ... ich habe keine 20D!). Dann könnte der Fragesteller entscheiden, ob er viel im Sonnenlicht arbeitet oder nicht.

Wie wär es mit der Erwähnung, dass der Batteriegriff der 30D sich offenbar dramatisch verbessert HABEN SOLL (ACHTUNG, wieder keine persönliche Erfahrung)? Wenn er einen BG eingeplant hat, wäre das eine sehr wichtige Entscheidungshilfe für ihn.

Wie ist es mit Batterieverbrauch oder Firmware-Sicherheit? Wie lange kümmert sich Sigma zwecks Kompatibilität noch um die 20D und wie lange pflegt Canon die FW? Und wieder kann jeder für sich selbst entscheinden, ob das FÜR IHN wichtig ist oder nicht.
Es geht um den Input ... Erfahrungen abgeben ... ich weiß nicht wie es noch sagen soll.

Das alles kann man als PERSÖNLICHE EMPFEHLUNG in die Diskussion einbringen. Dazu muss man nur eine Meinung haben und zu ihr stehen. Meine persönliche Meinung war (und ist), dass beim Fotografieren mit (D)SLRs eben der Body MEIST nur den kleineren Teil der Kosten ausmacht, was einem Anfänger durchaus nicht klar sein muss - deshalb mein Hinweis auf die Ausrüstung.

Eine weniger hilfreiche Entscheidungshilfe ist hingegen der Hinweis, dass Kerzenlicht beim Fotografieren stimmungsvolles Licht erzeugt ... (ok, das war polemisch).
sfischer schrieb:
Eine andere Empfehlung als selbst zu Vergleichen und schliesslich das Gerät zu nehmen, was den eigenen Ansprüchen genügt, kann man nicht geben. Alles andere wäre unseriös.
Ach was! Und was soll dann im Forum noch passieren? Alle Leute, die eine nicht eindeutig zu beantwortende Frage haben, auf Selbstrecherche verweisen und tschüß? Übrigens muss Du mir mal erklären, was an einer Meinung unseriös sein kann.
sfischer schrieb:
Ich weiss nicht, was für ein putziger Troll Du bist. Wie ist das bei Dir? Die Antwort lautet immer 30D?
Ja gell, wenn wir uns mal treffen, darfst du mir das Fell tätscheln :stupid:
Meine Antwort lautet immer Rotwein :rolleyes:
 
Ganz schön was los hier - wenn auch z.T. auf den Nebenstrassen :p

Ich habe eine 20D und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Aber einige der neuen Features der 30D locken mich schon ein wenig, da sie Punkte betreffen, die sich mir an der 20D gelegentlich in den Weg stellen:

- "Denkpause" nach 6 RAW's (habe etwas mit "tierischer" Action begonnen ...)
- keine ISO-Anzeige im Sucher
- im Einzelbildbetrieb keine zweite Auslösung möglich ohne dass sich der AF wieder einmischt
- nur Wahl zwischen Einzelbild und 5 B/s
- keine Spotmessung (die "Selektivmessung" taugt nur was bei Porträts)

Hätte ich keine Kamera oder wollte von einer 300D aufsteigen, würde ich deshalb zur 30D greifen.

Da meine 20D schon einige Gebrauchsspuren zeigt, kriege ich keinen guten Preis mehr dafür. Da wird mir ein Umstieg doch zu teuer. Und dann gibt es noch mehr Dinge, die ich mir an einer Kamera wünsche - und welche die 30D auch nicht bietet:

- permanente ISO-Anzeige im Sucher
- fünf frei konfigurierbare und mit Wählrad einstellbare Presets ("persönliche" Motivprogramme)
- Hilfs-AF-Felder um den zentralen AF-Sensor wie bei der 5D zur Erhöhung der Treffsicherheit bei Action
- 3mm mehr Augenfreiheit am Okular (bin Brillenträger :cool: )
- etc.

Vielleicht gibt's das ja mal in einer 30D Mk II :rolleyes:

Gruss Tinu
 
Zuletzt bearbeitet:
tinu schrieb:
- fünf frei konfigurierbare und mit Wählrad einstellbare Presets ("persönliche" Motivprogramme)

jup, sowas hätte ich auch gerne. zwei würden mir da aber schon reichen.

tinu schrieb:
- 3mm mehr Augenfreiheit am Okular (bin Brillenträger )

ähem, ich habe mir da die okularverlängerung (EP-EX15) gekauft und bin damit auch ganz zufrieden. ich weiß aber nicht ob du das auch meinst.

