• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20d fieber!

TORN schrieb:
Sie hat 9 Amateur-Messfelder, die aber allesamt genauso "minderwertig" sind wie die 7 der 300D (im Vergleich zu den Meßfeldern der Profiserie) - abgesehen vom mittleren Sensor, der als Kreuzsensor daher kommt, allerdings nur mit Linsen mit Lichtstärke 2.8 und darunter. Wenn ich mir deinen Objektivpark so anschaue, dann hast du von allen aufgezählten Vorteilen aus dem ersten Absatz genau den frei wählbaren AF-Modus übrig, den die 350D genauso hat.
Zur Zeit noch, ja, aber eine <2.8 FBW steht definitiv auf meiner Einkaufsliste. Es ging ja in den aufgezählten Punkten auch nicht um das, was für mich und meine Objektive von Vorteil sein könnte, sondern als allgemeine Erwiederung auf das weiter oben zu lesende Statement, der AF wäre nicht besser als der der 300D. Das kann man also ebenfalls nicht unkommentiert stehen lassen, nicht wahr? ;) Übrigens ist auch die Sicherheit z.B. in AL Situationen doch um einiges besser und empfindlicher, und die prozessorabhängige Focussiergeschwindigkeit ist spürbar höher, was für mich sehrwohl ein Vorteil ist. Um die zu erkennen, muss man einfach mal einen direkten Vergleich machen, am besten beide Kameras nehmen und losgehen. Und das habe ich getan.

Bedienung und Haptik sind ein weiterer Punkt, über den man vortrefflich streiten kann. Es gibt ja Leute, die schon mal einen Profibody in der Hand hatten. Anschließend empfindet man Bedienung und Haptik der 20D als halbherzig und schlecht umgesetzt. Mir gefällt die der 300D mindestens ebenso gut. Sie hat zwar nicht die Bedienelemente der 20D wie z.B. ein weiteres Einstellrad, allerdings hat sie dafür ein stimmiges Bedienkonzept und wirkt nicht wie eine Persiflage auf eine Profikamera - gewollt aber nicht gekonnt.
Aber Du willst sicher nicht die Haptik eines 300D Plastikbodys mit der einer 20D vergleichen? Die Bedienung ist sicher wie alles andere eine Geschmacksfrage, das Bedienkonzept der 20D ist für mich jedenfalls ausgewogener als das einer 300D geschweige denn 350D. Ich will nun garnicht auf Details die mir gefallen eingehen, wie das obenliegende Display oder das Wählrad, das definitiv Vorteile ggü. dem Tastenkreuz hat. Die Ausstattung der 20D allerdings als Persiflage zu bezeichnen, die Aussage könnte man auch mit der Eigenschaft der 300D als Persiflage auf eine Kompaktknipse implizieren, meine A300 50,- ? Kamera z.B. hat exakt das gleiche Tastenkreuz wie eine 300D. Also schon eine recht mutige Aussage wie ich finde.

Hinter dem helleren Sucher verbirgt sich ein gleich heller Sucher zur 300D, der jedoch eine rauere Mattscheibe besitzt und daher etwas knackiger ausschaut. Von wirklich hell ist hier keine Rede. Hell ist z.B. das, was die analogen SLRs schon seit den 80ern haben. Dagegen kommen mir bei den 1.6er Crop DSLRs immer die Tränen.
Ist er heller oder nicht? Ich habs direkt verglichen, aber gebe zu, dass Einbildung manchmal auch ne Bildung sein kann :o. Subjektiv ist er heller. Nicht mit der Helligkeit einer croplosen ASLR zu vergleichen, was klar ist, aber heller als die 300D.
Ach, es ist schon lustig. Wenn man die 20D erst mal hat, dann ist alles eitel Sonnenschein. Vielleicht sollte ich mir auch eine kaufen und die Welt der 20D erleben? Andererseits was hat sie alles nicht, was ich mir als Upgrade von der 300D wünschen würde?
Man kann sicher ne Glaubensfrage daraus machen, wenn man will. Jeder kauft sich das, was er sich a) leisten kann und mit dem er b) zufrieden ist. Ich habe nie die 300D in ihrer Eigenschaft als Bildermachmaschine abgewertet. Würde ich auch nicht tun. Ich definiere und differenziere für mich "besser" nicht nur in "funktioniert besser" (dann 1D kaufen, den Profianspruch habe ich nicht), sondern auch "besseres Handling" und "Kleinigkeiten", die einen Unterschied zu anderen Kameras ausmachen.

Gruss
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer von hat bzw. hätte zu "analogen Zeiten" 1000 EUR (oder 2000 DM) nur für einen Kamerabody ausgegeben??? :rolleyes:

Ich finde es echt irre, wie es den Kameraherstellern gelungen ist, mit DSLR's unsere Kauflust anzuzapfen :D

Osiris :D
 
TORN schrieb:
Sie hat 9 Amateur-Messfelder, die aber allesamt genauso "minderwertig" sind wie die 7 der 300D (im Vergleich zu den Meßfeldern der Profiserie) - abgesehen vom mittleren Sensor, der als Kreuzsensor daher kommt, allerdings nur mit Linsen mit Lichtstärke 2.8 und darunter.

Mutiert der zentrale AF-Sensor von 300D (und 350D) nicht ebenso zum Kreuzsensor bei Objektiven mit f/2,8 und darunter, oder ist das nur der 20D vorbehalten? Ich dachte das wäre so.

Ob 7 oder 9 AF-Felder ist mir egal. Mir kommt es (wie Torn) auf die Genauigkeit des AF an, und da ist die 20D AFAIK nicht besser als die 300D.

Bitte nicht falsch verstehen: es mag jeder mit der Kamera glücklich werden, die er für sich selbst am geeignetsten ansieht! Ich spreche hier ausdrücklich nur für mich.
 
barfoos schrieb:
ist die 20d bei MediaOnline denn auch mit Cashback?

Ich wundere mich nur, weil z.B. amazon es explizit dazu schreibt
und Mediamarkt kein Wort darüber verliert.

gruss
barfoos

PS: bin auch sehr kurz davor zu zu schlagen.

Bei Amazon steht da auch kein Wort von, deren Cashback bezieht sich auf die Objektive, also das EF 300 4L IS USM.
 
TORN schrieb:
- wirklich hellen Sucher
- großen Sucher
- gutes AF System ala 1er Serie
- Vollformat
- leiseren Spiegelschlag
- sichtbar besseres Rauschverhalten
- deutlich höhere Auflösung (ala 12 MP)

Mir fehlt da noch eine Ultraschall Reinigung, ISO Wert im Sucher und mehr Custom Funktions wie die 5D (am Einstellrad nicht die CFn Optionen), höherer Dynamikumfang und eventuell eine Foevon Technolgie.

Ich verstehe auch garnicht warum die Sucher so klein sein müssen. Klar die "kleben" die einfach ab, aber gäbe es nichtd ie Möglichkeit soetwas zu vergrößern das es wie bei einer schönen analogen aussieht?
 
aaaaah, die bei mediaonline machen grade inventur. die kamera wird wohl erst in der mitte der nächsten woche bei mir sein :mad: das halt ich nicht aus :D

diese technik diskussionen hatten wir doch alle schoneinmal an anderer stelle. für diesen thread sind sie alle völlig offtopic, diese technik-vergleichs-beiträge! wenn ihr nicht dem fieber verfallen seid, ich brauche keinen doc der mich kuriert :D
 
osiris schrieb:
Wer von hat bzw. hätte zu "analogen Zeiten" 1000 EUR (oder 2000 DM) nur für einen Kamerabody ausgegeben??? :rolleyes:

Ich finde es echt irre, wie es den Kameraherstellern gelungen ist, mit DSLR's unsere Kauflust anzuzapfen :D

Osiris :D

Die haben still und heimlich einen Virus im Genlabor entwickelt! Ganz frech behauptet, den allermeisten hier, die sich eine 20D kaufen, würde locker auch eine 350er oder eine 200er ausreichen, da diese noch nicht einmal technisch voll ausgeschöpft wird. Ich habe hier einen Bekannten, der sich letztes Jahr die 20er gekauft hat und der bis jetzt noch nicht über "P"-Modus hinausgekommen ist. Fotografieren lernt man nicht dadurch, dass man duch die Menues der DSLR herumrollt, sondern auf einer völlig analogen mechanischen Kamera, den nicht die Technik macht das Bild, sondern der Mensch. Wenn dann ganz langsam die Ansprüche steigen, dann kann man ja langsam aufrüsten.

Für mich persönlich hat die 20er im Moment noch ein zu schlechtes Preis-leistungsverhältnis in Bezug auf meine Ansprüche,... für mich zählt der Sensor und der AF, den Rest mache ich ohnehin voll manuell.

Gruss
Boris
 
An diesem Fieber bin ich schon vor einem Jahr erkrankt... aber nach einer Geldtransplantation inkl. einer Einverständniserklärung meiner Frau wurde ich auf seltsame Weise geheilt :D
 
Kusie schrieb:
Mutiert der zentrale AF-Sensor von 300D (und 350D) nicht ebenso zum Kreuzsensor bei Objektiven mit f/2,8 und darunter, oder ist das nur der 20D vorbehalten? Ich dachte das wäre so.

Der mittlere Sensor "mutiert" nicht zum Kreuzsensor. Verstehe nicht, wer das zum ersten mal behauptete und sich das Gerücht solange hält! :confused:
Der mittlere Sensor der 20D ist immer ein Kreuzsensor auch bei f/5.6 Objektiven. ABER: Nur bei f/2.8 Linsen und schneller wird die Empfindlichkeit um fast das doppelte hochgefahren.
 
digitalfan.de schrieb:
Der mittlere Sensor "mutiert" nicht zum Kreuzsensor. Verstehe nicht, wer das zum ersten mal behauptete und sich das Gerücht solange hält! :confused:
Der mittlere Sensor der 20D ist immer ein Kreuzsensor auch bei f/5.6 Objektiven. ABER: Nur bei f/2.8 Linsen und schneller wird die Empfindlichkeit um fast das doppelte hochgefahren.

Ok, danke für die Korrektur. Meine Frage bleibt aber unbeantwortet: ist der mittlere AF-Sensor der 300D nicht AUCH ein Kreuzsensor mit analogem Verhalten wie bei der 20D bei F2,8 Linsen?
DAnke.
 
so leute, wie es der zufall manchmal will....jetzt bin ich doch an einer gebrauchten 20d dran. für 940? mit 2. akku und versand.
 
nee, kein 20D Fieber

man Nachbar hatt mit dem Bekanntwerden der 5D seine 20D sofort verkauft. Gleiches hab ich mit einer D60 gemacht. Habe eine hervoragend funktionierende und zuverlässige 10D in Nutzung, die ich nicht verkaufen und auch nicht gegen eine 20D tauschen würde. Wäre ich Einsteiger würde ich auch nicht mehr in eine 20D investieren sondern, für normale Aufnahmen an eine EOS-5D denken oder bei Sport und Tierfotografie an eine 1DMKII (wegem dem AF).

Ansonsten verstehe ich diesen 20D Tread hier nicht, sie bietet m.E. für einen Umstieg von xxxD auf 20D zu viel Wertverlust in Bezug auf das Model was man vorher hatte und für Neueinsteiger mit ihren Cropfaktor evtl. je nach Anwendungsbereich wohl mehr Fluch als Seegen.

(Neuanschaffungs)Euphorie ist immer nur von kurzer Dauer, bis sich der wirkliche Nutzen oder Vorteil und oder überhaupt die Notwendigkeit eines etwaigen Modellweechsels herausstellt oder eben nicht.

Ich kenne einige Leute die ursprünglich eine 300D oder auch 10D hatten und diese beim Erscheinen der 20D unbedingt gegen diese tauschen wollten/mussten - nicht immer mit dem angestrebeten Erfolg. Bis auf das am Monitor weniger deutlich sichtbare Rauschen bei höheren ISO's gab es keine gravierenden Verbesserungen die den Wertverlusst beim Verkauf des Vormodels gerechtfertig hätten. Und so halte ich es bis auf Weiteres auch mit der 10D, sie macht was sie soll - Fotos und ggf. wird erst bei einem Schaden bzw. größeren Defekt über eine Neuanschaffung nachgedacht, bis dahin erfreue ich mich aber einfach ein dem was die 10D bietet ohne in Euphorie nach 20D ( neee ) oder 5D ( interessant) zu verfallen.
Gruß Frank
 
Ihr technophilen Verückten!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Bei Euch fühl´ich mich wohl. :D

Aber meiner Kleinen bleib´ ich treu, sonst erklärt mich meine andere Kleine für unmündig :o

verrückte Grüße

Roland
 
AW: nee, kein 20D Fieber

Naja als "Einsteiger" finde ich die 5D bzw. 1D dann doch etwas teuer, meine gesamte Ausrüstung ist vielleicht soviel Wert.
Auch verstehe ich das Problem am Cropfaktor nicht. IMHO überwiegen die Vorteile gegenüber den Nachteilen. Ich bekomme exzellente SWW Objektive, ich habe im Telebereich deutlich mehr Tele zu einem geringen Preis. Das Rauschen selbst einer 300D ist einem Film deutlich überlegen.

Bei FF Optiken, habe ich deutlich weniger Fehler im Randbereich.

Einziger Nachteil des Crops bei Canon und auch nur bei Canon ist, das es kein wirklich gutes Standardzoom (18-50<) gibt.

Vorteile durch FF, sind geringes Rauschen, mehr Freistellungsvermögen (Was bei Makro eher stört). Und größere Sucher.
 
Zitat von osiris
Wer von hat bzw. hätte zu "analogen Zeiten" 1000 EUR (oder 2000 DM) nur für einen Kamerabody ausgegeben???

Ich finde es echt irre, wie es den Kameraherstellern gelungen ist, mit DSLR's unsere Kauflust anzuzapfen

Osiris
-------------------------------------------


Zitat von bsm
Die haben still und heimlich einen Virus im Genlabor entwickelt! Ganz frech behauptet, den allermeisten hier, die sich eine 20D kaufen, würde locker auch eine 350er oder eine 200er ausreichen, da diese noch nicht einmal technisch voll ausgeschöpft wird. Ich habe hier einen Bekannten, der sich letztes Jahr die 20er gekauft hat und der bis jetzt noch nicht über "P"-Modus hinausgekommen ist. Fotografieren lernt man nicht dadurch, dass man duch die Menues der DSLR herumrollt, sondern auf einer völlig analogen mechanischen Kamera, den nicht die Technik macht das Bild, sondern der Mensch. Wenn dann ganz langsam die Ansprüche steigen, dann kann man ja langsam aufrüsten.

Für mich persönlich hat die 20er im Moment noch ein zu schlechtes Preis-leistungsverhältnis in Bezug auf meine Ansprüche,... für mich zählt der Sensor und der AF, den Rest mache ich ohnehin voll manuell.

Gruss
Boris

-------------------------------------------

Ihr sprecht mir beide aus der Seele! Ich habe mich auch schon dabei ertappt,
die 800 ? für eine 350er günstig zu finden. Die meissten von uns haben eben immer noch die DM Wertvorstellungen im Kopf.

Boris, das Gute an den modernen Cams ist, dass man sie auf MANUELL stellen kann. Dank der guten Sucherinfos einschließlich Lichtwaage - war früher richtig teuer - kann auch Dein Bekannter damit fotografieren lernen. Diese Sucherinfos waren es auch, die mich vor 10 Jahren zur EOS-500 brachten.


Grüße
Canonicus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten