Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
danke! hab ich verwechselt mit dem 24-70 - also einen Blick wäre das viell. schon wert??ewm schrieb:Hallo,
neu gibt es das 28-70 L nicht mehr. Es wurde vom 24-70 L abgelöst, das neu im Bereich 1200 Euro liegt.
790 Euro für ein gebrauchtes 28-70L ist imho o.k. Insbesondere, wenn man es sich beim Händler ansehen kann.
Gruß
ewm
Radubowski schrieb:Noch ein Vorschlag:
Wie wäre es damit? Tamron 2,8/28-75mm + Canon 2,8/135mm Softfokus (kann man Abschalten)
Beides Zusammen kostet etwa 670€ und du hast einen großen Brennweitenbereich abgedeckt.
TheMentor schrieb:Aber im Falle, dass ich mich doch für das 17-40 (was sicherlich kein schlechtes teil ist) entscheide.. mit was kann ich dann am Besten anschliessen??
-tm-
TheMentor schrieb:Das ist eh keine schlechte Wahl.. nun ja.. dann werd ich mir morgen mal beide Teile zu Gemuete fuehren und euch dann bescheid geben...
Mal herzlichen Dank fuer eure Unterstuetzung!!!
Gruss und Anerkennung
TheMentor
TheMentor schrieb:Asso.. nun ja.. ne ne.. das soll nur der "kleine" Anfang sein.. ich bin aus der analogen Zeit das 28-70 gewohnt und wenn ich mal den Crop mit einkalkuliere, komme ich ja auch ungefähr auf diesen Wert hin (wenn ich mich nicht ganz und gar irre..) und ich habe mit der Brennweite vom Nikorr 80% meiner Bilder gemacht... also finde ich, dass man für den Anfang sicherlich mit dem 17er auskommen wird.. und danach mit den von dir auch vorgeschlagenen Scherben anschliesst.. vielleicht entschliesse ich mich auch zum 70-300 DO, aber da hab ich auch was nicht so tolles in Verbindung mit der 20D gelesen, aber das werd ich wohl noch mal selber Testen muessen
Nun gut.. Dann lass es dir herzlichen schmecken!!!
Gruss
TheMentor
TheMentor schrieb:da hast schon recht.. die Frage ist wirklich, ob man den IS auch braucht, denn bei dem 70-200 2,8 einen Unterschied von ca. 600 Teuros ist schon arg.. was ich mir dafür leisten koennte, darf man halt auch nicht ausser acht lassen!
TheMentor
TheMentor schrieb:Ich glaube schoen langsam auch, dass dies eine gute Wahl ist.. Ich meine.. ich habe hier mein 190CLB stehen, was mir bis jetzt (auch in analogen Zeiten) immer gute Dienste geleistet hat.. und wenn es sich mal ergibt, dann kann man ein gutes IS auch mal angeschafft werden.. aber das wird die zeit bringen!!!
Gruss
TM