Ganz schön was los hier - wenn auch z.T. auf den Nebenstrassen

ich verstehe das auch nie. warum bekommen sich immer gerade hier die leute so in die haare? bisher war ich immer der meinung der raueste ton würde in den linux foren herschen. die sind aber gerade zu zahm gegen das was hier teilweise abgeht. schade, da dass hier an sich ein klasse forum ist.

genug ot und back to topic.

ich selbst habe vor einer ähnlichen entscheidung gestanden und habe mich für die 30D entschieden. wahrscheinlich rede ich mir auch ein, dass es für mich die vernünftigste entscheidung gewesen sei aber ich denke eher, dass ich einfach keine kompromisse eingehen wollte. so richtig sicher bin ich mir noch immer nicht ob da nun mein bauch oder der verstand entschieden hat. ich denke aber es war eher der bauch:ugly: . lange habe ich mit der 350D geliebäugelt aber das war schnell erledigt nach dem ich sie einmal in der hand hatte. tja, dann blieben auch 20D und 30D über. letztes jahr habe ich mich ziemlich geärgert, dass ich mit nicht die 300D gekauft habe sondern mich mit der G6 habe abspeisen lassen, gut damals hätte ich nicht gedacht, dass ich soviel spaß am fotografieren bekommen würde und vor allem auch noch die möglichen einstellungen begreifen würde und nutzen. deswegen wollte ich diesmal nägel mit köpfen machen und habe gleich zur 30D gegriffen. irgendwann muss man sich dann doch entscheiden, ob es auch die richtige war, kann man eh erst immer nachher feststellen. im moment bin ich ziemlich zufrieden mit der 30D aber wahrscheinlich hätte es die 20D auch getan. was für mich auf keine fall in frage kommen würde, dass wäre eine gebrauchte kamera. nicht bei diesen preißen, es sei denn die wäre von einem händler mit garantie.
nach erfolgreichen kauf bei foto gregor in köln, habe ich mit geschwollener brust den laden verlassen und habe einen blick auf die tüte von foto gregor geworfen, dort stand:" gehört mir, gekauft bei foto gregor". die haben,finde ich, es auf den punkt gebracht. kamera kauf, ist wie auto kauf, nie so sehr vom kopf gesteuert wie wir es uns immer vor machen. ich würde dir raten, die kamera zu kaufen, mir der du dich am wohlsten fühlst. das hat aber auch schon mal jmd vor mir gepostet.

:rolleyes:
 
sfischer schrieb:
Beim Studium Deiner Postings seit März 06 fällt mir auf, dass jeder der die 20D empfielt und mit ihr zufrieden ist oder auch einfach die zusätzlichen Features der 30D nicht benötigt, in Deinen Augen einen Angriff auf die Vorzüge der 30D startet.
Fakt ist doch, dass es bisher bei Canon noch keinen Modellwechsel gab, bei dem das Nachfolgemodell sich so geringfügig zum Vorgänger unterschied. Bis auf ein paar Detailveränderungen ist doch zwischen 20D und 30D nicht viel passiert.

Wenn Du meine Postings so genau analysiert hast, dann ist dir sicherlich aufgefallen, dass es immer Reaktionen auf andere Postings waren, meist von Leuten, die über die 30D nur gelesen haben. Außerdem habe ich niemals geschrieben, dass man mit der 20D nicht glücklich werden kann, sondern ich habe meist lediglich als jemand, der die 30D hat und die neuen Features kennt und benutzt aus meiner Sicht beschrieben, warum diese sehr wohl ihr Geld wert sein können.

sfischer schrieb:
Zum Zeitpunkt des Kaufs der 30D war die 20D auf jeden Fall günstiger - jede Wette. Die 20D hat praktisch ihre "Abwertung" durch das Erscheinen der 30D schon hinter sich.

Es geht nicht um diese temporären Ausverkaufspreise während des Modellwechsels, sondern um den Preis, der regulär für eine bestimmte Leistungsklasse zu zahlen ist. Tatsache ist, dass ich zu Jahresbeginn über den Kauf einer 20D nachgedacht habe. Damals kostete die 20D beim Händler meines Vertrauens 1349,-- EUR. Da ich den Monitor und die fehlende Spotmessung absolut nicht zeitgemäß fand, wartete ich noch auf die 30D. Letztenendes habe ich nun mit der 30D eine verbesserte 20D ohne all die Dinge, die mir Bauchschmerzen bereitet hätten und habe beim selben Händler nur 1299,-- EUR dafür bezahlt. Aus dieser Sichtweise spielen die kurzzeitigen Dumpingpreise der 20D keine Rolle.
 
Hallo liebe Leute,

ich habe mir mal den ganzen Thread durchgelesen und ich gebe zu, dass das ein oder andere emotionale Element hat den Bereich des Akzeptablen weit hinter sich gelassen. Und dafür gab es aus meiner Sicht überhaupt keinen Grund.

Zunächst zu mir: Ich bin Besitzer einer 20d und damit wahrlich zufrieden. Und um gleich alle Unklarheiten zu beseitigen: Natürlich ist die 30d die bessere Kamera. Aber was war der Ausgangspunkt? Es wurde nach einer SUBJEKTIVEN!!!! Einschätzung gefragt, ab welcher Preisdifferenz die zusätzlichen oder verbesserten Features diese Preisdifferenz rechtfertigen. Liebe Leute: Da kann es auch nur subjektive Antworten geben. Natürlich unterhält man sich dann über die technischen Details. Natürlich gewichtet jeder diese Details für sich anders. Aber das macht es doch auch aus: Dieses Abwägen hilft mir persönlich sehr in der Einschätzung der Unterschiede. Das einzige, was mir überhaupt nicht hilft, sind dann die keifigen Entgleisungen.

In regelmäßigen Abständen liest man dann in gleich gelagerten Threads: Das Bild macht nicht die Kamera sondern der Photograf.

Also, viel mehr Gelassenheit weil
 Logisch ist die 30ger die bessere Kamera,
 natürlich bewertet jeder die Unterschiede anders,
 gute Fotos entstehen in erster Linie wegen guter Fotografen (nur bei mir entstehen sie oft einfach nur durch Glück :D ).

In diesem Sinn: Weiterhin solche Threads, man kann viel aus ihnen lernen. Aber viel mehr Gelassenheit.

In diesem Sinne...
 
Jens Zerl schrieb:
Es geht nicht um diese temporären Ausverkaufspreise während des Modellwechsels, sondern um den Preis, der regulär für eine bestimmte Leistungsklasse zu zahlen ist. Tatsache ist, dass ich zu Jahresbeginn über den Kauf einer 20D nachgedacht habe. Damals kostete die 20D beim Händler meines Vertrauens 1349,-- EUR. Da ich den Monitor und die fehlende Spotmessung absolut nicht zeitgemäß fand, wartete ich noch auf die 30D. Letztenendes habe ich nun mit der 30D eine verbesserte 20D ohne all die Dinge, die mir Bauchschmerzen bereitet hätten und habe beim selben Händler nur 1299,-- EUR dafür bezahlt. Aus dieser Sichtweise spielen die kurzzeitigen Dumpingpreise der 20D keine Rolle.

Was für ein Schmarrn! Es geht doch nicht um den Vergleich von Listenpreisen, die bereits bei der Drucklegung veraltet sind und die eh kein Mensch zahlt. Was zählt sind doch wohl die Preise, die an der Ladentheke verlangt werden. Dass mit der 30D ein Nachfolger mit gesteigertem Funktionsumfang zu einem niedrigeren Preis eingeführt wird, als das abgelöste Vorgängermodell eben noch gekostet hat, das ist normal in der Elektronikbranche. Dennoch wird in der Zeit, in der beide Modelle noch parallel erhältlich sind das Vorgängermodell günstiger angeboten werden als der Nachfolger. Alles andere wäre auch ziemlich sinnfrei...
 
pspilot schrieb:
Ach was! Und was soll dann im Forum noch passieren? Alle Leute, die eine nicht eindeutig zu beantwortende Frage haben, auf Selbstrecherche verweisen und tschüß? <...blubber...> Es geht um den Input ... Erfahrungen abgeben ... ich weiß nicht wie es noch sagen soll.
Wer eine konkrete Frage hat, fragt auch konkret. Aber auch Leute mit einer konkreten Frage, können durchaus die Suchfunktion benutzen. Das halte ich für sehr sinnvoll. So sind beispielsweise die Unterschiede zwischen 20D und 30D in mehreren Threads sehr leidenschaftlich diskutiert worden.
Die Frage (der Input) des Threadstarters war nicht sehr konkret, die Antworten entsprechen genau der Fragestellung.
pspilot schrieb:
Übrigens muss Du mir mal erklären, was an einer Meinung unseriös sein kann.
Wer sagt das?
Jens Zerl schrieb:
Es geht nicht um diese temporären Ausverkaufspreise während des Modellwechsels, sondern um den Preis, der regulär für eine bestimmte Leistungsklasse zu zahlen ist. Tatsache ist, dass ich zu Jahresbeginn über den Kauf einer 20D nachgedacht habe. Damals kostete die 20D beim Händler meines Vertrauens 1349,-- EUR.
Was meinst Du mit "Regulärer Preis"? Die UVP des Herstellers? 1349.-EUR - nur der Body? :eek:
Ich will jetzt keine Diskussion anzetteln, ob Kauf über Internet oder lokaler Händler besser ist, aber bei diesem Preis hätte ich mir überlegt, ob der Händler mein Vertrauen verdient...
Zum Vergleich: Zu Jahresbeginn lag im Internet der Preis der 20D bei 1150.-EUR und ging relativ zügig in Richtung 990.-EUR.
Der eigentliche Preisrutsch wurde übrigens bereits im September 2005 durch die 150 EUR-Cashback-Aktion von Canon eingeleitet - da gab es die 20D dann schon für rund 950.-EUR.
Jens Zerl schrieb:
Aus dieser Sichtweise spielen die kurzzeitigen Dumpingpreise der 20D keine Rolle.
Welche kurzzeitigen Dumpingpreise? Die 20D wurde durch die Ankündigung der 30D abgewertet und ist im Preis kontinuierlich gesunken.
theonlyman schrieb:
ich habe mir mal den ganzen Thread durchgelesen und ich gebe zu, dass das ein oder andere emotionale Element hat den Bereich des Akzeptablen weit hinter sich gelassen.
Wo denn? Es gibt die Meinung der 20D-Besitzer, die sagen, eine 20D ist ausreichend und die 30D-Besitzer, die meinen, unter der 30D geht nix und jeder hat für diese Meinung seine guten Gründe. Alles so, wie es zu erwarten war. :D

Sven
 
CropOneZero schrieb:
Was für ein Schmarrn! Es geht doch nicht um den Vergleich von Listenpreisen, die bereits bei der Drucklegung veraltet sind und die eh kein Mensch zahlt. Was zählt sind doch wohl die Preise, die an der Ladentheke verlangt werden. Dass mit der 30D ein Nachfolger mit gesteigertem Funktionsumfang zu einem niedrigeren Preis eingeführt wird, als das abgelöste Vorgängermodell eben noch gekostet hat, das ist normal in der Elektronikbranche. Dennoch wird in der Zeit, in der beide Modelle noch parallel erhältlich sind das Vorgängermodell günstiger angeboten werden als der Nachfolger. Alles andere wäre auch ziemlich sinnfrei...

Sorry, aber Du hast nicht richtig gelesen, was ich geschrieben habe. Ich sprach nicht von Listenpreisen, sondern von ganz realen Preisen bei mir im Fotoladen.

Wenn man sich bemüht, ist es ganz einfach nachzuvollziehen:

1. die 20D hätte mich im Januar 1349,-- EUR gekostet - mir fehlte aber zuviel.
2. die 30D habe ich Ende März für 1299,-- EUR gekauft - mir fehlt nichts.
3. Dass die Kamera, bei der mir was gefehlt hätte und die jetzt nicht mehr produziert und wahrscheinlich nicht mehr upgedatet wird, jetzt noch günstiger zu haben ist, macht mir genausoviel aus, wie wenn's die IXUS für 5 EUR gäbe.

Wer jetzt schon wieder mit hochrotem Kopf zum Schreiben ansetzt: das ist meine persönliche Betrachtungsweise...

Deine Betrachtung bzgl. des Nachfolgemodells ist nicht richtig: Gerade vor ihrer Veröffentlichung gingen die meisten davon aus, dass die 30D ein "D200-Killer" wird, der sich im Preissegment der D200 bewegt. Der Preis der 20D war im übrigen über viele Monate äußerst stabil, so dass dieser Preisrutsch trotz aller Marktgesetze nicht unbedingt zu erwarten war. Ich habe das Gefühl viele wissen gar nicht mehr, was die 20D lange Zeit gekostet hat.

Und wenn Du denkst, dass Listenpreise nicht bezahlt werden, dann versuch doch mal eine Nikon D200 zu bekommen...
 
sfischer schrieb:
Was meinst Du mit "Regulärer Preis"? Die UVP des Herstellers? 1349.-EUR - nur der Body? :eek:
Ich will jetzt keine Diskussion anzetteln, ob Kauf über Internet oder lokaler Händler besser ist, aber bei diesem Preis hätte ich mir überlegt, ob der Händler mein Vertrauen verdient...

Der UVP der 20D war AFAIK 1499,--. Darum geht's mir aber nicht. Mit regulärer Preis meine ich den Preis, den man vor 3 Monaten (vor Ankündigung der 30D) und in 3 Monaten (wenn es die 20D neu nicht mehr gibt) für eine Kamera dieser Leistungsklasse bezahlen muß. Was wir jetzt sehen sind Übergangseffekte.

Damit wir uns richtig verstehen: ich finde sehr wohl, dass die 20D für diesen Preis ein äußerst attraktives Schnäppchen ist - aber teilweise klingt es hier so, als ob die 30D um 300 EUR überteuert wäre - und genau das stimmt eben nur kurzzeitig in Bezug auf die letzten 20Ds und nicht in Bezug auf den regulären Preis dieser Leistungsklasse - der ist mit der 30D nämlich gefallen.

Hoffe das war einigermaßen verständlich...

Gruß,
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten