• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20d fieber!

der schwabe schrieb:
in einem jahr habe ich 3 dslr's gekauft ...

:eek: Ich will Dir nicht zu Nahe treten, aber irgendwie kann ich diesen ganzen Technik-Wahn nicht mehr ganz nachvollziehen...

Der Fotograf macht immer noch das Foto und nicht die Kamera. Ich mache hier teilweise S/W-Fotos mit einer Edixa Baujahr 1960. Und die stehen keinesfalls meinen DSLR-Fotos in irgendetwas nach...
 
schlenn schrieb:
Bei einer Fotoausrüstung finde ich soetwas nicht schlimm, da ich mir diese niemals ständig neu kaufe. Das sind Anschaffungen (fast) für's Leben - auch bei DSLRs.

LOL, ein Brüller, wir sprechen uns nochmal nächstes Jahr so um die Zeit, wenn ein Nachfolger der 20D mit großem Sucher, deutlich verbessertem Dynamikumfang und weiteren schönen Sachen zu kaufen ist .... also wirklich, wenn Du von Objektiven gesprochen hättest, OK, aber die Bodies sind doch fast schon "Wegwerfware", schau doch mal was eine 300D noch vor einem Jahr gekostet hat...
 
Kusie schrieb:
LOL, ein Brüller, wir sprechen uns nochmal nächstes Jahr so um die Zeit, wenn ein Nachfolger der 20D mit großem Sucher, deutlich verbessertem Dynamikumfang und weiteren schönen Sachen zu kaufen ist .... also wirklich, wenn Du von Objektiven gesprochen hättest, OK, aber die Bodies sind doch fast schon "Wegwerfware", schau doch mal was eine 300D noch vor einem Jahr gekostet hat...

Ist mir doch völlig wurscht was eine 300D vor einem Jahr gekostet hat. Entscheidend ist, was Du aus der Kamera rausholst bzw. rausholen kannst. Und da tippe ich mal so auf 90% hier, für die es keinen Unterschied machen würde, ob sie mit einer 300D oder einer MK II fotografieren (mich eingeschlossen).

Ich find's einfach nur schlimm, dass Leute die Bodies nur noch als Wegwerfware ansehen, obwohl sie mit dem alten Ding noch nicht mal richtig umgehen können. Das war beim MP-Hype so und das scheint jetzt auch auf DSLRs überzuschwappen. Lächerlich.

Und ich wette ebenfalls, dass Du "vom Dynamikumfang her" keine 2 Fotos auseinanderhalten könntest, die mit einer 300D und einer MK II gemacht wurden.

Das Einzige, was mir als Wechselgrund einfallen würde, wäre der Vollformatsensor. Und selbst dass kann ich für Leute, die bereits Objektive für Ihre 300D gekauft haben, nicht nachvollziehen. Aber wahrscheinlich haben sie dann endlich einen Grund gefunden, sich auch komplett neue Objektive zu kaufen...
 
schlenn schrieb:
Ist mir doch völlig wurscht was eine 300D vor einem Jahr gekostet hat. Entscheidend ist, was Du aus der Kamera rausholst bzw. rausholen kannst. Und da tippe ich mal so auf 90% hier, für die es keinen Unterschied machen würde, ob sie mit einer 300D oder einer MK II fotografieren (mich eingeschlossen).

Ich find's einfach nur schlimm, dass Leute die Bodies nur noch als Wegwerfware ansehen, obwohl sie mit dem alten Ding noch nicht mal richtig umgehen können. Das war beim MP-Hype so und das scheint jetzt auch auf DSLRs überzuschwappen. Lächerlich.

Und ich wette ebenfalls, dass Du "vom Dynamikumfang her" keine 2 Fotos auseinanderhalten könntest, die mit einer 300D und einer MK II gemacht wurden.

Das Einzige, was mir als Wechselgrund einfallen würde, wäre der Vollformatsensor. Und selbst dass kann ich für Leute, die bereits Objektive für Ihre 300D gekauft haben, nicht nachvollziehen. Aber wahrscheinlich haben sie dann endlich einen Grund gefunden, sich auch komplett neue Objektive zu kaufen...

Zustimmung :)
 
schlenn schrieb:
Ist mir doch völlig wurscht was eine 300D vor einem Jahr gekostet hat. Entscheidend ist, was Du aus der Kamera rausholst bzw. rausholen kannst. Und da tippe ich mal so auf 90% hier, für die es keinen Unterschied machen würde, ob sie mit einer 300D oder einer MK II fotografieren (mich eingeschlossen).

Ich find's einfach nur schlimm, dass Leute die Bodies nur noch als Wegwerfware ansehen, obwohl sie mit dem alten Ding noch nicht mal richtig umgehen können. Das war beim MP-Hype so und das scheint jetzt auch auf DSLRs überzuschwappen. Lächerlich.

Und ich wette ebenfalls, dass Du "vom Dynamikumfang her" keine 2 Fotos auseinanderhalten könntest, die mit einer 300D und einer MK II gemacht wurden.

Das Einzige, was mir als Wechselgrund einfallen würde, wäre der Vollformatsensor. Und selbst dass kann ich für Leute, die bereits Objektive für Ihre 300D gekauft haben, nicht nachvollziehen. Aber wahrscheinlich haben sie dann endlich einen Grund gefunden, sich auch komplett neue Objektive zu kaufen...

Hai,

vielleicht kam mein Posting nicht 100% rüber, hab wohl ein paar Smilies vergessen - ich bin ja absolut Deiner Meinung! Ich hab selbst "nur" eine 300D und gedenke die auch auf absehbare Zeit zu behalten, es sei denn, ich kriege mal in 1-2 Jahren eine 1D MKII für 500 Euro angeboten ... der AF der 3 und 2 stelligen Canons ist nämlich das einzige, was MICH zum Wechsel veranlassen könnte - aber nicht auf eine 20D.

Trotzdem beobachtet man schon, wie schnell hinfällig die Aussage "so, die 30D reicht aber jetzt die nächsten 10 Jahre" bei einigen wird, wenn mal wieder was neues rauskommt und dieser eklige Zweifel losgeht, ob man nicht doch mit der 5D NOCH BESSER dran wäre.
 
Kusie schrieb:
Hai,

... der AF der 3 und 2 stelligen Canons ist nämlich das einzige, was MICH zum Wechsel veranlassen könnte - aber nicht auf eine 20D.

Der AF der 300D vergl. mit der 20D ist absolut unterschiedlich. Der der 20d ist wesentlich besser durch den Kreuzsensor, klar nicht so gut wie der einer 1DMII aber eben besser als die 300D. Da lohnt sich ein Wechsel schon eher. Auch der Unterschied zur 10D ist da spürbar...
 
schlenn schrieb:
Und ich wette ebenfalls, dass Du "vom Dynamikumfang her" keine 2 Fotos auseinanderhalten könntest, die mit einer 300D und einer MK II gemacht wurden.
Ich würde sagen, so ab dem 5. Bild wenn die 300D noch beim speichern ist :D
Oder ab einer 1/5000 sek :cool:
Bei ISO 1600 ganz toll :eek:
u.s.w. :rolleyes:
 
Bubi schrieb:
Ich würde sagen, so ab dem 5. Bild wenn die 300D noch beim speichern ist :D

Bubi, Du hast doch wie ich sehe beide - ist das AF-mäßig wirklich ein Unterschied? Ich hab immer mal wieder grade bei Kinderbildern und Portraits das Problem, dass ich zwar auf die Augen Scharf stelle, der AF aber lieber die Nasenspitze oder die Augenbrauen scharf stellt.... ist das mit der 20D deutlich besser? Ich nutze eh nur das mittlerer AF-Feld.

Ausserdem stört mich das Getacker der lauten 20D - die 300D ist so schön leise ... ISO 1600/3200 hab ich mit Hack auch, 1/5000 hab ich noch nie vermisst.
 
Kusie schrieb:
Bubi, Du hast doch wie ich sehe beide - ist das AF-mäßig wirklich ein Unterschied? Ich hab immer mal wieder grade bei Kinderbildern und Portraits das Problem, dass ich zwar auf die Augen Scharf stelle, der AF aber lieber die Nasenspitze oder die Augenbrauen scharf stellt.... ist das mit der 20D deutlich besser? Ich nutze eh nur das mittlerer AF-Feld.

Ausserdem stört mich das Getacker der lauten 20D - die 300D ist so schön leise ... ISO 1600/3200 hab ich mit Hack auch, 1/5000 hab ich noch nie vermisst.
Meiner Meinung nach ist der AF der 20D schneller und etwas besser.
Zum foten ist mir die 300D lieber :) Ich mag sie einfach!!!
 
Kusie schrieb:
Trotzdem beobachtet man schon, wie schnell hinfällig die Aussage "so, die 30D reicht aber jetzt die nächsten 10 Jahre" bei einigen wird, wenn mal wieder was neues rauskommt und dieser eklige Zweifel losgeht, ob man nicht doch mit der 5D NOCH BESSER dran wäre.

Jeder muss ja irgendwie selbst entscheiden, was im die Ganze Sache wert ist. Ich bin vor 2 Tagen auch von der 300D auf die 20D gewechselt, weil mir der "automatische" AI Servo der 300D gewaltig auf die Murmel ging. Die 300D habe ich mir damals als Einsteiger gekauft, weil sie das günstigste war, was es damals gab.

Ich kriege die Krätze, wenn ich hier Leute schreiben sehe, die einem Einsteiger "auf jeden Fall die MKII, mindestens aber die 5D" empfehlen. Irgendjemand hat hier mal geschrieben, dass ein Anfänger auf jeden Fall mit dem Crop nicht klar käme und einen Vollformat braucht. Mal abgesehen davon, dass das totaler Quatsch ist, finde ich es idiotisch, einem Einsteiger (der eventuell in 2 Monaten merkt, dass Fotografieren doch nicht sein Ding ist) Kameras > 3500 EUR zu empfehlen :mad:

Und dieselben Leute überlegen jetzt schon, ob sie nicht noch auf die MKIII warten sollen, dann wäre der Preisverfall nicht so groß etc. pp. Und mit 300Ds und 350Ds, diesen Kindercams, kann man eh keine richtigen Fotos machen. Die haben ja nicht mal ISO 3200.

So, dass musste einfach mal raus - das nimmt hier einfach überhand in letzter Zeit ("Meiner ist länger als Deiner"). Jetzt bin ich auch still :rolleyes:
 
@schlenn nunja gegen den automatischen AF gibt es ja den Russenhack. Selbst AI Servo geht da mit etwas umstand. Da ich den aber selten brauche bin ich eigentlich mit meiner 300D glücklich, sie liegt mir gut in der Hand und macht Klasse fotos, wenn denn die Objektive mitspielen. ;)

Wenn es mal eine Einsteigerkamera mit einem richtigen guten Sucher gibt (ich weiß Pentax ;) ), und den ganzen anderen Funktionen die einem beim Fotografieren wirklich helfen, dann werde ich wohl Schwach werden.

Oder wenn es mal die 20D wie jetzt die 10D für 600? gibt.
 
Bubi schrieb:
Meiner Meinung nach ist der AF der 20D schneller und etwas besser.
Zum foten ist mir die 300D lieber :) Ich mag sie einfach!!!

So, hab nun auch eine u. kann mitreden :D

Ergebnis: Der AF der 20D ist um Klassen besser als der von der 10D, jedoch beziehen sich meine Tests immer auf den zentralen AF-Sensor ausser bei AI Servo, da nutze ich alle bei sehr wenig Ausschuß.

Mein Fazit nach 4 Tagen u. ca. 400 Fotos: TOP!! :eek: Hätte ich nie gedacht...
 
Blöd Blöd!

ICh habe mich durch diese Forum angsteckt.
Da ich meine Analoge versenkt habe (meerwasser)

Habe ich gestern endlich meine 20D in den Händen.
Leider habe bis jetzt noch keine Ultra II Karte
sondern nur eine langsame was sich bei der Serienbild
auswirkt.
Nur mit dem schnellstart ist die 350 Besser oder mache ich da was falsch?
(einschalten und foto machen SCHNAPPSCHUß im Raum)
 
depp123 schrieb:
So, hab nun auch eine u. kann mitreden :D

Ergebnis: Der AF der 20D ist um Klassen besser als der von der 10D, jedoch beziehen sich meine Tests immer auf den zentralen AF-Sensor ausser bei AI Servo, da nutze ich alle bei sehr wenig Ausschuß.

Mein Fazit nach 4 Tagen u. ca. 400 Fotos: TOP!! :eek: Hätte ich nie gedacht...

Da kann man mal sehen, auch du wurdest überzeugt.
 
Ein Fieber-Problem bekomme ich auch mit der Zeit. Aber nicht weil ich die 20D haben will, sondern lieber das 70-200 2.8 IS mein eigen nennen will.

Was nuetzt mir der Umstieg von der 350D auf eine 20D, wenn ich nur das olle Kit -Obejktiv habe..

Ausserdem bin ich total scharf darauf, das fette weisse 2.8 Rohr auf meiner kleinen 350D zu sehen :D Irgendwie finde ich das rein optisch sehr intessant - fragt mich nicht warum.

Die Bilder hier haben mich angemacht :eek:

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_70200_28is/index.htm
 
crockett schrieb:
Ein Fieber-Problem bekomme ich auch mit der Zeit. Aber nicht weil ich die 20D haben will, sondern lieber das 70-200 2.8 IS mein eigen nennen will.

Was nuetzt mir der Umstieg von der 350D auf eine 20D, wenn ich nur das olle Kit -Obejktiv habe..

Ausserdem bin ich total scharf darauf, das fette weisse 2.8 Rohr auf meiner kleinen 350D zu sehen :D Irgendwie finde ich das rein optisch sehr intessant - fragt mich nicht warum.

Die Bilder hier haben mich angemacht :eek:

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_70200_28is/index.htm

Eher umgekehrt, da mußt du dann die Kamera ans Objektiv schrauben. Danach wird man die Kamera kaum noch sehen.
Frank
 
depp123 schrieb:
So, hab nun auch eine u. kann mitreden :D

Ergebnis: Der AF der 20D ist um Klassen besser als der von der 10D, jedoch beziehen sich meine Tests immer auf den zentralen AF-Sensor ausser bei AI Servo, da nutze ich alle bei sehr wenig Ausschuß.

Mein Fazit nach 4 Tagen u. ca. 400 Fotos: TOP!! :eek: Hätte ich nie gedacht...

Wo ist der denn um Klassen besser.
Wir haben hier beide Kameras, meine Freundin die 20D.
Der ist weder schneller noch genauer mit den gleichen Objektiven. :eek:
Beide produzieren fast keine Fehlfokus.

Kannst du das mal genauer definieren,, Klassen besser''?

das hört sich ja nach Welten an, hast nicht zufällig eine 1er gekauft denn da spürt man den Unterschied.
 
Preso schrieb:
Kannst du das mal genauer definieren,, Klassen besser''?
Im Zentralsensor der 20D (gilt wohl auch für die 350D?) werden zusätzliche Pixelzeilen aktiviert, wenn ein Objektiv mit Offenblende 2,8 oder besser verwendet wird. Damit wird die 3fache Genauigkeit des AF erreicht, wie bei den Sensoren der 1er Modelle.

Grüße
Gerhard
 
Berliner Bär schrieb:
Im Zentralsensor der 20D (gilt wohl auch für die 350D?) werden zusätzliche Pixelzeilen aktiviert, wenn ein Objektiv mit Offenblende 2,8 oder besser verwendet wird. Damit wird die 3fache Genauigkeit des AF erreicht, wie bei den Sensoren der 1er Modelle.

Ich bin immer davon ausgegangen, dass beim Fokussieren der Spiegel noch unten und der Verschluss geschlossen ist und somit gar kein Licht auf den Sensor fällt.

Bei den AF-Sensoren wiederum dachte ich, sie arbeiten immer noch mit der selben Technik wie zu Analog-Zeiten, lediglich Anordnung und Anzahl haben sich verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten