• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D und welches Objektiv?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4808
  • Erstellt am Erstellt am
Ich weiss schon, dass die Euros nur so dahin laufen, aber was ich auch bedenken muss ist, dass ich im Moment das Teil, welches ich heute vielleicht nehme, das ist, mit dem ich im Moment als einziges herumlaufen muss.. und das 28er ist schon ein ordentlicher Brocken vom Gewicht her.. aber ich habe mir gestern schon noch Gedanken darüber gemacht und bin zum Entschluss gekommen, dass ich mir heute beim Händler genug Zeit lasse und beide Optiken durchprüfe und mich dann entscheiden werde.. Wie ihr beide schon richtig sagtet, kann man weder mit dem einen noch mit dem anderen was falsch machen.. mal schaun, was es im Endeffekt wird..freue tu ich mich, egal was rauskommt ueber das neue Spielzeug :p


Lg und herzlichen Dank für die Hilfe

TheMentor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Tja, den ursprünglichen Autor haben wir wohl verscheucht...

Ich habe mal wieder festgestellt, dass man mit billigen bis mittelmässigen Zoom-Optiken an Bildqualität (!!!) mit einer DSLR gegenüber den 8 Megapixelboliden keinen grossen Unterschied sieht. Viele Einsteiger glauben, dass man da Quantensprünge macht, wenn man auf eine DSLR mit Suppenzoom umsteigt.

Natürlich kann man in bestimmten fotografischen Situationen (WW, Macro, Portrait, Extremtele, usw) mit der geeigneten Optik (!!!) mehr rausholen, aber dafür muss man auch entsprechend investieren. Sicherlich hat eine Spiegelreflex auch andere Vorteile (Speed, geringes Rauschen bei hohen ISO, usw.), aber rein für Bildqualität muss man schon ordentlich berappen.

Ich behaupte schlicht, dass eine 300D + Suppenzoom in 90% der Fälle nicht viel mehr optische Qualität liefert als ein 900 Euro all inclusive Bolide.

Erst durch spezialisierte Optiken zeigt die DSLR richtig, was sie kann und warum man sie benutzt. Als da wären:

Lichtstarke und qualitativ hochwertige Zooms (70-200 2.8 IS ab 1800 Euro)
Festbrennweiten (die meisten bei 400 Euro aufwärts)
Macrofestbrennweiten (die meisten bei 400 Euro aufwärts)
Extremteles (100-400 IS ab 1500 Euro)

In diesem Sinne würde ich mir als SLR-Einsteiger erstmal (!!!) überlegen, ob es überhaupt eine Kamera mit WECHSELOBJEKTIVEN sein soll. Wenn ja, dann empfielt sich meiner Meinung nach Die D70 im Kit, da man hier schon mal einen prima Reiseallrounder mit dem 18-70er hat. Alternativ geht natürlich auch das 300D Kit. Jedoch hat man hier weniger Lichtstärke und am langen ende 15mm weniger und vor allem KEINE FEC (Blitzregelung).

Grüße
TORN
 
TORN schrieb:
Natürlich kann man in bestimmten fotografischen Situationen (WW, Macro, Portrait, Extremtele, usw) mit der geeigneten Optik (!!!) mehr rausholen, aber dafür muss man auch entsprechend investieren. Sicherlich hat eine Spiegelreflex auch andere Vorteile (Speed, geringes Rauschen bei hohen ISO, usw.), aber rein für Bildqualität muss man schon ordentlich berappen.
das ist ja nun nix neues, das man mit Suppenhühnern Details verliert und das Qualität Geld kostet.
Lichtstarke und qualitativ hochwertige Zooms (70-200 2.8 IS ab 1800 Euro)
Festbrennweiten (die meisten bei 400 Euro aufwärts)
Macrofestbrennweiten (die meisten bei 400 Euro aufwärts)
Extremteles (100-400 IS ab 1500 Euro)
ich denke das fängt nun doc schon früher an - vor allem, wenn man bei ungünstigen Lichtverhältnissen unterwegs ist (rauschen), oder schnelle OBjekte fotografiert (etc.), sind die Kompakten denke ich mit ihren fingernagelgroßen Chips meilenweit unterlegen. Wenn ich meine Nachtbilder sehe, kann ich bei ISO100 und 0.8sec schon ein bisschen Schnee entdecken...
In diesem Sinne würde ich mir als SLR-Einsteiger erstmal (!!!) überlegen, ob es überhaupt eine Kamera mit WECHSELOBJEKTIVEN sein soll.
Bei den Preisen von um 1000,- für eine DSLR wird das sicher jeder tun. Wenn man aber bei Bildqualität das nonplusultra haben will, kommt man um SLR nicht drumrum.
 
MrJudge schrieb:
Bei den Preisen von um 1000,- für eine DSLR wird das sicher jeder tun. Wenn man aber bei Bildqualität das nonplusultra haben will, kommt man um SLR nicht drumrum.
Wenn man sich allerdings die (meisten) Fragen hier zu Objektiven an einer 20D / 300D der letzten Tage anguggt finde ich TORNs Einwand sehr berechtigt. Meist geht das ganze Budget für die Cam mit Kit drauf, dann kommt später ein Suppenzoom dazu und das war's. Jeder kann und soll mit seinem Geld tun was er/sie will aber ich denke auch, dass mancher mit einer Bridge besser bedient wäre.

Grüße
Tom
 
so ganz nebenbei - die 10d würde ich mir überhaupt nicht kaufen weil man mit ihr wesentlich eingegrenzter bei der Objektivwahl ist, also wen mich wer fragt: 300d jetzt oder in 1 Monat kaufen oder 20d jetzt oder in 1 Jahr kaufen

das Geplänkel ob überhaupt DSLR oder Kompakte ist imho völlig überflüssig - wie man in TheMentor's Signatur sehen kann, hat er bis jetzt mit Nikon F90 gearbeitet und er klingt nicht so als ob er 18 Jahre alt wäre und ich glaube dass jeder der mit SLR gerne fotografiert, sich mit einer Kompakten nur als vorübergehende Notlösung oder 2.Cam auf lange Sicht zufrieden geben wird
in dem Sinn: freie Bahn - los gehts und viel Spaß dabei!
 
Das Geplänkel macht hier wirklich keinen Sinn, da muss ich Dir zustimmen. Aber nicht wegen TheMentors F90, sondern weil's OT ist. TheMentor ist nicht der Urheber des Threads und ich denke nicht, dass sich Torn auf ihn bezogen hat .. genauso wenig wie meinereiner. Genausowenig wie mir klar ist, wo Dich die 10D in Sachen Objektive ernsthaft einschränkt .. aber auch das ist hier OT.

In diesem Sinne .. auch Dir viel Spaß mit der 20D /300D und back on Topic .. so es dazu noch viel zu sagen gibt :)

Grüße
Tom
 
Wickblau schrieb:
so ganz nebenbei - die 10d würde ich mir überhaupt nicht kaufen weil man mit ihr wesentlich eingegrenzter bei der Objektivwahl ist, also wen mich wer fragt: 300d jetzt oder in 1 Monat kaufen oder 20d jetzt oder in 1 Jahr kaufen

das Geplänkel ob überhaupt DSLR oder Kompakte ist imho völlig überflüssig - wie man in TheMentor's Signatur sehen kann, hat er bis jetzt mit Nikon F90 gearbeitet und er klingt nicht so als ob er 18 Jahre alt wäre und ich glaube dass jeder der mit SLR gerne fotografiert, sich mit einer Kompakten nur als vorübergehende Notlösung oder 2.Cam auf lange Sicht zufrieden geben wird
in dem Sinn: freie Bahn - los gehts und viel Spaß dabei!



Einspruch!!!!!!

Warum ist denn die 10d in der Wahl der Objektive eingeschrenkt???
Weil man keine EF-S Optiken verwenden kann?
Jeder der sein Hobby lange betreiben wird/möchte wird sich ein ordentliches Objektiv kaufen, das auch an einer Analogen funzt.
Das soll aber nicht mein Einspruch sein.

als ob er 18 Jahre alt

Was soll das den heißen???
Ich bin gerade erst 17 geworden.
Heißt das, dass man mit 18 sein Hobby nicht ernst nimmt?
Heißt das, dass man keine guten Bilder machen kann unter 18?
Ich bitte dich darum diesen Punkt zu erläutern.
 
Radubowski schrieb:
Einspruch!!!!!!

Warum ist denn die 10d in der Wahl der Objektive eingeschrenkt???
Weil man keine EF-S Optiken verwenden kann?
Jeder der sein Hobby lange betreiben wird/möchte wird sich ein ordentliches Objektiv kaufen, das auch an einer Analogen funzt.
Das soll aber nicht mein Einspruch sein.



Was soll das den heißen???
Ich bin gerade erst 17 geworden.
Heißt das, dass man mit 18 sein Hobby nicht ernst nimmt?
Heißt das, dass man keine guten Bilder machen kann unter 18?
Ich bitte dich darum diesen Punkt zu erläutern.

Hallo Radomir!

Sei doch nicht gleich so beleidigt! absolut tolles Alter, beneide dich fast darum - damit war vielmehr gemeint, dass 16/18/20jährige usw. meist wesentlich mehr auf den Geldbeutel schauen müssen weil sie entweder studieren, beim Bund sind usw.; ich habe mit ca. 14 begonnen zu fotografieren und mir natürlich auch alles ersparen müssen, in diesem Sinne

und zur 10d (weils so schön OT ist): wie richtig gesagt, EF-S u.ä. scheiden aus, also wenn ich auf der 10d unbedingt 28mm Kb-BW haben will, was werde ich wohl nehmen ausser dem teuren 17-40L? mit analog mache ich persönl. sicher nix (wozu? Film einschicken und mit den Ergebnissen unzufrieden sein?) und bis hier alle eine Vollformat-Crop-Cam haben oder 1,3 ...... na ja, aber viell. kommts ja tatsächlich schneller und günstiger als ich glaube

Torn selbst meinte "...ich glaube, den Threadschreiber haben wir wohl verscheucht.." und da der Thread längst woanders war, würde ich eben an den Autor adressieren ansonst läufts logischerweise dort weiter wo man grad ist, wohl klar oder? und wo OT jetzt hier definitv begonnen hat, das soll jeder Leser selbst entscheiden

trotzdem nix für ungut!

Wick
 
Wickblau schrieb:
und zur 10d (weils so schön OT ist): wie richtig gesagt, EF-S u.ä. scheiden aus, also wenn ich auf der 10d unbedingt 28mm Kb-BW haben will, was werde ich wohl nehmen ausser dem teuren 17-40L? mit analog mache ich persönl. sicher nix (wozu? Film einschicken und mit den Ergebnissen unzufrieden sein?) und bis hier alle eine Vollformat-Crop-Cam haben oder 1,3 ...... na ja, aber viell. kommts ja tatsächlich schneller und günstiger als ich glaube


Es gibt drei EF-S Objektive, eins würde ich nicht an meine 10D schrauben, da gibts ein besseres von Sigma (18-55), eins kann man sehr simpel "umbauen" (17-85) und eins ist noch nicht auf dem Markt (10-22).
Verglichen mit den vielelicht 300 EF kompatiblen Objektiven auf dem (Gebraucht-)Markt ein verschwindend geringer Anteil.
Maximale Objektivkompatibilität erreicht man mit einer D30 oder D60, da funktionieren nämlich z.B. noch die meisten alten Sigmas.

mfg
 
Raven_427 schrieb:
TheMentor ist nicht der Urheber des Threads und ich denke nicht, dass sich Torn auf ihn bezogen hat .. genauso wenig wie meinereiner. Genausowenig wie mir klar ist, wo Dich die 10D in Sachen Objektive ernsthaft einschränkt .. aber auch das ist hier OT.
@raven: hast recht, topic-mäßig ist alles durch, klar

also nochmals in Zeitlupe: " ...dass sich Torn auf IHN bezogen hat" - mit "ihn" referierst du an die im vorangegangenen Satz zuletzt erwähnte Person, also "Urheber des Threads"
Richtig interpretiert meinst du dass Torn sicht nicht auf den Thread-Urheber bezogen hat - wenn du das so gemeint hast, dann passt's ja eh, das ist ja sowieso klar, allerdings verstehe ich den Sinn deines Satzes dann nicht

wenn du eine 10d hast, wunderbar - ich habe nur gesagt, dass ICH keine haben möchte und so ganz OT ;) habe mich als nicht betroffener tatsächlich noch nicht damit beschäftigt mit welchem Zoom man mit einer 10d wohl am besten seine 28mm KB-BW-Fotos macht
17-85 umbauen?? oh nein, das traue ich mir nicht ;) da geht ja die Garantie flöten! 10-22? reines WW - also wäre ja mal interessant, ihr bringt mich ja auf Ideen, aber bis jetzt steht bei mir nur 17-40L
 
Zuletzt bearbeitet:
Wickblau schrieb:
...17-85 umbauen?? oh nein, das traue ich mir nicht ;) da geht ja die Garantie flöten! ...

Du musst einen Plastikring abnehmen (ohne irgendwelches Werkzeug) und kannst ihn bei Bedarf wieder einbauen, falls ich das richtig verstanden habe.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Du musst einen Plastikring abnehmen (ohne irgendwelches Werkzeug) und kannst ihn bei Bedarf wieder einbauen, falls ich das richtig verstanden habe.

mfg
Sorry Cephalotus, aber mein Kommentar war ironisch gemeint.
du meinst es gäbe mal so rund 300 EF-kompatible Objektive auf dem Markt - das war aber gar nicht die Frage, sondern mit welchem vernünftigem Zoom ausser dem 17-40L gehst du die 28mm KB bei der 10d an?

gleiche Fragestellung bei 300d (Qualität hat Priorität) - Möglichkeiten hier:
17-40L
Sigma 18-50 2,8
EF-S 17-85
(viell. hab ich was übersehen was in die top3 aufschließen könnte, weiß nicht)

Andere Möglichkeiten (müssen aber gute und dürfen keine Festbrennweiten sein!) ausser 17-40L wären tatsächlich schon interessant dann und ich bin mir sicher nicht nur für mich! immerhin hat die 10d AI-Servo wahlweise und mehr; wenn man eine günstig bekäme .. (hat übrigens schönes Preistief auf 1200,- runter gehabt in Öst., jetzt aber wieder über 1340,- und bei dem Preis greif ich dann natürlich zur 20d, soweit nur wieder zu dem was ich vorher hier schon mal gesagt habe)
 
Wickblau schrieb:
Sorry Cephalotus, aber mein Kommentar war ironisch gemeint.

ups.


du meinst es gäbe mal so rund 300 EF-kompatible Objektive auf dem Markt - das war aber gar nicht die Frage, sondern mit welchem vernünftigem Zoom ausser dem 17-40L gehst du die 28mm KB bei der 10d an?

Seit ich die 10D habe (und das ist schon ne Weile) predige ich, dass es im Canon Programm kein (für mich) brauchbares Standardzoom inkl. Weitwinkel gibt.

Das Nikon 18-70 3,5-4,5 und v.a. das Olympus 14-54 2,8-3,5 sind aus meiner Sicht gute Standardzooms, nur halt leider nicht für Canon erhältlich.

Da Problem betrifft aber sowohl 10D als auch die 20D und hat sich eigentlich erst in letzter Zeit dank Sigma (aus meiner Sicht) etwas entspannt

gleiche Fragestellung bei 300d (Qualität hat Priorität) - Möglichkeiten hier:
17-40L
Sigma 18-50 2,8
EF-S 17-85
(viell. hab ich was übersehen was in die top3 aufschließen könnte, weiß nicht)

Dazu würde ich noch zählen...

Sigma 18-50 3,5-5,6
Sigma 18-125 3,5-5,6
Canon EF-S 18-55 3,5-5,6

Alle allerdings mit einigen Kompromissen behaftet.

Ich beobachte derzeit die Gebrauchtpreise für das Olympus E-System und bin sehr gespannt auf die ersten Ergebnisse zur E-300.
Einer der Hauptgründe für einen möglichen Systemwechsel ist das aus meiner Sicht phantastische und praktisch verzeichnungsfreie 14-54 2,8-3,5 (Makro bis 1:2) Zoom mit Dichtungen und Ultraschallmotor.
Es wäre neben dem Makro (auch da ist Olympus gut) mein mit Abstand wichtigstes Objektiv. Und bei Canon gibt es nichts annäherend gleichwertiges.
Das 17-40L wäre ok, aber der Brennweitenbeerich ist mir zu klein und die Größe von Filter und Sonneblende finde ich auch nicht optimal.

Andere Möglichkeiten (müssen aber gute und dürfen keine Festbrennweiten sein!) ausser 17-40L wären tatsächlich schon interessant

Gibt es nicht. Genausowenig wie es gute Festbrennweiten in diesem Bereich gibt.

dann und ich bin mir sicher nicht nur für mich! immerhin hat die 10d AI-Servo wahlweise und mehr; wenn man eine günstig bekäme .. (hat übrigens schönes Preistief auf 1200,- runter gehabt in Öst., jetzt aber wieder über 1340,- und bei dem Preis greif ich dann natürlich zur 20d, soweit nur wieder zu dem was ich vorher hier schon mal gesagt habe)

Die 10D gab's neu schon für 1000 Euro. Viel mehr würde ich dafür auch nicht mehr hinlegen, angesichts des Neupreises für die 20D.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
das 16-35 L kostet 1400,- (werd ich nie ausgeben) ein 20-35L finde ich weder im Canon-Katalog noch auf geizhals.at/de (und falls ja ist's wäre es auch ein L und somit sicher nicht geschenkt) und generell haben die alle zuwenig Brennweite für ein Zoom-Objektiv mit WW bis Normal-BW, ist ja das 17-40L schon nicht unbedingt das längste und daher sind so einige hier somit sogar auf das 17-85 umgestiegen trotz des Qualitätsverlustes
 
Wickblau schrieb:
das 16-35 L kostet 1400,- (werd ich nie ausgeben) ein 20-35L finde ich weder im Canon-Katalog noch auf geizhals.at/de (und falls ja ist's wäre es auch ein L und somit sicher nicht geschenkt) und generell haben die alle zuwenig Brennweite für ein Zoom-Objektiv mit WW bis Normal-BW, ist ja das 17-40L schon nicht unbedingt das längste und daher sind so einige hier somit sogar auf das 17-85 umgestiegen trotz des Qualitätsverlustes

Der Zoombereich wirkt gering ist er aber gar nicht.
Er ersetzt die 20er die 24er die 28er und die 35er Festbrennweite.

Das 2,8/20-35mm L ist der Vorgänger vom 16-35er und man bekommt es gebraucht ab ca. 600€-900€.
 
Radubowski schrieb:
Der Zoombereich wirkt gering ist er aber gar nicht.
Er ersetzt die 20er die 24er die 28er und die 35er Festbrennweite.
welches meinst du damit? vor allem welches ersetzt KB-BW 20??

Das 2,8/20-35mm L ist der Vorgänger vom 16-35er und man bekommt es gebraucht ab ca. 600?-900?.
das ist ja fast geschenkt! :p
also sei mir bitte nicht böse, obig genannte Dinger wirst du dir doch nicht so günstig ;) als Starter-Linse auf die 10d heften, oder? ich glaub wir haben's durch, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten